Zum Inhalt springen

„Wikipedia:Entsperrwünsche/alt“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 263: Zeile 263:


{{Entsperren|Transsexualität}}
{{Entsperren|Transsexualität}}
Ein Entsperren wäre deswegen angebracht, weil hier einseitig die Sichtweise der selbsternannten Experten der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung und ihren verwandten Organisationen (hbigda und co) dargestellt wird. Aus Gründen der Neutralität und dem Gebot gegenüber der Offenheit hinsichtlich wissenschaftlicher Erkenntnisse kann beispielsweise folgender Satz so nicht formuliert werden. Unter Transsexualität heisst es "Bei der Transsexualität handelt es sich um eine ''Störung der [[Geschlechtsidentität]]'', deren Ursachen unbekannt sind.". Dies mag zwar nach ICD-Katalog so definiert sein, doch diese Einordnung basiert ja lediglich auf einer Vermutung der "Experten" wie derjenigen, die sich im Umfeld der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung wähnen. Damit wäre eine vorsichtigerer Formulierung angebracht, die diesen VErmutungsaspekt stärker berücksichtig, vorallem deswegen, weil sich bei logischen Überlegen diese Vermutung, dass es sich bei Transsexualität um eine psychische Störung handelt, leicht als falsch herausstellen kann. Alleine die Möglichkeit der Falschheit der Annahme durch zusätzliche Zurhilfenahme von Erkentissen aus Humangenetik und Neurowissenschaft (Eric Vilain Los Angeles, Ingrid Reisert und einigen anderen) müsste zu vorsichtigeren Formulierungen führen. Damit wäre dann der obige Satz aus dem Originalartikel folgendermassen umzuschreiben: "Bei der Transsexualität soll es sich laut Ansicht der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung um eine ''Störung der [[Geschlechtsidentität]]' handeln', deren Ursachen unbekannt sind." (oder ähnlich).
Ein Entsperren wäre deswegen angebracht, weil hier einseitig die Sichtweise der selbsternannten Experten der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung und ihren verwandten Organisationen (hbigda und co) dargestellt wird. Aus Gründen der Neutralität und dem Gebot gegenüber der Offenheit hinsichtlich wissenschaftlicher Erkenntnisse kann beispielsweise folgender Satz so nicht formuliert werden. Unter Transsexualität heisst es "Bei der Transsexualität handelt es sich um eine ''Störung der [[Geschlechtsidentität]]'', deren Ursachen unbekannt sind.". Dies mag zwar nach ICD-Katalog so definiert sein, doch diese Einordnung basiert ja lediglich auf einer Vermutung der "Experten" wie derjenigen, die sich im Umfeld der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung wähnen. Damit wäre eine vorsichtigerer Formulierung angebracht, die diesen Vermutungsaspekt stärker berücksichtig, vorallem deswegen, weil sich bei logischen Überlegen diese Vermutung, dass es sich bei Transsexualität um eine psychische Störung handelt, leicht als falsch herausstellen kann. Alleine die Möglichkeit der Falschheit der Annahme durch zusätzliche Zurhilfenahme von Erkentissen aus Humangenetik und Neurowissenschaft (Eric Vilain Los Angeles, Ingrid Reisert und einigen anderen) müsste zu vorsichtigeren Formulierungen führen. Damit wäre dann der obige Satz aus dem Originalartikel folgendermassen umzuschreiben: "Bei der Transsexualität soll es sich laut Ansicht der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung um eine ''Störung der [[Geschlechtsidentität]]' handeln', deren Ursachen unbekannt sind." (oder ähnlich).


Vielen Dank. Kim
Vielen Dank. Kim

Version vom 26. September 2006, 02:04 Uhr

Vorlage:EW-Intro

Bitte entsperren. Völlig unnötig aufgrund eines kleinen Editwars gesperrt. Der Artikel hat schon schlimmeres erlebt. --Lixo 01:01, 10. Sep 2006 (CEST)

Tolle Begründung. Marcus Cyron Bücherbörse 01:05, 10. Sep 2006 (CEST)
Sollte ausreichen, wahlweise: Der Editwar ist schon etwas her, auf der Diskussion wird jetzt zum Thema diskutiert, die Sperrung behindert die Weiterentwicklung des Artikels. Danke der Kenntnisnahme. --Lixo 01:08, 10. Sep 2006 (CEST)
Gestern ist wirklich unheimlich lange her, oder? Das ist ein Witz genau wie der Entsperrantrag. Lass die Diskussion doch etwas laufen, bis es sich wieder abgekühlt hat. Julius1990 09:27, 10. Sep 2006 (CEST)
Die Diskussion ist immer noch im vollen Gange, eine Entsperrung würde im derzeitigen Status wohl kontraproduktiv sein. Sonstige Bearbeitungen oder Vorschläge können natürlich bis zur Entsperrung in die Diskussion gestellt werden, damit dürfte auch Lixos Ungeduld gemildert werden. --Haeber 00:57, 11. Sep 2006 (CEST)
Sperrung ist unklug, kontraproduktiv und nicht nachvollziehbar Starpromi 23:54, 22. Sep 2006 (CEST)
  • Da im Vermittlungsausschuss Libanonkrieg_2006 nunmehr weitestgehend Konsens erzielt worden ist, halte ich eine Entsperrung "auf Probe" für angemessen. Gruß --SVL Bewertung 17:58, 24. Sep 2006 (CEST)

Ich schließe mich SVL an und danke nochmals für die äußerst hilfreichen Antworten auf die erste Anfrage. --Lixo 10:52, 25. Sep 2006 (CEST)

Männerbewegung

Bitte „Männerbewegung(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Aus der Tabelle im Diskussions-Abschnitt (Diskussion:Männerbewegung#Edit-War Frage: Protokoll (22. Nov 2005) 11. bis 12. Sep 2006) kann leicht entnommen werden, dass für den strittigen Artikel-Text (Spalte 3), die neutralste Variante (Nr. 3, 5, 7, 9 und 15: dunkelgrün) auch die kürzeste ist, und sozusagen dafür abgestimmt (durch Bearbeiten/Speichern) hat Schwarze Feder 2x, und Barb 3x. Daher erscheint es mir nur logisch und fair, bis zur Entsperrung des Artikels, eine der Versionen Nr. 3, 5, 7, 9 oder 15 wiederherzustellen. Unterscheiden tun sie sich alle nur in diesem einen Punkt (bis auf Trivialitäten wie Leerzeilen).

-- ParaDox 05:47, 15. Sep 2006 (CEST)

Nach über 3 Tagen wäre an dieser Stelle eine kurze Reaktion/Stellungnahme von einem Admin m.E. schon angebracht, vorzugsweise vom sperrenden Admin Benutzer:Gardini (FYI: Benutzer Diskussion:Gardini#Wikipedia:Entsperrwünsche - Männerbewegung). Wenigstens ein Hinweis, über wann mit einer Reaktion zu rechnen ist, wäre sehr freundlich. -- ParaDox 08:42, 18. Sep 2006 (CEST)
Zitat:  m:Die falsche Version. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen. --Gardini 20:21, 18. Sep 2006“.
Mag sein, nur lassen beispielsweise Erfahrungen wie die folgende durchaus auch Sonderbehandlungen „befürchten“, denn am 21. Jul 2006 wurde der gesperrte Artikel Sexismus nach (nur?) 4 Tagen auf eine 6 Monate ältere Version vom 22. Jan 2006 zurückgestellt, mit folgender Zusammenfassung:
Auch damit der „Fall Männerbewegung“ nicht auch auf einem „Nebenschauplatz“ ganz unauffällig ausgehandelt wird, habe ich hier schon entsprechende Gegenargumente geliefert. -- ParaDox 01:58, 20. Sep 2006 (CEST)

Bitte „Wikipedia:Administratoren/Probleme/Fragwürdige Löschung von Babelbapperln durch Tobnu(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Vielleicht wird dieser Entsperrwunsch gleich wieder eine Diskussion über seine formelle Zulässigkeit auslösen, weil die Seite z.B. nicht ungewöhnlich lange gesperrt ist, aber ich kann bei der Sperrung leider tatsächlich keinen Grund erkennen der nicht auf reiner Zensur beruht. Zwar sind einige Benutzer der Meinung die Auseinandersetzung sei reiner Kinderkram ohne auf eine Lösung zu zielen (obwohl Lösungsvorschläge wiederholt aufgeführt wurden), aber ein Problem steht offensichtlich im Raum und dann sollte darüber auch gesprochen werden dürfen. --Nicor 17:49, 19. Sep 2006 (CEST)

Es ist auch nicht sinnvoll, daß Admins, denen es gar nicht auffällt, daß die Seite gesperrt ist, munter weiter diskutieren, während der Rest der Nicht-Admins außen vor bleibt.--Matthiasb 10:41, 20. Sep 2006 (CEST)

Es ist unwahrscheinlich, dass ein Admin die Sperre nicht bemerkt. Über seinem Edit-Fenster prangt das Bild Bild:Stop_hand.svg mit Hinweistext und rotem Rahmen. --Avatar 11:04, 20. Sep 2006 (CEST)

Gesperrt lassen Es ist nicht in Ordnung, dass ein Admin (Einzahl, nicht Mehrzahl) deutlich nach der Sperrung einen Edit vornimmt. Zumindest Henriette hat es erklärt und ich akzeptiere ihr Argument. Und solange die Gemeinschaft über das wie und nicht das ob der Löschung der Brabbel-Boxen diskutiert, ist diese Diskussion überflüssig. -- Achates „Männer! Das erfordert eine sofortige Diskussion!“ 11:03, 20. Sep 2006 (CEST)

Hamdan gegen Rumsfeld (erl., freigegeben)

Bitte die Seite für anstehende Edits entsperren... --CJB 18:16, 19. Sep 2006 (CEST)

Wohl kaum einfach so, schließlich hast Du die Sperrung verursacht und einen konstruktiven Diskussionsabschluss kann ich nicht erkennen. Was soll denn so geändert werden? --He3nry Disk. 20:01, 19. Sep 2006 (CEST)

Schmunzel, ich habe wenig Lust mich in die Untiefen der Diskussion mit meinem sockenpuppenartigen Zensor (eigene Definition) zu begeben. Ich kann dir die Edits natürlich auch gern diktieren, zu machen ist Folgendes:

  1. Intralink bei fruit of the poisonous tree
  2. es muss das und
  3. das eingetragen werden.

Nebenbei: Ich hatte eine Version erstellt ohne die Dinge, die ihn nicht passten (Version vom 20:53, 4. Sep 2006), aber er hat weiter revertet und Edits überschrieben, weil es so Spaß machhte. So long... Gruß, CJB

Freigegeben und unter Beobachtung - wenn der Editwar wieder losgeht,
wird der Artikel nullkommanix wieder gesperrt! --Reinhard 16:34, 22. Sep 2006 (CEST)

Andrea Riccardi (erl., halbgesperrt)

Bitte „Andrea Riccardi(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Das Problem um eine Kategorie, das einen Edit-War ausgelöst hatte, scheint gelöst zu sein (siehe hier). --My name ♪♫♪ 19:27, 20. Sep 2006 (CEST)

Verstehe ich nicht: Robby und Hermann Zenz finde ich nicht in der Historie. Die sind am Artikel und somit am Editwar nicht beteiligt. Wieso ist das dann eine Lösung? -- tsor 22:38, 20. Sep 2006 (CEST)
Das hat damit zu tun, das Helmut Zenz eine neue Kategorie erstellt hat (Kategorie:Gründer einer katholischen Organisation), die das Problem (zumindest vermutlich) löst: Der Streitpunkt war bzw. ist, das Benutzer:Sektengegner sich gegen eine Kategorie:Ordensgründer für Andrea Riccardi ausprach bzw. diese Kategorie löschte, was Benutzer:Robert Huber mit dem Argument revertierte, dass die Kategorie an sich folgendermaßen definiert wurde:
In dieser Kategorie sind die Gründer von katholischen Orden, Kongregationen, Gesellschaften apostolischen Lebens, Säkularinstituten u.ä. aufgeführt. Dazu werden hier der Einfachheit halber auch solche gezählt, die selbst keinen Orden gegründet haben, auf die sich die Ordensgemeinschaft aber beruft, z.B. der hl. Bruno von Köln, oder solche, die zwar eine Gemeinschaft gegründet haben, diese aber kein Orden im eigentlichen Sinne ist, wie z. B. der hl. Vinzenz von Paul. Auch Gründer von Laiengemeinschaften werden hier aufgeführt.“ ([1])
Somit hätte Rober Huber recht, andererseits stimmt auch Sektengegners bzw. Johannes' Argument, dass Andrea Riccardi kein Ordensgründer war. Helumt Zenz' neue Kategorie löst dieses Problem vorraussichtlich. --My name ♪♫♪ 16:32, 21. Sep 2006 (CEST)
Halbgespert und unter Beobachtung --Reinhard 16:34, 22. Sep 2006 (CEST)

Daniel Radcliffe (erl, Halbsperre bleibt)

Bitte „Daniel Radcliffe (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Hi könntet ihr bitte den Artikel wieder entsperren denn ich sehe keine Spuren von Vandalismus. Gerade so einen Top aktuellen Artikel sollte man doch wieder entsperren Jan --84.44.195.101 20:18, 20. Sep 2006 (CEST)

Artikel ist nur halbgesperrt: A-4-E = Anmelden - 4 Tage warten - Editieren -- tsor 22:41, 20. Sep 2006 (CEST)

Bitte „Germersheim(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Nacch der Proxysperraktion glaube ich nicht, daß wir nochmal was von Dildodeppen hören.


Bitte „St. Jakobus (Germersheim)(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Siehe oben.


Bitte „Guildo Horn(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Siehe oben. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 22:33, 20. Sep 2006 (CEST)

habe alle 3 Artikel freigegeben, teilweise mit Bauchschmerzen. -- tsor 22:45, 20. Sep 2006 (CEST)

Sport Stacking (erl., bleibt halbgesperrt)

Bitte „Sport Stacking(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Dieser Artikel ist in dieser Version nicht neutral - er bewirbt eine Marke - genaueres auf der Diskussionsseite --213.54.91.196 22:53, 20. Sep 2006 (CEST)

Bitte aktuell nicht freigeben. Siehe Versionshistorie und Antworten in der Diskussion zum Artikel. Der Artikel selbst bewirbt eben keine Marke sondern es wurde wiederholt von Angestellten einer Produktpirateriefirma versucht, den Artikel zur Eigenwerbung zu nutzen. Auch der Entsperrwunsch kommt offensichtlich aus der Ecke und würde wohl leider nur sofort wieder dazu führen, dass Werbung gemacht würde.
Die Freigabe ist dringend erforderlich - oder aber eine neutrale Überarbeitung! Die Seite darf gerne gesperrt bleiben, wenn die Begriffe "Speed Stacks" und "Stack Mat" durch neutrale Begriffe ersetzt werden, und der aktuellen Entwicklung des Sports Rechnung getragen wird. Denn der Artikel heißt nicht "Sport Stacking mit Speed Stacks" sondern eben nur "Sport Stacking" und da gehören alle Facetten dieses Sports hinzu - wie auch die Gründung eines unabhängigen Verbandes. Es geht hier den angeblichen Produktpiraten NICHT UM WERBUNG - sondern um eine NEUTRALE DARSTELLUNG DES SPORTS!
Bleibt halbgesperrt, wer den Artikel bearbeiten will, kann sich ja anmelden --Reinhard 16:34, 22. Sep 2006 (CEST)

Saudi-Arabien (erl, nur noch Halbsperre)

Bitte mal den Seitenstatus vom Artikel Saudi-Arabien überprüfen. Entweder die Sperrung mal wieder aufheben oder aber in der Diskussion nach den Ergänzungshinweisen gucken, einfügen und dann ggf. wieder sperren. Danke 80.142.97.158 09:18, 21. Sep 2006 (CEST)

Auf Halbsperre reduziert: A-4-E = Anmelden - 4 Tage warten - Editieren -- tsor 10:03, 21. Sep 2006 (CEST)

Kulturrevolution vollgesperrt (erl, auf Halbsperre reduziert)

Bitte „Kulturrevolution(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ist eine Vollsperrung wirklich nötig? Den Sperrgrund verstehe ich auch nicht... --chrislb 问题 11:00, 21. Sep 2006 (CEST)

Habs auf Halbsperre reduziert. -- tsor 11:42, 21. Sep 2006 (CEST)

Indigo-Kinder (erl., jetzt halbgesperrt)

Bitte „Indigo-Kinder(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ist seit vier Monaten gesperrt. Langsam reichts. Die Diskussion scheint mir eingeschlafen zu sein. --John.constantine 13:59, 21. Sep 2006 (CEST)

Halbgesperrt und unter Beobachtung --Reinhard 16:34, 22. Sep 2006 (CEST)

Thomas Paulwitz (erl., jetzt halbgesperrt)

Bitte „Thomas Paulwitz(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Vollsperre bereits seit dem 12. Juli. Die Wogen dürften sich mittlerweile geglättet haben. Schlage trotzdem vor, vorsichtshalber zunächst in eine Halbsperre umzuwandeln. --Onkel Sam 14:31, 21. Sep 2006 (CEST)

Halbgesperrt und unter Beobachtung --Reinhard 16:34, 22. Sep 2006 (CEST)

Neuapostolische Kirche (erl., bleibt halbgesperrt)

Bitte „Neuapostolische Kirche(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich bin der Auffassung, dass Textteile einer Überarbeitung bedürfen, weil sie teilweise zu knappe oder auch unklare Aussagen enthalten Peer und Peer: --Peer und Peer 21:52, 21. Sep 2006 (CEST)

Ist lediglich halbgesperrt. --Reinhard 16:34, 22. Sep 2006 (CEST)

Globale Erwärmung (erl, frei)

Der Artikel wurde am 4. September halbgesperrt wegen eines Editwars. Die Lage hat sich (wie auch im ähnlichen Fall Klimakritiker) beruhigt, bitte vollständig entsperren. Hardern -T/\LK 19:49, 22. Sep 2006 (CEST)

freigegeben. Du konntest doch sowieso editieren!? -- tsor 16:30, 23. Sep 2006 (CEST)
Ja, ich schon, aber die lieben IPs nicht :) Hardern -T/\LK 12:07, 24. Sep 2006 (CEST)

Antiamerikanismus (erl, frei)

Der Artikel ist seit 29. März 2006 vollgesperrt mit der Begründung Edit-War. Ein halbes Jahr dürfte ja bei so einem Vorfall reichen... --Floklk 14:28, 23. Sep 2006 (CEST)

frei. -- tsor 16:31, 23. Sep 2006 (CEST)

Somalia (erl, nur noch Halbsperre)

Den Artikel bitte zumindest auf Halbsperre setzen, da die Sperre schon seit längerer Zeit besteht und ich gern einige Kleinkorrekturen und Ergänzungen vornehmen möchte. Grüße -- Mike Krüger, ?! 16:27, 23. Sep 2006 (CEST)

auf Halbsperre reduziert -- tsor 16:33, 23. Sep 2006 (CEST)

Bitte „Schisma(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Falsche Version wurde gesichert, Schisma ist kein Stoffwechselprodukt und leitet sich auch nicht von "Scheiße" ab. Bitte vorherige Version wiederherstellen. --Mjudtmann 16:49, 23. Sep 2006 (CEST)

Ich habe es revertiert, die Seite ist nur halbgesperrt. --Streifengrasmaus 17:01, 23. Sep 2006 (CEST)

Allianz Arena (erl, hier falsch)

Ich will dass die Allianz Arena bitte entsperrt wird, weil falsche daten vorhanden sind. bitte entsperrt den bericht.

kerstin kohl

Welche Daten sollen falsch sein? -- Sir 17:02, 23. Sep 2006 (CEST)

Die Zuschauerzahl

Werde bitte konkreter. Entsperren werde ich den Artikel jedenfalls nicht. In der Vergangenheit wurde der Artikel schon 3 mal wegen IP-Vandalismus gesperrt. Das reicht. -- Sir 17:21, 23. Sep 2006 (CEST)
Die Zuschauerzahl ist 69000 und nicht 66000 ok?
Lass uns bitte auf Diskussion:Allianz Arena weiterdiskutieren. -- Sir 17:26, 23. Sep 2006 (CEST)

GIlching (erl, frei)

Bitte das Lemma „GIlching(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Hier Begründung einfügen. Am Ende unterschreiben: --Gd123456789 01:11, 24. Sep 2006 (CEST)


Wurde bereits von Benutzer AHZ freigegeben. -- tsor 08:53, 24. Sep 2006 (CEST)

Diskussion:Berlin

Bitte „Diskussion:Berlin(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ist seit 2.8.06 gesperrt. --84.191.16.237 12:45, 24. Sep 2006 (CEST)


dito frei. --BLueFiSH  (Klick mich!) 13:14, 24. Sep 2006 (CEST)

Berlin Hauptbahnhof (erl., frei)

Bitte „Berlin Hauptbahnhof(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ist seit dem 21.06.06 gesperrt. --84.191.16.237 12:50, 24. Sep 2006 (CEST)


Ist wieder frei. --Zinnmann d 13:07, 24. Sep 2006 (CEST)

Diskussion:Vereinigte Staaten (erl, frei)

Bitte „Diskussion:Vereinigte Staaten(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Seit 11.08.06 gesperrt. --84.191.51.48 14:50, 24. Sep 2006 (CEST)

freigegeben. -- tsor 19:54, 24. Sep 2006 (CEST)

Benutzer:Annette14 (erl., Sperre bleibt)

Bitte das Lemma „Benutzer:Annette14(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Mit der Begründung: " sockenpueppchen (von bordstein bis zur skyline etc.) -- Elian Φ 01:55, 24. Sep 2006 (CEST)" gesperrt und dann in Urlaub gegangen. Das kann es doch wohl nicht sein! Kein Beleg, kein Beweis, nur ne Meinung, also echt nicht. --Eρβε 18:32, 24. Sep 2006 (CEST)

Sehe auch keine Belege (sehe aber auch keine gelöschten Artikel). Anderes Interessengebiet und Stil. Und um erhlich zu sein traue ich Partaner nicht zu, dass er sich so verstellt (er würde eher sofort schreiben, ein Ersatzaccount zu sein oder seine alten Themen aufgreifen). In sofern ist die Sperre eindeutig vorschnell gewesen. Wir sollten und durch ein paar Vandalen nicht paranoid machen lassen ;) --StYxXx 18:54, 24. Sep 2006 (CEST)
Der Sperrgrund überzeugt mich nicht. Habe den Account wieder freigegeben. -- tsor 20:02, 24. Sep 2006 (CEST)
...Und Berlin-Jurist hat wieder gespert. MfG,DocMario ( D | C | B ) 12:19, 25. Sep 2006 (CEST)
Ist wohl endgültig, da offener Proxy, s. hier. -- Sypholux Bar 12:22, 25. Sep 2006 (CEST)

VW Golf (erl., frei)

Bitte „VW Golf(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: ist bereits seit über 2 Monaten halbgesperrt. Da der Auslöser für den Editwar (der Grund für die Sperre) bereits wenige Tage nach der Sperrung behoben wurde, denke ich der Artikel kann jetzt wieder freigegeben werden. --BSI 21:01, 24. Sep 2006 (CEST)

freigegeben. Du hättest aber auch bei Halbsperre editieren können. -- tsor 21:19, 24. Sep 2006 (CEST)
Mir gings nicht ums editieren (für mich selbst), sondern darum dass Neulinge wieder dran können. Übrigens könnte man die Artikel zu Golf I bis Golf V vielleicht auch mal wieder entsperren. So far I know wurden die wegen "Diesel" und seiner Wolfsburger Waffenfabrik gesperrt; da das nun schon 1 Monat her ist, könnte man es ja mal probieren.--BSI 21:31, 24. Sep 2006 (CEST)

Einzelartikel zu Golf-Baureihen (erl., frei)

Bitte „VW Golf I(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Bitte „VW Golf II(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Bitte „VW Golf III(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Bitte „VW Golf IV(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Bitte „VW Golf V(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Siehe 1 weiter oben. AFAIK ist Dieselvandale a.D.. --BSI 21:40, 24. Sep 2006 (CEST)

Alle wieder freigegeben und unter Beobachtung --Reinhard 22:11, 24. Sep 2006 (CEST)

Diskussion:Deutsches Reich (erl, frei)

Bitte „Diskussion:Deutsches Reich(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Seit 1.8.06 gesperrt. --84.191.62.117 10:55, 25. Sep 2006 (CEST)

habe entsperrt. -- Tobnu 11:01, 25. Sep 2006 (CEST)

Diskussion:Lenin (erl, frei)

Bitte das Lemma „Diskussion:Lenin(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Seit 5.8.06 gesperrt. --84.191.62.117 11:02, 25. Sep 2006 (CEST)

Halbsperre aufgehoben. -- tsor 11:43, 25. Sep 2006 (CEST)

Diskussion:Israel (erl. freigegeben)

Bitte „Diskussion:Israel(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Seit 6.9.06 gesperrt. --84.191.62.117 11:56, 25. Sep 2006 (CEST)

Freigegeben --NickKnatterton - !? 11:59, 25. Sep 2006 (CEST)

Die nachsuchende IP war gestern schon in ähnlicher Angelegenheit unterwegs:
84.191.62.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
84.191.51.48 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Täte sie was vernünftiges, könnte sie längst auch in halbgesperrten Artikeln editieren. --Logo 12:06, 25. Sep 2006 (CEST)

??? -- 84.191.62.117 12:10, 25. Sep 2006 (CEST)
Sehe da jetzt auch nicht ganz, was du uns damit sagen möchtest, Logo. Die IP, die die Beleidigungen auf der o.g. Disk eingestellt hat, kam doch aus einer ganz anderen IP-Range und hat mit den von dir genannten offensichtlich nicht viel zu tun. Von daher geht der Antrag auf Entsperrung in Ordnung. --NickKnatterton - !? 12:29, 25. Sep 2006 (CEST)
Entsperrungen sind ja unkritisch, bei Missbrauch kann jederzeit wieder entsperrt werden. -- tsor 12:34, 25. Sep 2006 (CEST)

Straßenbahn Frankurt am Main (erl, frei)

Bitte „Straßenbahn Frankfurt am Main(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: 1. lange genung gesperrt, 2. Straßenbahnvandale anscheinend inaktiv, 3. Artikel befindet sich in der Exzellent-Kandidatur, daher wäre es sinnvoll, wenn IPs auch kleine Schönheitskorrekturen vornhemen könnten. -- Tram fan 16:48, 25. Sep 2006 (CEST)


freigegeben. -- tsor 19:16, 25. Sep 2006 (CEST)

Diskussion:Frau

Bitte „Diskussion:Frau(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Seit 29.06.06 gesperrt. --84.191.72.95 20:24, 25. Sep 2006 (CEST)

Freigegeben --Reinhard 01:04, 26. Sep 2006 (CEST)

Werner Fasslabend

Bitte „Werner Fasslabend(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Hier wird Wahlkampf der übelsten Sorte betrieben! Fakten, die den ehemaligen Verteidigunsminister und seine ebenfalls vom Wehrdienst freigestellten Parteikollegen betreffen, werden unter den Tische gekehrt oder gelöscht!

Gegen Zensur!

Für Meinungs- u. Pressefreiheit!!!!!! --62.47.62.45 21:18, 25. Sep 2006 (CEST)

Wir schreiben hier eine Enzyklopädie und kein Käseblatt...
Meinungen sind da fehl am Platze und eher eine Bestätigung dafür, dass Sperre angebracht ist.
Belegbare Fakten kannst du auf der Diskussionsseite darlegen, wovon ich aber nichts sehe. --Reinhard 01:04, 26. Sep 2006 (CEST)

Diskussion:Völkermord an den Armeniern

Bitte „Diskussion:Völkermord an den Armeniern(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Seit 7.2.06 hat dort keine IP mehr editiert. --84.191.6.95 01:54, 26. Sep 2006 (CEST)


Artikel:Transsexualität

Bitte „Transsexualität(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ein Entsperren wäre deswegen angebracht, weil hier einseitig die Sichtweise der selbsternannten Experten der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung und ihren verwandten Organisationen (hbigda und co) dargestellt wird. Aus Gründen der Neutralität und dem Gebot gegenüber der Offenheit hinsichtlich wissenschaftlicher Erkenntnisse kann beispielsweise folgender Satz so nicht formuliert werden. Unter Transsexualität heisst es "Bei der Transsexualität handelt es sich um eine Störung der Geschlechtsidentität, deren Ursachen unbekannt sind.". Dies mag zwar nach ICD-Katalog so definiert sein, doch diese Einordnung basiert ja lediglich auf einer Vermutung der "Experten" wie derjenigen, die sich im Umfeld der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung wähnen. Damit wäre eine vorsichtigerer Formulierung angebracht, die diesen Vermutungsaspekt stärker berücksichtig, vorallem deswegen, weil sich bei logischen Überlegen diese Vermutung, dass es sich bei Transsexualität um eine psychische Störung handelt, leicht als falsch herausstellen kann. Alleine die Möglichkeit der Falschheit der Annahme durch zusätzliche Zurhilfenahme von Erkentissen aus Humangenetik und Neurowissenschaft (Eric Vilain Los Angeles, Ingrid Reisert und einigen anderen) müsste zu vorsichtigeren Formulierungen führen. Damit wäre dann der obige Satz aus dem Originalartikel folgendermassen umzuschreiben: "Bei der Transsexualität soll es sich laut Ansicht der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung um eine Störung der Geschlechtsidentität' handeln', deren Ursachen unbekannt sind." (oder ähnlich).

Vielen Dank. Kim -- 02:02, 26. Sep 2006 (CEST)