Zum Inhalt springen

„+44“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 84.170.115.92 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von ExIP wiederhergestellt
Weblinks: Link zu Konzertfotos der Band, von ihrer ersten Deutschland Tour hinzugefügt. Können aufgrund des Urheberschutzes leider nicht in den Artikel eingebunden werden
Zeile 40: Zeile 40:
*[http://www.plusfortyfour.com/ offizielle Seite]
*[http://www.plusfortyfour.com/ offizielle Seite]
*[http://www.plus44.de/ Deutsche Fanseite - Plus44.de]
*[http://www.plus44.de/ Deutsche Fanseite - Plus44.de]
*[http://www.skipmag.de/gallery2/plus44-koeln/ (+44) Konzertfotos]


[[Kategorie:Punkband|#44]]
[[Kategorie:Punkband|#44]]

Version vom 25. September 2006, 12:52 Uhr

(+44)
Gründung 2005
Genre Punk
Website www.plusfortyfour.com
Gründungsmitglieder
Gesang / Bass: Mark Hoppus
Schlagzeug: Travis Barker
Gitarre: Shane Gallagher
Gitarre: Craig Fairbaugh
Ehemalige Mitglieder
Gesang / Gitarre: Carol Heller

(+44) (Aussprache: plus forty four) ist eine seit 2005 bestehende US-amerikanische Punkband bestehend aus Mark Hoppus, Travis Barker, Craig Fairbaugh und Shane Gallagher.

Da Marks und Travis Band blink-182 seit Februar 2005 eine Pause auf unbestimmte Zeit macht, haben sie das Nebenprojekt (+44) ins Leben gerufen. Die Idee zum Namen kam ihnen, als sie sich gerade in England aufhielten, dessen internationale Telefonvorwahl die (+44) ist.

Das Album, welches im September 2005 in Produktion ging, wird "When Your Heart Stops Beating" heißen und soll am 17. November 2006 erscheinen.

Am 13. Dezember 2005 wurde der erste Song No it isn't auf der offiziellen Internetseite veröffentlicht. Der Text lässt vermuten, dass es darin um blink-182 und Tom DeLonge geht, welcher am Erscheinungstag seinen 30. Geburtstag feierte.

Am 21. Juni 2006 wurden mit Little Death und 155 zwei neue Songtitel bekannt gegeben.

Am 2. Juli 2006 wurde auf der Homepage ein Bild veröffentlicht. Carol Heller von der kalifornischen Punk Rock Band Get The Girl war nicht auf dem Bild, statt ihr war Craig Fairbaugh (Tourgitarrist von den Transplants) abgebildet, was zu Diskussionen darüber führte, ob Carol (die als zweite Sängerin und Gitarristin vorgesehen war) nun doch die Band verlassen hat. Dies wurde vor kurzem öffentlich von Mark Hoppus und Travis Barker bestätigt.

In dern Nacht auf den 2. September 2006 wurde auf der Homepage der Band ein weiteres Lied mit dem Titel Lycanthrope (Werwolf) veröffentlicht. Im Gegensatz zu No it isn't ist es ein deutlich rockigerer Punk Song. Der kurz darauf veröffentlichte Song "When your heart stops beating" knüpft an den Sound von "Lycanthrope" an, greift aber konsequenter auf elektronische Einflüsse zurück.