Zum Inhalt springen

„Willy Puchner“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 41: Zeile 41:
== Veröffentlichungen in Zeitschriften ==
== Veröffentlichungen in Zeitschriften ==


[[Extrablatt (Magazin)|Extrablatt]], [[Konkret]], [[Stern (Zeitschrift)|Stern]], [[Geo]], [[Life]] (USA), [[Corriere della Sera]] (Italien), Marco Polo (Japan), Universum ( Österreich), [[Falter (Wochenzeitung)]], [[Wiener Zeitung]], u.v.a.
[[Extrablatt (Magazin)|Extrablatt]], [[konkret (Zeitschrift)|Konkret]], [[Stern (Zeitschrift)|Stern]], [[Geo]], [[Life]] (USA), [[Corriere della Sera]] (Italien), Marco Polo (Japan), Universum ( Österreich), [[Falter (Wochenzeitung)]], [[Wiener Zeitung]], u.v.a.


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==

Version vom 5. Januar 2007, 16:58 Uhr

Willy Puchner (* 15. März 1952 in Mistelbach, Niederösterreich) ist ein österreichischer Fotograf, Künstler, Zeichner und Autor.

Leben

Willy Puchner wuchs im niederösterreichischen Mistelbach an der Zaya als Sohn eines Fotografenehepaars auf. Von 1967 bis 1974 besuchte er die Höhere Graphische Lehr- und Versuchsanstalt in Wien, Abteilung Fotografie. Danach war er Lehrer für zwei Jahre an derselben Schule. Seit 1978 freischaffender Fotograf, Zeichner, Künstler und Autor. Von 1983 bis 1988 studierte er Philosophie, Publizistik, Geschichte und Soziologie. 1988 approbierte er mit einer Diplomarbeit in Sozialphilosophie mit dem Titel „Über private Fotografie“. Seit 1989 regelmäßige Mitarbeit bei der Wiener Zeitung.

Willy Puchner arbeitete viel mit alten Menschen, dabei entstanden die Projekte „Die 90-jährigen“, „Dialog mit dem Alter“, „Die 100-jährigen“, „Lebensgeschichte und Fotografie“ und „Liebe im Alter“.

Ausstellungen

Norfolk, Washington, (USA), Bombay (Indien), Beirut (Libanon) und in den japanischen Städten Tokyo, Osaka, Oita, Nagoya und Sapporo

Werke

Veröffentlichungen in Zeitschriften

Extrablatt, Konkret, Stern, Geo, Life (USA), Corriere della Sera (Italien), Marco Polo (Japan), Universum ( Österreich), Falter (Wochenzeitung), Wiener Zeitung, u.v.a.

Auszeichnungen