Zum Inhalt springen

„Konfliktmanagement“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 19: Zeile 19:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.konflikt.de/index.php?lng=de&group=konflikt&cat=bearbeiten&page=bearbeiten Beispiele für die Bearbeitung von Konflikten]
* [http://www.konflikt.de/index.php?lng=de&group=konflikt&cat=bearbeiten&page=bearbeiten Beispiele für die Bearbeitung von Konflikten]
*[http://www.jiranek.de/konzepte/konflikte/index.htm Gedanken zum Thema "Konflikte"]
*[http://www.jiranek.de/konzepte/konflikte/index.html Gedanken zum Thema "Konflikte"]
*[http://www.perspektive89.com/2006/04/23/strategien_zur_konfliktlosung_und_konfliktvermeidung_teil_i Strategien zur Konfliktlösung und Konfliktvermeidung (Teil I)]
*[http://www.perspektive89.com/2006/04/23/strategien_zur_konfliktlosung_und_konfliktvermeidung_teil_i Strategien zur Konfliktlösung und Konfliktvermeidung (Teil I)]
* [http://www.perspektive89.com/2006/05/15/strategien_zur_konfliktlosung_und_konfliktvermeidung_konfliktmanagement_in_teams_teil_ii Strategien zur Konfliktlösung und Konfliktvermeidung: Konfliktmanagement in Teams (Teil II)]
* [http://www.perspektive89.com/2006/05/15/strategien_zur_konfliktlosung_und_konfliktvermeidung_konfliktmanagement_in_teams_teil_ii Strategien zur Konfliktlösung und Konfliktvermeidung: Konfliktmanagement in Teams (Teil II)]

Version vom 19. November 2006, 18:11 Uhr

Unter Konfliktmanagement [-ˌmænɪdʒmənt] sind Maßnahmen zur Verhinderung einer weiteren Eskalation oder einer Ausbreitung eines bestehenden Konfliktes zu verstehen. Dazu zählen insbesondere die Konfliktberatung und die Mediation.

Dadurch sollen Konflikte erkannt und gelöst werden, indem das eigene Konfliktverhalten hinterfragt und neues Konfliktverhalten erlernt wird.

Weiterführende Informationen

Siehe auch:

Literatur

  • Glasl, Friedrich: Konfliktmanagement. Ein Handbuch für Führungskräfte, Beraterinnen und Berater. 6., erg. Aufl. Bern - Stuttgart 1999.
  • Höher, Peter; Höher, Friederike: Konfliktmanagement. Konflikte kompetent erkennen und lösen. Bergisch Gladbach: EHP 2004, ISBN 3-89797-018-X;
  • Jiranek, Heinz; Edmüller, Andreas: Konfliktmanagement. München 2006, Haufe Verlag
  • Schwarz, Gerhard: Konfliktmanagement, 3.Aufl. Wiesbaden 1997, Gabler Verlag
  • Seifert, Josef W.: Moderation & Kommunikation. GABAL Verlag. - 4. Auflage - ISBN 3-89749-003-X
  • Stockmayer, Johannes: Nur keinen Streit vermeiden. C&P Verlag. ISBN 3-928093-19-3
  • team businessmediation (Hrsg): Konfliktmanagement. Das andere Mediationshandbuch für die unternehmerische Praxis. Linde Verlag 2006, ISBN 3-7093-0127-0