Zum Inhalt springen

„Wikipedia:Importwünsche“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 42: Zeile 42:
* '''Begründung und Signatur:''' Da die Zielseite über das Tool „Inhaltsübersetzung“ erstellt wurde, ist ein Versionsnachimport wahrscheinlich notwendig. Schätzt der Importeur oder Admin den Import als nicht erforderlich ein, sollte er bitte <code><nowiki>* [[:Benutzer:Migenisogu/HP 200LX]] ~~~~~</nowiki></code> in [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Luke081515Bot/NoImport&action=edit die Blacklist] eintragen. Der Benutzer [[User:Migenisogu|Migenisogu]] wurde vom Bot auf seiner Diskussionsseite benachrichtigt. Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px;">[[Benutzer:Luke081515/Bot|Luke081515]][[User:Luke081515Bot|Bot]]</span> 16:50, 15. Dez. 2022 (CET) <span style="display:none" class="user">Luke081515Bot</span>
* '''Begründung und Signatur:''' Da die Zielseite über das Tool „Inhaltsübersetzung“ erstellt wurde, ist ein Versionsnachimport wahrscheinlich notwendig. Schätzt der Importeur oder Admin den Import als nicht erforderlich ein, sollte er bitte <code><nowiki>* [[:Benutzer:Migenisogu/HP 200LX]] ~~~~~</nowiki></code> in [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Luke081515Bot/NoImport&action=edit die Blacklist] eintragen. Der Benutzer [[User:Migenisogu|Migenisogu]] wurde vom Bot auf seiner Diskussionsseite benachrichtigt. Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px;">[[Benutzer:Luke081515/Bot|Luke081515]][[User:Luke081515Bot|Bot]]</span> 16:50, 15. Dez. 2022 (CET) <span style="display:none" class="user">Luke081515Bot</span>
* '''Erledigungsvermerk/Anmerkung:'''
* '''Erledigungsvermerk/Anmerkung:'''
Gegen Urheberrechte wurde nicht verstoßen.
Gegen Urheberrechte wurde nicht verstoßen.[[Benutzer:Migenisogu|Migenisogu]] ([[Benutzer Diskussion:Migenisogu|Diskussion]]) 17:40, 15. Dez. 2022 (CET)
<!-- nach erfolgreichem Import bitte ganzen Abschnitt inkl. Überschrift löschen --> <!--Exists-->
<!-- nach erfolgreichem Import bitte ganzen Abschnitt inkl. Überschrift löschen --> <!--Exists-->

Version vom 15. Dezember 2022, 18:40 Uhr

Hier kannst Du Importwünsche von Artikeln aus anderen Sprachversionen der Wikipedia in die deutschsprachige Wikipedia eintragen, beispielsweise für Übersetzungen. Zudem kannst du hier Duplizierungen von Artikeln der deutschsprachigen Wikipedia, beispielsweise bei Auslagerungen in neue Artikel, sowie Nachimporte von Versionsgeschichten beantragen.



Anleitung: So legst Du einen Importwunsch an
  1. Schaue nach, ob es den Artikel in der deutschen Wikipedia bereits gibt.
  2. Klicke auf die blaue Schaltfläche Neuen Importwunsch anlegen.
  3. In dem neuen Fenster trägst Du Deinen Importwunsch in das vorgegebene Formular ein (nur für angemeldete Benutzer) und klickst anschließend unten auf Änderungen veröffentlichen.
    1. Sollte der zu importierende Artikel schon als übersetzte Version vorhanden sein, jedoch die Versonsgeschichte fehlen, kannst Du einen Importwunsch hier mit den unten genannten Angaben nachtragen. Dies wird als „Nachimport“ bezeichnet. Hier siehst Du ein Beispiel fürs Ausfüllen für Nachimportanfragen.
    2. Sollte es noch keine Übersetzung geben, kannst Du den Artikel in Deinen Benutzernamensraum oder in ein Wikiprojekt importieren lassen. Beispiele zum Ausfüllen findest Du hier.
      Diese Variante ist besser, als den Artikel einfach im Artikelnamensraum anzulegen.

Folgende Felder sind im Formular auszufüllen (siehe Beispiele):

In der ersten Zeile {{subst:/Wunsch ist nichts einzutragen.

|Sprache= die Quellsprache in Form des Sprachkürzels z. B. en für die englischsprachige Wikipedia.
|Fremdlemma= das Lemma des Artikels in der fremdsprachigen Wikipedia – bitte keine Weiterleitung. Es darf nicht als Wiki-Link eingetragen werden, die eckigen Klammern werden automatisch ergänzt.
|Ziel= in den meisten Fällen ist das der hintere Teil der URL, schau Dir dazu die Beispiele an.
|Begründung= z. B. Übersetzungswunsch oder Nachimport --~~~~ Hinweis: Deine obligatorische Unterschrift mit Antragsdatum ist hier voreingefügt in Form der Wellenlinien und wird automatisch erzeugt.

Importe von noch nicht vorhandenen Artikeln werden als eigene Unterseite im Benutzernamensraum mit dem gleichen Namen wie die Quellseite erstellt. Den Artikelnamen kannst du beim späteren Verschieben des übersetzten Artikels in den Artikelnamensraum ändern. Einen anderen Namen als den der Quellseite als Importziel anzugeben, kann den Import massiv erschweren oder für Adminstratoren ohne „erweiterte Importrechte“ gänzlich unmöglich machen. Bitte verzichte darauf!

Was passiert danach?

  1. Der Importwunsch wird hier auf In Arbeit gesetzt.
  2. Dann wird der Import durchgeführt und die Vorlage {{Importartikel}} in den importierten Artikel eingesetzt sowie Kategorien auskommentiert.
  3. Du wirst benachrichtigt, dass Dein Importwunsch erfüllt wurde. Falls Du eine solche Benachrichtigung nicht wünschst, kannst Du Dich in Wikipedia:Importwünsche/Robinson eintragen.
  4. Danach wird der Importwunsch hier gelöscht.
  5. Jetzt ist der Artikel bereit zum Übersetzen.
  6. Danach kannst Du die Übersetzung in den Artikelnamensraum verschieben.
  7. Bei einer Übersetzung gibt es bereits ein zugehöriges Wikidata-Objekt. Damit dem Leser auch die Artikel in anderen Sprachen zur Verfügung stehen bzw. umgekehrt auch Lesern der Artikel in anderen Sprachen der neue deutschsprachige Artikel (links unter Navigationspunkt In anderen Sprache), können diese dem zugehörigen Wikidata-Objekt zugeordnet werden. Bei Übersetzungen findest du das Wikidata-Objekt über den Link Wikidata-Datenobjekt in der Navigationsleiste. Siehe auch Hilfe:Internationalisierung#Wikidata und d:Help:Linking Wikipedia pages/de. Im Wikidata-Objekt kann auch die deutschsprachige Bezeichnung und Beschreibung für die mobile Ansicht ergänzt werden.

 Info: Technische Hinweise für Admins

In Arbeit: Doc Taxon 11:58, 14. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Reise Reise<init time="20221108125123" />

@Reise Reise: sind Benutzer Walter im Marjorie Wiki und Benutzer Walter in Wikipedia identisch, wie es auf der Benutzerseite im Marjorie Wiki steht? Bei uns zeichnet er sich nämlich nicht als deutschsprechend aus. Wäre schön, wenn Du das mal überprüfen könntest, möglicherweise liegt ein Vorlagenfehler im Marjorie-Wiki vor. – Doc TaxonDisk. 12:04, 14. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Die beiden Benutzer sind ganz sicherlich nicht identisch. -- Reise Reise (Diskussion) 12:28, 14. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
@Reise Reise: würdest Du das Problem im Marjorie Wiki bitte beheben? Danke sehr, – Doc TaxonDisk. 17:36, 14. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
Ich habe das Problem in der Vorlage des Marjorie bis auf Weiteres auskommentiert. Dieser Auftrag ist in Bearbeitung. – Doc TaxonDisk. 09:48, 15. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Karl432(Antrag)

  • Fremdlemma: de:Registered Trade Mark
  • Ziel: Benutzer:Karl432/Registriert-Zeichen
  • Begründung und Signatur: Auslagerung eines Artikels über das Zeichen --Karl432 (Diskussion) 14:30, 11. Dez. 2022 (CET) [Beantworten]
  • Erledigungsvermerk/Anmerkung: @Karl432: Wenn Du den Teil über das Zeichen auslagerst, was soll dann noch von dem Artikel übrig bleiben? Aber wie dem auch sei: Der Teil des Artikels, der sich auf das Zeichen bzw. die Möglichkeit seiner Darstellung in den verschiedenen Betriebssystemen bezieht, ist IMHO mehr oder weniger eine reine Liste ohne einen Grad an Schöpfungshöhe, der einen Versionsimport rechtfertigen würde. Ich hätte hierzu allerdings gerne ein zweites Augenpaar eines Importeurs. So lange lasse ich das hier stehen- LG -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 18:51, 12. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
    Wenn der Import von Euch Admins tatsächlich als nicht notwendig erachtet wird, habe ich es wie folgt vor: Da der Artikel, die Versionsgeschichte und die Diskussion sich zu gefühlten 90% mit dem Zeichen befassen, werde ich den Artikel auf den Zeichenartikel verschieben und dann die dabei erzeugte WL durch einen Kurzartikel mit den zwei oder drei Sätzen zu dem ursprünglichen Thema ersetzen (und natürlich die Kategorien dort wiedereinsetzen). Dann können sich die Fachleute aus Wirtschafts- bzw. Gesetzeswesen über die Relevanz (oder die Ausbauwürdigkeit) dieses Restartikels Gedanken machen, ich möchte mich dort nicht fachfremd einmischen. --Karl432 (Diskussion) 22:29, 13. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
    Das erscheint mir sinnvoll. -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 23:32, 13. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
    Ich habe das jetzt so umgesetzt. -- Karl432 (Diskussion) 15:33, 15. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]
  • Versionsanzahl: 58 18:46:51, 12.12.2022

Karl432<init time="20221211143100" />

Ich habe die Auslagerung jetzt umgesetzt. Sollte jemand tatsächlich für Trademark-Zeichen einen Nachimport wünschen, steht dem nichts im Wege. -- Karl432 (Diskussion) 11:16, 15. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]

Luke081515Bot<init time="20221215165010" />

  • Fremdlemma: en:HP 200LX
  • Ziel: Benutzer:Migenisogu/HP 200LX
  • Begründung und Signatur: Da die Zielseite über das Tool „Inhaltsübersetzung“ erstellt wurde, ist ein Versionsnachimport wahrscheinlich notwendig. Schätzt der Importeur oder Admin den Import als nicht erforderlich ein, sollte er bitte * [[:Benutzer:Migenisogu/HP 200LX]] ~~~~~ in die Blacklist eintragen. Der Benutzer Migenisogu wurde vom Bot auf seiner Diskussionsseite benachrichtigt. Viele Grüße, Luke081515Bot 16:50, 15. Dez. 2022 (CET) [Beantworten]
  • Erledigungsvermerk/Anmerkung:

Gegen Urheberrechte wurde nicht verstoßen.Migenisogu (Diskussion) 17:40, 15. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]