Zum Inhalt springen

„3. Juli“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Complex (Diskussion | Beiträge)
Zurückgesetzt: Relevanz fraglich.
AlleborgoBot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Ergänze: be-x-old:3 ліпеня
Zeile 226: Zeile 226:
[[bat-smg:Lėipas 3]]
[[bat-smg:Lėipas 3]]
[[be:3 ліпеня]]
[[be:3 ліпеня]]
[[be-x-old:3 ліпеня]]
[[bg:3 юли]]
[[bg:3 юли]]
[[bpy:জুলাই ৩]]
[[bpy:জুলাই ৩]]

Version vom 27. April 2007, 22:37 Uhr

Der 3. Juli ist der 184. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 185. in Schaltjahren), somit bleiben noch 181 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Juni · Juli · August
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

987: Hugo Capet
1866: Schlacht bei Königgrätz
1921: LZ 120 Bodensee
Datei:TrialSaddam.jpg
Saddam Hussein vor Gericht
1897: Das Wiener Riesenrad

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Nachbau des Benz Patent-Motorwagens von 1885

Kultur

Religion

Katastrophen

• Die Dan-Air stürzte nicht ins Mittelmeer, sondern in der nähe von Gerona ab.«Flugzeugabstürze.de»

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Datei:Golden Nanga Parbat.jpg
1953: Der Nanga Parbat bei Sonnenaufgang

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik. Einträge zu Fußballweltmeisterschaftsspielen finden sich in den Unterseiten von Fußball-Weltmeisterschaft. Das Gleiche gilt für Fußball-Europameisterschaften.

Geboren

Datei:Louis XI ag1.jpg
Ludwig XI. von Frankreich
(* 1423)

Gestorben

Maria von Medici
(† 1642)
Anna Maria Mozart,
(† 1778)
1904: Grab Theodor Herzls am Döblinger Friedhof
1971: Grab von Jim Morrison auf dem Père Lachaise Friedhof in Paris

Feier- und Gedenktage