„Certara“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K interwikis: ergänze: en |
Zwobot (Diskussion | Beiträge) K Bot: Automatisierte Textersetzung (-\[http://www.dhs.ch/externe/protect/textes/d/D(\d+)\.html Artikel ''.+?''\] im \[\[Historisches Lexikon der Schweiz\|Historischen Lexikon der Schweiz\]\] +{{HLS|\1}}); kosmetische Änderungen |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
NAME_ORT = Certara| |
NAME_ORT = Certara| |
||
GEMEINDEART = Gemeinde| |
GEMEINDEART = Gemeinde| |
||
BILDPFAD_KARTE = Karte Gemeinde Certara.png| |
BILDPFAD_KARTE = Karte Gemeinde Certara.png| |
||
BILDPFAD_WAPPEN = Wappen_fehlt.jpg| |
BILDPFAD_WAPPEN = Wappen_fehlt.jpg| |
||
KANTON = Tessin| |
KANTON = Tessin| |
||
BEZIRK = [[Lugano (Bezirk)|Lugano]]| |
BEZIRK = [[Lugano (Bezirk)|Lugano]]| |
||
BFS = 5173| |
BFS = 5173| |
||
PLZ = 6959| |
PLZ = 6959| |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
!colspan="2" | Bevölkerungsentwicklung |
!colspan="2" | Bevölkerungsentwicklung |
||
|- bgcolor="#E3E3E3" |
|- bgcolor="#E3E3E3" |
||
!Jahr |
!Jahr |
||
!Einwohner |
!Einwohner |
||
|- |
|- |
||
|align="center"|[[1791]] || align="center"|150 |
|align="center"|[[1791]] || align="center"|150 |
||
Zeile 51: | Zeile 51: | ||
== Literatur == |
== Literatur == |
||
* G. Rovelli: La Castellanza di Sonvico, 1927 (Seiten 25 und 51) |
* G. Rovelli: La Castellanza di Sonvico, 1927 (Seiten 25 und 51) |
||
* F. Zappa (Hrsg.): Valli di Lugano, 1990 |
* F. Zappa (Hrsg.): Valli di Lugano, 1990 |
||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
*{{HLS|2158}} |
|||
*[http://www.dhs.ch/externe/protect/textes/d/D2158.html Artikel ''Certara''] im [[Historisches Lexikon der Schweiz|Historischen Lexikon der Schweiz]] |
|||
{{Vorlage:Navigationsleiste Bezirk Lugano}} |
{{Vorlage:Navigationsleiste Bezirk Lugano}} |
Version vom 11. Dezember 2006, 06:53 Uhr
Vorlage:Ort Schweiz Certara ist eine Gemeinde im Kreis Sonvico, Bezirk Lugano des Kantons Tessin in der Schweiz.
Geographie
Die Gemeinde liegt an Anfang des Tales Val Colla, nahe dem Berg Denti della Vecchia und grenzt an Italien.
Geschichte
Erst urkundliche Erwähnung 1264 als Certara.
Sehenswürdigkeiten
- Taufkapelle San Rocco aus dem 17. Jahrhundert
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung | |
---|---|
Jahr | Einwohner |
1791 | 150 |
1808 | 102 |
1850 | 142 |
1900 | 181 |
1950 | 136 |
2000 | 65 |
Literatur
- G. Rovelli: La Castellanza di Sonvico, 1927 (Seiten 25 und 51)
- F. Zappa (Hrsg.): Valli di Lugano, 1990
Weblinks
- {{{Autor}}}: Certara. In: Historisches Lexikon der Schweiz.