Zum Inhalt springen

„Gandrange“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Typo.
SpBot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: verschobene Vorlage, siehe
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox französische Gemeinde
{{Infobox Gemeinde in Frankreich
|nomcommune=Gandrange
|nomcommune=Gandrange
|région=[[Lothringen|Lorraine]]
|région=[[Lothringen|Lorraine]]

Version vom 26. April 2007, 10:46 Uhr

Gandrange
Gandrange (Frankreich)
Gandrange (Frankreich)
Gandrange ohne Koordinaten
Staat Frankreich Frankreich
Region Lorraine
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Thionville-Ouest
Kanton Moyeuvre-Grande
Koordinaten Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Höhe 154–224 m
Fläche 4,08 km²
Einwohner 3.006 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 737 Einw./km²
Postleitzahl 57175
INSEE-Code

Gandrange (deutsch Gandringen) ist eine Gemeinde im Département Moselle, etwas südlich von Thionville gelegen.

Der Ort wurde erstmals 848 als Goderingas erwähnt, liegt von jeher auf der französischen Seite der ehemaligen deutsch-französischen Sprachgrenze und gehört seit 1659 zu Frankreich.

Auch während der Zeit der Zugehörigkeit zum Deutschen Reich (1871–1918) blieb Französisch Amts- und Umgangssprache. Der Ort wurde im 2. Weltkrieg abermals von den Deutschen besetzt, die im November 1940 einen Teil der Einwohner vertrieben; am 6. September 1944 wurde der Ort wieder befreit.

  • Ebenfalls zur Gemeinde Gandrange gehört seit 1812 der Weiler Boussange (deutsch Bussingen), der erstmals im Jahre 1115 als Bolsingen erwähnt wurde.
  • Von 1790 bis 1902 gehörte auch Amnéville zur Gemeinde Gandrange.




private Webseite über Gandrange