Zum Inhalt springen

„Ponthoux“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Thijs!bot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Ergänze: ceb:Ponthoux
SpBot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: verschobene Vorlage, siehe
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox französische Gemeinde
{{Infobox Gemeinde in Frankreich
|nomcommune=Ponthoux
|nomcommune=Ponthoux
|région=[[Franche-Comté]]
|région=[[Franche-Comté]]

Version vom 26. April 2007, 11:09 Uhr

Ponthoux
Ponthoux (Frankreich)
Ponthoux (Frankreich)
Ponthoux ohne Koordinaten
Staat Frankreich Frankreich
Region Franche-Comté
Département (Nr.) Jura (39)
Arrondissement Saint-Claude
Kanton Saint-Claude
Koordinaten Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Höhe 420–890 m
Fläche
Einwohner
Bevölkerungsdichte – Einw./km²
Postleitzahl 39170
INSEE-Code

Ponthoux ist eine Gemeinde im französischen Département Jura in der Region Franche-Comté.

Geographie

Ponthoux liegt auf 590 m ü. M., etwa 4 km westlich der Stadt Saint-Claude (Luftlinie). Das Bauerndorf erstreckt sich im Jura, auf einem Geländevorsprung am östlichen Talhang des Lison, am Hang des Höhenrückens von Avignon nördlich des Tals der Bienne.

Die Fläche des 2.18 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des französischen Juras. Die westliche Grenze verläuft entlang dem Lison, der hier in einem tiefen Erosionstal nach Süden zur Bienne fließt. Vom Flusslauf erstreckt sich das Gemeindeareal ostwärts über einen Steilhang und die Geländeterrasse von Ponthoux bis auf den Kamm des breiten Höhenrückens von Avignon, der in geologischer Hinsicht eine Antiklinale des Faltenjuras bildet. Auf diesem Kamm wird mit 890 m ü. M. die höchste Erhebung von Ponthoux erreicht. Das Gebiet von Ponthoux ist Teil des Parc Naturel Régional du Haut-Jura.

Nachbargemeinden von Ponthoux sind Cuttura im Norden, Avignon-lès-Saint-Claude im Osten, Saint-Claude im Süden sowie Lavans-lès-Saint-Claude und Saint-Lupicin im Westen.

Geschichte

Seit dem Mittelalter gehörte Ponthoux zum Herrschaftsgebiet der Abtei Saint-Claude. Zusammen mit der Franche-Comté gelangte das Dorf mit dem Frieden von Nimwegen 1678 an Frankreich.

Bevölkerung

Bevölkerungsentwicklung
Jahr Einwohner
1962 41
1968 33
1975 57
1982 54
1990 56
1999 80

Mit 80 Einwohnern (1999) gehört Ponthoux zu den kleinsten Gemeinden des Département Jura. Nachdem die Einwohnerzahl in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts markant abgenommen hatte (1901 wurden noch 98 Personen gezählt), wurde seit Mitte der 1970er-Jahre wieder eine deutliche Bevölkerungszunahme verzeichnet.

Wirtschaft und Infrastruktur

Ponthoux war bis weit ins 20. Jahrhundert hinein ein vorwiegend durch die Landwirtschaft sowie durch die Forstwirtschaft geprägtes Dorf. Noch heute leben die Bewohner zur Hauptsache von der Tätigkeit im ersten Sektor. Außerhalb des primären Sektors gibt es keine Arbeitsplätze in der Gemeinde.

Die Ortschaft liegt abseits der größeren Durchgangsstraßen. Die Hauptzufahrt erfolgt von der Hauptstraße im Tal der Bienne. Eine weitere Straßenverbindung besteht mit Cuttura.

Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden im Kanton Saint-Claude