„Benutzer Diskussion:FritzG“ – Versionsunterschied
FritzG (Diskussion | Beiträge) K Änderungen von 80.145.35.142 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von FritzG wiederhergestellt |
|||
Zeile 192: | Zeile 192: | ||
: Lieber normale LAs stellen, denn der Vergleich mit etwas Ähnlichem, was bereits gelöscht wurde, ist kein SLA-Grund. Aber natürlich solltest du im LA auf die Diskussion zur gelöschten Navileiste hinweisen. Gruß, [[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 13:58, 25. Okt. 2006 (CEST) |
: Lieber normale LAs stellen, denn der Vergleich mit etwas Ähnlichem, was bereits gelöscht wurde, ist kein SLA-Grund. Aber natürlich solltest du im LA auf die Diskussion zur gelöschten Navileiste hinweisen. Gruß, [[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 13:58, 25. Okt. 2006 (CEST) |
||
::Danke!--[[Benutzer:SCPS|SCPS]] 14:01, 25. Okt. 2006 (CEST) |
::Danke!--[[Benutzer:SCPS|SCPS]] 14:01, 25. Okt. 2006 (CEST) |
||
== [[PowerDsine]] == |
|||
Nun sei doch nicht so. Schwache Nerven? -- [[Benutzer:80.145.35.142|80.145.35.142]] 15:24, 25. Okt. 2006 (CEST) |
Version vom 25. Oktober 2006, 15:24 Uhr
| |||||||||||||||||||
|
FritzG
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
erster Klasse für
als sachlich(st)er Admin
unserer Enzyklopädie.
Schärfere Sperre
Hi, sorry hatte mich verguckt. Dachte, du hättest nur 2 Stunden gegeben. Habs wieder hergestellt. Gruß --Philipendula 11:34, 16. Okt. 2006 (CEST)
- Alles klar! Ich hatte zuerst 6 Stunden gegeben, nach einer genaueren Durchsicht der Beiträge und des Sperrlogs dann 1 Jahr. Gruß, Fritz @ 11:36, 16. Okt. 2006 (CEST)
Daniel Cohn-Bendit
Bitte schau erst mal in die Diskussionsseite von Daniel Cohn-Bendit rein. Und dann sehen wir weiter. Ich habe keine Lust mit Hagiografen seiner Heiligkeit Daniel Cohn-Bendits zu verkehren, die sich standhaft weigern Fakten zur Kenntnis zu nehmen. Ist auch diese meine Position klar genug????? indra 14:13, 16. Okt. 2006 (CEST)
- So wie du es formulierst hast, entspricht es nicht den Tatsachen (oder du gibst eine Quelle an, die deine "Fakten" bestätigen). Und glaub mir, ich bin ganz bestimmt kein Freund dieser "Heiligkeit"! --Fritz @ 14:16, 16. Okt. 2006 (CEST)
- Schau doch bitte nochmals auf die Diskussionsseite. Ich behaupte NICHT D. Cohn-Bendit leugne den Genozid. Und seine mehrfach und vehement geäusserte Meinung in dieser Sache gehört - angemessen - in den Artikel hinein. Es geht ja nicht um Intimes, Privates, sondern eine politische Frage.indra 22:11, 16. Okt. 2006 (CEST)
Hi Fritz, Du arbeitest gerade die Löschanträge ab und hast beim Entfernen des LA auch gleich die Infobox mitgelöscht, siehe hier. Hat das einen tieferen Sinn oder war das ein Versehen? Grüße --AT talk 19:09, 16. Okt. 2006 (CEST)
- Ups, das war ein Versehen. Ich richte es gleich! --Fritz @ 19:10, 16. Okt. 2006 (CEST)
- Dank Dir! --AT talk 19:11, 16. Okt. 2006 (CEST)
DU....
hast Post - sehe allerdings so eben, dass Du nur sporadisch online bist. :-( Gruß Jens.--SVL ☺ Bewertung 15:35, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Ich schau gleich mal rein! Gruß, Fritz @ 21:46, 17. Okt. 2006 (CEST)
Hab Gardini den Vorgang auch geschickt - wusste nicht, ob Du heute noch online kommst - allerdings bisher keine Reaktion. Gruß Jens.--SVL ☺ Bewertung 21:56, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Antwort ist raus! --Fritz @ 22:11, 17. Okt. 2006 (CEST)
Moskowium
Bitte sorge dafür, dass die in dem gelöschten Artikel enthaltenen Infos über das zweite Element mit der Ordnungszahl 112 auch noch bearbeitet werden. Merci.--Engelbaet 07:38, 18. Okt. 2006 (CEST)
- Ich schau's mir an, wenn ich mal eine ruhige halbe Stunde habe! Gruß, Fritz @ 10:03, 18. Okt. 2006 (CEST)
S. Egidio und Riccardi
Vielen Dank das Du auch zu verhindern versuchst, das diese Gruppierung sich so harmlos darstellen kann. Die Kritik ist dort mehr als berechtigt. Vielen dank nochmals. Gruß --Johannes 10:00, 18. Okt. 2006 (CEST)
- Bitteschön! Der Kritiklöscher-Account wurde inzwischen übrigens gesperrt. --Fritz @ 10:03, 18. Okt. 2006 (CEST)
Hallo Fritz, kannst du bitte noch einmal nach der seite von sant Egidio schauen. Jetzt versucht es Robin Rueth und herr Huber wieder die Kritik zurückzudrängen. Vielleicht kann die Seite nach revert gescützt werden? Ich wünschen Dir einen schönen Tag --Johannes 09:16, 21. Okt. 2006 (CEST)
- Ich hab nicht versucht, Kritik zurückzudrängen, sondern Geschwurbel zu vermeiden, das Wesentliche ist ja deutlich gesagt, nämlich wie die Zahl zustande kommt. Da kann sich jeder seinen Teil denken. Bin für weitere Argumente gerne zugänglich. --robby 09:58, 21. Okt. 2006 (CEST)
- Sorry, hab nachts tatsächlich aus Müdigkeit den gelöschten Kritikabschnitt übersehen. Hab versucht, ihn in einer Form wieder einzubauen, die hoffentlich beide Seiten zufrieden stellt. Grüße --robby 10:12, 21. Okt. 2006 (CEST)
Leider sind jetzt alle Belege unter Quellen herausgefallen. Herr Huber und Herr Rueth versuchen immer wieder aufs neue sugsesive die Kritik und deren Belege zu löschen. Jetzt wird in 19 Quellenagaben die "heiligkeit" dieser Grupierung heraufbeschworen die leider doch nur eine von den vielen Psaychogruppen ist. Bitte zum Schutz der Menschen wieder die Kritik in vollständiger Form als Revert einbringen. Gruß --Johannes 11:22, 21. Okt. 2006 (CEST)
- Die Quelle ist immer noch unten bei den Weblinks angegeben. Wenn er Dir hilft, kannst Du sie gern nochmals in den Artikel einfügen, ist aber IMO unnötig, da ja im Text die Quelle schon erwähnt ist. Es geht hier nicht um Kritikvernichtung, sondern um Redundanz. --robby 15:31, 21. Okt. 2006 (CEST)
Ich weiß nicht, ob es so geschickt war, dieses Bild zu löschen. Es war zwar die kleinere Version, aber dafür war es im Gegensatz zur größeren Version Bild:Schopfloch an der Romantischen Schiene.jpg korrekt lizenziert. Wer weiß, ob der Urheber es noch fertig bringt, die Lizenz nachzureichen, sonst wird letzteres ja gelöscht. Ob du es nicht besser wiederherstellst? Gruß, --dealerofsalvation 20:30, 19. Okt. 2006 (CEST)
- Wenn ich mich recht erinnere, habe ich (wie immer bei Duplikaten) auf die Lizenzierung geachtet. Ich schau's mir nochmal an. Moment... --Fritz @ 20:33, 19. Okt. 2006 (CEST)
- Nein, es hatte keine Lizenz, sondern ebenfalls einen BLU-Baustein. Gruß, Fritz @ 20:35, 19. Okt. 2006 (CEST)
- Na gut – als ich es zuletzt gesehen hatte, hatte es noch keinen. --dealerofsalvation 20:58, 19. Okt. 2006 (CEST)
- Jetzt ist alles in Ordnung [1]! --Fritz @ 22:36, 19. Okt. 2006 (CEST)
- Na gut – als ich es zuletzt gesehen hatte, hatte es noch keinen. --dealerofsalvation 20:58, 19. Okt. 2006 (CEST)
Weissbier 11:18, 20. Okt. 2006 (CEST)
- Was genau willst du mir damit sagen? --Fritz @ 11:24, 20. Okt. 2006 (CEST)
- Dass ich es gut finde, den inzwischen obsolten SLA von mir rauszuwerfen und danke für Pilzhilfe. Weissbier 11:40, 20. Okt. 2006 (CEST)
- Ach so, alles klar. Die Pilz-Sache sollte jetzt abgeschlossen sein. --Fritz @ 11:46, 20. Okt. 2006 (CEST)
- Und was juckt da noch an meinem Zeh?!? ;o) Schönes Wochenende. Weissbier 11:48, 20. Okt. 2006 (CEST)
- Das ist dein Problem! ;-) Dir auch ein schönes Wochenende! --Fritz @ 11:50, 20. Okt. 2006 (CEST)
- Und was juckt da noch an meinem Zeh?!? ;o) Schönes Wochenende. Weissbier 11:48, 20. Okt. 2006 (CEST)
- Ach so, alles klar. Die Pilz-Sache sollte jetzt abgeschlossen sein. --Fritz @ 11:46, 20. Okt. 2006 (CEST)
- Dass ich es gut finde, den inzwischen obsolten SLA von mir rauszuwerfen und danke für Pilzhilfe. Weissbier 11:40, 20. Okt. 2006 (CEST)
Antrag
Hallo FritzG, der [2] Antrag war sehr wohl von mir; er ist also nicht FALSCH signiert worden. Grüße --Vinmel 13:37, 20. Okt. 2006 (CEST)
- Ok, dann solltest du das aber dazuschreiben! --Fritz @ 19:31, 20. Okt. 2006 (CEST)
Hallo Fritz, ich habe das wider rückgängig gemacht. Unter „Íchweinsohr“ wird nicht überall der Pilz verstanden, sondern regional auch das echte oder das Gebäck. Drum muss es etwas kompizierter bleiben. Gruß, Rainer Z ... 15:02, 20. Okt. 2006 (CEST)
- Ok, kein Problem! --Fritz @ 19:38, 20. Okt. 2006 (CEST)
Ich persoenlich halte ja sowas fuer schnellloeschfaehig. Aber wenn Du das anders siehst, waere es dann trotzdem nett, wenn Du SLAs dann auch mal in LAs umwandeln kannst, durchaus ganz normal beim Abarbeiten von SLA. --P. Birken 10:19, 23. Okt. 2006 (CEST)
- Mache ich normalerweise auch; warum ich es in diesem Fall nicht gemacht habe, weiß ich nicht mehr genau. Ein Freund solcher Listen bin ich jedenfalls nicht! Ich glaube, ich wollte erst nachsehen, was eigentlich aus den Simpsons-Episonden geworden ist, und bin dann irgendwie abgelenkt worden. Wie auch immer, auch Pecy (der SLA-Steller) hätte einen LA stellen können, aber ihm war die Entfernung des SLA offensichtlich egal. Und BLueFiSH.as als abarbeitender Admin hätte ebenfalls einen LA stellen können, anstatt es nur zu kommentieren. --Fritz @ 12:20, 23. Okt. 2006 (CEST)
- Die Simpsons (Episoden). Kurz: LA auf blosse Liste -> geloescht, Artikel wird erweitert wieder eingestellt (in etwa so wie er jetzt ist), allerdings ohne die alte Versionsgeschichte -> LA wegen schlechter Artikel und URV -> URV wird durch Benutzer:Avatar behoben, Benutzer:Stahlkocher behaelt den Artikel, weil er ja keine URV mehr ist. Wiedervorlage zwecks Loeschung auf den Wiederherstellungswuenschen, Benutzer:Philipendula loescht den Artikel, Benutzer:Kh80 stellt ihn ohne Begruendung wieder her. Und so isses jetzt halt. --P. Birken 13:49, 23. Okt. 2006 (CEST)
- Ich habe da etwas den Durchblick verloren und werde mich deshalb auch nicht weiter zu den CIS-Episoden äußern. Es gibt wesentlich schlimmeren Müll in der WP, da kommt es auf ein paar Episodenlisten mehr oder weniger auch nicht mehr an. Allerdings habe ich gute Lust, gegen die Simpsons-Episoden einen LA wegen "Klickibunti" zu stellen... --Fritz @ 13:52, 23. Okt. 2006 (CEST)
- Jo, jeder hat seinen eigenen Muell, den er wegraeumt :-/ --P. Birken 14:52, 23. Okt. 2006 (CEST)
- Ich habe da etwas den Durchblick verloren und werde mich deshalb auch nicht weiter zu den CIS-Episoden äußern. Es gibt wesentlich schlimmeren Müll in der WP, da kommt es auf ein paar Episodenlisten mehr oder weniger auch nicht mehr an. Allerdings habe ich gute Lust, gegen die Simpsons-Episoden einen LA wegen "Klickibunti" zu stellen... --Fritz @ 13:52, 23. Okt. 2006 (CEST)
- Die Simpsons (Episoden). Kurz: LA auf blosse Liste -> geloescht, Artikel wird erweitert wieder eingestellt (in etwa so wie er jetzt ist), allerdings ohne die alte Versionsgeschichte -> LA wegen schlechter Artikel und URV -> URV wird durch Benutzer:Avatar behoben, Benutzer:Stahlkocher behaelt den Artikel, weil er ja keine URV mehr ist. Wiedervorlage zwecks Loeschung auf den Wiederherstellungswuenschen, Benutzer:Philipendula loescht den Artikel, Benutzer:Kh80 stellt ihn ohne Begruendung wieder her. Und so isses jetzt halt. --P. Birken 13:49, 23. Okt. 2006 (CEST)
Findling
Ja, manchmal ist das so eine Sache mit der deutschen Sprache. Jetzt denke ich krampfhaft darüber nach, wie ich auf dieses Wort gekommen bin. Gibt es da noch irgendeine andere Bezeichnung, die dieser ähnelt? sebmol ? ! 13:04, 23. Okt. 2006 (CEST)
- Hab ich mir auch kurz überlegt, aber mir ist nichts ähnliches eingefallen. Blindgänger ist eigentlch der übliche Begriff, aber das ist in diesem Fall lt. Artikel noch nicht sicher. --Fritz @ 13:06, 23. Okt. 2006 (CEST)
Hallo FritzG, ich finde, dass Du mit der Löschung des Artikels Reeperbahn Festival voreilig warst. Weder bin ich derselbe Autor der zuvor gelöschten Versionen, noch ist der Inhalt mit diesen identisch. Demnach handelt es sich nicht um einen Wiedergänger. Es wäre nett von Dir, wenn Du den Artikel wiederherstellen und - wenn Du möchtest - bei den Löschkandidaten oder in der Qualitätssicherung eintragen würdest. Gruß, jan b 17:13, 23. Okt. 2006 (CEST)
- Ok, mache ich. --Fritz @ 21:14, 23. Okt. 2006 (CEST)

Hallo FritzG, ich danke dir für die Halbsperrung des Artikels und möchte Dich zugleich darauf hinweisen, dass die entsprechende IP die Möglichkeit der Kommunikation in der Wikipedia nun doch noch entdeckt hat. Auf der Diskussionsseite des Artikels hat diese ein paar warme Worte an mich gerichtet und einen „Antrag gestellt“. Möchtest Du ihm nicht noch ein paar nette Worte mit auf den Weg geben? Schließlich erfordert so ein Antrag ja eine Reaktion der administrativen Seite. --Grüße, Auke Creutz um 13:58, 24. Okt. 2006 (CEST)
- So, ich habe auch geschmunzelt! Machen kann man da wenig, es ist halt nur eine IP. Ich sage es auch ganz offen, daß ich die inhaltlichen Details gar nicht beurteilen will. Die Sperre war ausschließlich darauf begründet, daß die IP alles Mögliche in den Artikel geschrieben hat, was dort nicht hingehört, sondern - wenn überhaupt - auf die Diskussionsseite. --Fritz @ 17:02, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Kann ich auch nicht; aber es ist ja offensichtlich, dass da jemand doch seine persönlichen Lebensrückschläge verarbeitet. In diesem Sinne --Grüße, Auke Creutz um 11:14, 25. Okt. 2006 (CEST)
Einzelkämpfer
Entschuldigung, ich kämpfe nicht allein. User:Murli wurde nur von Juro bereits rausgeekelt. Wenn aber der Wunsch besteht, dass ich nichts mehr verschieben oder editieren soll, dann geh ich dieser Bitte nach. Aber vielleicht sollte Juro mit mir eine normale Diskussion beginnen, wie ich das oft früher mit Juro versucht hab, aber es geht nicht, denn anscheinend hasst er mich oder was weiß ich... MfG Öcsi 14:06, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Meine Äußerung ergab sich nach einem Blick in eine oder zwei Versionsgeschichten. Daß Juro ebenso wie du Editwars führt, ist inzwischen klar. Ich habe mich auf WP:VS noch einmal dazu geäußert. --Fritz @ 16:57, 24. Okt. 2006 (CEST)
Nachtbeleuchtung
Danke für die Sperre. Gruß, Unscheinbar 18:22, 24. Okt. 2006 (CEST)
Bitte bald antworten: Benutzer_Diskussion:Highpriority#Coimbra-Navileiste. --Highpriority 00:10, 25. Okt. 2006 (CEST)
Hallo FritzG, der Artikel Kinderhotel wurde von dir als Wiedergänger gelöscht, obwohl ich bereits einen QS-Kandidaten draus gemacht hatte. Benutzer:Voyager, den ersten Löscher nach SLA (wobei der auch viel zu früh kam), hatte ich gerade gebeten, den Artikel wiederherzustellen, als der Originalautor den Artikel wieder einstellte. Daraufhin habe ich da die QS-Vorlage eingesetzt und prompt hast du den Artikel gelöscht. Würdest du ihn bitte wieder einstellen? QS geht vor Löschen. Ich habe es auch als Wunsch in WP:WW eingestellt. Danke. --Saluk 07:30, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Erledigt. Ich habe mich auf WP:WW dazu geäußert. --Fritz @ 08:55, 25. Okt. 2006 (CEST)
Löschen
wie kann man was löschen? (nicht signierter Beitrag von 193.170.238.52 (Diskussion) Fritz @ 10:57, 25. Okt. 2006 (CEST))
- Gar nicht, das können nur Administratoren. --Fritz @ 10:57, 25. Okt. 2006 (CEST)
Josef Stocker
Ich hatte gegen den Schnelllöschantrag Einspruch eingelegt und einen regulären Löschantrag gestellt, da mit mehreren Veröffentlichungen eine eindeutige Irrelevanz nicht zweifelsfrei nachgewiesen ist. Dies sollte nach unseren Regularien eine 7-Tage-Diskussion nach sich ziehen. Daher bitte ich darum, nicht vollendete Tatsachen zu schaffen, sondern die Gemeinschaft darüber entscheiden zu lassen. -- 217.91.44.123 12:29, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Zum Zeitpunkt meiner Löschung war nur ein SLA im Artikel, kein LA. Siehe meinen Kommentar dazu in der Löschdiskussion. --Fritz @ 12:31, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Kann das an Deinem Browsercache liegen? Im Zweifelsfall die Versionshistorie überprüfen. Meinen Einspruch gegen die Schnelllöschung halte ich aufrecht. Selbst wenn der Artikel zunächst dubios erscheinen mag, hätte ich doch gern etwas mehr Zeit als zehn Minuten, um die Sache nachzurecherchieren. -- 217.91.44.123 12:34, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Ich habe ihn wiederhergestellt, weil bei der erneuten Einstellung eines SLA der Hinweis auf den laufenden LA entfernt worden ist. --Fritz @ 12:40, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Kann das an Deinem Browsercache liegen? Im Zweifelsfall die Versionshistorie überprüfen. Meinen Einspruch gegen die Schnelllöschung halte ich aufrecht. Selbst wenn der Artikel zunächst dubios erscheinen mag, hätte ich doch gern etwas mehr Zeit als zehn Minuten, um die Sache nachzurecherchieren. -- 217.91.44.123 12:34, 25. Okt. 2006 (CEST)
Bitte um Einschätzung
Hallo Fritz, nachdem Du gestern an der Diskussion zur Coimbra-Navileiste beteiligt warst: Sind aus Deiner Sicht die dort noch benannten weiteren Navileisten vor dem Hintergrund der von mir zitierten verschiedenen Löschdiskussionen und dem weiteren Verlauf der Disku mit Highpriority inzwischen SLA-fähig (da gleich gelagert wie die nach regulärer Löschdisku entschiedenen Fälle), oder sollte man weiterhin den Weg über einen normalen LA gehen? Besten Dank und Gruß, --SCPS 13:56, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Lieber normale LAs stellen, denn der Vergleich mit etwas Ähnlichem, was bereits gelöscht wurde, ist kein SLA-Grund. Aber natürlich solltest du im LA auf die Diskussion zur gelöschten Navileiste hinweisen. Gruß, Fritz @ 13:58, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Danke!--SCPS 14:01, 25. Okt. 2006 (CEST)