„Liste der Berliner Gedenktafeln“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Exxu (Diskussion | Beiträge) K +Anleitung zur Linkeintragung |
+1, +1 Commonslink |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
#[[Max Alsberg]], 2001, am Haus Richard-Strauss-Straße 22 |
#[[Max Alsberg]], 2001, am Haus Richard-Strauss-Straße 22 |
||
#[[Julius Bab]], 1989, am Haus Bundesallee 19 |
#[[Julius Bab]], 1989, am Haus Bundesallee 19 |
||
#[[Albert Bassermann]], 1993, am Haus Joachim-Friedrich-Str. 54 |
#{{ci|2006-08-31 Gedenktafel Albert Bassermann Joachim-Friedrich-Str 54.jpg}} [[Albert Bassermann]], 1993, am Haus Joachim-Friedrich-Str. 54 |
||
#[[Vicki Baum]], 1989, am Haus Koenigsallee 45 |
#[[Vicki Baum]], 1989, am Haus Koenigsallee 45 |
||
#[[Walter Benjamin]], 1989, am Haus Prinzregentenstraße 66 |
#[[Walter Benjamin]], 1989, am Haus Prinzregentenstraße 66 |
||
Zeile 198: | Zeile 198: | ||
== Steglitz-Zehlendorf == |
== Steglitz-Zehlendorf == |
||
#{{ci|Freie Universitaet Berlin - Gedenktafel Alliiete Kommandantur.jpg}} [[Alliierte Kommandatura]] ????, Kaiserswerther Straße 16-18 |
|||
#[[Ruth Andreas-Friedrich]] und [[Leo Borchard]], ????, Hünensteig 6 |
#[[Ruth Andreas-Friedrich]] und [[Leo Borchard]], ????, Hünensteig 6 |
||
#[[Hannah Arendt]], ????, Opitzstraße 6 |
#[[Hannah Arendt]], ????, Opitzstraße 6 |
Version vom 24. September 2006, 21:50 Uhr
Die Liste der Berliner Gedenktafeln enthält die Namen, das Jahr der Enthüllung (soweit bekannt) und den Standort von Berliner Gedenktafeln in den verschiedenen Bezirken von Berlin.
Die hier aufgeführten Tafeln wurden im Rahmen des anlässlich der 750-Jahr-Feier Berlins verabschiedeten Programms für Gedenktafeln aus Porzellan der Königlichen Porzellanmanufaktur Berlin sowie in dessen Fortsetzung in den verschiedenen Bezirken Berlins enthüllt.
Sofern unter commons:Berliner Gedenktafel eine Abbildung der entsprechenden Tafel vorhanden ist, soll der Eintrag in dieser Liste mit einem Link auf die Abbildung versehen werden. Dies geschieht durch den Eintrag:
{{ci|Name der Bilddatei}}
in der entsprechenden Zeile dieser Liste.
Die Liste ist noch unvollständig.
Charlottenburg-Wilmersdorf
- Max Alsberg, 2001, am Haus Richard-Strauss-Straße 22
- Julius Bab, 1989, am Haus Bundesallee 19
- Vorlage:Ci Albert Bassermann, 1993, am Haus Joachim-Friedrich-Str. 54
- Vicki Baum, 1989, am Haus Koenigsallee 45
- Walter Benjamin, 1989, am Haus Prinzregentenstraße 66
- Berliner Secession, ????, am Haus Kurfürstendamm 208
- Leo Blech, ????, am Haus Mommsenstraße 5
- Vorlage:Ci Ernst Bloch, 1991, am Haus Kreuznacher Str. 52
- Arnold Wilhelm von Bode, 1987, am Haus Uhlandstraße 4/5
- Karl Bonhoeffer und Dietrich Bonhoeffer, 1988, am Haus Wangenheimstr. 14
- Rudolf Breitscheid, 2002, am Haus Fasanenstr. 58
- Bertolt Brecht und Helene Weigel, 1989, am Haus Spichernstr. 16
- Ferdinand Bruckner, 1987, am Haus Kaiserdamm 102
- Bundeshaus, 1996, Bundesallee 216/218
- Vorlage:Ci Ernst Busch, 1990, am Haus Bonner Str. 11
- Centralverein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens und PHILO-Verlag, 1988, am Haus Pariser Str. 44
- Hedwig Courths-Mahler, 1988, am Haus Knesebeckstraße 12,
- Rudolf Diesel, ????, am Haus Kantstraße 153
- Alfred Döblin, 2003, an dem Haus Kaiserdamm 28 (2005 gestohlen)
- Johann Christian Gottfried Dressel, 1989, am Haus Gierkeplatz 4
- Isadora Duncan und Engelbert Humperdinck, 1993, an dem Haus Trabener Straße 16
- Tilla Durieux, 1987, am Haus Bleibtreustraße 15
- Werner Eisbrenner, 1998, an dem Haus Bismarckallee 32a
- Joseph Benedict Engl, Joseph Massolle und Hans Vogt, 1996, am Haus Babelsberger Straße 49
- Recha Freier, 1984, im Jüdischen Gemeindehaus, Fasanenstraße 79/80,
- Paula Fürst und die Theodor-Herzl-Schule, 2000, an dem Haus Kaiserdamm 77-79
- Carl Fürstenberg, 1989, an dem Haus Koenigsallee 53c-e
- Anna Ernestine Therese von Gierke und Otto Friedrich von Gierke, 1993, am Haus Carmerstraße 12
- Leonore Goldschmidt, 1989, am Haus Hohenzollerndamm 110 a
- George Grosz, 1988, am Haus Trautenaustraße 12
- Romano Guardini, 1988, an der Rückseite des TU-Architektur-Gebäudes, Straße des 17. Juni 152
- Emma Gumz und Franz Gumz, 2004, am Haus Knesebeckstr. 17
- Maximilian Harden, 1988, an dem Haus Wernerstraße 16
- Lilian Harvey, 1999, am Haus Düsseldorfer Straße 47
- Paul von Hase, ????, am Haus Giesebrechtsraße 17
- Walter Hasenclever, 1991, am Haus Ludwig-Barnay-Platz 3
- Ulrich von Hassel, ????, am Haus Fasanenstraße 28
- Gerhart Hauptmann, 1996, Schlüterstraße 78
- Georg Hermann, 1988, an dem Haus Kreuznacher Straße 28
- Hermine Heusler-Edenhuizen, 2002, am Haus Rankestr. 35
- Hedwig Heyl, 1995, am Haus Ulmenallee 30 (bei Fassadenerneuerung abgenommen)
- Georg Heym, 1987, am Haus Neue Kantstraße 12/13
- Erich Hoepner und Henning von Tresckow, 1990, am Bundeshaus; Bundesallee 216/18
- Lisa Holländer, 2005, am Haus Sächsische Str. 26
- August Horch, 2000, am Haus Kaiserdamm 97
- Helene Jacobs, 1997, an dem Haus Bonner Straße 2
- Jüdische Religionsgemeinschaft Charlottenburg, 1996, Behaimstraße 11
- Walter Jurmann, 2005, am Haus Kurfürstendamm 154
- Erich Kästner, 1990, an dem Haus Prager Straße 10
- Mascha Kaléko, 1990, am Haus Bleibtreustraße 10/11
- Vorlage:Ci Alfred Kantorowicz, 1989, am Haus Kreuznacher Straße 48
- Alfred Kerr, 1988, Höhmannstraße 6
- Irmgard Keun, 2006, im Hausflur der Meinekestr. 6
- Robert Koch, 1985, am Haus Kurfürstendamm 52
- Gertrud Kolmar, 1993, am Haus Ahornallee 37
- Fritz Kreisler, 1998, am Haus Bismarckallee 32a
- Eduard Künneke, 1998, am Haus Giesebrechtstraße 5
- Else Lasker-Schüler und Herwarth Walden, 1991, am Haus Katharinenstraße 5
- Lilli Lehmann, 1989, am Haus Herbertstraße 20
- Theo Mackeben, 1990, am Haus Kissinger Straße 60
- Jeanne Mammen, 1995, am Haus Kurfürstendamm 29
- Heinrich Mann, 1989, am Haus Fasanenstraße 61
- Will Meisel, 1988, am Haus Wittelsbacherstraße 18,
- Erich Mendelsohn, 1988, am Haus Am Rupenhorn 6
- Franz von Mendelssohn, 1988, am Haus Bismarckallee 23
- Christian Morgenstern, 1987, am Haus Stuttgarter Platz 4
- Rudolf Mosse, 1989, an dem Haus Rudolf-Mosse-Straße 11
- Friedrich Wilhelm Murnau, 1989, am Haus Douglasstraße 22
- Günter Neumann, 1990, am Haus Mommsenstraße 57
- Felix Nussbaum, 1989, am Haus Xantener Straße 23,
- Organisation-Rehabilitation-Training, 1993, am Haus Bleibtreustraße 34/35
- Hans Paul Oster, 1990, am Haus Bayerische Str. 9
- Palästinaamt, 1985, Meinekestraße 10
- Lilli Palmer, 1994, am Haus Hölderlinstraße 11
- Franz Pfemfert, 1989, an dem Haus Nassauische Straße 17
- Hans Pfitzner, 2000, an dem Haus Durlacher Str. 25
- Max Planck, ????, Wangenheimstraße 21
- Christian Rauch und Freihaus des Kammertürken Hassan, 1987, am Haus Schloßstraße 6
- Ernst Reuter, 2005, am Haus Hardenbergstr. 35
- Otto Reutter, 1991, am Haus Bregenzer Str. 5
- Emil Nikolaus von Reznicek, 1985, am Haus Knesebeckstraße 32
- Rainer Maria Rilke, 1989, am Haus Hundekehlestr. 11
- Joseph Roth, ????, am Haus Kurfürstendamm 14/15
- Edmund Rumpler, 1990, am Haus Dernburgstraße 9
- Erich Salomon, 2001, am Haus Hölderlinstraße 11
- Adele Sandrock, 1989, am Haus Leibnizstraße 60
- Artur Schnabel, 1991, am Haus Berlin
- Adele Schreiber-Krieger, 1995, am Haus Ahornallee 50
- Libertas Schulze-Boysen und Harro Schulze-Boysen, 1987, am Haus Altenburger Allee 19
- Anna Seghers, 1988, am Haus Helmstedter Str. 24
- Georg Simmel, 1988, am Haus Nußbaumallee 14
- James Simon, 2006, am Haus Bundesallee 23
- Kurt Singer und Kulturbund Deutscher Juden, ????, am Haus Mommsenstraße 56
- Adolf Slaby, 1988, an der Rückseite des TU-Architektur-Gebäudes, Straße des 17. Juni 152
- Werner Sombart, 1988, Suarezstraße 27
- Friedrich Spielhagen, 1988, am Haus Kantstraße 165
- Vorlage:Ci Adam Stegerwald, 1988, am Haus Zoppoter Str. 62
- Richard Strauss, 1991, am Haus Theodor-Heuss-Pl.2
- Hans Ullstein, 1996, Bettinastraße 4
- Else Ury, ????, Kanstraße 30
- Karl Walser und Robert Walser, 1993, am Haus Kaiser-Friedrich-Straße 70
- Ulrich von Wilamowitz-Moellendorf, 1991, am Haus Eichenallee 12
- Gerhard Winkler, 1992, an dem Haus Nassauische Str. 61
- Zentrum am Zoo, ????, Budapester Straße 46
- Nathan Zuntz, 1989, am Haus Bleibtreustraße 38/39
- Arnold Zweig, 1987, am Haus Zikadenweg 59
Friedrichshain-Kreuzberg
- Vorlage:Ci James Hobrecht und Pumpstation Nr. 3, ????, am Eingang zum Lapidarium, Hallesches Ufer 78, Kreuzberg
Lichtenberg
- Victor Aronstein, 1999, Werneuchener Straße 3
- Paul Reichsfreiherr von Fuchs, 1996, Malchow, Dorfstraße 9
Marzahn-Hellersdorf
Mitte
- Konrad Adenauer, 1993, Wilhelmstr. 17
- Bettina von Arnim, 1990, Haus der Kulturen der Welt/John-Foster-Dulles-Allee 10
- Georg Benjamin, 1991, Badstraße 40
- Berliner Asyl - Verein für Obdachlose, 1989, Wiesenstraße 55-59
- Ernst Boris Chain, 1990, Turmstraße 22
- Lovis Corinth, 1999, Klopstockstraße 25/27
- Eduard Cortain, 1991, Feldstraße 4
- Günther Dehn, 1990, Wiclefstraße 33-35/Beusselstraße
- Samuel Drucker, 1990, Reinickendorfer Straße 60a
- Walter Felsenstein, 1995, Komische Oper, Behrenstr. 55-57
- Johann Ernst Gotzkowsky, 1996, Brüderstr. 13
- Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, 1990, Potsdamer Straße 5
- Elise Hampel und Otto Hampel, 1989, Amsterdamer Straße 10
- Hugo Heimann, 1988, Prinzenallee 46a
- Katharina Heinroth, 1997, Budapester Straße 32
- Oskar Heinroth, 1997, Budapester Straße 32
- Vorlage:Ci Ludwig Hoffmann und Neues Stadthaus, 2002, Stadthaus, Klosterstr. 47 (Doppeltafel)
- Arno Holz, 1889, Reinickendorfer Straße 11/12
- Martin Heinrich Klaproth, 1995, Nikolaiviertel, Spandauer Str. 25
- Krankenhaus Moabit, 1997, Turmstraße 21 (Doppeltafel)
- Hans-Gerhard Aronsohn, Carl Benda, Ernst Berla
- Moritz Borchardt, Julian Casper
- Lilly Ehrenfried, Kurt Goldstein, Ernst Haase
- Walter Hahn, Martin Jacoby, Rudolf Jaffé
- Ernst Joel, Siegbert Joseph, Leopold Kaufer
- Georg Klemperer, Max Leffkowitz, Heinz, Lewinski
- Erich Loewenthal, Max Marcus, Erich Nathorff
- Hertha Nathorff-Einstein, Erwin Rabau
- Paul Radt, Lydia Rabinowitsch-Kempner
- Theodor Leipart, 1997, Wallstr. 61-65
- Theodor Leipart, 2003, Inselstr. 6
- Liberale Gemeindesynagoge, 1989, Lützowstraße 16
- Konstantin Liebich, 1988, Ackerstraße 52
- Karl Philipp Moritz, 1999, Münzstraße 7
- Neues Stadthaus, 1999, Parochialstraße 1-3
- Oberfinanzdirektion - Enteignung jüdischer Bürger, 1994, Alt-Moabit 143-145
- Gunther Poelchau, 1988, Afrikanische Straße 140b
- Hans Poelzig, 2000, Kino Babylon, Rosa-Luxemburg-Platz
- Ottilie Pohl, 1989, Beusselstraße 43
- Polnische Zwangsarbeiter bei der AEG, 1995, Gustav-Meyer-Allee 25
- Johannes Popitz, 1994, Palais am Festungsgraben
- Georg Puchowski, 1989, Bellermannstraße 91
- Bernhard Rose, 1992, Badstraße 58
- Heinrich Runge, 1996, Köpenicker Str. 91
- Nelly Sachs, 1995, Lessingstraße 5
- Karl Scheibler, 1989, Derfflingerstraße 8
- Helene von Schell, 1996, Waldstraße 6
- Ernst Schering, 1988, Müllerstraße 170
- Gerhard Schlegel, 2003, Sporthalle, Poststadion
- Louis Schwartzkopff, 1989, Scheringstraße 13-28
- James Simon, 1996, Gartenstraße 5
- Eduard Solger, 1988, Reinickendorfer Straße 5
- Siegbert Springer, 1996, Spenerstraße 15
- Johann Peter Süßmilch, 1995, Brüderstr. 10
- Johann Hinrich Wichern und Evangelisches Johannisstift, 1989, Alt-Moabit 127
- Rudolf Virchow, 1996, Augustenburger Platz 1
Neukölln
- Willi Meisel, ????, Jonasstraße 22
Pankow
Reinickendorf
Spandau
Steglitz-Zehlendorf
- Vorlage:Ci Alliierte Kommandatura ????, Kaiserswerther Straße 16-18
- Ruth Andreas-Friedrich und Leo Borchard, ????, Hünensteig 6
- Hannah Arendt, ????, Opitzstraße 6
- Carl-Heinrich Becker, ????, Arno-Holz-Straße 6
- Boris Blacher, ????, Kaunstraße 6
- Herbert von Bose, ????, Neuchateller Straße 8
- Margret Boveri, ????, Opitzstraße 8
- Willy Brandt, ????, Marinesteig 14
- Bruno Hans Bürgel, ????, Beerenstraße 39
- Lucius D. Clay, ????, Im Dol 46-48
- Otto Dibelius, ????, Brüderstraße 5
- Emil Dovifat, ????, Charlottenburger Straße 2
- Ingeborg Drewitz, ????, Quermatenweg 178
- Paul Ehrlich, ????, Bergstraße 96
- Lyonel Feininger, ????, Potsdamer Straße 29
- Philipp Franck, ????, Hohenzollernstraße 7
- Ferdinand Friedensburg, ????, Hoiruper Straße 14 A
- Otto Heinrich von der Gablentz, ????, Habelschwerdter Allee 24
- Glienicker Brücke, 2000, Glienicker Brücke
- Gutshaus Lichterfelde und Johann Anton Wilhelm Carstenn, 1996, Hindenburgdamm 28
- Ernst von Harnack, ????, Am Fischtal 8
- Gustav Hartmann, ????, Alsenstraße 11
- Erich Heckel, ????, Markelstraße 60
- Gustav Hertz, ????, Fabeckstraße 11
- Vorlage:Ci Betty Hirsch, ????, Rothenburgstraße 14
- Peter Huchel, ????, Hindenburgdamm 32
- Richard Huelsenbeck, ????, Lessingstraße 12
- Kurt Ihlenfeld, ????, Heimat 85
- Nikos Kazantzakis, ????, Unter den Eichen 63
- Jochen Klepper, ????, Oehlertring 7
- Kurt Kluge, ????, Krottnaurerstraße 64
- Elly Heuss-Knapp, ????, Grillparzerstraße 15
- Vorlage:Ci Max Liebermann, 1996, Am Großen Wannsee 42
- Gustav Lilienthal, ????, Marthastraße 5
- Otto Lilienthal, ????, Boothstraße 17
- Paul Mebes, ????, Beuckestraße 27 - 29
- Franz Mehring, ????, Beymestraße 7
- Friedrich Meinecke, ????, Am Hirschsprung 13
- Marga Meusel, ????, Teltower Damm 4/8
- Eduard Meyer, ????, Mommsenstraße 7-8
- Ernst Wilhelm Nay, ????, Klingsorstraße 21
- Oskar Picht, 2000, Rothenburgstraße 14
- Erich Pommer, ????, Carl-Heinrich-Becker-Weg 16/18
- Henny Porten, ????, Albrechtstraße 40
- Marianne Pünder und Marianne Hapig, ????, Marienstraße 15
- Jochen Richert, ????, Königstraße 29
- Karl Schmidt-Rottluff, ????, Schützallee 136
- Philipp Scheidemann, ????, Lenbachstraße 6 a
- Walter Schmarje, ????, Milinowskistraße 12
- Arnold Schönberg, ????, Sembritzkistraße 33/33 a
- Ferdinand Schrey, ????, Ehrenbergstraße 21
- Hanning Schröder und Cornelia Schröder-Auerbach, ????, Quermatenweg 148
- Heinrich Seidel, ????, Boothstraße 30
- Eduard Spranger, ????, Fabeckstraße 13
- Helene Stöcker, ????, Münchowstraße 1
- Johann Peter Süßmilch, ????, Berliner Straße 2
- Heinrich Tessenow, 1996, Sophie-Charlotte-Straße 7
- Joachim Tiburtius, ????, Hortensienstraße 12
- Otto Heinrich Warburg, ????, Boltzmannstraße 14
- Peter Graf Yorck von Wartenburg, ????, Hortensienstraße 50
- Ewald Wenck, ????, Unter den Eichen 104 a
- Arthur Werner, ????, Köhlerstraße 22
- Richard Willstätter, ????, Faradayweg 10
- Josef Wirmer, ????, Holbeinstraße 56
Tempelhof-Schöneberg
- Erwin Piscator, 1997, Nollendorfplatz 5, Tempelhof-Schöneberg
Treptow-Köpenick
- Franz Späth, 1995, Arborethum, Späthstraße 80/81
- Weltliche Schule, 1995, Radickestraße 43