„Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder/24. April 2007“ – Versionsunterschied
Phrood (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 158: | Zeile 158: | ||
:Wer sagt denn, dass Panoramafreiheit (dieses Argument & Vorlage wurde von einer IP hinzugefügt) dass entscheidende Argument ist. Wesentlich wichtiger scheint mir zu sein, das das ''ähnliche'' Bild [[:en:Image:Smithwick's ale billboard NYC May 2005.jpg]] seit 2005 im Artikel ist - ohne Beanstandung. Wenn ein Bild (offenbar) nach US-Gesetz kein Problem darstellt, kann es in Deutschland zu einem Problem führen? Würde mich etwas verwundern. --[[Benutzer:Grim.fandango|Grim.fandango]] 20:31, 25. Apr. 2007 (CEST) |
:Wer sagt denn, dass Panoramafreiheit (dieses Argument & Vorlage wurde von einer IP hinzugefügt) dass entscheidende Argument ist. Wesentlich wichtiger scheint mir zu sein, das das ''ähnliche'' Bild [[:en:Image:Smithwick's ale billboard NYC May 2005.jpg]] seit 2005 im Artikel ist - ohne Beanstandung. Wenn ein Bild (offenbar) nach US-Gesetz kein Problem darstellt, kann es in Deutschland zu einem Problem führen? Würde mich etwas verwundern. --[[Benutzer:Grim.fandango|Grim.fandango]] 20:31, 25. Apr. 2007 (CEST) |
||
::Die englische WP nimmt es mit den Bildrechten nicht so genau, sowas fällt allenfalls unter "fair use", was in D nicht gilt. --[[Benutzer:Phrood|Phrood]] 20:38, 25. Apr. 2007 (CEST) |
::Die englische WP nimmt es mit den Bildrechten nicht so genau, sowas fällt allenfalls unter "fair use", was in D nicht gilt. --[[Benutzer:Phrood|Phrood]] 20:38, 25. Apr. 2007 (CEST) |
||
:Liegt es eigentlich auch an der Entfernung zum Motiv, am Winkel oder dem Prozentanteil (Beiwerk)? Irgendwelche Werbung hat man ja draußen oft. Das Bild stellt ja nicht nur das Plakat dar. Woher weiß man eigentlich, ob das Motiv nicht bleibend ist? Die en.WP ist übrigens sehr genau. Vor einiger Zeit wurde auf Commons richtig aufgeräumt und alles gelöscht was problematisch ist, insbesondere Fair-Use-Bilder. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 07:36, 26. Apr. 2007 (CEST) |
|||
== [[:Bild:Sealneavada.png]] == |
== [[:Bild:Sealneavada.png]] == |
Version vom 26. April 2007, 07:36 Uhr
20. April | 21. April | 22. April | 23. April | 24. April | 25. April |
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
URV [1] --diba 00:11, 24. Apr. 2007 (CEST)
Kopfzeile einer Zeitung. Lizenz mehr als fraglich. Schöpfungshöhe? Mdangers 00:51, 24. Apr. 2007 (CEST)
Ist das Ding zu irgendwas gut? Falls ja, hat es in jedem Fall keine Lizenz --Flominator 08:59, 24. Apr. 2007 (CEST)
- Der Redirect ist Unfug, ich habe ihn entfernt. Das Logo an sich hat keine Schöpfungsshöhe. Und da ähnliche Logos auch hier rumliegen, die zwar in Artikeln nicht verwendet werden, sehr wohl aber auf Benutzerseiten und teilweise auch im WP-Raum, bin ich für behalten. -- ChaDDy ?! +/- 18:35, 24. Apr. 2007 (CEST)
Bild einer nicht relevanten Band, deren Artikel letztes Jahr gelöscht wurde. Kein Nutzen erkennbar. -- Zef 10:24, 24. Apr. 2007 (CEST)
Bild zu einem Artikel über eine Radiosendung, der letztes Jahr gelöscht wurde. Kein enzyklopädischer Nutzen erkennbar. -- Zef 10:45, 24. Apr. 2007 (CEST)
Gemeinfreiheit nicht sicher, weniger als 100 Jahre alt. Wir akzeptieren Bilder <=100 Jahr alt, nicht 97 Jahre. --BLueFiSH ✉ (Langeweile?) 12:12, 24. Apr. 2007 (CEST)
URV, Quelle angegeben Mdangers 15:24, 24. Apr. 2007 (CEST)
so schön es ist: Kopieren Verboten geht hier nicht, keine Lizenz -- Azog, Ork von mäßigem Verstande 15:31, 24. Apr. 2007 (CEST)
URV von [2] --Eva K. Post 16:23, 24. Apr. 2007 (CEST)
Bild:Nickie nist.JPG (SLA)
das gleiche wie Bild:Nickie.JPG nur kleiner Spongo ⇄ 16:35, 24. Apr. 2007 (CEST)
- Sowas wird per SLA gelöst. -- ChaDDy ?! +/- 18:39, 24. Apr. 2007 (CEST)
Keine Lizenz Leipnizkeks 16:36, 24. Apr. 2007 (CEST)
Keineswegs PD Leipnizkeks 16:39, 24. Apr. 2007 (CEST)
Keine Lizenz Leipnizkeks 16:42, 24. Apr. 2007 (CEST)
- Fahne von Enkhausen. Könnte ein amtliches Werk sein, das dann natürlich PD ist. Alernativ könnte auch das Alter entscheiden. Vor 1907 entstanden = PD. Die Schöpfungshöhe sehe ich auch eher als gering an. Wäre dann, wenn alles andere nicht zutrifft wohl doch PD. -- ChaDDy ?! +/- 18:45, 24. Apr. 2007 (CEST)
Keine Lizenz, kein Zweck, was ist das überhaupt? Leipnizkeks 16:43, 24. Apr. 2007 (CEST)
- Aus urheberrechtlicher Sicht ist das kein Problem, da es keine Schöpfungshöhe aufweist. Wenn aber niemand weiß, was das für ein Wappen ist, können wir es auch nicht verwenden. -- ChaDDy ?! +/- 18:47, 24. Apr. 2007 (CEST)
Keine Lizenz Leipnizkeks 16:44, 24. Apr. 2007 (CEST)
von en kopiert, selbst dort ohne Nutzen und gelöscht, (beachtet den Uploader) Spongo ⇄ 16:44, 24. Apr. 2007 (CEST)
- Aus urheberrechtlicher unproblematisch. Aber was hat das für einen Nutzen? -- ChaDDy ?! +/- 18:49, 24. Apr. 2007 (CEST)
von [3], freie Lizenz? --A.Hellwig 16:49, 24. Apr. 2007 (CEST)
Bild:Logo ASSAltenburger.jpg (erl.)
Der Benutzer:ass-abg hat dieses Logo des Spielkartenherstellers ASS Altenburger hochgeladen, aber unter der Copyright Lizenz gestellt. Vielleicht kann man die Lizenz noch umwandeln, da Schöpfungshöhe nicht gegeben ist. MfG Wikiabg 17:54, 24. Apr. 2007 (CEST)
- Done. Dafür wäre aber kein LA nötig gewesen. -- ChaDDy ?! +/- 18:51, 24. Apr. 2007 (CEST)
Der Benutzer:ass-abg hat dieses Diagramm der Geschichte des Spielkartenherstellers ASS Altenburger hochgeladen und unter der Copyright Lizenz gestellt. Hier ist die Schöpfungshöhe gegeben, deshalb meiner Meinung nach leider löschen. MfG Wikiabg 17:55, 24. Apr. 2007 (CEST)
- Könntest du bitte den LA auf der Bildbeschreibungsseite nachtragen, sonst ist er nämlich ungültig. -- ChaDDy ?! +/- 18:55, 24. Apr. 2007 (CEST)
von [4], freie Lizenz? --A.Hellwig 18:29, 24. Apr. 2007 (CEST)
keine Lizenz, Uploader gerade angemailt. --Flominator 18:33, 24. Apr. 2007 (CEST)
CD-Cover --A.Hellwig 19:53, 24. Apr. 2007 (CEST)
Keine Lizenz, BLU-User seit 14tagen Mdangers 20:46, 24. Apr. 2007 (CEST)
keine Angabe zu den für die Montage verwendeten Bildern und damit keine Garantie, dass diese frei verwendbar sind. 82.119.2.64 (21:11, 24. Apr. 2007 CEST)
- Sig nachgetragen, Formatierung repariert sowie Bildquellen angegeben und Lizenz angepaßt -- Smial 21:39, 24. Apr. 2007 (CEST)
- Image:SpaceNeedleTopClose.jpg und Image:Bismarck tower Glauchau (aka).jpg haben unterschiedliche Lizenzen. Sind GFDL-Bilder mit CC-Bildern kombinierbar? Und wenn ja, welche neue Lizenz ergibt sich daraus? Nur GFDL? Nur CC? Beide? Keine? --BLueFiSH ✉ (Langeweile?) 09:10, 25. Apr. 2007 (CEST) Nachtrag: Erstes ist sowohl unter GFDL als auch CC lizenziert, womöglich klärt das das Problem.
- ich denke, die Doppellizenz bei bei der needle erlaubt das. -- Smial 18:36, 25. Apr. 2007 (CEST)
URV, da Quelle: „Google“. -- Zef 22:02, 24. Apr. 2007 (CEST)
fair use auf en:, d.h. nicht ok für de: Mdangers 22:40, 24. Apr. 2007 (CEST)
- Ich will´s nur einmal posten, das gilt aber auch für die anderen beiden Siegel. Es scheint, als wären das amtliche Siegel, damit wären sie PD, da amtliche Werke in den USA immer gemeinfrei sind. Es bleibt nur die Frage, ob das tatsächlich die amtlichen Sigel sind. Aber das sollte sich klären lassen. Warum das in en fair use ist, weiß ich nicht. Wenn dort aber was falsch lizensiert ist, ist das für uns in de eher egal. -- ChaDDy ?! +/- 23:41, 24. Apr. 2007 (CEST)
- Alle amtlichen Werke? Wo steht das? AFAIK nur Werke der US-Bundesregierung --A.Hellwig 23:52, 24. Apr. 2007 (CEST)
- Der Siegel einer Stadt ist doch wohl ein amtliches Werk, oder? Ich bin mir zwar nicht 100% sicher, aber ich meine schon. -- ChaDDy ?! +/- 00:25, 25. Apr. 2007 (CEST)
Ich habe diese Frage auf WP:UF weitergeleitet. Gruss, --Mdangers 11:29, 25. Apr. 2007 (CEST)
fair use auf en:, d.h. nicht ok für de: Mdangers 22:40, 24. Apr. 2007 (CEST)
War 14 Tage BLU-User, "frei verwendbar, um Quellennennung wird gebeten" Mdangers 22:52, 24. Apr. 2007 (CEST)
Ich halte die Anwendung der Panoramafreiheit für US-Bilder für problematisch. Für Bilder aus der EU mag eine pragmatische Regelung wegen der Inländerbehandlung akzeptabel sein, hier ist es wahrscheinlicher, dass eine Klage aus den USA, wo die P.freiheit nicht gilt, kommt. Außerdem ist die Werbung vermutlich nicht bleibend. --Phrood 23:15, 24. Apr. 2007 (CEST)
- Der, der das Bild gemacht hat, hat das Bild freigegeben. Bleibt nur noch das Motiv.
- Der Artikel en:Advertisement hat auch solche Bilder. Das Bild [5] ist auch in New York aufgenommen worden.
- Da die engl. Wiki mit dem o.g. Bild kein Problem hat, würde ich lediglich die Vorlage Panoramafreiheit entfernen wollen. --Grim.fandango 23:30, 24. Apr. 2007 (CEST)
- Vorlage Panoramafreiheit, die von einer IP hinzugefügt wurde, entfernen und Bild behalten. --Kungfuman 07:21, 25. Apr. 2007 (CEST)
- ja klar, die usa klagt wikipedia an?? hallo? Baze 09:00, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Vorlage Panoramafreiheit, die von einer IP hinzugefügt wurde, entfernen und Bild behalten. --Kungfuman 07:21, 25. Apr. 2007 (CEST)
An meine Vorredner: In den USA gibt keine Panoramafreiheit. Deshalb sind auch, anders als in Deutschland, öffentlich sichtbare Werbeplakate urheberrechtlich geschützt. Da ich es sehr bezweifle, dass EA das GTA-Plakat frei gibt, ist das Bild eine URV. Übrigens auch in en. Ach ja, löschen. @Baze: Die USA kann WP deswegen nicht anklagen. Aber der Urheber des Plaktes, also EA. -- ChaDDy ?! +/- 17:48, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Werbeplakate sind so gut wie immer geschützt, und auch in Deutschland greift die Panoramafreiheit nur, wenn das Objekt bleibend abgebildet wird. --Phrood 17:53, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Wer sagt denn, dass Panoramafreiheit (dieses Argument & Vorlage wurde von einer IP hinzugefügt) dass entscheidende Argument ist. Wesentlich wichtiger scheint mir zu sein, das das ähnliche Bild en:Image:Smithwick's ale billboard NYC May 2005.jpg seit 2005 im Artikel ist - ohne Beanstandung. Wenn ein Bild (offenbar) nach US-Gesetz kein Problem darstellt, kann es in Deutschland zu einem Problem führen? Würde mich etwas verwundern. --Grim.fandango 20:31, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Die englische WP nimmt es mit den Bildrechten nicht so genau, sowas fällt allenfalls unter "fair use", was in D nicht gilt. --Phrood 20:38, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Liegt es eigentlich auch an der Entfernung zum Motiv, am Winkel oder dem Prozentanteil (Beiwerk)? Irgendwelche Werbung hat man ja draußen oft. Das Bild stellt ja nicht nur das Plakat dar. Woher weiß man eigentlich, ob das Motiv nicht bleibend ist? Die en.WP ist übrigens sehr genau. Vor einiger Zeit wurde auf Commons richtig aufgeräumt und alles gelöscht was problematisch ist, insbesondere Fair-Use-Bilder. --Kungfuman 07:36, 26. Apr. 2007 (CEST)
Auf en: fair use Mdangers 23:18, 24. Apr. 2007 (CEST)
Lizezenz fehlt, 14 Tage BLU-User schon länger abgelaufen, zusätzliches Anschreiben am 2.4. Mdangers 23:42, 24. Apr. 2007 (CEST)
von [6], freie Lizenz? --A.Hellwig 23:51, 24. Apr. 2007 (CEST)
PD-Italy, wenn ich es recht verstehe Mdangers 23:54, 24. Apr. 2007 (CEST)