Zum Inhalt springen

„Marketeer“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K - LA
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Mit dem Begriff '''Marketeer''' oder auch '''Marketer''' ([[Latein|lat.]]: mercatante = [[Kaufmann (HGB)|Kaufmann]], Händler; aus dem Angel-Sächsischen übernommen) bezeichnet man Person, die für die Vermarktung eines [[Produkt]]es oder einer [[Dienstleistung]] zuständig ist. Sein Wirkungsbereich umfasst [[Marketing]], [[Werbung]] und [[Verkauf ]] und beinhaltet weiterhin Aufgaben wie die strategische Marktplatzierung eines Produktes, bis hin zu Verkaufsstrategien, [[Firmenlogo|Logolabels]], [[Sponsoring]] und Marketingmodelle. Marketeers sind meist in Marketingabteilungen großer Industrie- und Handels-[[Unternehmen]] oder in Marketing- und Werbeagenturen beschäftigt.
Mit dem Begriff '''Marketeer''' oder auch '''Marketer''' ([[Latein|lat.]]: mercatante = [[Kaufmann (HGB)|Kaufmann]], Händler; aus dem Angelsächsischen übernommen) bezeichnet man Person, die für die Vermarktung eines [[Produkt]]es oder einer [[Dienstleistung]] zuständig ist. Sein Wirkungsbereich umfasst [[Marketing]], [[Werbung]] und [[Verkauf ]] und beinhaltet weiterhin Aufgaben wie die strategische Marktplatzierung eines Produktes, bis hin zu Verkaufsstrategien, [[Firmenlogo|Logolabels]], [[Sponsoring]] und Marketingmodelle. Marketeers sind meist in Marketingabteilungen großer Industrie- und Handels-[[Unternehmen]] oder in Marketing- und Werbeagenturen beschäftigt.


Klassische Ausbildungswege verlaufen meist über ein Studium der [[Betriebswirtschaftslehre]] mit der Vertiefungsrichtung Marketing oder eine marketingnahe Ausbildung im Unternehmen.
Klassische Ausbildungswege verlaufen meist über ein Studium der [[Betriebswirtschaftslehre]] mit der Vertiefungsrichtung Marketing oder eine marketingnahe Ausbildung im Unternehmen.

Version vom 3. Januar 2007, 18:35 Uhr

Mit dem Begriff Marketeer oder auch Marketer (lat.: mercatante = Kaufmann, Händler; aus dem Angelsächsischen übernommen) bezeichnet man Person, die für die Vermarktung eines Produktes oder einer Dienstleistung zuständig ist. Sein Wirkungsbereich umfasst Marketing, Werbung und Verkauf und beinhaltet weiterhin Aufgaben wie die strategische Marktplatzierung eines Produktes, bis hin zu Verkaufsstrategien, Logolabels, Sponsoring und Marketingmodelle. Marketeers sind meist in Marketingabteilungen großer Industrie- und Handels-Unternehmen oder in Marketing- und Werbeagenturen beschäftigt.

Klassische Ausbildungswege verlaufen meist über ein Studium der Betriebswirtschaftslehre mit der Vertiefungsrichtung Marketing oder eine marketingnahe Ausbildung im Unternehmen.