Zum Inhalt springen

„Chakuza“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Rv; Quelle?
Zeile 18: Zeile 18:
* 2006: ''Suchen & Zerstören (CD - Streetalbum)''
* 2006: ''Suchen & Zerstören (CD - Streetalbum)''
* 2006: ''Blackout'' Chakuza und Bizzy Montana (CD - Streetalbum)
* 2006: ''Blackout'' Chakuza und Bizzy Montana (CD - Streetalbum)
* 2006: Vendetta ersguterjunge sampler vol. 2
* 2007: Soloalbum ''(Titel und Erscheinungsdatum noch nicht bekannt gegeben)''
* 2007: Soloalbum ''(Titel und Erscheinungsdatum noch nicht bekannt gegeben)''



Version vom 18. November 2006, 23:30 Uhr

Chakuza (* 22. Februar 1981 in Linz als Peter Pangerl) ist ein deutschsprachiger Rapper. Seit 2006 ist er beim Sublabel ersguterjunge unter Vertrag.

Biografie

Chakuza nahm 2002 zusammen mit DJ Stickle seine ersten Tracks auf. Gemeinsam gründeten sie das Produzenten-Team Beatlefield. Er sieht sich selbst jedoch eher als Rapper, statt als Produzent.

2005 erhielt der Rapper Bushido bei einem Konzert in Österreich eine Demo-CD des Produzenten-Teams. Diese konnte überzeugen und sowohl Chakuza, wie auch DJ Stickle wurden daraufhin beim Label ersguterjunge unter Vertrag genommen.

Chakuzas musikalische Vorlieben liegen neben deutschem Rap, bei Künstlern wie Eminem, The Game oder NWA. Seiner Meinung nach macht er den einzig wahren Rap, den sogenannten Elektro-Ghetto-Rap bzw. Straßen-Rap. Er verabscheut sogenannten Party-Rap, da er denkt, dass Rap etwas für harte Kerle ist. In seinen Texten findet man oft diskriminierende Passagen und generell beleidigt er mit seinen Texten konkrete Personen in Form von Battle-Reimen

Chakuza und DJ Stickle sind bereits auf den Alben "Staatsfeind Nr.1" und dem ersguterjunge Sampler Vol. 1 "Nemesis" von Bushido zu finden. Im Mai 2006 wurde unter ersguterjunge Chakuzas und Stickles Streetalbum Suchen und Zerstören mit Features von Bushido, Baba Saad, D-Bo und Bahar released.

Anfang Oktober 2006 folgte das gemeinsame Streetalbum mit Bizzy Montana Chakuza und Bizzy Montana "Blackout". Es stieg auf Platz 69 der Media-Control-Albumcharts ein.

Diskografie

Alben

  • 2006: Suchen & Zerstören (CD - Streetalbum)
  • 2006: Blackout Chakuza und Bizzy Montana (CD - Streetalbum)
  • 2007: Soloalbum (Titel und Erscheinungsdatum noch nicht bekannt gegeben)

Mixtapes

  • 2002: Überlegen - HipHop Connection Mixtape (CD)
  • 2003: Überlegen 2 - HipHop Connection Mixtape 2 (CD)
  • 2005: Hoffnung - DJ Kitsune Mixtape – Victory Pt.2 (CD)

EP

  • 2003: Verbale Systematik – Verbales Fadenkreuz (Crew-EP)

Singles

  • 2003: Headquarter Allstars - Headquarter Maxi (CD)
  • 2006: Ich komme (CD) - (Video: „Ich komme/Hiah!“ von Suchen & Zerstören, welche nur als Video im Internet releast wurde.)
  • 2006: Macht was ihr wollt{Chakuza und Bizzy Montana} (CD) - (Video: "Intro/Macht was ihr wollt" von Blackout`` mit Bizzy Montana, welche nur als Video im Internet releast wurde.)
  • 2006 Vendetta- Bushido feat. Chakuza & Eko Fresh

Feature-Tracks

  • 2002: Überlegen - HipHop Connection Mixtape (CD)
  • 2003: Headquarter Allstars - Headquarter Maxi (CD)
  • 2003: Überlegen 2 - HipHop Connection Mixtape 2 (CD)
  • 2005: Hoffnung - DJ Kitsune Mixtape – Victory Pt.2 (CD)

Sonstige

  • 2006 Kein Ausweg - Bushido, Chakuza & Bizzy Montana (als Juice-Exclusive [CD #63])
  • 2006 Beats für Sharpshooter & Ich denk an meine Liebsten auf der Single Sonnenbank Flavour von Bushido