Zum Inhalt springen

„Diskussion:Langeoog“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von MrNeder in Abschnitt Überarbeiten
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
==Geografie==
==Geografie==
Das Thema Geografie ist sehr kurz und sehr oberflächlich behandelt. Wenn nicht hier dieses inseltypische Thema mit Küstenschutz, Dünen, Heller usw. ausführlich behandelt wird, wo dann sonst. Die Seite hat sehr merkwürdige Schwerpunkte, die vollkommen unausgewogen sind.
Das Thema Geografie ist sehr kurz und sehr oberflächlich behandelt. Wenn nicht hier dieses inseltypische Thema mit Küstenschutz, Dünen, Heller usw. ausführlich behandelt wird, wo dann sonst. Die Seite hat sehr merkwürdige Schwerpunkte, die vollkommen unausgewogen sind.
{{unsigned|84.129.103.75|--[[Benutzer:Baumfreund-FFM|Baumfreund-FFM]] 11:21, 1. Jan. 2007 (CET)}}
{{unsigned|84.129.103.75|--[[Benutzer:MrNeder|MrNeder]] 11:21, 1. Jan. 2007 (CET)}}



==Medien==
==Medien==
Also, ich bin mir nicht ganz sicher, ob der Teil "Medien" in diesem Artikel wirklich sinnvoll ist. Ich meine, sollen wir jetzt für jede Stadt die Tageszeitungen und Monatszeitschriften auflisten - bestenfalls noch die, die den umliegenden Landkreis versorgen. Das ist doch völlig fehl am Platze, man stelle sich das bitte mal für Hamburg vor.{{unsigned|84.132.122.188|--[[Benutzer:Baumfreund-FFM|Baumfreund-FFM]] 11:21, 1. Jan. 2007 (CET)}}
Also, ich bin mir nicht ganz sicher, ob der Teil "Medien" in diesem Artikel wirklich sinnvoll ist. Ich meine, sollen wir jetzt für jede Stadt die Tageszeitungen und Monatszeitschriften auflisten - bestenfalls noch die, die den umliegenden Landkreis versorgen. Das ist doch völlig fehl am Platze, man stelle sich das bitte mal für Hamburg vor.{{unsigned|84.132.122.188|--[[Benutzer:Baumfreund-FFM|Baumfreund-FFM]] 11:21, 1. Jan. 2007 (CET)}}
: Die Printmedien haben so gut wie keine Bedeutung, außer bei gelangweilten Touristen!!!!{{unsigned|84.129.103.75|--[[Benutzer:Baumfreund-FFM|Baumfreund-FFM]] 11:21, 1. Jan. 2007 (CET)}}
: Die Printmedien haben so gut wie keine Bedeutung, außer bei gelangweilten Touristen!!!!{{unsigned|84.129.103.75|--[[Benutzer:MrNeder|MrNeder]] 11:21, 1. Jan. 2007 (CET)}}



==Layout nicht in Ordnung==
==Layout nicht in Ordnung==
Zeile 37: Zeile 39:
::: Danke, die Geschichte ist jetzt wirklich gut. Ich nehme '''überarbeiten''' wieder raus. --[[Benutzer:NilsKruse|NilsKruse]] 21:03, 24. Sep 2005 (CEST)
::: Danke, die Geschichte ist jetzt wirklich gut. Ich nehme '''überarbeiten''' wieder raus. --[[Benutzer:NilsKruse|NilsKruse]] 21:03, 24. Sep 2005 (CEST)


:::: Die Geschichte ist im Gegensatz zu anderen bedeutenderen Themen wie Geografie viel zu lang geraten und nicht einmal in Ostfriesland von erheblicher Bedeutung. {{unsigned|84.129.103.75|--[[Benutzer:Baumfreund-FFM|Baumfreund-FFM]] 11:21, 1. Jan. 2007 (CET)}}
:::: Die Geschichte ist im Gegensatz zu anderen bedeutenderen Themen wie Geografie viel zu lang geraten und nicht einmal in Ostfriesland von erheblicher Bedeutung. {{unsigned|84.129.103.75|--[[Benutzer:MrNeder|MrNeder]] 11:21, 1. Jan. 2007 (CET)}}


== Bildwarnung ==
== Bildwarnung ==

Version vom 1. Januar 2007, 17:16 Uhr

Geografie

Das Thema Geografie ist sehr kurz und sehr oberflächlich behandelt. Wenn nicht hier dieses inseltypische Thema mit Küstenschutz, Dünen, Heller usw. ausführlich behandelt wird, wo dann sonst. Die Seite hat sehr merkwürdige Schwerpunkte, die vollkommen unausgewogen sind. (nicht signierter Beitrag von 84.129.103.75 (Diskussion) --MrNeder 11:21, 1. Jan. 2007 (CET))Beantworten


Medien

Also, ich bin mir nicht ganz sicher, ob der Teil "Medien" in diesem Artikel wirklich sinnvoll ist. Ich meine, sollen wir jetzt für jede Stadt die Tageszeitungen und Monatszeitschriften auflisten - bestenfalls noch die, die den umliegenden Landkreis versorgen. Das ist doch völlig fehl am Platze, man stelle sich das bitte mal für Hamburg vor.(nicht signierter Beitrag von 84.132.122.188 (Diskussion) --Baumfreund-FFM 11:21, 1. Jan. 2007 (CET))Beantworten

Die Printmedien haben so gut wie keine Bedeutung, außer bei gelangweilten Touristen!!!!(nicht signierter Beitrag von 84.129.103.75 (Diskussion) --MrNeder 11:21, 1. Jan. 2007 (CET))Beantworten


Layout nicht in Ordnung

Die Bilder zur Inselbahn, Fähre und die Reedereiflagge bringen das ganz Layout durcheinander. So sieht es unproffesionell und eher bescheiden aus. Ich finde die Flagge ist überflüssig und damit wird auch die Diskussion über ihren Sinn überflüssig :-) Und bei den anderen Bildern muss man sich was ausdenken. Ein Artikel der mehr Bilder als Text hat bringt auch nichts. Anki64 14:47, 21. Jan 2006 (CET)

Nun, es ist wie gesagt, die de facto Inselflagge, sie weht vor dem Rathaus, an der Schule, an öffentl Plätzen, vor dem Bahnhof usw. Ich halte es von daher schon für sinnvoll, sie in den Beitrag miteinzubinden. Immerhin zeigt man ja auch bei anderen Städten deren Flagge. Was die Bilder angeht, so könnte man das vielleicht unter "Impressionen" zusammenfassen? Luett-matten 14:30, 24. Jan 2006 (CET)

Langeoog-Flagge

Ich weiß nicht, wer sich das ausgedacht hat, aber das "L" steht nicht für "Reederei Leiß" - Es ist die Flagge der Reederei Esens-Bensersiel-Langeoog AG, die 1928 in den Besitz der Inselgemeinde Langeoog übergegangen ist. Und sie ist tatsächlich semi-offiziell, wie ein Nutzer weiter unten ausgeführt hat. Die Information, daß es die Leiß-Flagge wäre, ist schlicht falsch.

Anderen Benutzern zufolge ist es doch die Leiß-Flagge. Dieser Aspekt wurde im Artikel schon mehrfach hin und her geändert. Vielleicht könnte man da mal einen Konsens finden.
Ich wäre dafür die Beschreibung der Flagge wieder in 'Flagge der früheren "Reederei Leiß" - später "Reederei Esens-Bensersiel-Langeoog" - jetzt "Schiffahrt der Inselgemeinde Langeoog"' zu ändern (oder das im Text zu nennen, da die lange Bildbeschreibung zu Layoutproblemen führt) - wenn es denn stimmt. Die Indizien legen das zumindest nahe. Beweise dagegen wurden noch nicht genannt. --Krille 13:12, 9. Jan 2006 (CET)
Das Stimmt meinen Informationen nach nicht. Es gab tatsächlich einen Schiffer mit Namen "Leiß" auf Langeoog. Der hat mit einer Tjalk Urlaubsgäste nach Langeoog übergesetzt. Er war aber eben nur ein einfacher Schiffer und hat keine Reederei gegründet. Das war später die Aktiengesellschaft & Reederei Esens-Bensersiel-Langeoog", die wegen Langeoog das "L" in die Ostfrieslandfarben einbettete.
Bitte daran denken, den Beitrag mit "vier Tilden" ("Alt GR" + "+") abzuschließen, damit Datum und Autor erkenntlich sind! Anki64 14:50, 21. Jan 2006 (CET)

Eine inoffizielle Flagge von Langeoog kommt mir als Illustration recht überflüssig vor. Kann vielleicht jemand ein passendes, selbsterstelltes Urlaubsfoto von Langeoog zur Verfügung stellen? --admean 15:07, 7. Jul 2004 (CEST)

Überarbeiten

-> Nun, die Flagge ist semi-offiziell. Sie weht an öffentl. Gebäuden (Rathaus, Bahnhof, Bahnbetriebshof, Kurmittelhaus, Schule usw.) ist jedoch nicht offziell durch das nds. Innenministerium verliehen worden.

Die Geschichte Langeoogs fehlt noch fast vollständig und der Artikel müsste vielleicht noch besser gegliedert werden. Außerdem klingt der Artikel etwas zu sehr nach Werbung für Touristen. --NilsKruse 20:33, 1. Sep 2005 (CEST)

Nur scheint mir der Teil Geschichte doch sehr nah am Text der Langeooger Webseite!? Anki64 08:46, 2. Sep 2005 (CEST)
So, Geschichte ist fast geschafft. Anki64 23:46, 3. Sep 2005 (CEST)
Danke, die Geschichte ist jetzt wirklich gut. Ich nehme überarbeiten wieder raus. --NilsKruse 21:03, 24. Sep 2005 (CEST)
Die Geschichte ist im Gegensatz zu anderen bedeutenderen Themen wie Geografie viel zu lang geraten und nicht einmal in Ostfriesland von erheblicher Bedeutung. (nicht signierter Beitrag von 84.129.103.75 (Diskussion) --MrNeder 11:21, 1. Jan. 2007 (CET))Beantworten

Bildwarnung

Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.

delete (diff);

-- DuesenBot 20:28, 20. Aug 2006 (CEST)

Bildwarnung

Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.

delete (diff);

-- DuesenBot 16:24, 22. Aug 2006 (CEST)

Der Artikel wurde am 01. Dezember 2006 um 01:54:22 von RKBot automatisch überarbeitet.

Dabei wurde die bisherige Wikipedia:Formatvorlage Stadt durch die neue Vorlage:Infobox Ort in Deutschland ersetzt.

Folgende Angaben in der Tabelle konnten dabei nicht automatisch umgesetzt werden:

Gemeindeart Inselgemeinde
Höhenangabe mit von-bis: 0 - 20 m ü. NN
Regierende Partei FDP