„Bundesstraße 47“ – Versionsunterschied
| [ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
→Beachtenswerte Bauwerke: +Bild |
Bildlayout |
||
| Zeile 57: | Zeile 57: | ||
==Beachtenswerte Bauwerke== |
==Beachtenswerte Bauwerke== |
||
[[Bild:Worms_Nibelungenbrücke_Brückenturm_2005-05-27b.jpg|thumb|Nibelungenbrücke bei Worms]] |
[[Bild:Worms_Nibelungenbrücke_Brückenturm_2005-05-27b.jpg|thumb|250px|left|Nibelungenbrücke bei Worms]] |
||
Bei Worms wird der [[Rhein]] und somit die Landesgrenze zwischen [[Rheinland-Pfalz]] und [[Hessen]] mit der [[Nibelungenbrücke Worms|Nibelungenbrücke]] überquert. Die aufgrund ihres Brückenturms sehenswerte Brücke wird derzeit um eine Parallelbrücke erweitert. |
Bei Worms wird der [[Rhein]] und somit die Landesgrenze zwischen [[Rheinland-Pfalz]] und [[Hessen]] mit der [[Nibelungenbrücke Worms|Nibelungenbrücke]] überquert. Die aufgrund ihres Brückenturms sehenswerte Brücke wird derzeit um eine Parallelbrücke erweitert. |
||
Version vom 24. September 2006, 21:31 Uhr
|}
Die Bundesstraße 47 führt in West-Ost-Richtung von der Autobahn-Anschlussstelle Wattenheim (Pfalz) nach Walldürn (Baden-Württemberg). Ein Teilstück abWorms nennt sich touristisch Nibelungenstraße. Diese trennt sich in Amorbach von der B 47 und führt über Miltenberg nach Wertheim.
Beachtenswerte Bauwerke

Bei Worms wird der Rhein und somit die Landesgrenze zwischen Rheinland-Pfalz und Hessen mit der Nibelungenbrücke überquert. Die aufgrund ihres Brückenturms sehenswerte Brücke wird derzeit um eine Parallelbrücke erweitert.
Besonderheiten
Die Teilstrecke Worms - Monsheim wurde in "B 47neu" und "B 47" aufgeteilt. Hierbei bezeichnet die "B 47neu" eine Schnellstraße (Ortsumgehung), während die alte B 47 weiterhin durch die Orte Worms-Pfeddersheim und Monsheim führt.
Siehe auch: Liste der Bundesstraßen in Deutschland