Zum Inhalt springen

„Diskussion:Xbox 360“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von Traxx in Abschnitt Kommentar zum Absatz "Kurioses"
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 186: Zeile 186:
Ist der Pad eigentlich auch mit der Xbox kompatibel?
Ist der Pad eigentlich auch mit der Xbox kompatibel?


== KEIN DirectX 10 ==


Woher kommt eigentlich die Behauptung die 360 unterstütze SM4 und DirectX 10?
(siehe: http://www.1up.com/do/newsStory?cId=3153097).
...vielleicht wäre es keine schlechte Idee in den Artikel explizit reinzuschreiben, dass die Xbox 360
DirectX 10 nicht unterstüzt (z.B. "entgegen eines weit verbreiteten Gerüchtes unterstützt die
Xbox 360 nicht DirectX 10, sondern nur DirectX 10 ähnliche Funktionen...").

<small>(''Vorstehender nicht [[Wikipedia:Signatur|signierter]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:84.162.7.7|84.162.7.7]] ([[Benutzer Diskussion:84.162.7.7|Diskussion]] • [[Spezial:Contributions/84.162.7.7|Beiträge]]) 12:03, 6. Sep 2006){{{3|}}}</small>

:Nur zu, trau Dich. --[[Benutzer:Novox|Novox]] 16:33, 6. Sep 2006 (CEST)


== Urheber ==
== Urheber ==

Version vom 25. September 2006, 16:54 Uhr

Die Konsole ist am 2. Dezember in Deutschland in den Handel gekommen. Ich bitte dies zu ändern.---

War nicht die MTV-Geschichte gestern die offizielle Vorstellung? -- 217.94.168.179 03:33, 14. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Ich denke schon, ich habe so geändert. Silvestre.zabala 22:33, 14. Mai 2005 (CEST)Beantworten

SS

Könnt ihr mal dieses peinliche "Arbeitsspeichergrösse" und im Abschnitt Multimedia-Support "anschliessen" korrigieren? Das ist und bleibt falsch, geht total gegen die Laut-Schrift-Zuordnung und das hier ist kein Artikel über ein schweizerisches Thema.

Artikel kopiert

Der Abschnitt "Technische Daten der Xbox 360", welcher den grössten Teil des Artikels ausmacht, wurde wahrscheinlich von heise.de kopiert! Siehe http://www.heise.de/newsticker/meldung/59548

Ist das nicht ein Verstoss gegen das Urheberrecht? --217.162.138.7 17:20, 14. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Ich habe den Artikel auf die vorherige Version zurückgesetzt. Silvestre.zabala 22:33, 14. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Ich habe den Heise-Redakteur angeschrieben um letze Klarheit zu bekommen. Habe den Artikel mal gesperrt, sollte so bleiben, bis die Antwort kommt. --DaB. 21:10, 16. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Sollte man nicht den Artikel ohne potenzielle URV gesperrt lassen? Silvestre Zabala 22:18, 17. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Sorry, natürlich war es so gedacht, habe nun auf die letze Version von Summi revertet. --DaB. 14:55, 18. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Meiner Meinung nach ist Benutzer:Heise ein Unruhestifter! Den heise-Artikel hat er nun 3 mal in disesn WP-Artikel reinkopiert. Verstoesst klar gegen das Urheberrecht. Auch Kommentare wie "jetzt hör mal zu jungchen, das hab ich geschrieben, erst da, jetzt hier!" deuten darauf hin, dass Benutzer:Heise wohl eher nicht zum heise-Redations-Team gehoert. --Summi 03:16, 17. Mai 2005 (CEST)Beantworten
IMHO ist's schnurzpiepegal, wer da wen provoziert und ob Benutzer:Heise zum gleichnamigen Verlag gehört: ein geklauter Artikel gehört hier nicht hin. Leider steht da schon wieder der geklaute Text. --Kleinesg 19:47, 17. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Der gute Knabe ist aller Wahrscheinlichkeit nach mit Benutzer:Wikibär identisch. zumindest die erste URV von der IP war er, da Wikibär mir diese genannt hatte und als sein Werk ausgegeben hat. Arnomane 21:55, 17. Mai 2005 (CEST)Beantworten
LoL da müsste ich ja schwer ein an der Waffel gehabt haben, dir vertraut zu haben. Ist das hier die übliche Art Leute schlecht zu machen? Du bist ja oberekelig, klär deine Probleme mit ihm sonstwo aber bitte nicht mir mir! Heise 00:36, 18. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Ach welcher Redakteuer bei Heise sind wir denn hm? Wikibär mach einfach keinen scheiß, deine Heise-Sockenpuppe und alle anderen Sockenpuppen von dir werden nach der Sperre in Nullkomma nix ebenfalls automatisch mit gesperrt. Du musst dich schon schwer verstellen, dass wir dich nicht mehr erkennen. Der Tonfall die Art, das Verhalten passt alles bestens zu dir. Arnomane 13:36, 18. Mai 2005 (CEST)Beantworten


1 TFLOP/s

Mir ist aufgefallen, das die Gesamtleistung des XBOX360 Systems mit 1 TFLOP angegeben wird. Dies ist jedoch falsch, tatsächlich sind es 1.9 TFLOPS (siehe http://www.neowin.net/forum/lofiversion/index.php/t321672-0.html) 20:16, 20. Mai 2005 (CEST)

Bei heise vom 15.05.05 (http://www.heise.de/newsticker/meldung/59548) steht was von 45 GFLOP/s. Kann das vielleicht jemand genau feststellen und korrigieren ? 1 TFLOP/s stimmt einfach nicht, das ist imo reine Werbung. Zero 03:07, 4. Dez 2005 (CET)


sidn die 1 tflops nicht inkluive gpu und optimaler ausnutzung dieser? meine ich gelesen zu haben

Änderung trotz Sperre... plz

Kann jemand das Komma bitte wieder löschen. Die GPU hat laut offiziellen MS-Specs wirklich 256 GB/s Bandbreite zum emb. DRAM

*25,6 GByte/s Bandbreite zum embedded DRAM des Grafikchip

Wäre sinnvoll und vor allem RICHTIG.

Apple

Bitte ergänzen: "Microsoft hat seine Xbox 360 am Xbox-Campus in Redmond übrigens auf G5- Rechnern von Apple entwickelt." --docmo 08:40, 7. Jun 2005 (CEST)

URV und Sperre

So der Artikel ist jetzt in allen Versionen wieder URV-sauber und von mir wieder freigegeben. Arnomane 22:09, 25. Jun 2005 (CEST)

schlechter Artikel

Liebe XBox-Fans. Dieser Artikel genügt gelinde gesagt nicht den Ansprüchen der Wikipedia. Er ist zum größten Teil nur eine Liste von für die allermeisten vollkommen unerklärlichen Buzzwörtern. Was ist ein Frontsidebus, was ist ein VMX-128-Register? Den Omatest besteht der Artikel also leider auch nicht. Wikipedia ist kein Warenkatalog, bitte löst mal die Listen auf und macht vernünftige deutsche Sätze draus. Ich würde es ja gerne selber machen, aber Computerspiele interessieren mich leider überhaupt nicht und von der XBox hab ich schon gleich dreimal keine Ahnung. Also mal ran an die Tastaturen Leute. ;-) Viele Grüße, Arnomane 3. Jul 2005 18:45 (CEST)

Hab versucht den Artikel lesbarer zu gestalten und Infos zur MTV-Präsentation hinzugefügt. Don.chulio 25. Jul 2005 22:43 (C
Hallo. Vielen Dank schonmal für deine Mühen. Leider ist das Zitat zu lang geraten und kann nicht mehr als Zitat gelten (ist leider in dem Umfang eine URV). (Genaueres auf deiner Benutzerdisku). Bitte in Zukunft den Inhalt mit eigenen Worten schreiben und Zitate sparsam verwenden. Arnomane 01:28, 28. Jul 2005 (CEST)

Korrekte Änderung?

Heute wurde von einer IP diese Änderung vorgenommen. Da das doch schon ein extrem grosser Unterschied ist, wollte ich hier mal vorsichtig nachfragen, ob das stimmt, oder ob das unter Vandalismus fällt. --sd5 19:36, 11. Aug 2005 (CEST)


Warum werden Webseiten, die explizit nur mit der Xbox 360 zu tun haben, bei den Weblinks gelöscht? So wurde hier ein Link zu einem Xbox 360 Forum (http://www.xbox360community.net), was sich ausschließlich mit der Xbox 360 befasst, immer wieder gelöscht und z.B. durch den Link "AreaXbox: die größte deutsche Xbox-Community" ersetzt. Was soll das?

Der betroffene Link führt zu einem Forum. Forenlinks sind generell unerwünscht, siehe dazu Wikipedia:Weblinks ("Keine Links auf Newsgroups und Online-Foren"). Hinzu kommt, dass die Seite nichts besonderes ist - Foren dieser Grösse gibt es jede Menge, wieso sollte gerade dieser Weblink drinbleiben? http://www.areaxbox.de/ hingegen bietet weiterführende Informationen rund um die Xbox 360 - und genau das ist der Sinn eines Weblinks. Du hättest übrigens schon lange mal nachfragen können, statt andauernd immer und immer wieder den Link reinzusetzen. MfG --sd5 18:26, 1. Dez 2005 (CET)
Selbst das Nachfragen wäre nicht notwendig gewesen, schließlich stand das auch schon in den Kommentaren bei den Reverts. Außerdem ist es ein klares Zeichen von Vandalismus, wenn ein anderer Weblink entfernt wird um den eigenen zu plazieren... --Quirin Ξ 18:43, 1. Dez 2005 (CET)
Also wenn ich mir die Diskussion hier durchlese, muss ich auch mal was dazu sagen. Wo bietet den areaxbox.de weitreichende Informationen über die Xbox 360 ? Die ganze Seite befasst sich (außer evtl. News aus dem Netz, die es auch auf tausenden von Seiten gibt) mit der Xbox 1 und nicht mit der Xbox 360 (z.B. Xbox Daten, Xbox FAQ, ...). Der erste Eindruck wenn man auf die Seite kommt ist die Xbox 1 und nicht die Xbox 360. Das mit dem Onlineforum sollte auch jeden eigentlich klar sein. Also wenn hier von "expliziten" Xbox 360 Links gesprochen wird, dann sollte es auch für alle gelten! Für mich scheint das kein Vandalismus zu sein, sondern eher zwei Webmaster, die gegenseitig Links gelöscht haben um sie durch Ihre zu ersetzen. Meiner Meinung nach sollten beide hier keinen Platz finden! -- 134.100.185.65 09:06, 2. Dez 2005 Signatur nachgetragen --Quirin Ξ 09:55, 2. Dez 2005 (CET)
Bei genauerer Betrachtung der Seite muß ich Dir insofern recht geben, daß der Umfang der weiterführenden Informationen zur Xbox360 tatsächlich sehr mager ist. Ich würde ebenfalls dafür plädieren, den Link rauszuschmeißen. Ich glaube allerdings nicht, daß hier ein Edit-War von zwei Webmastern vollzogen wurde, sondern nur von einem, der den Link immer ersetzt hat. Und das wurde dann wegen Vandalismus wieder rückgängig gemacht. --Quirin Ξ 09:55, 2. Dez 2005 (CET) (PS: Bitte Diskussionsbeiträge mit vier Tilden (~~~~) unterschreiben.
aehnliche probleme (alle paar tage addiert eine ip ein board/forum/portal) gibt es auch auf anderen seiten hier (gerade ganz schlimm erlebt auf der psp-seite)... schliesse mich Sd5 an... bin fuer loeschung beider links, da areaxbox noch drin ist, raus damit... wirklich wichtige links kann man gerne hier diskuttieren, aber alles anonyme ips wie es aussieht... Tsukasa 21:24, 8. Jan 2006 (CET)

Xbox 360 Live

Ich zitiere:

  • Kostenlose Basic-Version von Xbox Live vorinstalliert (Gold- und SilverXBox Live Version)ermöglicht keine Multiplayerspiele, aber Content-Download, Voice-Chat und Marktplatz

Wenn ich diesen Satz lese, verstehe ich nur, dass man mit der SilverXbox Live Version an keine Multiplayerspiele teilnehmen kann.

  • Jedoch wird man mit der Silber-Version nur an manchen Wochenenden online spielen können

Wieso? Wenn man die Silber-Version besitzt, kann man immer und überall an Multiplayerspiele teilnehmen

Ein professionellers Bild für die Xbox 360 soll auch noch hin :-)

--Traxx 16:04, 5. Dez 2005 (CET)

Wie müßte es den richtig heißen woher hast du die Informationen ? Kennst du jemanden, der eine Xbox 360 hat und/oder ein Bild davon machen könnte?--Zero 11:29, 7. Dez 2005 (CET)

XBox Premium Edition

Aus dem Abschnitt: Zusätzlich gibt es für begrenzte Zeit eine Fernbedienung dazu. Heißt das, ich muss die Fernbedienung nach einer bestimmten Zeit wieder zurückgeben? ;) --Anibas 01:46, 8. Dez 2005 (CET)

Bei der Premium ist zudem Xbox Live! Gold enthalten und nicht Silber!

Ich würde das Video und Screenshot-Archiv von www.consoleros.de empfehlen (in der Navigation oben rechts >> Galeria). Dort gibt es reichlich Material für die Xbox360. Videos, als auch Screenshots. Komplett werbefrei und die Videos gibt es im Livestream über Flash. Wäre schön, wenn die Seite mit unter den Weblinks aufgenommen wird.

Entwicklungskosten

Kennt man die Entwicklungskosten der Konsole (ungefähre Grössenordnung vllt.; in Anlehnung an Game- und Filmprod.)? Wäre interessant zu wissen. (zu ergänzen natürlich auch in weitere Konsolenartikeln).

Technische Daten

Kann es sein, dass die technischen Daten ein bisschen arg ins Detail gehen? Vielleicht kann man das ganze ja als Artikel Xbox 360 Datenblatt oder so anlegen, verlinken und im eigentlichen X360 Artikel nur kurz auf die "Highlights" eingehen, aber so hat man einen riesen Block Text und ist hinterher trotzdem nicht schlauer, außer man sucht explizit nach derartigen Informationen. Jot 16:16, 23. Jan 2006 (CET)

Ich habe gerade wieder die Weblinks aufgeräumt: Bitte keine Links auf Communities mehr eintragen, die werden unweigerlich gelöscht. Die Wikipedia setzt grundsätzlich keine Weblinks auf Foren und Communities - siehe auch: Wikipedia:Weblinks. --h-stt 15:23, 24. Feb 2006 (CET)


Prozessor

Die Xbox-360-CPU basiert nicht auf G5 sondern viel eher auf der PPU des Cell-Prozessors. Dies kann man auf Die-Shots und am Prozessor-Diagram sehr deutlich sehen.

Außerdem... 500 GHz (90 nm process, 105 Millionen Transistoren) Gigahertz ? Unwahrscheinlich

Oblivion

Entgegen der Angabe in dem Artikel und auf der Spieleverpackung läuft TES IV: Oblivion sehr wohl auch auf PAL50-Fernsehern. Lediglich das Einleitungsvideo vor dem Menü hat dann mit Rucklern und Tonaussetzern zu kämpfen. Im Spiel selber läuft Pal50 genauso gut wie Pal60/NTSC.

Verkaufszahlen?

Wie hoch waren die Produktionsmengen der Xbox 360 in EU, USA und Asien? Wie hoch war die Nachfrage bzw. Wartezeiten?

Die PS3 soll laut E3-Berichten am 17.Nov weltweit mit 2Mio. Geräten starten, und ich frage mich, ob das reichen wird. :)

Original Xbox Games für die Xbox 360

Danke für die Entmüllung! Ich wollts heut schon selbst tun... -- ~ğħŵ ☎℡ 00:02, 14. Mai 2006 (CEST)Beantworten

* XBox 360 got hacked

"Ein Video, welches im Moment im Netz kursiert, soll beweisen, dass es Hackern gelungen ist die Microsoft XBox 360 zu hacken und auf ihr gebrannte Spiele starten zu können. Laut Aussage der Netzzeitung sei aber das eigentliche Sicherheitssystem der XBox 360 noch nicht geknackt. "

Was ist im Moment und letzte Woche? Bitte Daten einfügen.

Die ersten Videos sind dazu etwa Anfang März erschienen. Wobei bis heute schon mehrere veröffentlicht würden. Man sollte das ganze also im Plural schreiben... Auch möchte ich noch anmerken, dass das ganze kein Wirklichen Beweis darstellt. Die "Hacker" sind zwar dafür bekannt das sie diese Firmware knacken können, doch beweist keins der Videos das es so möglich ist. Man könnte ja auch am hinteren Anschluss des TVs eine weitere Konsole zu hängen haben...

Kommentar zum Absatz "Kurioses"

Dieser Absatz kommt mir wie ein News-Eintrag vor... Bitte um Bearbeitung --Traxx 17:33, 21. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Hab ich verändert ;)

NTSC/RC1 DVD

Welche Möglichkeiten gibt es entsprechende Scheiben auf deutschen Kisten abzuspielen???--Nemissimo 00:49, 7. Jun 2006 (CEST)

Abasatz Veränderungen

Der Absatz passt irgentwie nicht. MS musste ja die Konsole verbessern um sie "Nex-Gen" bzw. übberhaupt eine neue auf dem Markt zu bringen. VW verkauft ja auch nicht alle 5 Jahre das gleiche Auto, mit höherem Preis nur mit anderen Aussehen...

PAL 60

"Der Modus PAL-60 wurde implementiert, um leichter Spiele aus den USA (NTSC – 60 Hz) an Europa (PAL – 50 Hz) anzupassen. Jedoch wird dabei die Auflösung verschlechtert (PAL-50 hat 576 sichtbare Zeilen und PAL-60/NTSC nur 480 sichtbare Zeilen), da die Frame-Rate in etwa gleich bleibt. Das funktioniert zwar auf der Konsole, jedoch können einige (es sind eigentlich nur alte Modelle betroffen) Fernseher kein PAL-60 darstellen, bzw. das Bild ist verkleinert (weil nur 480 statt 576 zur Verfügung stehen) oder verzerrt. Wer keinen Fernseher hat der problemlos mit PAL in 60 Hz arbeiten kann, oder nicht ständig seine Konsole umstellen möchte, sollte keine Spiele kaufen, die nur im PAL-60 Modus arbeiten. z. B.: „Dead or Alive 4“, „The Elder Scrolls IV: Oblivion“ oder „The Outfit“."

- Ich habe das ganze erstmal rausgenommen, weil es ja nicht direkt ein Problem der Konsole sondern einfach nur schlamperei der Spielehersteller ist. Und im übrigen: Da im Text bei PAL-50 dahinter stand: "Unterstützt nur von einigen Spielen". Das ist auch falsch. PAL-60 Spiele sind in der Minderheit. --Marcel Kliemannel 03:35, 22. Jun 2006 (CEST)

  • Die Information umschreibt konkret einen Bereich der viele Nutzer betrifft. Dead or Alive 4“ und „The Elder Scrolls IV: Oblivion sind zwei der populärsten Spiele für das System eine Relevanz ist also gegeben. Es handelt sich hierbei übrigens bei der Pal60-Thematik gerade nicht um eine "Schlamperei der Spielehersteller". Genau diesen Effekt gab es bei Konsolen der vergangen Generation ebenfalls, da damals die Software bereits bei NTSC an die Grenzen der damaligen Hardware ging. Eine 1:1 PAL Version (mit der hiermit verbundenen höheren Auflösung) hätte damals diese Grenzen überschritten. Auch wenn es momentan tatsächlich eine Frage der sorgfältigen Konvertierung sein könnte ist es absehbar, dass auch die neue Hardware irgendwann einmal in die Grenzregionen ihrer Leistungsfähigkeit stoßen wird und dieses Thema noch breitere Bedeutung gewinnt. Zwar sind PAL-60 Spiele tatsächlich in der Minderheit das ändert aber überhaupt nichts daran, dass sie existieren. Eine Nichtdarstellung verletzt die NPOV-Regeln der wiki. Ich füge den Absatz daher wieder ein. Gruß --Nemissimo 11:00, 22. Jun 2006 (CEST)
    • Ja dann schreibe es auch mit der Erkläung so hin.--217.82.220.138 09:12, 24. Jun 2006 (CEST)
  • Du bist ja ein ausgesprochen höflicher und kompetenter Zeitgenosse. Lege Dir erst mal einen Nick zu. Es tut auch nicht weh. Versprochen.--Nemissimo 17:16, 27. Jun 2006 (CEST)
  • kommt kommt, immer friedlich bleiben! nach absatz 6 der npov regeln der wiki lösche ich den absatz wieder

Ich finde, dass der Vollständigkeit halber noch was zum Systemlink reingehört(Wie viele Konsolen, mit welchem KAbel, etc.)

Überarbeitung

Text entschwurbelt, Pov entfernt. Inhalte blieben ansonsten identisch.--Nemissimo ¿⇔? 10:29, 15. Jul 2006 (CEST)

Preisstaffelung

"5€ im Monat, 20€ für drei Monate oder 60€ pro Jahr. " erscheint mir sehr ungewöhnlich. Bitte prüfen. --Nemissimo ¿⇔? 18:18, 17. Jul 2006 (CEST)

Deppenfrage

habe mal eine Frage an euch Game-Freaks, weil ich mir bald eine XBox 360 mit Festplatte kaufen will. Ist die Festplatte nur zum Speichern von Spielständen geeignet, oder kann man da auch ganze Spiele (die man sich z.B. ausgeliehen hat) speichern, und diese nach Rückgabe der Medien von Platte dann immer weiter spielen ? Gruß Boris Fernbacher 17:42, 21. Jul 2006 (CEST)
Nein, das geht natürlich nicht. Damit würde sich Microsoft ja das Geschäft versauen. Also, bleibst du auf der legalen Seite. -- Nintendere Diskussion 19:00, 24. Jul 2006 (CEST)

Linux

Im Artikel über die Xbox steht, dass man sie mit Linux als PC nutzen kann. Geht das auch mit der Xbox 360?


Xbox 360 Pad

Ist der Pad eigentlich auch mit der Xbox kompatibel?


Urheber

Der Artikel entspricht in weiten Teilen einem Artikel aus Toms HardwareGuide (http://www.tomshardware.de/lexikon/Xbox_360). Ich kann aber weder hier noch dort einen verweis finden?? Habe ich was übersehen...?

Das Lexikon auf tomshardware beruht auf der Wikipedia und gibt seine Quellen absolut mustergültig an. Bitte schau einfach unten auf die von dir selbst verlinkte Seite. --h-stt !? 10:30, 9. Sep 2006 (CEST)


Na jetzt sehe ich es auch. Sorry...