„Diskussion:White Ensign“ – Versionsunterschied
MANiTU (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(kein Unterschied)
|
Version vom 24. September 2006, 14:07 Uhr
Entstehung der verschieden britischen Ensigns
Soweit ich mich während meiner Bundeswehrzeit als Signalgast richtig in die Materie einarbeiten konnte, entstanden die drei Ensigns, das Blue Ensign, das Red Ensign und das White Ensign, als Unterscheidung der drei größten Flotten der Royal Navy, und zwar der Kanalflotte, der Mittelmeerflotte und der Westindienflotte (damit ist die Flotte gemeint, die vor den englischen Kolonien in Amerika und in der Karibik stationiert war). Entsprechend wurden die Admirale dieser Flotten auch als Admiral der Roten/Weißen/Blauen Flagge tituliert ("Quelle": Horatio Hornblower-Reihe, C.S. Forester). In der weiteren Entwicklung der Royal Navy war das White Ensign nur noch der Kriegsmarine vorbehalten, das Red Ensign der Handelsmarine und das Blue Ensign ist - soweit ich weiß - an die Hilfsschiffe, also "Nicht-Kriegsschiffe" der Royal Navy gegeben worden.
MANiTU 24sep2006