Zum Inhalt springen

„Diskussion:Christoph Ploß“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Neudabei in Abschnitt Mein Revert
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Neuer Abschnitt Mein Revert
Mein Revert: Antwort
Zeile 32: Zeile 32:


@[[Benutzer:Neudabei|Neudabei]], worin besteht die Kontroverse? Worin die biographische Relevanz? --[[Benutzer:ChickSR|ChickSR]] ([[Benutzer Diskussion:ChickSR|Diskussion]]) 23:37, 8. Mär. 2023 (CET)
@[[Benutzer:Neudabei|Neudabei]], worin besteht die Kontroverse? Worin die biographische Relevanz? --[[Benutzer:ChickSR|ChickSR]] ([[Benutzer Diskussion:ChickSR|Diskussion]]) 23:37, 8. Mär. 2023 (CET)

:Offensichtlich ist er nicht unumstritten in seiner Partei. Warum sollte dies nicht relevant sein? --[[Benutzer:Neudabei|Neudabei]] ([[Benutzer Diskussion:Neudabei|Diskussion]]) 23:38, 8. Mär. 2023 (CET)

Version vom 9. März 2023, 00:38 Uhr

Politische Forderungen

Schuldenabbau, Steuererleichtung und Investitionen in die Infrastruktur... Fehlt noch: Freibier für Alle!

Muss das ernsthaft in so einen Artikel?

--DaubiKo (Diskussion) 22:00, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Für einen CDU-Politiker sind das doch klare Positionen. Die muß man ja nicht teilen, trotzdem gehören sie zur Abgrenzung gegenüber anderen Politikern. --Findusinhamburg

Bestechungsvorwurf

Warum wird im Artikel über Plossseine skandalträchtige Reise in den Oman nicht mal erwähnt?

Quelle: https://www.mopo.de/hamburg/dienstreise-oder-luxus--hamburger-cdu-politiker--aerger-um-oman-trip-36964918 und https://www.spiegel.de/politik/deutschland/junge-cdu-csu-politiker-per-businessclass-nach-oman-auf-kosten-des-sultans-a-00000000-0002-0001-0000-000171875101

Unionspolitiker reisten nach Oman. Per Businessclass zum Basar – auf Kosten des Sultanats. Drei junge Abgeordnete der Unionsfraktion im Bundestag haben sich auf einen dreitägigen Kurztrip in das arabische Sultanat Oman einladen lassen. Christoph Ploß (CDU), Wolfgang Stefinger (CSU) und Ronja Kemmer (CDU) bestätigen dem SPIEGEL, dass die Botschaft des Sultanats in Berlin ihre Reisekosten von jeweils 5466 Euro übernommen habe. (nicht signierter Beitrag von 2A02:8108:44BF:BDA4:4DF3:7519:8946:A3B6 (Diskussion) 20:47, 11. Mär. 2021 (CET))Beantworten

Die Frage ist zunächst berechtigt. Aber Wikipedia berichtet nur über Dinge von zeitlich überdauernder Relevanz.--Buchbibliothek (Hubraum statt Spoiler, Kompromiss statt Konfrontation) (Diskussion) 21:59, 27. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Was für eine seltsame Begründung, sind politische Verbindungen doch eigentlich fast immer relevant, vor allem in Verbindung mit Unrechtsstaaten und Geschenken von selbigen. --Thawacc (Diskussion) 18:09, 28. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Die Begründung ist nicht seltsam, sondern nach den Richtlinien. Siehe Was Wikipedia nicht ist - kein Newstiker--Buchbibliothek (Hubraum statt Spoiler, Kompromiss statt Konfrontation) (Diskussion) 21:50, 28. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
"nur über Dinge von zeitlich überdauernder Relevanz" Und ist nun die BobbyCar-Affäre (Wulff) eine solche oder nicht ?
Und der Schlips-Skandal (Scharping) ? Die Biedenkopps bei IKEA ?
Und die vielen Gaunereine bei den Spesen ob im Bundestag oder im Europa-Parlament ?
Wenn erwischt / überführt ist, sollte das in seinem Wikiä-CV stehen, unabhängig von Funktion, unabhängig von den langfr. Folgen.
Sonst müßten wir z.B. Steuern-Afääre des Herrn Hoeness unerwähnt lassen, was ja Quatsch wäre. Oder die Causa Karin Strenz, weil "vorbei".
Hm, aber sogar so ein "Peanuts-Thema" wie die Einkaufswagenjetton/Ministeriumsbriefpapier-Affäre (Möllenmann) kann man in Wikipedia finden.
War die jetzt, unter Berücksichtigung all der Skandale in seinem Politikerleben, z.T. von vieeel größeren Format,
langfristig von Belang bzw. "von zeitlich überdauernder Relevanz" ? Wo ist die LOGIK ? Wo die KONSEQUENZ ? (nicht signierter Beitrag von 2001:16B8:AD72:2A00:35BA:857F:5D0C:98D (Diskussion) 23:46, 19. Sep. 2021 (CEST))Beantworten
Ja, selbst die Plagiatsaffären von Giffey und Baerbock müßte man hier verschwiegen, weil beide dadurch nicht out sind, im Gegenteil - kandidieren ! (nicht signierter Beitrag von 2001:16B8:AD72:2A00:35BA:857F:5D0C:98D (Diskussion) 23:50, 19. Sep. 2021 (CEST))Beantworten

Mein Revert

@Neudabei, worin besteht die Kontroverse? Worin die biographische Relevanz? --ChickSR (Diskussion) 23:37, 8. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Offensichtlich ist er nicht unumstritten in seiner Partei. Warum sollte dies nicht relevant sein? --Neudabei (Diskussion) 23:38, 8. Mär. 2023 (CET)Beantworten