Zum Inhalt springen

„Andrei Januarjewitsch Wyschinski“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Savin 2005 (Diskussion | Beiträge)
Savin 2005 (Diskussion | Beiträge)
K kleinigkeiten
Zeile 1: Zeile 1:
'''Andrej Januarjewitsch Wyschinski''' (<font lang="ru">Андре́й Януа́рьевич Выши́нский</font>) (* 28. November [[10. Dezember]] [[1883]] in [[Odessa]]; † [[22. November]] [[1954]] in [[New York City|New York]], [[New York (Bundesstaat)|NY]]) war [[Generalstaatsanwalt]] der [[Sowjetunion]] und von [[1949]] bis [[1953]] [[Außenminister]].
'''Andrei Januarjewitsch Wyschinski''' (russ. {{lang|ru|Андре́й Януа́рьевич Выши́нский}};* 28. November [[10. Dezember]] [[1883]] in [[Odessa]]; † [[22. November]] [[1954]] in [[New York City|New York]], [[New York (Bundesstaat)|NY]]) war [[Generalstaatsanwalt]] der [[Sowjetunion]] und von [[1949]] bis [[1953]] [[Außenminister]].


== Leben ==
== Leben ==
Zeile 17: Zeile 17:
|NACHFOLGER=[[Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow|Wjatscheslaw Molotow]]}}
|NACHFOLGER=[[Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow|Wjatscheslaw Molotow]]}}


[[Kategorie:Mann|Wyschinski, Andrej Januarjewitsch]]
[[Kategorie:Mann|Wyschinski, Andrei Januarjewitsch]]
[[Kategorie:Außenminister (UdSSR)|Wyschinski, Andrej Januarjewitsch]]
[[Kategorie:Außenminister (UdSSR)|Wyschinski, Andrei Januarjewitsch]]
[[Kategorie:Geboren 1883|Wyschinski, Andrej Januarjewitsch]]
[[Kategorie:Geboren 1883|Wyschinski, Andrei Januarjewitsch]]
[[Kategorie:Gestorben 1954|Wyschinski, Andrej Januarjewitsch]]
[[Kategorie:Gestorben 1954|Wyschinski, Andrei Januarjewitsch]]


{{Personendaten|
{{Personendaten|
NAME=Wyschinski, Andrej Januarjewitsch
NAME=Wyschinski, Andrei Januarjewitsch
|ALTERNATIVNAMEN=Андре́й Януа́рьевич Выши́нский
|ALTERNATIVNAMEN=Андре́й Януа́рьевич Выши́нский
|KURZBESCHREIBUNG=sowjetischer Politiker, Außenminister von 1949 bis 1953
|KURZBESCHREIBUNG=sowjetischer Politiker, Außenminister von 1949 bis 1953

Version vom 20. Dezember 2006, 20:35 Uhr

Andrei Januarjewitsch Wyschinski (russ. Андре́й Януа́рьевич Выши́нский;* 28. November 10. Dezember 1883 in Odessa; † 22. November 1954 in New York, NY) war Generalstaatsanwalt der Sowjetunion und von 1949 bis 1953 Außenminister.

Leben

Wyschinski schloß sich 1903 den Menschewiki der Sozialdemokratische Arbeiterpartei Russlands an. 1920 trat er in die KPdSU ein. Von 1935 bis 1939 war er Generalstaatsanwalt. Während der Moskauer Prozesse 1936 bis 1938 war er Chefankläger und damit ein wesentlicher juristischer Handlanger der Stalinschen Säuberungen.

1939 wurde er Mitglied des Zentralkomitees, 1940 zunächst stellvertretender Außenminister und am 4. März 1949 als Nachfolger Molotows bis zum Tode Stalins 1953 Außenminister der Sowjetunion. Nach Stalins Tod wurde er erneut unter Molotow stellvertretender Außenminister und bis zu seinem Tod ständiger Delegierter im Weltsicherheitsrat der Uno. Wyschinski starb 1954 in New York.

VorgängerAmtNachfolger
Wjatscheslaw MolotowSowjetischer Außenminister
1949-1953
Wjatscheslaw Molotow