„Anton Klein (Politiker, 1775)“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
[[Kategorie:Deutscher|Klein, Anton]] |
[[Kategorie:Deutscher|Klein, Anton]] |
||
[[Kategorie:Politiker (19. Jh.)|Klein, Anton]] |
[[Kategorie:Politiker (19. Jh.)|Klein, Anton]] |
||
[[Kategorie:Bürgermeister|Klein, Anton]] |
[[Kategorie:Bürgermeister (Essen)|Klein, Anton]] |
||
[[Kategorie:Essen|Klein, Anton]] |
|||
[[Kategorie:Geboren 1775|Klein, Anton]] |
[[Kategorie:Geboren 1775|Klein, Anton]] |
||
Version vom 25. September 2006, 12:56 Uhr
Anton Klein (* 5. Oktober 1775 in Düsseldorf) war ein deutscher Politiker und Bürgermeister von Neviges, Eckamp, Essen, Mintard und Ratingen.
Er wurde am 19. Mai 1818 zum Bürgermeister von Essen ernannt. Zu diesem Zeitpunkt war er noch in Neviges, heute ein Stadtteil von Velbert, Bürgermeister. Er trat 1821 von diesem Amt zurück, nachdem er zum Bürgermeister in Eckamp und Ratingen ernannt wurde. gGleichzeitig wurde er auch Bürgermeister von Mintard, welches heute zu Mülheim an der Ruhr gehört. Beide Ämter hatte er in Personalunion inne. Er trat 1851 im Alter von 76 Jahre von seinen Ämtern zurück.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Heinrich Arnold Huyssen | Bürgermeister von Essen 1818–1821 | Johann Conrad Kopstadt |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Klein, Anton |
KURZBESCHREIBUNG | Bürgermeister von Essen |
GEBURTSDATUM | 5. Oktober 1775 |
GEBURTSORT | Düsseldorf |