„601“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Bot: Ergänze: bn:৬০১ |
K Bot: Ergänze: am:601 እ.ኤ.አ., ksh:Joohr 601 |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
[[af:601]] |
[[af:601]] |
||
[[am:601 እ.ኤ.አ.]] |
|||
[[an:601]] |
[[an:601]] |
||
[[ar:601]] |
[[ar:601]] |
||
Zeile 45: | Zeile 46: | ||
[[ka:601]] |
[[ka:601]] |
||
[[ko:601년]] |
[[ko:601년]] |
||
[[ksh:Joohr 601]] |
|||
[[lb:601]] |
[[lb:601]] |
||
[[lmo:601]] |
[[lmo:601]] |
Version vom 25. Dezember 2006, 16:05 Uhr
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
6. Jahrhundert |
7. Jahrhundert
| 8. Jahrhundert | ►
◄ |
570er |
580er |
590er |
600er
| 610er | 620er | 630er | ►
◄◄ |
◄ |
597 |
598 |
599 |
600 |
601
| 602 | 603 | 604 | 605 | ► | ►►
Kalenderübersicht 601
|
Politik und Weltgeschehen
- Liuva II. wird Nachfolger von Rekkared I. als König der Westgoten
- Papst Gregor I. schickt Mellitus, Justus, Honorius und weitere Missionare nach England, die Augustinus von Canterbury unterstützen sollen. Sie bringen ihm das Pallium mit, so dass Canterbury nunmehr zum Erzbistum erhoben wird; auf der Insel sollen eine Reihe von Suffraganbistümern entstehen, von denen allerdings zuerst nur die Bistümer in London unter Mellitus und in Rochester unter Justus verwirklicht werden können (beide 604)
- Arnual wird Bischof von Metz
- 10. März: Totale Sonnenfinsternis in Ägypten und Persien
- byzantinische Truppen unter Petros stoßen tief in das Reich der Awaren vor und verwüsten das Gebiet bis zur Theiss
- Dai'man Konin, fünfter Patriarch des Zen-Buddhismus († 674)
- 31. Mai: Rekkared I., König der Westgoten