Zum Inhalt springen

„Marktrodach“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Marktrodacher Persönlichkeiten: Schulklasse entfernt
Zeile 103: Zeile 103:
*Union Seibelsdorf e.v
*Union Seibelsdorf e.v
*Spartak Seibelsdorf e.V
*Spartak Seibelsdorf e.V

== Marktrodacher Persönlichkeiten ==
*Norbert Gräbner
*Johannes Reif
*Jan Erik Kolb (klar!!!^^lieb dich doch!!!)
*Theresa Wich-Heiter
*Tina Haderlein
*Jana Lunk
*Helena Götz
*Sebastian Fuchs


== Freizeit und Sportanlagen ==
== Freizeit und Sportanlagen ==

Version vom 25. September 2006, 16:50 Uhr

Wappen Karte
Wappen von Marktrodach Deutschlandkarte, Position von Marktrodach hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Oberfranken
Landkreis: Kronach
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 343 m ü. NN
Fläche: 33,22 km²
Einwohner: 3.993 (30. Juni 2005)
Bevölkerungsdichte: 120 Einwohner je km²
Postleitzahl: 96364
Vorwahl: 09261
Kfz-Kennzeichen: KC
Gemeindeschlüssel: 09 4 76 183
Gemeindegliederung: 16 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung
Kirchplatz 3
96364 Marktrodach
Website:
E-Mail-Adresse: info@marktrodach.via.t-online.de
Politik
Bürgermeister: Norbert Gräbner (SPD)

Marktrodach ist ein Markt im Landkreis Kronach (Regierungsbezirk Oberfranken) und liegt etwa 6 Kilometer östlich der Kreisstadt Kronach an der Bundesstraße 173 sowie der Bundesstraße 303.

Geografie

Geografische Lage

Marktrodach liegt im Naturpark Frankenwald an der Rodach

Gemeindegliederung

  • Buchschneidmühle
  • Großvichtach
  • Kleinvichtach
  • Kreuzberg
  • Kreuzmühle
  • Mittelberg
  • Neuschneidmühle
  • Oberrodach
  • Oberrodacher Mühle
  • Seibelsdorf
  • Mittelberg
  • Unterrodach
  • Waldbuch
  • Wöhrleinschneidmühle
  • Wurbach
  • Zeyern
  • Zigeunerschneidmühle


Politik

Marktgemeinderat

Der Marktgemeinderat von Marktrodach hat 17 Mitglieder einschließlich des hauptamtlichen Bürgermeisters.

CSU SPD Überparteiliche Wählergemeinschaft Soziale Bürger Gesamt
2002 4 9 2 2 17 Sitze

(Stand: Kommunalwahl am 3. März 2002)

Wappen

Die Wappenbeschreibung lautet: Unter von Silber und Schwarz geviertem Schildhaupt in Rot ein silberner Einhornrumpf beseitet von je einem schräg gestellten silbernen Floßhaken.

Sportvereine Marktrodach

  • FC Unter/Oberrodach 1920 e.V
  • FC Seibelsdorf 1921 e.V
  • Lokomotive Seibelsdorf e.V
  • Dynamo Seibelsdorf e.V
  • Union Seibelsdorf e.v
  • Spartak Seibelsdorf e.V


Freizeit und Sportanlagen

  • FC U/O Louis Dietrich Sportplatz

Am Schwimmbad

  • Rodachtalhalle

Hirtenwiese

  • Emil Blüchel Sportplatz
  • Seibelsdorfer Palm-Beach
  • Metzgerei Kolb Stadion (ca. 100.000 Sitzplätze)

Kultur und Sehenswürdigkeiten

  • Flößermuseum Unterrodach
  • Markgrafenkirche Seibelsdorf
  • Metzgerei Kolb
  • Haus von Johannes Reif
  • Dachdecker Robert Mattes
  • Seibelsdorfer Flughafen
  • Seibelsdorfer Hafen
  • Seibelsdorfer Hauptbahnhof

Ansässige Unternehmen