Zum Inhalt springen

„Liste der Kreolsprachen“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 41: Zeile 41:
* Santomense (Portugiesisch-Bantusprachen; auf São Tomé und Príncipe)
* Santomense (Portugiesisch-Bantusprachen; auf São Tomé und Príncipe)


* Portugiesisch-Afrikanische Kreolsprachen auf [[Guinea-Bissau]] und [[Kap Verde]]
* Portugiesisch-Afrikanische Kreolsprachen in [[Guinea-Bissau]] und auf [[Kap Verde]]
* Portugiesisch-Asiatische Kreolsprachen in [[Indien]], [[Malaysia]] und [[Macau]]
* Portugiesisch-Asiatische Kreolsprachen in [[Indien]], [[Malaysia]] und [[Macau]]
* Portugiesisch-Amerikanische Kreolsprachen in der Karibik und [[Suriname]]
* Portugiesisch-Amerikanische Kreolsprachen in der Karibik und [[Suriname]]

Version vom 24. März 2007, 16:37 Uhr

Hier entsteht eine Liste der Kreolsprachen, die nach der Herkunft des Wortschatzes unterteilt ist.

Die Einteilung nach Herkunft des Wortschatzes ist bei vielen Sprachen recht problematisch, da sich der Wortschatz durch Sprachausbau schnell ändern kann. Zudem haben viele Kreolsprachen von ihrem Wesen her einen sehr gemischten Wortschatz. Sprachen, bei denen nicht in ihrer gesamten Entwicklung eine Sprache den ganz überwiegenden Teil des Wortschatzes bildeten, sind unter Kreolsprachen mit heterogenem Wortschatz zu finden.

Ausgestorbene Sprachen sind mit einem (†) gekennzeichnet.

Kreolsprachen mit englisch-basiertem Wortschatz

Kreolsprachen mit französisch-basiertem Wortschatz

Das an dieser Stelle manchmal genannte Michif (Französisch-Cree; die Sprache der Métis in Nordamerika) ist keine Kreolsprache.

Kreolsprachen mit portugiesisch-basiertem Wortschatz

  • Kapverdisches Kreol (Kreol, Crioulo, Criol, Krioulo, Kriolu) Kap Verde
    • Sotavento-Kreols: Kreol der Inseln Santiago (Badiu), Maio, Fogo und Brava.
    • Barlovento-Kreols: Kreol der Inseln São Vicente (Criol de Soncente), São Nicolau, Sal, Boavista und Santo Antão.
  • Angolar (Portugiesisch-Bantusprachen; auf São Tomé und Príncipe)
  • Principense (Portugiesisch-Bantusprachen; auf São Tomé und Príncipe)
  • Santomense (Portugiesisch-Bantusprachen; auf São Tomé und Príncipe)

Daneben gibt es Sprachwissenschaftler, die der Ansicht sind, dass es in Angola und Mosambik ebenfalls zur Herausbildung neuer Kreolsprachen kommt.

Siehe auch: Portunhol

Kreolsprachen mit spanisch-basiertem Wortschatz

Kreolsprachen mit niederländisch-basiertem Wortschatz

Kreolsprachen mit deutsch-basiertem Wortschatz

Kreolsprache mit dänisch-basiertem Wortschatz

Kreolsprachen mit afrikanisch-basiertem Wortschatz

Kreolsprachen mit heterogenem Wortschatz