„Alec Baldwin“ – Versionsunterschied
| [ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
ARD-Text, 16.03.07 |
|||
| Zeile 25: | Zeile 25: | ||
*1988: [[Beetlejuice]] ''(Beetlejuice)'' |
*1988: [[Beetlejuice]] ''(Beetlejuice)'' |
||
*1988: [[Miami Blues]] ''(Miami Blues)'' |
|||
*1988: [[Die Waffen der Frauen]] ''(Working Girl)'' |
*1988: [[Die Waffen der Frauen]] ''(Working Girl)'' |
||
*1988: [[Die Mafiosi-Braut]] ''(Married to the Mob)'' |
*1988: [[Die Mafiosi-Braut]] ''(Married to the Mob)'' |
||
Version vom 16. März 2007, 01:47 Uhr
Alec Baldwin oder Alexander Rae Baldwin III (* 3. April 1958 in Massapequa (Long Island, New York), USA) ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Er ist der älteste von insgesamt vier Söhnen. Seine drei Brüder sind die ebenfalls bekannten Schauspieler William Baldwin, Stephen Baldwin und Daniel Baldwin.
Ursprünglich wollte er Anwalt oder Politiker werden. Daher studierte er Politische Wissenschaft an der George Washington University. Später wechselte er aber dann zur Schauspielerei an die New York University und das Lee Strasberg Theatre Institute in New York.
Auf Baldwin wurde man erstmals in der Fernsehserie The Doctors aufmerksam. Des Weiteren stand er für das Stück Mittsommernachstraum von William Shakespeare auf der Bühne. Im Jahre 1986 startete er mit einer Nebenrolle in dem Film Für immer: Lulu sein Leinwand-Debüt und war zwei Jahre später in zahlreichen Filmen zu sehen. In der Produktion Jagd auf Roter Oktober gelang Baldwin dann als Hauptdarsteller für die Rolle des Jack Ryan der Durchbruch. Die Fortsetzung der Rolle in dem Film Die Stunde der Patrioten schlug er allerdings aus, um sich der Broadwaykarriere zu widmen. Für ihn übernahm Harrison Ford den Part.
Für seine Rolle in dem Broadway-Revival Endstation Sehnsucht wurde er für den Tony nominiert.
Am 19. August 1993 heiratete der Vegetarier und Liebhaber von kubanischen Zigarren die oscar-gekrönte Schauspielerin Kim Basinger, von der er sich im Februar 2002 wieder scheiden ließ. Sie haben eine gemeinsame Tochter, Ireland Eliesse (* 23. Oktober 1995) und standen für die Filme Die blonde Versuchung und Getaway gemeinsam vor der Kamera. Die Familie besaß elf Hunde, sieben Katzen und einen Wolf.
Baldwin wird in Deutschland von Klaus Dieter Klebsch synchronisiert.
Auszeichnungen
- Golden Globe-Gewinn 2007: Bester Serien-Hauptdarsteller – Komödie oder Musical für "30 Rock"
- Oscar-Nominierung 2003 für "The Cooler"
- Golden Globe-Nominierung 2003: Bester Nebendarsteller für "The Cooler"
- Golden Globe-Nominierung 2002: Bester TV-Nebendarsteller für "Path to War"
- Golden Globe-Nominierung 2000: Bester Hauptdarsteller - Miniserie oder TV-Film für "Nurenberg"
- Golden Globe-Nominierung 1996: Bester TV-Nebendarsteller für "A Streetcar named Desire"
- Soap Opera Digest Award-Auszeichnung 1985: Bester TV-Nebendarsteller - Prime-Time-Serie für Unter der Sonne Kaliforniens
Filmografie (Auswahl)
- 1988: Beetlejuice (Beetlejuice)
- 1988: Miami Blues (Miami Blues)
- 1988: Die Waffen der Frauen (Working Girl)
- 1988: Die Mafiosi-Braut (Married to the Mob)
- 1989: Great Balls of Fire – Jerry Lee Lewis – Ein Leben für den Rock'n'Roll (Great Balls of Fire!)
- 1990: Jagd auf Roter Oktober (The Hunt for Red October)
- 1990: Miami Blues
- 1990: Alice
- 1991: Die blonde Versuchung (The Marrying Man)
- 1992: Glengarry Glen Ross
- 1992: Zauberhafte Zeiten (Prelude to a Kiss)
- 1993: Malice – Eine Intrige (Malice)
- 1994: Shadow und der Fluch des Khan (The Shadow)
- 1994: Getaway (The Getaway)
- 1996: Nicht schuldig (The Juror)
- 1996: Mississippi Delta – Im Sumpf der Rache (Heaven's Prisoners)
- 1996: Das Attentat (Ghosts of Mississippi)
- 1997: Auf Messers Schneide – Rivalen am Abgrund (The Edge)
- 1998: Das Mercury Puzzle (Mercury Rising)
- 1998: The last Bandit
- 1999: Das Geständnis (The Confession)
- 2000: Nürnberg - Im Namen der Menschlichkeit (Nuremberg)
- 2001: Pearl Harbor
- 2001: Die Royal Tenenbaums (The Royal Tenenbaums)
- 2003: The Cooler – Alles auf Liebe (The Cooler)
- 2004: ...und dann kam Polly (Along Came Polly)
- 2004: Aviator
- 2004: The Last Shot
- 2005: Elizabethtown
- 2005: Dick und Jane: Zu allem bereit, zu nichts zu gebrauchen (Fun with Dick and Jane)
- 2006: Krass (Running With Scissors)
- 2006: Departed – Unter Feinden (The Departed)
- 2006: Der gute Hirte (The Good Shepherd)
Weblinks
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Baldwin, Alec |
| ALTERNATIVNAMEN | Alexander Rae Baldwin III |
| KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schauspieler |
| GEBURTSDATUM | 3. April 1958 |
| GEBURTSORT | Massapequa, Long Island, New York, USA |