„Zoo Kaiserslautern“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
AcE (Diskussion | Beiträge) K wenn kein anderes Bild vorhanden ist, ist es so ästhetischer |
K danke... war wohl doch zu klein ;-) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Affenhaus Zoo KL.jpg|thumb |
[[Bild:Affenhaus Zoo KL.jpg|thumb|Affenfreianlage im Zoo Kaiserslautern]] |
||
Der '''Zoo Kaiserslautern''' ist ein [[1968]] im [[Kaiserslautern|Kaiserslauterer]] Stadtteil [[Siegelbach]] gegründeter [[Tierpark]]. Auf dem derzeit 7 ha großen Gelände werden rund 55 Tierarten und 220 Haus- und Wildtiere präsentiert, hinzu kommt ein Naturerlebnispfad. |
Der '''Zoo Kaiserslautern''' ist ein [[1968]] im [[Kaiserslautern|Kaiserslauterer]] Stadtteil [[Siegelbach]] gegründeter [[Tierpark]]. Auf dem derzeit 7 ha großen Gelände werden rund 55 Tierarten und 220 Haus- und Wildtiere präsentiert, hinzu kommt ein Naturerlebnispfad. |
||
Version vom 7. Januar 2007, 22:36 Uhr
Der Zoo Kaiserslautern ist ein 1968 im Kaiserslauterer Stadtteil Siegelbach gegründeter Tierpark. Auf dem derzeit 7 ha großen Gelände werden rund 55 Tierarten und 220 Haus- und Wildtiere präsentiert, hinzu kommt ein Naturerlebnispfad.
Neben dem runderneuerten Affen- und Reptilienhaus stellt die 2005 eröffnete Falknerei mit mehrmals täglich stattfindenden Flugvorführungen eine besondere Attraktion des Zoos dar.
Seit 2003 ist der Zoo aus der städtischen Obhut entlassen und wird nun von der Zoo-Gesellschaft Kaiserslautern mbH geführt. Diese plant bis zum Jahre 2013 die Fläche des Zoos, der vor allem auch vom Fachbereich Biologie der TU Kaiserslautern zur Forschung genutzt wird, zu verdreifachen und den Tierbesatz deutlich zu erhöhen.
Weblinks
Zoo Kaiserslautern bei Zoo-Infos