Zum Inhalt springen

„Portal:Fußball/Neue Artikel“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- Die Artikel bitte nach gut zwei Wochen wieder aus der Liste löschen. -->
<!-- Die Artikel bitte nach gut zwei Wochen wieder aus der Liste löschen. -->
<small>
<small>
'''24.09.''' [[Werner Lička]]
'''24.09.''' [[Stadion Bazaly]], [[Werner Lička]]
'''23.09.''' [[Ján Popluhár]], [[Jan Stejskal]], [[SC Xaverov Horní Počernice]], [[Dänische Fußballnationalmannschaft der Frauen]], [[Niederländische Fußballnationalmannschaft der Frauen]], [[Portugiesische Fußballnationalmannschaft der Frauen]], [[Russische Fußballnationalmannschaft der Frauen]]
'''23.09.''' [[Ján Popluhár]], [[Jan Stejskal]], [[SC Xaverov Horní Počernice]], [[Dänische Fußballnationalmannschaft der Frauen]], [[Niederländische Fußballnationalmannschaft der Frauen]], [[Portugiesische Fußballnationalmannschaft der Frauen]], [[Russische Fußballnationalmannschaft der Frauen]]
'''22.09.''' [[Giuseppe Koschier]], [[AS Varese 1910]], [[U-17-Fußball-Europameisterschaft 2005]], [[Englische Fußballnationalmannschaft der Frauen]]
'''22.09.''' [[Giuseppe Koschier]], [[AS Varese 1910]], [[U-17-Fußball-Europameisterschaft 2005]], [[Englische Fußballnationalmannschaft der Frauen]]

Version vom 24. September 2006, 22:20 Uhr

24.09. Stadion Bazaly, Werner Lička 23.09. Ján Popluhár, Jan Stejskal, SC Xaverov Horní Počernice, Dänische Fußballnationalmannschaft der Frauen, Niederländische Fußballnationalmannschaft der Frauen, Portugiesische Fußballnationalmannschaft der Frauen, Russische Fußballnationalmannschaft der Frauen 22.09. Giuseppe Koschier, AS Varese 1910, U-17-Fußball-Europameisterschaft 2005, Englische Fußballnationalmannschaft der Frauen 21.09. Slowakischer Fußballpokal, Gerd Weber, DAC Dunajská Streda, U-17-Fußball-Europameisterschaft 2002, U-17-Fußball-Europameisterschaft 2003, U-17-Fußball-Europameisterschaft 2004 20.09. International Soccer League, Wolfram Löwe, Siegfried Vollrath, Hans-Günter Schröder, Demetrio Albertini, Erich Habitzl, Karol Dobiaš, U-16-Fußball-Europameisterschaft 1999, U-16-Fußball-Europameisterschaft 2000, U-16-Fußball-Europameisterschaft 2001, Michal Bílek, Makoto Hasebe, Tatsuya Tanaka 19.09. Bernhard Lippert, Fußball-Oberliga (Süd) 1958/59, Darren Fletcher, Pietro Rava, David Jack, John Giles, Albert Krebs, Martin Busse, Rolf Jahn, Harald Wehner, Lutsch-Energija Wladiwostok, SK Rusj Uschhorod 18.09. Vegalta Sendai, SV Göppingen, Armin Romstedt, Tibor Dombi, Tommy Berntsen, Paweł Kryszałowicz, Wolfgang Benkert, Ümit Korkmaz, FV Biberach 17.09. Josef Glaser, Werner Peter, František Štambacher, Selim Teber 16.09 Jock Stein, Ladislav Vízek, Miroslav Gajdůšek, Masashi Nakayama, Jan Fiala, Petr Rada 15.09 Petar Hubtschew, Daisuke Ichikawa, Přemysl Bičovský, Václav Daněk, SC Fürstenfeld, Milan Luhový, Uwe Zötzsche, Rainer Schlutter, Stadion in der Spesbach, Sportpark Husterhöhe, František Šafránek, Mallbackens IF, U-16-Fußball-Europameisterschaft 1992, U-16-Fußball-Europameisterschaft 1993, U-16-Fußball-Europameisterschaft 1994, Ladislav Novák, U-16-Fußball-Europameisterschaft 1996, U-16-Fußball-Europameisterschaft 1997 14.09 ŠKP Dúbravka, U-16-Fußball-Europameisterschaft 1990, U-16-Fußball-Europameisterschaft 1991, QBIK Karlstad, Jitex BK, Bälinge IF, Göteborg FC, Linköpings FC, Ladislav Škorpil, Ivo Viktor, Jaroslav Vejvoda (Fußballtrainer), AEL Limassol, Europapokal der Landesmeister 1961/62, Svatopluk Pluskal 13.09. Fred Schaub, Mark González, Graeme Murty, Richard Dunne, Armin Kraaz, Younis Mahmoud, U-16-Fußball-Europameisterschaft 1989, Sunnanå SK, KIF Örebro 12.09. Timo Reus, Fabio Morena, 1. FC Zeitz, U-16-Fußball-Europameisterschaft 1985, U-16-Fußball-Europameisterschaft 1986, Robert Ballaman, U-16-Fußball-Europameisterschaft 1987, U-16-Fußball-Europameisterschaft 1988, Wilhelm Sturm 11.09. Günter Bittengel, Simon Tahamata, Stan Valckx, VfL Halle 1896, Marco Weißhaupt, Claudio Cesare Prandelli, Reginaldo Ferreira Da Silva, Guilherme Raymundo Do Prado, Matthias Lepiller, U-16-Fußball-Europameisterschaft 1982, U-16-Fußball-Europameisterschaft 1984