„Rodolfo Cardoso“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Sir (Diskussion | Beiträge) so nicht |
|||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
|STERBEORT= |
|STERBEORT= |
||
}} |
}} |
||
==aktuell== |
|||
Cardoso nahm am Freitag, den 1. September 2006 einem 35 jährigen Motorradfahrer in Hamburg die Vorfahrt der daraufhin verstarb. Der Motorradfahrer soll mit deutlich erhöhter Geschwindigkeit gefahren sein. |
|||
Eine Augenzeugin hat entlasstendes berichtet: Cardoso ist mit einem Audi A3 (HSV - Dienstwagen) langsam an das Stopschild herrangerollt. Die Ermittlungen dauern an. |
Version vom 24. September 2006, 01:15 Uhr
Rodolfo Esteban Cardoso (* 17. Oktober 1968 in Azul; Provinz Buenos Aires) ist ein ehemaliger argentinischer Fußballspieler. Der Mittelfeldspieler hatte acht Einsätze in der Nationalmannschaft von Argentinien. Rodolfo Esteban Cardoso leitet seit seinem Karriereende im Jahre 2004 die Fußball-Schule Norderstedt bei Hamburg. Er absolvierte 220 Fußball-Bundesligaspiele und schoss dabei 47 Tore.
Erfolge als Spieler
- Ligapokal:
- 1× Sieger 2003 mit Hamburger SV
- Bundesliga:
- 2× Platz 3 1995 mit SC Freiburg sowie 2000 mit Hamburger SV
- 1× Platz 4 2003 mit Hamburger SV
Spielerlaufbahn
- 89/90 - 91/92 Estudiantes de La Plata, Buenos Aires
- 91/92 FC Homburg
- 93/94 - 94/95 SC Freiburg
- 95/96 - 96/97 Werder Bremen
- 97/98 Hamburger SV
- 98/99 Boca Juniors, Buenos Aires
- 98/99 Hamburger SV
- 99/00 Estudiantes de La Plata, Buenos Aires
- 00/01 - 04/05 Hamburger SV
Personendaten | |
---|---|
NAME | Cardoso, Rodolfo Esteban |
KURZBESCHREIBUNG | argentinischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 17. Oktober 1968 |