„Rohrdorf (am Inn)“ – Versionsunterschied
| [ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K Bot: Ergänze: eo:Rohrdorf (apud Inn) |
||
| Zeile 65: | Zeile 65: | ||
[[en:Rohrdorf, Bavaria]] |
[[en:Rohrdorf, Bavaria]] |
||
[[eo:Rohrdorf (apud Inn)]] |
|||
[[nl:Rohrdorf (am Inn)]] |
[[nl:Rohrdorf (am Inn)]] |
||
[[pl:Rohrdorf (Bawaria)]] |
[[pl:Rohrdorf (Bawaria)]] |
||
Version vom 11. April 2007, 23:25 Uhr
Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Rohrdorf ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Rosenheim und liegt am Kreuzungspunkt der Autobahn A 8 und des Inns.
Geografie
Gemeindegliederung
Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Achenmühle, Höhenmoos, Lauterbach, Immelberg, Rohrdorf und Thansau.
Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Rohrdorf 788 in der Notitia Arnonis, einer Aufstellung aller Güter und Besitzungen der Kirche Salzburg auf herzoglich-bayerischem Gebiet anlässlich der Eingliederung Bayerns in das Frankenreich Karls des Großen. Darin erwähnt sind ebenfalls die heute eingemeindeten Ortsteile Höhenmoos und Lauterbach.
Archäologische Funde belegen jedoch eine Besiedelung bereits in prähistorischer und frühgermanischer Zeit. In den Jahren 1922 und 1979 wurden in der Ortsflur Geiging kunstvoll geschmiedete Bronzeschwerter und -messer gefunden, die auf etwa 1200 v. Chr. datiert werden.
1972 wurde die ehemals selbständige Gemeinde Lauterbach zu Rohrdorf eingegliedert, 1978 folgte die Gemeinde Höhenmoos.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat von Rohrdorf hat 21 Mitglieder, einschließlich des Bürgermeisters.
| CSU/FWG | SPD/Freie | Bürgerblock | FWG Höhenmoos-Achenmühle | FWG | Gesamt | |
| 2002 | 7 | 3 | 5 | 3 | 2 | 20 Sitze |
(Stand: Kommunalwahl am 3. März 2002
Wirtschaft
Heute zeichnet sich Rohrdorf durch eine solide wirtschaftliche Lage aus, die durch umsichtige Ansiedlung von Gewerbe erzielt wurde. Rohrdorf zählt dadurch heute zu den leistungsfähigsten Gemeinden in Bayern. Größte Arbeitgeber sind das Südbayerische Portland-Zementwerk Gebr. Wiesböck & Co. GmbH und die Firma Fischbacher Metallbau, im Ortsteil Thansau befinden sich noch die Firma Planatol, Hersteller von Klebstoffen, die Druckerei Schatt-Dekor (Dekorbeschichtungen) und die Firma Sengewald, Produzent von Krankenhausbedarf.
Sehenswürdigkeiten
Attraktionen in Rohrdorf sind die Pfarrkirchen und das Heimathaus. Die Umgebung lädt zum Wandern und Radfahren ein.
Weblinks
- Achentaler Heimathaus: http://www.heimathaus.info
- Kath. Pfarrverband Rohrdorf-Thansau-Lauterbach: http://www.pfarrverband-rohrdorf.de