„Johann Wagner (Politiker, 1897)“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
typo und wikilink |
OttoK (Diskussion | Beiträge) K + parlament-at, + PD |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
{{parlament-at|1389}} |
|||
{{aeiou|.w/w033430.htm}} |
{{aeiou|.w/w033430.htm}} |
||
Zeile 22: | Zeile 23: | ||
[[Kategorie:Geboren 1897]] |
[[Kategorie:Geboren 1897]] |
||
[[Kategorie:Gestorben 1979]] |
[[Kategorie:Gestorben 1979]] |
||
{{Personendaten |
|||
|NAME=Wagner, Johann |
|||
|ALTERNATIVNAMEN= |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=österreichischer Politiker |
|||
|GEBURTSDATUM=[[27. April]] [[1897]] |
|||
|GEBURTSORT=[[Stegersbach]] |
|||
|STERBEDATUM=[[27. Dezember]] [[1979]] |
|||
|STERBEORT=[[Stegersbach]] |
|||
}} |
Version vom 11. April 2007, 21:47 Uhr
Johann Wagner (* 27. April 1897 in Stegersbach; 27. Dezember 1979, ebenda) war ein österreichischer Politiker (CSP, VF, ÖVP) und Landeshauptmann des Burgenlands.
Wagner war von 1927-1930 burgenländischer Landtagsabgeordneter, 1930-31 saß er für die Christlichsozialen im Nationalrat. Bis 1936 war er Mitglied der Landesleitung der Vaterländischen Front. 1937 war Wagner Kammerrat der Burgenländischen Handels- und Gewerbekammer.
Nach dem Zweiten Weltkrieg schloss er sich der ÖVP an, von 1945-1956 war er burgenländischer Landesrat; 1953 war er noch einmal kurz im Nationalrat. 1956-1961 bekleidete er schließlich das Amt des burgenländischen Landeshauptmannes.
Neben seiner politischen Karriere betrieb Wagner ein Wirtshaus in Stegersbach.
Weblinks
Johann Wagner auf der Website des österreichischen Parlaments Vorlage:Aeiou
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wagner, Johann |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Politiker |
GEBURTSDATUM | 27. April 1897 |
GEBURTSORT | Stegersbach |
STERBEDATUM | 27. Dezember 1979 |
STERBEORT | Stegersbach |