„Berlin-Haselhorst“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 51: | Zeile 51: | ||
Ansässige Fussballvereine sind Alemannia 06 Haselhorst und Galatasaray Spandau, die im Stadion Haselhorst am Pulvermühlenweg heimisch sind. |
Ansässige Fussballvereine sind Alemannia 06 Haselhorst und Galatasaray Spandau, die im Stadion Haselhorst am Pulvermühlenweg heimisch sind. |
||
Eine der Grundschulen ist die Bernd-Ryke-Grundschule [http://www.bernd-ryke-gs.de] |
Eine der Grundschulen ist die Bernd-Ryke-Grundschule [http://www.bernd-ryke-gs.de] in der Daumstrasse 12 - 16 ! |
||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
{{Commons|Berlin-Haselhorst}} |
{{Commons|Berlin-Haselhorst}} |
Version vom 24. September 2006, 14:49 Uhr

Basisdaten | |
---|---|
Bundesland: | Berlin |
Bezirk: | Bezirk Spandau |
Vorwahl: | 030 |
Kfz-Kennzeichen: | B |
Haselhorst ist ein Stadtteil im Bezirk Spandau und liegt zwischen dem Stadtteil Siemensstadt und der Altstadt Spandau. Er grenzt, durch die Havel getrennt, auch an den Stadtteil Hakenfelde.
In Haselhorst findet man die Zitadelle Spandau als einen der wichtigsten und bekanntesten touristischen Anlaufpunkte des Bezirks Spandau und der Stadt Berlin.
Haselhorst wurde in preußischen Kaiserzeiten militärisch als Kasernenstandort genutzt.
Heute herrscht eine industrielle Infrastruktur vor, vertreten zum Beispiel durch Siemens, Osram und den Heizkraftwerken Reuter und Reuter West.
In Haselhorst wurde 1963 auch der bekannte Travestiekünstler Ades Zabel geboren.
Ansässige Fussballvereine sind Alemannia 06 Haselhorst und Galatasaray Spandau, die im Stadion Haselhorst am Pulvermühlenweg heimisch sind.
Eine der Grundschulen ist die Bernd-Ryke-Grundschule [1] in der Daumstrasse 12 - 16 !