Zum Inhalt springen

„Sierras de Cazorla, Segura y Las Villas“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
L&K-Bot (Diskussion | Beiträge)
K +Kategorie:Gebirge in Europa (Siehe: Geo-Kat-Neuordnung) (Vorletzte Änderung: 08.01.2006 12:49:14 GMT)
K Interwiki: +es
Zeile 11: Zeile 11:
[[Kategorie:Gebirge in Europa]]
[[Kategorie:Gebirge in Europa]]
[[Kategorie:Gebirge in Spanien]]
[[Kategorie:Gebirge in Spanien]]

[[es:Parque Natural de la Sierra de Cazorla, Segura y Las Villas]]

Version vom 19. November 2006, 21:02 Uhr

Blick vom Puerto de las Palomas ins Innere des Naturparks

Der im Nordosten der Provinz Jaén gelegene Naturpark Sierras de Cazorla, Segura y Las Villas ist mit 214.300 ha der größte Andalusiens. Berühmt ist er für seine riesigen Wälder, die schon das Holz für die spanische Flotte, die Armada lieferten. Jäger schätzen den Wildreichtum: Mufflons, Rot- und Damhirsche sowie Wildschweine kommen in großer Zahl vor. In diesem zur Betischen Kordillere gehörenden Bergland entspringt der Río Guadalquivir. Er durchfließt ein breites Tal und wird im Embalse del Tranco aufgestaut. Seine Zuflüsse, wie zum Beispiel der Río Borosa, haben dagegen oft enge und tiefe Schluchten in die Berge eingeschnitten, die die landschaftliche Schönheit dieser Sierras enorm steigern. Der Naturpark ist insbesondere im Sommer ein beliebtes Reiseziel von vor allem spanischen Touristen, im Herbst zieht er Jäger aus aller Welt an.

Die Gebirgszüge

Die Sierra de Cazorla umfasst den südwestlichen Bereich des Naturparks, mit dem Gilillo (1.847 m) als höchstem Gipfel. Sie erhält den Namen von dem (knapp außerhalb des Naturparks gelegenen) Ort Cazorla. Die Sierras de Las Villas liegt nördlich der Sierra de Cazorla, also im Nordwesten des Naturparks. Sie ist der niedrigeste Bereich, der höchste Berg ist der Peguera mit 1.341 m. Der Osten des Naturparks wird von der Sierra de Segura gebildet. Dieses Gebiet ist am wenigsten vom Tourismus entdeckt, der höchste Gipfel, der Banderillas (1.993 m), lockt aber Bergwanderer an. Im Süden liegt die - im Namen des Naturparks nicht auftauchende - Sierra del Pozo, deren höchster Gipfel (Cabañas) mit 2.028 m auch ein hervorragender Aussichtspunkt ist. Im Westen angrenzend liegt die Sierra de Castril, ebenfalls ein Naturpark.