„Griefer“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Suit (Diskussion | Beiträge) weblink (quellen) |
der Artikel ist schon grausam, die grausamsten Formulierungen jedoch mal entfernt |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Manchmal wird auch die [[Kiter (Computerspiel)|Kite-Technik]] dazu verwendet, um schwachen Spielern zu schaden - hierfür werden entsprechend starke Gegner gesammelt und dann zum betreffenden Mitspieler gelockt. |
Manchmal wird auch die [[Kiter (Computerspiel)|Kite-Technik]] dazu verwendet, um schwachen Spielern zu schaden - hierfür werden entsprechend starke Gegner gesammelt und dann zum betreffenden Mitspieler gelockt. |
||
Auch in [[Ego-Shooter|Ego-Shootern]] treiben sich ''Griefer'' herum, diese treten vornehmlich in Form von [[Camper (Computerspiel)|Campern]] auf. Dabei sollte allerdings unterschieden werden, wo dieser Spieler "camped", da dies teilweise einfach nur verpöhnt ist, aber nicht unter Griefplay fällt. Bei Spielen, die auf dem Spielprinzip [[Capture the Flag]] basieren, könnte ein ''Griefer'' sich zum Beispiel die Flagge der gegnerischen Mannschaft schnappen und sich damit irgendwo verstecken, ohne diese zur eigenen Mannschaft zu bringen. |
|||
'''Siehe auch:''' [[Camper (Computerspiel)]], [[Ganker (Computerspiel)]], [[Kiter (Computerspiel)]], [[Player Killer]] |
'''Siehe auch:''' [[Camper (Computerspiel)]], [[Ganker (Computerspiel)]], [[Kiter (Computerspiel)]], [[Player Killer]] |
Version vom 20. Oktober 2006, 21:07 Uhr
Ein Griefer (engl. grief play = dt. Leidspiel) ist ein Spieler, der versucht anderen Spielern den Spaß am Spiel zu nehmen ohne dabei direkt gegen grundlegende Spielregeln zu verstoßen.
Er verhält sich entweder spielbehindernd, so dass er vielen Mitspielern gleichzeitig auf die Nerven gehen kann oder fixiert sich auf einen einzelnen Mitspieler, welchen er begleitet. Auf die reale Welt übertragen wäre ein Griefer beispielsweise ein Fussballer, der den Ball bewusst immer wieder aus dem Spielfeld hinausbefördert oder sich gleich mit selbigem davonmacht.
Ob und wie derartige Spielweisen geahndet werden, ist sehr stark vom jeweiligen Spiel oder Spielebetreiber abhängig.
In MMORPGs versuchen Griefer vorwiegend andere Spieler daran zu hindern, Erfahrung zu sammeln oder diverse Aufgaben erfolgreich abzuschließen. Beispielsweise begeben sie sich in Spielabschnitten, in denen für ihre Verhältnisse nur leichte Gegner anzutreffen sind, welche für ihre Mitspieler aber durchaus eine Herausforderung darstellen. Wenn nun ein Mitspieler versucht, einen Gegner zu töten und so Erfahrung zu sammeln, tötet der Griefer diesen Gegner vorher.
Manchmal wird auch die Kite-Technik dazu verwendet, um schwachen Spielern zu schaden - hierfür werden entsprechend starke Gegner gesammelt und dann zum betreffenden Mitspieler gelockt.
Siehe auch: Camper (Computerspiel), Ganker (Computerspiel), Kiter (Computerspiel), Player Killer
Weblinks
- Persistent Worlds Whitepaper 2004, Seite 41 bis 44 (.pdf), beschreibt Methoden zur Vorbeugung von grief play