Zum Inhalt springen

„Aeroflot-Flug 4225“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Quellen: https
1921 bis 1993 Alma-Ata
Zeile 5: Zeile 5:
|Date=8. Juli 1980
|Date=8. Juli 1980
|Type= Kontrollverlust
|Type= Kontrollverlust
|Site= 5 km entfernt vom [[Flughafen Almaty]], [[Kasachstan]]
|Site= 5 km entfernt vom [[Flughafen Almaty|Flughafen Alma-Ata]], [[Sowjetunion]]
|Fatalities=166
|Fatalities=166
|Survivors=0
|Survivors=0
Zeile 11: Zeile 11:
|Operator=[[Aeroflot]]
|Operator=[[Aeroflot]]
|Tail Number=СССР-85355
|Tail Number=СССР-85355
|Origin=[[Flughafen Almaty]]
|Origin=[[Flughafen Almaty|Flughafen Alma-Ata]]
|Destination=[[Flughafen Rostow am Don]]
|Destination=[[Flughafen Rostow am Don]]
|Passengers=156
|Passengers=156
Zeile 17: Zeile 17:
}}
}}


Am 8. Juli 1980 stürzte eine [[Tupolew Tu-154]] auf dem [[Sowjetunion|innersowjetischen]] [[Linienflug]] '''Aeroflot-Flug 4225''' kurz nach dem Start vom [[Flughafen Almaty]] ab. Es gab unter den 166 Insassen keine Überlebenden. Es ist bisher (Juni 2020) der schwerste [[Flugzeugabsturz]] in [[Kasachstan]].
Am 8. Juli 1980 stürzte eine [[Tupolew Tu-154]] auf dem [[Sowjetunion|innersowjetischen]] [[Linienflug]] '''Aeroflot-Flug 4225''' kurz nach dem Start vom [[Flughafen Almaty|Flughafen Alma-Ata]] ab. Es gab unter den 166 Insassen keine Überlebenden. Es ist bisher (Juni 2020) der schwerste [[Flugzeugabsturz]] in [[Kasachstan]].


== Flugzeug ==
== Flugzeug ==
Zeile 23: Zeile 23:


== Verlauf ==
== Verlauf ==
Das Flugzeug startete vom [[Flughafen Almaty]] mit dem Ziel [[Flughafen Rostow am Don]] und gewann innerhalb von zwei Minuten eine Höhe zwischen 120 und 150 [[Meter|m]]. Dann wurde es jedoch plötzlich langsamer, wurde nach unten gedrückt und erlitt schließlich einen [[Strömungsabriss]]. Das Flugzeug sank mit der [[Flugzeugnase]] nach unten und schlug um 00:39 Uhr Ortszeit auf einem [[Weizen]]feld nahe einem Vorort von [[Almaty]] auf. Die Tu-154 zerbrach beim Aufprall, fing [[Feuer]], schlitterte über ein [[Acker|Feld]] und stürzte schließlich in eine [[Schlucht]]. Alle 166 Insassen verloren dabei ihr Leben.
Das Flugzeug startete vom [[Flughafen Almaty|Flughafen Alma-Ata]] mit dem Ziel [[Flughafen Rostow am Don]] und gewann innerhalb von zwei Minuten eine Höhe zwischen 120 und 150 [[Meter|m]]. Dann wurde es jedoch plötzlich langsamer, wurde nach unten gedrückt und erlitt schließlich einen [[Strömungsabriss]]. Das Flugzeug sank mit der [[Flugzeugnase]] nach unten und schlug um 00:39 Uhr Ortszeit auf einem [[Weizen]]feld nahe einem Vorort von [[Almaty|Alma-Ata]] auf. Die Tu-154 zerbrach beim Aufprall, fing [[Feuer]], schlitterte über ein [[Acker|Feld]] und stürzte schließlich in eine [[Schlucht]]. Alle 166 Insassen verloren dabei ihr Leben.


== Ursache ==
== Ursache ==
Zeile 40: Zeile 40:


{{Coordinate|NS=43.2833184|EW=76.8271131|type=event|region=KZ-ALM}}
{{Coordinate|NS=43.2833184|EW=76.8271131|type=event|region=KZ-ALM}}

{{SORTIERUNG:AeroflotFlug 4225}}
{{SORTIERUNG:AeroflotFlug 4225}}
[[Kategorie:Flugunfall in Kasachstan]]
[[Kategorie:Flugunfall in Kasachstan]]

Version vom 1. November 2021, 09:32 Uhr

Aeroflot-Flug 4225

Baugleiches Flugzeug der Aeroflot

Unfall-Zusammenfassung
Unfallart Kontrollverlust
Ort 5 km entfernt vom Flughafen Alma-Ata, Sowjetunion
Datum 8. Juli 1980
Todesopfer 166
Überlebende 0
Luftfahrzeug
Luftfahrzeugtyp Tupolew Tu-154-B-2
Betreiber Aeroflot
Kennzeichen СССР-85355
Abflughafen Flughafen Alma-Ata
Zielflughafen Flughafen Rostow am Don
Passagiere 156
Besatzung 10
Listen von Luftfahrt-Zwischenfällen

Am 8. Juli 1980 stürzte eine Tupolew Tu-154 auf dem innersowjetischen Linienflug Aeroflot-Flug 4225 kurz nach dem Start vom Flughafen Alma-Ata ab. Es gab unter den 166 Insassen keine Überlebenden. Es ist bisher (Juni 2020) der schwerste Flugzeugabsturz in Kasachstan.

Flugzeug

Das Flugzeug war eine ein Jahr alte Tu-154-B-2 mit dem Luftfahrzeugkennzeichen СССР-85355, das mit drei Kusnezow NK-8-2-Triebwerken ausgestattet war und 2438 Flugstunden absolviert hatte.

Verlauf

Das Flugzeug startete vom Flughafen Alma-Ata mit dem Ziel Flughafen Rostow am Don und gewann innerhalb von zwei Minuten eine Höhe zwischen 120 und 150 m. Dann wurde es jedoch plötzlich langsamer, wurde nach unten gedrückt und erlitt schließlich einen Strömungsabriss. Das Flugzeug sank mit der Flugzeugnase nach unten und schlug um 00:39 Uhr Ortszeit auf einem Weizenfeld nahe einem Vorort von Alma-Ata auf. Die Tu-154 zerbrach beim Aufprall, fing Feuer, schlitterte über ein Feld und stürzte schließlich in eine Schlucht. Alle 166 Insassen verloren dabei ihr Leben.

Ursache

Das Flugzeug verlor an Geschwindigkeit, weil es in eine 30 bis 40 °C warme Luftschicht geraten und dort Scherwinden ausgesetzt war. Dann wurde es durch den Downburst nach unten gedrückt und erlitt dort den Strömungsabriss.

Ähnliche Fälle

Quellen

Koordinaten: 43° 17′ 0″ N, 76° 49′ 38″ O