„Liste deutscher Stadtgründungen/16. Jahrhundert“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Netnet (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
* [[1530]] [[Heldrungen]] |
* [[1530]] [[Heldrungen]] |
||
* [[1530]] [[Oberwiesenthal]] |
* [[1530]] [[Oberwiesenthal]] |
||
* [[1537]] [[Sankt Andreasberg]] |
|||
* [[1562]] [[Kaltennordheim]] |
* [[1562]] [[Kaltennordheim]] |
||
* [[1590]] [[Dohna]] |
* [[1590]] [[Dohna]] |
Version vom 23. September 2006, 14:55 Uhr
Urkundliche Ersterwähnung
Folgende Orte, die später zu Städten wurden, wurden im 16. Jahrhundert gegründet oder erstmals urkundlich erwähnt:
- 1519 Steinach, erstmals urkundlich erwähnt
- 1527 Oberwiesenthal, erstmals urkundlich erwähnt
- 1579 Erkner, erste urkundliche Erwähnung
- 1597 Lauscha, erstmals urkundlich erwähnt
- 1599 Freudenstadt, Gründung durch Friedrich I., Herzog von Württemberg
Verleihung der Stadtrechte
Folgende Orte bekamen im 16. Jahrhundert die Stadtrechte verliehen: