„Stefanie Zoche“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
| [ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Diskussionsgeschwurbel gehört nicht in den Artikel, verdammich noch eins. |
|||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
==Auszeichnungen== |
==Auszeichnungen== |
||
* 1995: Projektstipendium der [[ |
* 1995: Projektstipendium der [[Matthias–Pschorr–Hackerbräu–Stiftung]] |
||
* 1995-97: Förderstipendium des Bayerischen [[Kultusministerium]]s ([[Hochschulsonderprogramm|HSP]] ll) |
* 1995-97: Förderstipendium des Bayerischen [[Kultusministerium]]s ([[Hochschulsonderprogramm|HSP]] ll) |
||
* 1998: [[Artist in Residence]], Künstlerateliers Duende, Rotterdam |
* 1998: [[Artist in Residence]], Künstlerateliers Duende, Rotterdam |
||
Version vom 8. Januar 2007, 23:50 Uhr
SLA mit einspruch. relevant? --poupou l'quourouce Review? 23:33, 8. Jan. 2007 (CET)
Stefanie Zoche (* 1965 in München) ist eine deutscher Künstlerin.
Biografie
Zoche studierte Malerei und Bildhauerei von 1986 bis 1987 an der École des Beaux-Arts in Perpignan und von 1987 bis 1990 an der Middlesex Polytechnic in London.[1] 1998 schloss sich Zoche in München mit der Kunstfotografin Sabine Haubitz zu der künstlerischen Arbeitsgemeinschaft mit dem Namen Haubitz + Zoche zusammen. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt dabei im Bereich der Bildenden Künste. Von 1999 bis 2000 war sie Assistentin von Rita McBride an der Akademie der Bildenden Künste in München.
Auszeichnungen
- 1995: Projektstipendium der Matthias–Pschorr–Hackerbräu–Stiftung
- 1995-97: Förderstipendium des Bayerischen Kultusministeriums (HSP ll)
- 1998: Artist in Residence, Künstlerateliers Duende, Rotterdam
Quellen
- ↑ ArtFactsNet: Sabine Haubitz & Stefanie Zoche
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Zoche, Stefanie |
| KURZBESCHREIBUNG | deutsche Künstlerin |
| GEBURTSDATUM | 1965 |
| GEBURTSORT | München |