„Alexis Krüger“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
ADwarf (Diskussion | Beiträge) K +kat, + weblinks |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Alexis Krüger''' (*1972) ist ein Schau- und Puppenspieler in Deutschland. |
'''Alexis Krüger''' (* [[1972]] in [[Lüneburg]]) ist ein Schau- und [[Puppenspieler]] in Deutschland. |
||
== Leben == |
== Leben == |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Seit 1997 hält er regelmäßig Lyrik- und Prosalesungen. Es folgten erste Hörspiele und Hörbücher. |
Seit 1997 hält er regelmäßig Lyrik- und Prosalesungen. Es folgten erste Hörspiele und Hörbücher. |
||
Während seiner Arbeit als Schauspieler in der Berliner Off-Theater Szene in den Neunzigerjahren, wurde er 1994 festes Ensemblemitglied im Kinder- und Jugendtheater "Narrenspiegel". Dort entdeckte er für sich das Puppenspiel als geeigneteres Ausdrucksmittel. Während seines elfjährigen Engagements an diesem Haus entwickelte er seine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedensten Puppenarten und Spielformen (offenes und verdecktes Spiel, Klappmaul-, Mechanik-, Hand- und Stabpuppen sowie Marionetten). Seit 2002 arbeitet er als Puppenspieler für das Fernsehen - so ist er häufiger Gast bei "Siebenstein" im [[ZDF]] und spielt seit 2005 "Beutolomäus, den einzig wahren Sack des Weihnachtsmannes" im [[Kinderkanal|KiKa]]. |
Während seiner Arbeit als Schauspieler in der Berliner Off-Theater Szene in den Neunzigerjahren, wurde er 1994 festes Ensemblemitglied im Kinder- und Jugendtheater "Narrenspiegel". Dort entdeckte er für sich das Puppenspiel als geeigneteres Ausdrucksmittel. Während seines elfjährigen Engagements an diesem Haus entwickelte er seine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedensten Puppenarten und Spielformen (offenes und verdecktes Spiel, Klappmaul-, Mechanik-, Hand- und Stabpuppen sowie Marionetten). Seit 2002 arbeitet er als Puppenspieler für das Fernsehen - so ist er häufiger Gast bei "Siebenstein" im [[ZDF]] und spielt seit 2005 "Beutolomäus, den einzig wahren Sack des Weihnachtsmannes" im [[Kinderkanal|KiKa]]. |
||
== Weblinks == |
|||
* http://www.schall-und-faden.de offizielle Internetseite |
|||
* http://www.vorleser.net/html/krueger.html |
|||
[[Kategorie:Deutscher|Krüger, Alexis]] |
|||
[[Kategorie:Geboren 1972|Krüger, Alexis]] |
|||
[[Kategorie:Mann|Krüger, Alexis]] |
|||
{{Personendaten |
{{Personendaten |
||
Zeile 11: | Zeile 19: | ||
|KURZBESCHREIBUNG=Schau- und Puppenspieler |
|KURZBESCHREIBUNG=Schau- und Puppenspieler |
||
|GEBURTSDATUM=1972 |
|GEBURTSDATUM=1972 |
||
|GEBURTSORT= |
|GEBURTSORT=[[Lüneburg]] |
||
|STERBEDATUM= |
|STERBEDATUM= |
||
|STERBEORT= |
|STERBEORT= |
Version vom 23. Dezember 2006, 01:18 Uhr
Alexis Krüger (* 1972 in Lüneburg) ist ein Schau- und Puppenspieler in Deutschland.
Leben
Krüger erhielt sprecherzieherischen Unterricht von Prof. Bernd Kunstmann und erlernte das Puppenspiel bei Georg Offik. Zur Zeit studiert er Sprechkunst- und Kommunikationspädagogik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart bei Prof. Uta Kutter. Seit 1997 hält er regelmäßig Lyrik- und Prosalesungen. Es folgten erste Hörspiele und Hörbücher. Während seiner Arbeit als Schauspieler in der Berliner Off-Theater Szene in den Neunzigerjahren, wurde er 1994 festes Ensemblemitglied im Kinder- und Jugendtheater "Narrenspiegel". Dort entdeckte er für sich das Puppenspiel als geeigneteres Ausdrucksmittel. Während seines elfjährigen Engagements an diesem Haus entwickelte er seine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedensten Puppenarten und Spielformen (offenes und verdecktes Spiel, Klappmaul-, Mechanik-, Hand- und Stabpuppen sowie Marionetten). Seit 2002 arbeitet er als Puppenspieler für das Fernsehen - so ist er häufiger Gast bei "Siebenstein" im ZDF und spielt seit 2005 "Beutolomäus, den einzig wahren Sack des Weihnachtsmannes" im KiKa.
Weblinks
- http://www.schall-und-faden.de offizielle Internetseite
- http://www.vorleser.net/html/krueger.html
Personendaten | |
---|---|
NAME | Krüger, Alexis |
KURZBESCHREIBUNG | Schau- und Puppenspieler |
GEBURTSDATUM | 1972 |
GEBURTSORT | Lüneburg |