Zum Inhalt springen

„Simmerberg (Isny)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
erg.
Zeile 34: Zeile 34:
}}
}}


'''Simmerberg''' ist ein [[Wohnplatz]] in der Gemarkung [[Großholzleute]] im Gebiet der Stadt [[Isny im Allgäu]] im [[Landkreis Ravensburg]] in [[Baden-Württemberg]].
'''Simmerberg''' ist ein [[Weiler]] in der Gemarkung [[Großholzleute]] im Gebiet der Stadt [[Isny im Allgäu]] im [[Landkreis Ravensburg]] in [[Baden-Württemberg]].


== Geographie ==
== Geographie ==
Der Ort liegt circa fünf Kilometer südlich der Stadt Isny im Allgäu. Die Ortschaft liegt am Hang der [[Iberger Kugel]]. Westlich der Ortschaft verläuft die Ländergrenze zum bayerischen [[Stockach (Maierhöfen)|Stockach]] in der Gemeinde Maierhöfen, im Osten verläuft die Ländergrenze zum bayerischen [[Klausenmühle]] in der Gemeinde Weitnau.
Der Ort mit einem halben Dutzend Hausnummern liegt circa fünf Kilometer südlich der Stadt Isny im Allgäu in einer langen und schmalen Gebietszunge, die sich südwärts weiter bis zur [[Iberger Kugel]] ({{Höhe|1049.4|DE-NHN}}) erstreckt. Westlich der Ortschaft verläuft die Ländergrenze zum bayerischen [[Stockach (Maierhöfen)|Stockach]] in der Gemeinde Maierhöfen, im Osten unterhalb eines bewaldeten Berghangs die zum an der [[Untere Argen|Unteren Argen]] stehenden bayerischen Weiler [[Klausenmühle]] in der Gemeinde Weitnau.


== Geschichte ==
== Geschichte ==

Version vom 23. Dezember 2023, 03:21 Uhr

Simmerberg
Koordinaten: 47° 39′ N, 10° 4′ OKoordinaten: 47° 39′ 4″ N, 10° 4′ 26″ O
Höhe: 850 m
Postleitzahl: 88316
Vorwahl: 08383

Simmerberg ist ein Weiler in der Gemarkung Großholzleute im Gebiet der Stadt Isny im Allgäu im Landkreis Ravensburg in Baden-Württemberg.

Geographie

Der Ort mit einem halben Dutzend Hausnummern liegt circa fünf Kilometer südlich der Stadt Isny im Allgäu in einer langen und schmalen Gebietszunge, die sich südwärts weiter bis zur Iberger Kugel (1049,4 m ü. NHN) erstreckt. Westlich der Ortschaft verläuft die Ländergrenze zum bayerischen Stockach in der Gemeinde Maierhöfen, im Osten unterhalb eines bewaldeten Berghangs die zum an der Unteren Argen stehenden bayerischen Weiler Klausenmühle in der Gemeinde Weitnau.

Geschichte

Simmerberg wurde erstmals urkundlich im Jahr 1540 als Sümerberg erwähnt. Im Jahr 1787 fand die Vereinödung der Ortschaft statt.[1] Die ursprüngliche Kapelle in Simmerberg wurde im Jahr 1842 erbaut und im Jahr 1914 durch einen kleineren Bau neu errichtet.[2]

Einzelnachweise

  1. Simmerberg - Wohnplatz. Landesarchiv Baden-Württemberg. Abgerufen am 7. Dezember 2023.
  2. Kapellen Maierhöfen. Heimattag für den Landkreis Lindau (Bodensee) e.V.