Zum Inhalt springen

„Verschwörungstheorien zum Angriff auf Pearl Harbor“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
lnk
erw
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Attack on Pearl Harbor US Propaganda.jpg|thumb|175px|US-Plakat.]]
[[Bild:Attack on Pearl Harbor US Propaganda.jpg|thumb|175px|US-Plakat.]]
Das '''Pearl-Harbor-Komplott''' ist eine [[Verschwörungstheorie]], die die Auffassung vertritt, die US-Regierung habe durch [[Nachrichtendienst|Geheimdienst]]informationen des [[Office of the Coordinator of Information]] und dadurch, dass die Verschlüsselung der japanischen Funkcodes vorher geknackt worden wäre, rechtzeitig Kenntnis vom geplanten
Das '''Pearl-Harbor-Komplott''' ist eine [[Verschwörungstheorie]], die die Auffassung vertritt, die US-Regierung habe durch [[Nachrichtendienst|Geheimdienst]]informationen des [[Office of the Coordinator of Information]] (OCI) und dadurch, dass die Verschlüsselung der japanischen Funkcodes vorher geknackt worden wäre, rechtzeitig Kenntnis vom geplanten
[[Angriff_auf_Pearl_Harbor|Angriff auf den US-Stützpunkt Pearl Harbor]] am [[7. Dezember]] [[1941]] durch die [[Japan]]er gehabt, aber nichts unternommen. Da Hawaii von Japan aus der erste militärische Stützpunkt in Richtung der USA war, war ein Angriff zumindest dringend zu erwarten - die fehlende Vorbereitung daher auffällig.
[[Angriff_auf_Pearl_Harbor|Angriff auf den US-Stützpunkt Pearl Harbor]] am [[7. Dezember]] [[1941]] durch die [[Japan]]er gehabt, aber nichts unternommen. Die Annahme stützt sich auf die Blockade der etablierten Geheimdienste gegen das neue OCI; so von [[J. Edgar Hoover]] (FBI), der seine Oberhoheit beschnitten sah, dem [[Außenministerium (Vereinigte Staaten)|State Departement]], das die nicht auf diplomatischem Weg erlangten Erkenntnisse monierte und der Armee (G-2) die den 'Zivilisten' misstraute. Da Hawaii von Japan aus der erste militärische Stützpunkt in Richtung der USA war, war ein Angriff zumindest dringend zu erwarten - die fehlende Vorbereitung daher auffällig.


Die in [[Pearl Harbor]] stationierten Truppen und Schiffe seien vorsätzlich in Unkenntnis gelassen und bei dem Angriff geopfert worden, um die nötige Akzeptanz in der US-Bevölkerung für einen Eintritt der [[USA]] in den [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] herzustellen.
Die in [[Pearl Harbor]] stationierten Truppen und Schiffe seien vorsätzlich in Unkenntnis gelassen und bei dem Angriff geopfert worden, um die nötige Akzeptanz in der US-Bevölkerung für einen Eintritt der [[USA]] in den [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] herzustellen.

Version vom 27. Oktober 2006, 16:10 Uhr

US-Plakat.

Das Pearl-Harbor-Komplott ist eine Verschwörungstheorie, die die Auffassung vertritt, die US-Regierung habe durch Geheimdienstinformationen des Office of the Coordinator of Information (OCI) und dadurch, dass die Verschlüsselung der japanischen Funkcodes vorher geknackt worden wäre, rechtzeitig Kenntnis vom geplanten Angriff auf den US-Stützpunkt Pearl Harbor am 7. Dezember 1941 durch die Japaner gehabt, aber nichts unternommen. Die Annahme stützt sich auf die Blockade der etablierten Geheimdienste gegen das neue OCI; so von J. Edgar Hoover (FBI), der seine Oberhoheit beschnitten sah, dem State Departement, das die nicht auf diplomatischem Weg erlangten Erkenntnisse monierte und der Armee (G-2) die den 'Zivilisten' misstraute. Da Hawaii von Japan aus der erste militärische Stützpunkt in Richtung der USA war, war ein Angriff zumindest dringend zu erwarten - die fehlende Vorbereitung daher auffällig.

Die in Pearl Harbor stationierten Truppen und Schiffe seien vorsätzlich in Unkenntnis gelassen und bei dem Angriff geopfert worden, um die nötige Akzeptanz in der US-Bevölkerung für einen Eintritt der USA in den Zweiten Weltkrieg herzustellen.

Eine weitere These besagt, dass der japanische Flottenverband auf seinem Weg nach Hawaii die befohlene Funkstille nicht eingehalten hätte und dadurch von den Geheimdiensten eingepeilt werden konnte.

Die Möglichkeit, dass der Angriff von den USA sogar selbst inszeniert worden sei, etwa mit amerikanischen Flugzeugen unter japanischen Hoheitszeichen von benachbarten Inseln des Hawaii-Archipels aus, ist eine weitere Ausführung dieser Verschwörungstheorie. Aufgrund der Anzahl der beteiligten Piloten und notwendigen Wartungsmannschaften zur Vorbereitung der Maschinen dürfte es jedoch praktisch unmöglich sein, eine solche Aktion auf Dauer geheim zu halten. Dazu müssten zumindest die Besatzungen, die den Angriff geflogen haben sollen, ebenfalls Teil der Verschwörung seien.

Bei den Verschwörungstheorien zum 11. September 2001 wird meist das Pearl-Harbor-Komplott als früheres Beispiel einer ähnlichen Verschwörung gehandelt und mit ihm argumentiert.

Literatur

  • Robert Stinnett Pearl Harbor 2001 Nr. 200 187

Vorlage:Koordinate Artikel