Zum Inhalt springen

„Jean-Pierre Aumont“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Weblinks: {{IMDb}}
Zwobot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Automatisierte Textersetzung (-TV-Serie +Fernsehserie); kosmetische Änderungen
Zeile 1: Zeile 1:
'''Jean-Pierre Aumont''' (* [[5. Januar]] [[1911]] in [[Paris]]; † [[29. Januar]] [[2001]] in [[Saint-Tropez]]) war ein [[Frankreich|französischer]] [[Schauspieler]].<br><br>
'''Jean-Pierre Aumont''' (* [[5. Januar]] [[1911]] in [[Paris]]; † [[29. Januar]] [[2001]] in [[Saint-Tropez]]) war ein [[Frankreich|französischer]] [[Schauspieler]].<br /><br />
Aumont wurde 1911 unter dem bürgerlichen Namen '''Jean-Pierre Philippe Salomons''' als Sohn von Alexandre Salomons, dem Eigentümer des Leinengeschäfts ''La Maison Du Blanc'', und Suzanne Cahen geboren. Der Onkel seiner Mutter war der berühmte Schauspieler [[Georges Berr]]. Der Vater Aumonts, dessen Familie aus [[Holland]] kam, war [[Juden|Jude]]; seine Mutter war [[Frankreich|Französin]]. Im Alter von 16 Jahren begann Aumont wie seine Mutter am [[Conservatoire de Paris]] zu studieren. Bei seinem Erstauftritt auf der Theaterbühne war er 21 Jahre alt, ein Jahr später hatte er mit ''Jean de la Lune'' sein Filmdebüt. Seine wichtigste Rolle in seiner frühen Karriere erhielt er 1934, als [[Jean Cocteau]] Theaterstück ''La Machine Infernal'' aufgeführt wurde. <br><br>
Aumont wurde 1911 unter dem bürgerlichen Namen '''Jean-Pierre Philippe Salomons''' als Sohn von Alexandre Salomons, dem Eigentümer des Leinengeschäfts ''La Maison Du Blanc'', und Suzanne Cahen geboren. Der Onkel seiner Mutter war der berühmte Schauspieler [[Georges Berr]]. Der Vater Aumonts, dessen Familie aus [[Holland]] kam, war [[Juden|Jude]]; seine Mutter war [[Frankreich|Französin]]. Im Alter von 16 Jahren begann Aumont wie seine Mutter am [[Conservatoire de Paris]] zu studieren. Bei seinem Erstauftritt auf der Theaterbühne war er 21 Jahre alt, ein Jahr später hatte er mit ''Jean de la Lune'' sein Filmdebüt. Seine wichtigste Rolle in seiner frühen Karriere erhielt er 1934, als [[Jean Cocteau]] Theaterstück ''La Machine Infernal'' aufgeführt wurde. <br /><br />
Jedoch brach genau zu dem Zeitpunkt, als er langsam auf der Karriereleiter emporkletterte, der [[Zweiter Weltkrieg|Zweite Weltkrieg]] aus. Aumont blieb bis 1942 in [[Frankreich]]. Als er realisierte, dass er wegen seiner [[Juden|jüdischen]] Abstammung gezwungen war, vor den Nazis zu flüchten, floh er zunächst in ein Gebiet, das dem [[Vichy-Regime]] unterstand. Danach ging er nach [[New York City|New York]] und dann nach [[Hollywood]], um seine Schauspielerkarriere fortzusetzen. Er begann bei [[Metro-Goldwyn-Mayer]] zu arbeiten. Jedoch war er nicht damit zufrieden, in den sicheren [[Vereinigte Staaten von Amerika|USA]] zu bleiben, während seine Landsmänner in [[Europa]] um ihr Leben kämpften. Deshalb trat er, nachdem die Produktion des Films ''The Cross of Lorraine'' (den andere überzeugte Widerstandskämpfer, u. a. [[Charles de Gaulle]], sehr mochten) abgeschlossen war, den [[France libre|Force Françaises Libres]] bei.<br><br>
Jedoch brach genau zu dem Zeitpunkt, als er langsam auf der Karriereleiter emporkletterte, der [[Zweiter Weltkrieg|Zweite Weltkrieg]] aus. Aumont blieb bis 1942 in [[Frankreich]]. Als er realisierte, dass er wegen seiner [[Juden|jüdischen]] Abstammung gezwungen war, vor den Nazis zu flüchten, floh er zunächst in ein Gebiet, das dem [[Vichy-Regime]] unterstand. Danach ging er nach [[New York City|New York]] und dann nach [[Hollywood]], um seine Schauspielerkarriere fortzusetzen. Er begann bei [[Metro-Goldwyn-Mayer]] zu arbeiten. Jedoch war er nicht damit zufrieden, in den sicheren [[Vereinigte Staaten von Amerika|USA]] zu bleiben, während seine Landsmänner in [[Europa]] um ihr Leben kämpften. Deshalb trat er, nachdem die Produktion des Films ''The Cross of Lorraine'' (den andere überzeugte Widerstandskämpfer, u. a. [[Charles de Gaulle]], sehr mochten) abgeschlossen war, den [[France libre|Force Françaises Libres]] bei.<br /><br />
Aumont wurde nach [[Nordafrika]] geschickt und beteiligte sich dort an der [[Operation Torch]], besonders in [[Tunesien]]. Danach nahm er an den Feldzügen der alliierten Truppen in [[Italien]] und [[Frankreich]] teil. Während des Krieges wurde Aumont zweimal ernsthaft verwundet. Die erste Verletzung erlitt er bei einer Mission, an der auch sein Bruder beteiligt war. Jedoch war die zweite Verwundung wesentlich schwerer als die erste. Aumonts Jeep explodierte in der Nähe einer verminten Brücke. Wegen seiner außerordentlichen Tapferkeit erhielt er die [[Ehrenlegion]] und das [[Croix de Guerre]].<br><br>
Aumont wurde nach [[Nordafrika]] geschickt und beteiligte sich dort an der [[Operation Torch]], besonders in [[Tunesien]]. Danach nahm er an den Feldzügen der alliierten Truppen in [[Italien]] und [[Frankreich]] teil. Während des Krieges wurde Aumont zweimal ernsthaft verwundet. Die erste Verletzung erlitt er bei einer Mission, an der auch sein Bruder beteiligt war. Jedoch war die zweite Verwundung wesentlich schwerer als die erste. Aumonts Jeep explodierte in der Nähe einer verminten Brücke. Wegen seiner außerordentlichen Tapferkeit erhielt er die [[Ehrenlegion]] und das [[Croix de Guerre]].<br /><br />
Wieder in [[Hollywood]], ehelichte Aumont die [[Dominikanische Republik|dominikanische]] [[Schauspieler|Schauspielerin]] [[Maria Montez]]. Seine Frau ertrank am 7. September 1951 in der Villa der Familie in [[Suresnes]]. Aumont arbeitete auch nach dem Tod seiner Frau weiterhin als Schauspieler. Er spielte den Zauberer in dem äußerst erfolgreichen Film ''Lili'' mit [[Leslie Caron]]. Im Jahre 1956 heiratete er die [[Italien|italienische]] Schauspielerin [[Marisa Pavan]], die in zahlreichen Filmen mitspielte, darunter auch ''The Man in the Grey Flannel Suit''. Das Paar spielte auch in einem Film zusammen, nämlich in ''John Paul Jones'', in dem Pavan die Hauptrolle spielte. Aumont hatte nur einen [[Cameo-Auftritt]] als [[Ludwig XVI. (Frankreich)]]. Das Ehepaar ließ sich 1962 scheiden, fand aber eine Weile später wieder zusammen. Sie hatten zwei Kinder, Jean-Claude und Patrick, und führten ein glückliches Leben. <br><br>
Wieder in [[Hollywood]], ehelichte Aumont die [[Dominikanische Republik|dominikanische]] [[Schauspieler]]in [[Maria Montez]]. Seine Frau ertrank am 7. September 1951 in der Villa der Familie in [[Suresnes]]. Aumont arbeitete auch nach dem Tod seiner Frau weiterhin als Schauspieler. Er spielte den Zauberer in dem äußerst erfolgreichen Film ''Lili'' mit [[Leslie Caron]]. Im Jahre 1956 heiratete er die [[Italien|italienische]] Schauspielerin [[Marisa Pavan]], die in zahlreichen Filmen mitspielte, darunter auch ''The Man in the Grey Flannel Suit''. Das Paar spielte auch in einem Film zusammen, nämlich in ''John Paul Jones'', in dem Pavan die Hauptrolle spielte. Aumont hatte nur einen [[Cameo-Auftritt]] als [[Ludwig XVI. (Frankreich)]]. Das Ehepaar ließ sich 1962 scheiden, fand aber eine Weile später wieder zusammen. Sie hatten zwei Kinder, Jean-Claude und Patrick, und führten ein glückliches Leben. <br /><br />
Aumont setzte die Arbeit mit zahlreichen berühmten Schauspielern und [[Regisseur|Regisseuren]] fort. In den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts spielte er in zahlreichen [[Broadway (Theater)|Broadway-Produktionen]] mit. 1989 wurde eines seiner letzten Werke, ''A Tale of Two Cities'', veröffentlicht. Zwei Jahre später wurde er mit dem [[Ordre des Arts et des Lettres]] und dem [[César]] ausgezeichnet. Aumont war zudem [[Drehbuchautor]].<br><br>
Aumont setzte die Arbeit mit zahlreichen berühmten Schauspielern und [[Regisseur]]en fort. In den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts spielte er in zahlreichen [[Broadway (Theater)|Broadway-Produktionen]] mit. 1989 wurde eines seiner letzten Werke, ''A Tale of Two Cities'', veröffentlicht. Zwei Jahre später wurde er mit dem [[Ordre des Arts et des Lettres]] und dem [[César]] ausgezeichnet. Aumont war zudem [[Drehbuchautor]].<br /><br />
Als Jean-Pierre Aumont 2001 an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung starb, war er einer der am häufigsten ausgezeichneten französischen Schauspieler des 20. Jahrhunderts. Er ist auf dem Friedhof [[Père Lachaise]] in [[Paris]] begraben.
Als Jean-Pierre Aumont 2001 an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung starb, war er einer der am häufigsten ausgezeichneten französischen Schauspieler des 20. Jahrhunderts. Er ist auf dem Friedhof [[Père Lachaise]] in [[Paris]] begraben.


Zeile 11: Zeile 11:
*1931 - ''Jean de la Lune''
*1931 - ''Jean de la Lune''
*''Échec et mat Jacques''
*''Échec et mat Jacques''
*1932 - ''Faut-il les marier?''
*1932 - ''Faut-il les marier?''
*1933 - ''Dans les rues Jacques''
*1933 - ''Dans les rues Jacques''
*''Un jour viendra''
*''Un jour viendra''
*''La Merveilleuse tragédie de Lourdes Georges''
*''La Merveilleuse tragédie de Lourdes Georges''
*1933 - ''Ève cherche un père''
*1933 - ''Ève cherche un père''
*1934 - ''Lac aux dames de Marc Allégret''
*1934 - ''Lac aux dames de Marc Allégret''
*''Le Voleur''
*''Le Voleur''
*''Maria Chapdelaine''
*''Maria Chapdelaine''
*1935 - ''Les Yeux noirs''
*1935 - ''Les Yeux noirs''
*''L'Équipage''
*''L'Équipage''
*''Les Beaux jours''
*''Les Beaux jours''
*1936 - ''Tarass Boulba''
*1936 - ''Tarass Boulba''
*''La Porte du large''
*''La Porte du large''
*1937 - ''Cargaison Blanche''
*1937 - ''Cargaison Blanche''
*''Drôle de drame ou L'étrange aventure de Docteur Molyneux''
*''Drôle de drame ou L'étrange aventure de Docteur Molyneux''
*''Le Messager''
*''Le Messager''
*''Maman Colibri''
*''Maman Colibri''
*''La Femme du bout du monde''
*''La Femme du bout du monde''
*''Chéri-Bibi''
*''Chéri-Bibi''
*1938 - ''Hôtel du Nord''
*1938 - ''Hôtel du Nord''
*''Le Paradis de Satan''
*''Le Paradis de Satan''
*''Belle Étoile''
*''Belle Étoile''
*1939 - ''Le Déserteur''
*1939 - ''Le Déserteur''
*''S.O.S. Sahara''
*''S.O.S. Sahara''
Zeile 42: Zeile 42:
*''L'Atlantide (Siren of Atlantis)''
*''L'Atlantide (Siren of Atlantis)''
*''Hans le marin''
*''Hans le marin''
*1949 - ''Golden Arrow''
*1949 - ''Golden Arrow''
*''L'Homme de joie''
*''L'Homme de joie''
*''L'Amant de paille''
*''L'Amant de paille''
*1951 - ''La Revanche des pirates''
*1951 - ''La Revanche des pirates''
*''La Dernière Rencontre''
*''La Dernière Rencontre''
*1952 - ''Les loups chassent la nuit''
*1952 - ''Les loups chassent la nuit''
*''Moineaux de Paris''
*''Moineaux de Paris''
*1953 - ''Lili''
*1953 - ''Lili''
*1954 - ''La Charge des lanciers Capt.''
*1954 - ''La Charge des lanciers Capt.''
*''Si Versailles m'était conté''
*''Si Versailles m'était conté''
*''Dix-huit heures d'escale''
*''Dix-huit heures d'escale''
*1955 - ''Napoléon''
*1955 - ''Napoléon''
*''Mademoiselle de Paris Maurice Darnal''
*''Mademoiselle de Paris Maurice Darnal''
*1956 - ''Hilda Crane''
*1956 - ''Hilda Crane''
*1957 - ''Le Septième Péché''
*1957 - ''Le Septième Péché''
*''John Paul Jones''
*''John Paul Jones''
*1960 - ''So Help Me, Aphrodite'' (TV)
*1960 - ''So Help Me, Aphrodite'' (TV)
*''Le Général ennemi''
*''Le Général ennemi''
Zeile 64: Zeile 64:
*''Le Puits aux trois vérités''
*''Le Puits aux trois vérités''
*1962 - ''Les Sept Péchés capitaux'' (Episode: ''L'Orgueuil'')
*1962 - ''Les Sept Péchés capitaux'' (Episode: ''L'Orgueuil'')
*''Le Couteau dans la plaie''
*''Le Couteau dans la plaie''
*''Toujours le dimanche''
*''Toujours le dimanche''
*''Le Carnaval du Crime''
*''Le Carnaval du Crime''
*1963 - ''Vacances portugaises''
*1963 - ''Vacances portugaises''
*''Le Cheval sans tête'' (TV)
*''Le Cheval sans tête'' (TV)
*1965 - ''Il était une fois un tracteur''
*1965 - ''Il était une fois un tracteur''
*1967 - ''Les Chevaliers du ciel'' (TV-Serie)
*1967 - ''Les Chevaliers du ciel'' (Fernsehserie)
*1969 - ''La Garde du château''
*1969 - ''La Garde du château''
*1970 - ''Le Collectioneur de cadavres''
*1970 - ''Le Collectioneur de cadavres''
*''La Pomme de son œil'' (TV)
*''La Pomme de son œil'' (TV)
*1971 - ''L'Homme au cerveau greffé''
*1971 - ''L'Homme au cerveau greffé''
*''Biribi Général''
*''Biribi Général''
*''Comme il vous plaira'' (TV)
*''Comme il vous plaira'' (TV)
*1972 - ''Joyeux chagrins'' (TV)
*1972 - ''Joyeux chagrins'' (TV)
*1973 - ''La Nuit américaine de François Truffaut''
*1973 - ''La Nuit américaine de François Truffaut''
*1974 - ''Les Deux missionnaires''
*1974 - ''Les Deux missionnaires''
*1975 - ''Le Joyeux Prostitué''
*1975 - ''Le Joyeux Prostitué''
*1975 - ''Le Chat et la souris''
*1975 - ''Le Chat et la souris''
*1975 - ''Catherine et Cie''
*1975 - ''Catherine et Cie''
*''Mahogany''
*''Mahogany''
*1976 - ''Des journées entières dans les arbres''
*1976 - ''Des journées entières dans les arbres''
*1977 - ''Rendez-vous en noir'' (TV-Serie)
*1977 - ''Rendez-vous en noir'' (Fernsehserie)
*1978 - ''Et la terreur commence''
*1978 - ''Et la terreur commence''
*''Deux Solitudes''
*''Deux Solitudes''
*''La Corde au cou'' (TV-Serie)
*''La Corde au cou'' (Fernsehserie)
*1979 - Paris-Vichy (TV)
*1979 - Paris-Vichy (TV)
*''Presque au paradis''
*''Presque au paradis''
*''The French Atlantic Affair'' (TV-Serie)
*''The French Atlantic Affair'' (Fernsehserie)
*''Beggarman, voleur'' (TV)
*''Beggarman, voleur'' (TV)
*1980 - ''La Mémoire d'Eva Ryker'' (TV)
*1980 - ''La Mémoire d'Eva Ryker'' (TV)
*''Un temps pour les miracles'' (TV)
*''Un temps pour les miracles'' (TV)
*1981 - ''Allons z'enfants''
*1981 - ''Allons z'enfants''
*''Carte Vermeil'' (TV)
*''Carte Vermeil'' (TV)
*''Arcole ou la terre promise'' (TV-Serie)
*''Arcole ou la terre promise'' (Fernsehserie)
*''La maison hantée''
*''La maison hantée''
*1982 - ''Emmenez-moi au théâtre: Le fleuve étincellant'' (TV)
*1982 - ''Emmenez-moi au théâtre: Le fleuve étincellant'' (TV)
*''Nana''
*''Nana''
*1983 - ''Quelques hommes de bonne volonté'' (TV-Serie)
*1983 - ''Quelques hommes de bonne volonté'' (Fernsehserie)
*''Les Beaux Quartiers'' (TV)
*''Les Beaux Quartiers'' (TV)
*''La Java des ombres''
*''La Java des ombres''
*1984 - ''Le Sang des autres''
*1984 - ''Le Sang des autres''
*''L’Âge vermeil'' (TV-Serie)
*''L’Âge vermeil'' (Fernsehserie)
*1985 - ''Coup de soleil'' (TV)
*1985 - ''Coup de soleil'' (TV)
*''Le Regard dans le miroir'' (TV-Serie)
*''Le Regard dans le miroir'' (Fernsehserie)
*1986 - ''On a volé Charlie Spencer!''
*1986 - ''On a volé Charlie Spencer!''
*''Doux pays''
*''Doux pays''
*''Péchés'' (TV-Serie)
*''Péchés'' (Fernsehserie)
*1987 - ''Johnny Monroe'' (TV)
*1987 - ''Johnny Monroe'' (TV)
*''Melba'' (TV-Serie)
*''Melba'' (Fernsehserie)
*1988 - ''Les Moulins des dieux'' (TV)
*1988 - ''Les Moulins des dieux'' (TV)
*''Cinéma'' (TV-Serie)
*''Cinéma'' (Fernsehserie)
*1988 - ''À notre regrettable époux''
*1988 - ''À notre regrettable époux''
*1989 - ''Une histoire de deux villes'' (TV-Serie)
*1989 - ''Une histoire de deux villes'' (Fernsehserie)
*''Le Français libre''
*''Le Français libre''
*''Les Grandes famille'' (TV-Serie)
*''Les Grandes famille'' (Fernsehserie)
*''Les Millionnaires du jeudi'' (TV-Serie)
*''Les Millionnaires du jeudi'' (Fernsehserie)
*1990 - ''Los Mares del sur''
*1990 - ''Los Mares del sur''
*1991 - ''Devenir Colette''
*1991 - ''Devenir Colette''
*''Une étoile pour deux''
*''Une étoile pour deux''
*''Le Dernier mot'' (TV)
*''Le Dernier mot'' (TV)
*''Crimes et jardins'' (TV)
*''Crimes et jardins'' (TV)
*1993 - ''Senso'' (TV)
*1993 - ''Senso'' (TV)
*1994 - ''Giorgino''
*1994 - ''Giorgino''
*1995 - ''Jefferson à Paris''
*1995 - ''Jefferson à Paris''
*1996 - ''Le Propriétaire''
*1996 - ''Le Propriétaire''
Zeile 142: Zeile 142:
[[Kategorie:Geboren 1911|Aumont, Jean-Pierre]]
[[Kategorie:Geboren 1911|Aumont, Jean-Pierre]]
[[Kategorie:Gestorben 2001|Aumont, Jean-Pierre]]
[[Kategorie:Gestorben 2001|Aumont, Jean-Pierre]]

[[en:Jean-Pierre Aumont]]
[[fr:Jean-Pierre Aumont]]
[[sv:Jean-Pierre Aumont]]


{{Personendaten|
{{Personendaten|
Zeile 156: Zeile 152:
|STERBEORT=[[Saint-Tropez]]
|STERBEORT=[[Saint-Tropez]]
}}
}}

[[en:Jean-Pierre Aumont]]
[[fr:Jean-Pierre Aumont]]
[[sv:Jean-Pierre Aumont]]

Version vom 30. September 2006, 19:30 Uhr

Jean-Pierre Aumont (* 5. Januar 1911 in Paris; † 29. Januar 2001 in Saint-Tropez) war ein französischer Schauspieler.

Aumont wurde 1911 unter dem bürgerlichen Namen Jean-Pierre Philippe Salomons als Sohn von Alexandre Salomons, dem Eigentümer des Leinengeschäfts La Maison Du Blanc, und Suzanne Cahen geboren. Der Onkel seiner Mutter war der berühmte Schauspieler Georges Berr. Der Vater Aumonts, dessen Familie aus Holland kam, war Jude; seine Mutter war Französin. Im Alter von 16 Jahren begann Aumont wie seine Mutter am Conservatoire de Paris zu studieren. Bei seinem Erstauftritt auf der Theaterbühne war er 21 Jahre alt, ein Jahr später hatte er mit Jean de la Lune sein Filmdebüt. Seine wichtigste Rolle in seiner frühen Karriere erhielt er 1934, als Jean Cocteau Theaterstück La Machine Infernal aufgeführt wurde.

Jedoch brach genau zu dem Zeitpunkt, als er langsam auf der Karriereleiter emporkletterte, der Zweite Weltkrieg aus. Aumont blieb bis 1942 in Frankreich. Als er realisierte, dass er wegen seiner jüdischen Abstammung gezwungen war, vor den Nazis zu flüchten, floh er zunächst in ein Gebiet, das dem Vichy-Regime unterstand. Danach ging er nach New York und dann nach Hollywood, um seine Schauspielerkarriere fortzusetzen. Er begann bei Metro-Goldwyn-Mayer zu arbeiten. Jedoch war er nicht damit zufrieden, in den sicheren USA zu bleiben, während seine Landsmänner in Europa um ihr Leben kämpften. Deshalb trat er, nachdem die Produktion des Films The Cross of Lorraine (den andere überzeugte Widerstandskämpfer, u. a. Charles de Gaulle, sehr mochten) abgeschlossen war, den Force Françaises Libres bei.

Aumont wurde nach Nordafrika geschickt und beteiligte sich dort an der Operation Torch, besonders in Tunesien. Danach nahm er an den Feldzügen der alliierten Truppen in Italien und Frankreich teil. Während des Krieges wurde Aumont zweimal ernsthaft verwundet. Die erste Verletzung erlitt er bei einer Mission, an der auch sein Bruder beteiligt war. Jedoch war die zweite Verwundung wesentlich schwerer als die erste. Aumonts Jeep explodierte in der Nähe einer verminten Brücke. Wegen seiner außerordentlichen Tapferkeit erhielt er die Ehrenlegion und das Croix de Guerre.

Wieder in Hollywood, ehelichte Aumont die dominikanische Schauspielerin Maria Montez. Seine Frau ertrank am 7. September 1951 in der Villa der Familie in Suresnes. Aumont arbeitete auch nach dem Tod seiner Frau weiterhin als Schauspieler. Er spielte den Zauberer in dem äußerst erfolgreichen Film Lili mit Leslie Caron. Im Jahre 1956 heiratete er die italienische Schauspielerin Marisa Pavan, die in zahlreichen Filmen mitspielte, darunter auch The Man in the Grey Flannel Suit. Das Paar spielte auch in einem Film zusammen, nämlich in John Paul Jones, in dem Pavan die Hauptrolle spielte. Aumont hatte nur einen Cameo-Auftritt als Ludwig XVI. (Frankreich). Das Ehepaar ließ sich 1962 scheiden, fand aber eine Weile später wieder zusammen. Sie hatten zwei Kinder, Jean-Claude und Patrick, und führten ein glückliches Leben.

Aumont setzte die Arbeit mit zahlreichen berühmten Schauspielern und Regisseuren fort. In den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts spielte er in zahlreichen Broadway-Produktionen mit. 1989 wurde eines seiner letzten Werke, A Tale of Two Cities, veröffentlicht. Zwei Jahre später wurde er mit dem Ordre des Arts et des Lettres und dem César ausgezeichnet. Aumont war zudem Drehbuchautor.

Als Jean-Pierre Aumont 2001 an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung starb, war er einer der am häufigsten ausgezeichneten französischen Schauspieler des 20. Jahrhunderts. Er ist auf dem Friedhof Père Lachaise in Paris begraben.

Filmografie

  • 1931 - Jean de la Lune
  • Échec et mat Jacques
  • 1932 - Faut-il les marier?
  • 1933 - Dans les rues Jacques
  • Un jour viendra
  • La Merveilleuse tragédie de Lourdes Georges
  • 1933 - Ève cherche un père
  • 1934 - Lac aux dames de Marc Allégret
  • Le Voleur
  • Maria Chapdelaine
  • 1935 - Les Yeux noirs
  • L'Équipage
  • Les Beaux jours
  • 1936 - Tarass Boulba
  • La Porte du large
  • 1937 - Cargaison Blanche
  • Drôle de drame ou L'étrange aventure de Docteur Molyneux
  • Le Messager
  • Maman Colibri
  • La Femme du bout du monde
  • Chéri-Bibi
  • 1938 - Hôtel du Nord
  • Le Paradis de Satan
  • Belle Étoile
  • 1939 - Le Déserteur
  • S.O.S. Sahara
  • 1943 - Assignation en Bretagne
  • The Cross of Lorraine
  • 1946 - Le Battement de cœur
  • 1947 - La Chanson de Sheherazade
  • 1948 - Le Premier Gentleman
  • L'Atlantide (Siren of Atlantis)
  • Hans le marin
  • 1949 - Golden Arrow
  • L'Homme de joie
  • L'Amant de paille
  • 1951 - La Revanche des pirates
  • La Dernière Rencontre
  • 1952 - Les loups chassent la nuit
  • Moineaux de Paris
  • 1953 - Lili
  • 1954 - La Charge des lanciers Capt.
  • Si Versailles m'était conté
  • Dix-huit heures d'escale
  • 1955 - Napoléon
  • Mademoiselle de Paris Maurice Darnal
  • 1956 - Hilda Crane
  • 1957 - Le Septième Péché
  • John Paul Jones
  • 1960 - So Help Me, Aphrodite (TV)
  • Le Général ennemi
  • 1961 - La Blonde de Buenos Aires
  • Le Démon de quatre heures
  • Le Puits aux trois vérités
  • 1962 - Les Sept Péchés capitaux (Episode: L'Orgueuil)
  • Le Couteau dans la plaie
  • Toujours le dimanche
  • Le Carnaval du Crime
  • 1963 - Vacances portugaises
  • Le Cheval sans tête (TV)
  • 1965 - Il était une fois un tracteur
  • 1967 - Les Chevaliers du ciel (Fernsehserie)
  • 1969 - La Garde du château
  • 1970 - Le Collectioneur de cadavres
  • La Pomme de son œil (TV)
  • 1971 - L'Homme au cerveau greffé
  • Biribi Général
  • Comme il vous plaira (TV)
  • 1972 - Joyeux chagrins (TV)
  • 1973 - La Nuit américaine de François Truffaut
  • 1974 - Les Deux missionnaires
  • 1975 - Le Joyeux Prostitué
  • 1975 - Le Chat et la souris
  • 1975 - Catherine et Cie
  • Mahogany
  • 1976 - Des journées entières dans les arbres
  • 1977 - Rendez-vous en noir (Fernsehserie)
  • 1978 - Et la terreur commence
  • Deux Solitudes
  • La Corde au cou (Fernsehserie)
  • 1979 - Paris-Vichy (TV)
  • Presque au paradis
  • The French Atlantic Affair (Fernsehserie)
  • Beggarman, voleur (TV)
  • 1980 - La Mémoire d'Eva Ryker (TV)
  • Un temps pour les miracles (TV)
  • 1981 - Allons z'enfants
  • Carte Vermeil (TV)
  • Arcole ou la terre promise (Fernsehserie)
  • La maison hantée
  • 1982 - Emmenez-moi au théâtre: Le fleuve étincellant (TV)
  • Nana
  • 1983 - Quelques hommes de bonne volonté (Fernsehserie)
  • Les Beaux Quartiers (TV)
  • La Java des ombres
  • 1984 - Le Sang des autres
  • L’Âge vermeil (Fernsehserie)
  • 1985 - Coup de soleil (TV)
  • Le Regard dans le miroir (Fernsehserie)
  • 1986 - On a volé Charlie Spencer!
  • Doux pays
  • Péchés (Fernsehserie)
  • 1987 - Johnny Monroe (TV)
  • Melba (Fernsehserie)
  • 1988 - Les Moulins des dieux (TV)
  • Cinéma (Fernsehserie)
  • 1988 - À notre regrettable époux
  • 1989 - Une histoire de deux villes (Fernsehserie)
  • Le Français libre
  • Les Grandes famille (Fernsehserie)
  • Les Millionnaires du jeudi (Fernsehserie)
  • 1990 - Los Mares del sur
  • 1991 - Devenir Colette
  • Une étoile pour deux
  • Le Dernier mot (TV)
  • Crimes et jardins (TV)
  • 1993 - Senso (TV)
  • 1994 - Giorgino
  • 1995 - Jefferson à Paris
  • 1996 - Le Propriétaire