Zum Inhalt springen

„Wikipedia:Vandalismusmeldung“ – Versionsunterschied

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von PM3 in Abschnitt Benutzer:Mirji
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 149: Zeile 149:
:{{ping|Benatrevqre}} So langsam wird es schwierig mit dem Brückenbauen. Die letzten Male war immer eines völlig klar geblieben: Wenn es was ausführlich zu diskutieren gibt, dann passiert das auf der Disk und nicht mit Edits im Artikel und in den ZQ der Edits. Vor allem nicht, wenn es einen Nichtkonsens in der begleitenden Disk hat. Und Du kannst mir nicht sagen, dass Du nicht weißt, dass marginales Ändern zwischen dem ersten Hin und dem zweiten Hin nach einem Her-Revert den Sinn der Editwar-Regel und vor allem die Grundlage, auf der Du "ad ultimo" Deine Vorstellungen diskutieren kannst, verletzt. Was soll das also? Brauchst Du eine Pause? --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 20:34, 22. Sep. 2021 (CEST)
:{{ping|Benatrevqre}} So langsam wird es schwierig mit dem Brückenbauen. Die letzten Male war immer eines völlig klar geblieben: Wenn es was ausführlich zu diskutieren gibt, dann passiert das auf der Disk und nicht mit Edits im Artikel und in den ZQ der Edits. Vor allem nicht, wenn es einen Nichtkonsens in der begleitenden Disk hat. Und Du kannst mir nicht sagen, dass Du nicht weißt, dass marginales Ändern zwischen dem ersten Hin und dem zweiten Hin nach einem Her-Revert den Sinn der Editwar-Regel und vor allem die Grundlage, auf der Du "ad ultimo" Deine Vorstellungen diskutieren kannst, verletzt. Was soll das also? Brauchst Du eine Pause? --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 20:34, 22. Sep. 2021 (CEST)


::Dauerkonflikt um die staatsrechtliche Frage, ob Deutschland 1945 zusammen mit dem Nationalsozialismus unterging. Die offizielle Entscheidung 1der Alliierten 1945 und des Grundgesetzes 1949 nach Gründung der BRD war, kein Untergang, Deutschland zahlt seine Vorkriegsschulden, behält seinen Bundesbesitz, etc, etc. Die Frage ist also zweifelsfrei entschieden. Phi möchte das politisch sehen, meint was anderes, was und warum auch immer. Ein beiderseitig akzeptierter Text dazu wurde nicht gefunden, und so gibt es in manchem Artikel keinen Konsens, dafür aber den Austausch immer derselben Argumente auf der Disku-Seite. Manchmal stoßen andere wikipedianer dazu und wollen mitstreiten. Wie in diesem Fall hier. [[Spezial:Beiträge/2001:16B8:2E81:D400:1C55:A42C:1EA7:5440|2001:16B8:2E81:D400:1C55:A42C:1EA7:5440]] 20:52, 22. Sep. 2021 (CEST)
::Dauerkonflikt um die staatsrechtliche Frage, ob Deutschland 1945 zusammen mit dem Nationalsozialismus unterging. Die offizielle Entscheidung der Alliierten 1945 und des Grundgesetzes 1949 nach Gründung der BRD war, kein Untergang, Deutschland zahlt seine Vorkriegsschulden, behält seinen Bundesbesitz, etc, etc. Die Frage ist also zweifelsfrei entschieden. Phi möchte das politisch sehen, meint was anderes, was und warum auch immer. Ein beiderseitig akzeptierter Text dazu wurde nicht gefunden, und so gibt es in manchem Artikel keinen Konsens, dafür aber den Austausch immer derselben Argumente auf der Disku-Seite. Manchmal stoßen andere wikipedianer dazu und wollen mitstreiten. Wie in diesem Fall hier. [[Spezial:Beiträge/2001:16B8:2E81:D400:1C55:A42C:1EA7:5440|2001:16B8:2E81:D400:1C55:A42C:1EA7:5440]] 20:52, 22. Sep. 2021 (CEST)


== Seite [[Helmut Gauß]] (erl.) ==
== Seite [[Helmut Gauß]] (erl.) ==

Version vom 22. September 2021, 20:54 Uhr

Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
    a) Gemäß Schiedsgerichtsauflage sind bei VM zum Themenfeld Nahostkonflikt „ausschließlich Beiträge der unmittelbar VM-Beteiligten sowie von Admins zulässig, alle anderen werden ohne Ansehen ihres Inhalts per Intro#4 entfernt.“
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Mirji

Mirji (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Unterstellt mir "antikollaborativen Revertismus" und verbindet das mit einem Fake-Revert [1]. Zuvor hatte ich

  • mehrere Stunden lang Änderungen an Raumfahrtartikeln nachgebessert (kollaborativer geht's nicht)
  • eine fehlerhafte IP-Bearbeitung in Weltraumtourismus rückgängig gemacht; der Bearbeitungskommentar war auf der Handy-Tastatur verunglückt
  • den Artikel Weltraumtourismus weitergehend überarbeitet und dabei auch die korrekte Missionsdauer bei Inspiration4 eingetragen (2d 23h 4min) – als ich das absenden wollte, bekam ich einen BK mit Mirjis Pöbel-Edit.

Bleibt noch die Frage, wie sie in einem Artikel, in dem sie nie aktiv war, so schnell auf meinen Revert des IP-Beitrags aufmerksam wurde. --PM3 20:30, 20. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Im Rahmen dieser VM sind dann doch diese Edits erwähnenswert: Spezial:Diff/215707975 sowie Spezial:Diff/215706039 – gemeint damit sind Benutzer:Siehe-auch-Löscher, Benutzer:KaiMartin und meine Wenigkeit. Meine Anwesenheit in diesem Artikel schlussfolgerte sich aus meinen Edits bei Hayley Arceneaux & Inspiration4. Bitte um Ermahnung, dass dies ein kollaboratives Projekt ist. --ɱ 20:50, 20. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Dass sie auch diese beiden Bearbeitungen von mir - neben dem IP-Revert - kennt lässt vermuten, dass sie mir seit dieser Sache hinterherläuft. Und das Canvassing, wie sie es hier gerade betreibt, hatten wir auch schon auf Diskussion:Hayley Arceneaux. Insgesamt eine Tendenz zum Foulspiel, besonders wenn man das Sperrlog bertrachtet. Lässt sich das administrativ eindämmen? --PM3 20:58, 20. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Beitrag gem. Intro #4 entfernt. --Plani (Diskussion) 21:33, 20. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Von mir aus kann diese VM auch mit einer infiniten Sperre meines Kontos erledigt werden. Mit jedem Anlauf, sich um die Verbesserung der Wikipedia zu bemühen, rennt man schnell gegen eine Mirji o.ä. – Benutzer, die sich mit unfairen Mitteln (Edit War, gemeinschaftliches Druckausüben, PA, zermürbende Diskussionen, taktisches Hinterherlaufen ...) durchsetzen wollen, nachdem man eine ihrer unbrauchbaren Bearbeitungen revertiert hat. Muss ich nicht mehr haben. --PM3 21:28, 20. Sep. 2021 (CEST) Satz gestrichen --PM3socke (Diskussion) 14:46, 21. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Beitrag gem. Intro #4 entfernt. Beiträge von Anheiz-IPs sind hier definitiv unerwünscht. --Plani (Diskussion) 21:33, 20. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Dass ich nach dem Scharmützel bei Hayley vielleicht den Artikel Weltraumtourismus auf meiner Beo haben könnte, wird erst gar nicht in Erwägung gezogen. PM3 möchte im Gegenzug frei andere als „Trolle, Missionare, Autiste und Dummköpfe“ bezeichnen dürfen und hat selbst ein Problem mit einem verbessernden tippgebenden Edit? --ɱ 22:15, 20. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Stellungnahme zum Thema „Autisten“, ausgelagert da hier offtopic --PM3socke (Diskussion) 18:01, 21. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Dazu kommt die soeben erfolge Bezichtigung des Lügens --ɱ 22:21, 20. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Üble Nummer, die Mirji hier abzieht. Was sie zitiert ist ein unsichtbarer (und gezielt missverstandener) Kommentar als Erinnerung an mich selbst, nichts was ich offen äußern würde oder möchte. Erst versucht sie es mit Edit War, dann mit hinzuziehen Gleichgesinnter, dann wird hintergegestiefelt und -getreten, nun versucht sie mich manipulativ zu diskreditieren. Identische Methode übrigens wie sie das Konto pflegt, das ich hinter der IP vermute, deren Kommentare eben von Plani entfernt wurden. Was geht hier ab? --PM3 22:32, 20. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Nach dem Konflikt bei Hayley Arceneaux schreibst du: „Ständige Auseinandersetzung mit Trollen, Missionaren, Autisten und Dummköpfen.” – da spielt es keine Rolle, ob das ein versteckter Kommentar auf deiner Benutzerseite ist oder nicht. PA bleibt PA – eine Distanzierung davon ist hier nicht zu erkennen. Da es jedoch ein versteckter Kommentar ist, hatte ich davon abgesehen, das zu eskalieren – bevor du meintest, mich wegen eines flappsigen Kommentars auf die VM zerren zu müssen. Das geht hier ab. --ɱ 22:52, 20. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Stellungnahme zum Thema „Autisten“, ausgelagert da hier offtopic --PM3socke (Diskussion) 18:01, 21. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Auskommentiert oder nicht spielt keine Rolle, der Text wurde unter CC-BY-SA-Lizenz veröffentlicht und damit zur Weiterverbreitung freigegeben.--Chianti (Diskussion) 23:15, 20. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
(BK) Das bezog sich nicht auf dich, aber dein unsägliches Vorgehen bei Hayley Arcenaux hat dazu beigetragen, dass ich die Schnauze voll habe von der Wikipedia und die Notiz gemacht hab - ein Fazit nach vier Jahren als Raumfahrtautor (mit ähnlichen Erfahrungen früher in der Luftfahrt). Dein Hinterhertreten heute trägt auch dazu bei, und dein unsauberer Auftritt hier auch. Du hast mich zweifelsfrei unter Beobachtung genommen und versuchtst mich nun zu nerven.
Frage an die Admins: Gibt's dagen ein Mittel, oder wird sie so weitermachen dürfen? --PM3 23:21, 20. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Nochmals: ich habe den Artikel Weltraumtourismus auf meine Beo genommen, nach dem es beim Artikel Hayley Arceneaux um den Siehe auch Link zu Weltraumtourismus ging. Das habe ich oben schon dargelegt. Dass du weiterhin darauf bestehst, ich würde dir Hinterherlaufen empfinde ich neben den zahlreichen anderen ebenso als PA. --ɱ 23:31, 20. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Du hast entweder meine Benutzerseite oder meine Beiträge unter Beobachtung genommen, und du hast mir heute zuerst in der ZQ hinterhergetreten und nun auch noch hier versucht, mich zu diskreditieren. Und wieder dein übliches Power-Spielchen gestartet: Gleichgesinnte anpingen, damit sie hier die VM für dich zerreden. Das mit einer Selbstverständlichkeit, die vermuten lässt, dass das eine Standardmethode von dir ist. Wofür auch dein Sperrlog spricht - wenn man ständig Grenzen austestet, geht das halt manchmal schief. --PM3 23:51, 20. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Ich habe hier diesen PA-Edit verlinkt: Spezial:Diff/215707975 und wenn ich schon die Benutzernamen nenne, die damit gemeint sind, dann pinge ich selbstverständlich diese an. Mir hier zu unterstellen, dass ich Power-Spielchen spiele ist unter aller Gürtellinie. Dass ich mich in einer ungerechtfertigten VM zu Wehr setze, ist in deinen Augen Diskreditierung? --ɱ 23:55, 20. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Du weißt dass das kein PA ist und unabhängig davon bei der Abarbeitung hier gar keine Rolle spielen darf. Dreck werfen und Druck aufbauen, und das mit verblüffender Routine. --PM3 00:30, 21. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Nur weil ich hier angepingt wurde: Im Grunde ist der gesamte Vorgang, inklusive Eskalation unter Diskussion:Hayley Arceneaux#Siehe auch dokumentiert. Ich finde es schade, dass mein "Lektorat" und auch das der dritten Meinungen von Dir, PM3 als Angriff auf Deine Artikelarbeit wahrgenommen wird. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 09:45, 21. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Dort nicht dokumentiert ist die administrative Rücksetzung von Mirjis Edit-War-Revert - dem einzigen regelwidrigen Revert bei dieser Sache. Und nun unterstellt sie mir nach einem ganzen Tag konstruktiver Mitarbeit und dem Revert eines fehlerhaften IP-Beitrags "antikollaborativen Revertismus", und fälscht dabei ihren Bearbeitungskommentar so dass es aussieht, als hätte ich zuvor etwas am Artikel verschlechtert [2]. Das ist unsäglich manipulatives Bashing und Hinterhertreten und Diskreditieren. Was sich dann hier in der VM in bezug auf eine andere Bearbeitung von mir nochmal wiederholt. Einer solchen "Arbeitsmethode" werde ich mich nie mehr aussetzen, darum ist meine Mitarbeit hier nun beendet. --PM3socke (Diskussion) 10:22, 21. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Nur mal so: wenn die IP davon ausging, dass 3 Tage richtig ist, weil es zum Beispiel in der FAZ so steht [3] – wie fühlt es sich für die IP an, einfach mit einem nein revertiert zu werden? Dein Revert hat das „(geplant)” wieder in den Artikel gebracht, was zu diesem Zeitpunkt nachweislich falsch war, Inspiration4 war bereits gelandet – In einem kollaborativen Projekt ist's üblich, das einfach zu korrigieren und nicht auf einen noch unstimmigeren Stand zu revertieren. Du siehst dich hier als einzigen Fachautor (Spezial:Diff/215719218) und andere, die an deinen Artikeln etwas verbessern wollen und nicht deinen Ansprüchen genügen, sind „Trolle, Missionare, Autisten und Dummköpfe.“ – als ob Mensch für das simple Setzen eines Wikilinks Fachautor sein muss. Sorry, so funktioniert Wikipedia nicht und solange der PA auf deiner Benutzerseite steht, wüsste ich nicht, wie ich dir die Hand reichen sollte. Und ich bitte zu bedenken, dass während laufender VM noch frische PAs dazukamen: Störkonten & überforderte Autoren, Nervtöter --ɱ 13:27, 21. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Stellungnahme zum Thema „Autisten“, ausgelagert da hier offtopic --PM3socke (Diskussion) 18:01, 21. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Diese routinierte Rabuliererei bestätigt nochmal, was in diesem Projekt schiefläuft. Benutzer wie Anidaat, Raphael65 und Mirji machen mit übergriffigen Methoden Autoren das Leben schwer, die sich für eine hohe Artikelqualität engagieren. Sie testen Grenzen aus und lernen, VM totzulabern und sich unter der Eingreifschwelle durchzuboxen. Es dauert jedesmal Jahre, bis die Wikipedia endlich kapiert was los ist - und den Weg dorthin säumen erfolgreich rausgeekelte Autoren. +1 --PM3socke (Diskussion) 13:45, 21. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
ahja, sich gegen deine PAs zu wehren ist übergriffig? ich frage mich ja, wie lange die Adminschaft diesem Treiben noch zuschauen möchte. Die Summe der PAs sind doch schon deutlich im Sperrbereich. Rausekeln ist der nächste. Im Gegenteil war es PM3 doch, der hier auf VM Eskalation betreibt. --ɱ 14:02, 21. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Diese ganze hinterherlaufende Dreckwerferei wegen angeblicher PA bitte auch bei der Abarbeitung berücksichtigen. Mirji missbraucht diese VM systematisch, um mich zu diskreditieren. --PM3socke (Diskussion) 14:05, 21. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Aber was soll's - Mirji wird sich von einer Adminmaßnahme nicht beirren lassen, siehe Sperrlog, und selbst wenn ihr problematisches Verhalten irgendwann eingedämmt würde - die nächsten drei Mirjis stehen schon bereit. Sie ist nur ein Symptom für einen Fehler im System. Und den halte ich für nicht mehr behebbar. VM erledigt, Wikipedia-Mitarbeit beerdigt. --PM3socke (Diskussion) 14:29, 21. Sep. 2021 (CEST) ... und sie wollen einen nichtmal gehen lassen - das hatten wir auch schon bei Raphael65, der mich nach einem Rückzug wieder "reingetrollt" hat. --PM3socke (Diskussion) 14:38, 21. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Ich habe das (erl.) rausgenommen, die PAs von PM3 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) sowie PM3socke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bedürfen administrativer Begutachtung. Mir reichts langsam! --ɱ 14:35, 21. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

 Info: "Hauptbenutzerkonto und Sockenpuppen sind strikt zu trennen – eine Verwendung mehrerer Benutzerkonten in Wahlen, Abstimmungen und Meinungsbildern, bei einer Vandalismusmeldung, zur Umgehung einer Sperre, zum Vortäuschen einer Mehrheit auf Diskussionsseiten, zum Führen von Edit-Wars, zum zeitnahen, gemeinsamen Editieren in einem Artikel oder zum Austragen von Konflikten ist Missbrauch, der zu einer Sperre aller betroffenen Benutzerkonten führen kann" WP:SOP. Das gilt auch für offengelegte Socken. Alle PM3 zuzuordnenden Konten sind somit wegen SP-Missbrauchs infinit zu sperren.--Chianti (Diskussion) 14:51, 21. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

PM3 ist bereits seit heute morgen freiwillig infinit gesperrt. Darum verwende ich das Zweitkonto, um dies hier noch zuende zu bringen. Das ist kein Missbrauch. --PM3socke (Diskussion) 15:15, 21. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Doch, das ist es. Die Regel ist eindeutig formuliert. Entweder du wartest mit deinem "endgültigen" ([4] [5]) Abschied, bis die von dir eröffneten Baustellen geschlossen sind oder du lässt dich wieder entsperren, wenn du hier weitersenfen willst. Die Community hat solche Regeln aufgestellt, auch um WP:DIVA-Verhalten zu unterbinden.--Chianti (Diskussion) 15:30, 21. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
+1 auf der Liste der Menschen, wegen derer ich hier nicht mehr mitwirken möchte. --PM3socke (Diskussion) 16:09, 21. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Das gemeldete Konto gehört schon längst wegen marginalem WzeM infinit gesperrt. Die Mitarbeit besteht zum Großteil aus dem Agieren in Honeypots und dem Verfolgen persönlicher Fehden, nennenswerte ANR-Beiträge findet man seit Jahren kaum. Das Sperrlog spricht für sich. Passieren wird trotzdem nix. --Icodense 14:52, 21. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Die Auslegung zur "Sockensperre" mag wörtlich korrekt sein, verfehlt aber komplett den Sinn der Regel. Es gibt keine Täuschung irgendeiner Art, kein Verstecken, kein Nichts. Die selbe Diskussion unter nur einem der beiden Konten würde nichts Inhaltliches ändern. Die Regeln sind ja nicht zum Selbstzweck da, von daher ist eine Sperre deswegen absolut nicht angemessen, geschweige denn eine infinite solche. Wikilawyering wird diesen Konflikt sicher nicht beruhigen. --131Platypi (Diskussion) 10:55, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Dieser Revert ist doch exemplarisch für PM3s Vorgehen. Verbesserungen werden nicht akzeptiert und revertiert. In der Quelle steht eben „570 x 579 km“ und nicht 580 km. Ich werde da jetzt aber keine Diskussion darum anfangen, mensch wird ja dann wieder mit PAs überhäuft und die hiesige Adminschaft schaut weg. Mal sehen, ob diese VM heute die 48h voll macht. --ɱ 11:05, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Mirji läuft mir seit dieser Sache hinterher. So auch bei dieser ahnungslosen Bearbeitung (das sind unscharfe Daten mit weit über +/- 1 km Ungenauigkeit). Die ZQ ist auf mich gemünzt (Zitat von meiner BD), die Information in der Infobox stammte von mir.
Diese Benutzerin ist offensichtlich beleidigt, weil ihre Änderungsvorschläge bei Hayley Arceneaux nicht akzeptiert wurden, und lebt das durch Hinterherlaufen, knapp am PA vorbeischrammendes Lästern und Diskreditieren meiner Person aus. Und das hat bei ihr wohl System, siehe Anmerkungen von Icodense oben - "Verfolgen persönlicher Fehden". Die wird so weitermachen, wenn nicht genau dieses Verhalten administrativ ausgebremst wird. --PM3socke (Diskussion) 11:44, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Diesen PA hast du ja nicht nur auf deiner Disk untergebracht, sondern prominent in meiner BEO platziert: Spezial:Diff/215713515. Und ich verstehe schon, wer Quellen richtig wiedergibt, ist ahnungslos. Und wie erwartet, kam direkt der nächste PA: „beleidigt“. --ɱ 11:48, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
... und sie ist sehr routiniert im kaputtrabulieren von VM. Erinnert mich an die Methode von Anidaat, der auf diese Weise jahrelang unbehelligt durchgesegelt ist. VM und AA immer mit Nebelkerzen zugemüllt. Und währenddessen mehrere Luftfahrtautoren aus dem Themengebiet rausgeekelt. --PM3socke (Diskussion) 12:20, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Dass ich hier Autoren rausekeln würde, ist nur der nächste PA. Darf ich Dich erinnern, dass Du mich hier auf die VM gezerrt hast und Du mich auf meinen Versuch, mich dagegen zu wehren seit anderthalb Tagen hier unbehelligt mit PAs überziehst? --ɱ 12:29, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
... und weiter systematischer VM-Missbrauch für unsinnige PA-Vorwürfe. --PM3 12:46, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Wegen der andauernden Kampagne von Mirji und Chianti gegen mich [6][7] habe ich mein Hauptkonto nochmal freigeben lassen, sodass ich das geordnet zuende bringen kann. --PM3 12:32, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Der Kollege PM3 hat bedauerlicherweise das Pech, hier allein gg zwei Konten zu stehen, die aus mir unerfindlichen Gründen beide leider immer noch nicht infinit gesperrt sind. Icodense hat alles Notwendige dazu gesagt. Aufzugeben wäre mMn das falsche Signal. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 12:43, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Ab jetzt bitte ausschließlich Admins; von Beteiligten und Nichtbeteiligten ist inzwischen alles gesagt. Wenn wir uns einer Lösung nähern, bekommen die Betroffenen selbstredend wieder Beteiligungsrecht! --He3nry Disk. 12:46, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Mal ein Abarbeitungsvorschlag und um mich mal gleich großräumig unbeliebt zu machen in der "breiten Variante" und ohne große Analysenzusammenfassung: mirji erhält eine Auflage, die eine Pause bis Jahresende oder für ein Jahr für alle Artikel der Kategorie:Raumfahrt verabreicht, da eine wirklich konstruktive Mitarbeit im Themengebiet anscheinend nicht sein soll. PM3 bekommt eine Auszeit (1-3 Monate), da bei allem Engagement und Sachkenntnis seine Arbeitsweise im Moment (der Account ist sowas wie "urlaubsreif") ebenfalls eine konfliktfreie Arbeit in dem Themengebiet nicht hergibt. Begründung wäre auch, dass er selber ja mit dieser Auszeit spielt oder hadert; und die Hoffnung wäre, dass er danach mit neuer Sachlichkeit wieder einsteigt. --He3nry Disk. 12:54, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Ich lege hiermit Protest ein: 1. für die Nichtbeachtung der massiven PAs im Abarbeitungsvorschlag. 2. sind meine Bearbeitungen konstruktiv, meine Sicht z.B. bei Hayley wurde von anderen bestätigt, das wurde hier dokumentiert: Diskussion:Hayley Arceneaux#Siehe auch – du hast dich aber auch schon bei dieser Abarbeitung zum Konflikt inhaltlich und damit parteiisch geäußert: Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2021/09/16#Benutzer:PM3_(erl.). Ich sage aber von mir aus schonmal an, dass ich freiwillig einen Bogen um PM3 machen werde. Das ist mir echt zuviel Stress, wenn selbst kleine konstruktive Änderungen revertiert und blockiert werden. Die von mir bearbeiteten Artikel hab ich von meiner Beo genommen. --ɱ 13:26, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Es gab schon einen Grund, warum ich noch ein paar andere eine Auswertung machen lassen wollte, bevor(!) die Betroffenen protestieren und dass Du es nicht .... --He3nry Disk. 13:47, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Sorry, aber in einer anderen VM sich inhaltlich parteiisch zu äußern und hier mir dann unterstellen, meine Edits wären nicht konstruktiv ... ich wünsche mir eine objektive neutrale Abarbeitung. --ɱ 14:04, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Hüstel, "parteiisch äußern" ist gleichbedeutend mit "nicht zu Deinen Gunsten"... Und ich muss nicht Dein Lieblingsadmin werden, --He3nry Disk. 15:58, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Konfliktfrei zusammenarbeiten konnte ich nicht mit Leuten wie Anidaat, Raphael65 und Mirji. Weil für mich die Qualität der Artikelinhalte immer oberste Priorität hatte. Mich wegen dieser Konflikte zu sperren wäre die ultimative Bankrotterklärung der Wikipedia und würde mir den gewünschten Absprung (nicht Urlaub) auf jeden Fall erleichtern. --PM3 13:58, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Das mit der Dauerdrohung des Abschieds soll bitte Was? bewirken? Auch für Dich gilt WP:Recht zu gehen, das Recht mit gehen zu drohen ergibt sich daraus nicht. Und auch Dir sei gesagt, dass das Abarbeitungsschema mit gutem Grund hier zur Bewertung durch andere Admins steht. --He3nry Disk. 15:58, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Meine Einschätzung: Mirji agiert zumeist wenig deeskalierend. Wenn sie sich auf ein Thema eingeschossen hat, dann ist sie mehr als hartnäckig und dabei auch sehr robust. PM3 ist ein guter Autor, aber ebenfalls jemand, der niemanden groß neben sich mag, schon gar nicht jemanden, der wie Mirji agiert. Das ist eine schlechte Konstellation. PM3 ist im Bereich allgemeine Raumfahrt sicher neutral und sachlich, wie gesagt er ist ein guter Autor, aber in Bezug auf Elon Musk und allem was der so mach, bin ich da jedoch nicht überzeugt. Da ist extrem viel Heldenverehrung im Spiel und natürlich schießt sich Mirji darauf ein, denn es ist einfach ein prima Schwachpunkt. Trennung ist definitiv geboten. Mirjis Thema ist Raumfahrt zudem nicht, somit sehe ich da kein Problem. PM3 sollte für seine robuste Wortwahl eine Pause machen, denn nichts rechtfertigt persönliche Angriffe, wie unter WP:KPA nachdrücklich erläutert. 3 Monate sind aber zu lang, meiner Einschätzung nach. Ich habe diese VM bisher gemieden, da ich bei PM3 sicher nicht auf große Akzeptanz stoßen dürfte und auch bei Mirji bereits öfter administrativ Handeln musste. Mirji sollte sich zudem klar machen, dass es nicht mehr viele Konflikte in diesen Konstellationen bedarf, bis hier ein Endpunkt erreicht ist. Viele Grüße --Itti 16:08, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Nur zur Klarstellung: Es geht hier nicht im Geringsten um Elon Musk, den ich im Übrigen mit kritischem Abstand sehe (siehe z. B. [8]). Es schmerzt sehr, dass du mir sowas hier unterstellst; ich habe viel Zeit damit verbracht, Musk-Hasser und Musk-Fans im Schach zu halten. Aber danke für den nächsten Sargnagel. --PM3 16:43, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Der Streit zieht euch beide runter und uns auch. Niemand sperrt gerne, aber das hier muss aufhören und das wird es auch. Vielleicht einigen wir uns auf freiwilliger Basis? Es muss ja nicht alles in euren Logbüchern stehen. Sagen wir, freiwillig keine Edits von Mirji im Raumfahrtbereich für ein halbes Jahr. Und Du, PM3, machst eine freiwillige Pause von 4-6 Wochen? Auch für mich klingt das oben so, als ob Du sie brauchen könntest. Gruss, --MBq Disk 18:12, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Dass ich keine Edits dort mehr machen werde, hab ich ja bereits angekündigt. Ich möchte aber auch darauf hinweisen, dass die PAs Spezial:Diff/215707975 sowie Spezial:Diff/215706039 nachwievor live auf Benutzer(diskussions)seite stehen. Ist das hier tolerierbarer Umgang miteinander? --ɱ 18:21, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Sehr gerne eine freiwillige Pause von 4-6 Wochen, Monaten oder Jahren. Unter der Voraussetzung, dass ich weiter Artikelentwürfe in meinem BNR bearbeiten darf. Bei Verstoß gegen die Auflage gern infinite Sperre. --PM3 19:24, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Die angeblichen "PA" (es sind Warnungen an mich selbst) entferne ich gerne, wenn die verordnete Pause auf mindestens zwei Jahre verlängert wird. MBq, du bist ein Genie. :) --PM3 19:38, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
@MBq: Ich würde diese Freiwilligkeit immer noch mit einer Adminauflage für die Kat und einer Sperre für den ANR stützen wollen, denn beide legen munter hier und anderswo nach. Unabhängig ob gestützt oder nicht: im Falle des Nachlegens irgendwo gegen die/den andere/n wäre automatische eine Sperre in derselben Länge fällig ?! --He3nry Disk. 20:43, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Meinst du mit "Nachlegen" das? Das war noch vor MBqs Lösungsvorschlag (hätte sich damit erledigt) und betrifft nicht den ANR. Ansonsten gabs von meiner Seite aus nichts. Unabhängig davon: Sehr gern eine Raumfahrt-Kategoriesperre für mich, auch infinit. Ich will da nie mehr mitarbeiten. --PM3 20:53, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

 Info: Nachdem ich hier zugesichert hab, ihm aus dem Weg zu gehen, legt PM3 munter nach: aggressiv. Es gab einen Konflikt bei Hayley, ich bin dann den normalen Weg der 3M gegangen, der Rest ist dokumentiert. Was daran aggressiv sein soll, konnte hier noch niemand aufzeigen. Es ist PM3, der da schon mit PAs um sich warf, die er auf administrative Anweisung entfernen musste und mich seit seit 2 Tagen hier mit PAs überhäuft und mich auf die VM zerrte. Die Aggressionen gingen hier eindeutig nicht von mir aus. WP:KPA bitte anwenden, das ist keine Gummirichtlinie! --ɱ 20:39, 22. Sep. 2021 (CEST) PS: Glückwunsch zu 48h offener VM.Beantworten

Benutzer:Bahnmoeller (erl.)

Bahnmoeller (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Er kann's nicht lassen, provoziert schon wieder DIFF. Ihm wurde von He3nry zum x-Male gesagt, er solle vor seinen Loschanträgen erst denken, dann nochmal denken, und erst nach dem drittenmal Denken – vielleicht – handeln und vor allem seine persönlich adressierten Provokationen sein lassen. Interessiert ihn nicht: Nachdem in diese LD Sachlichkeit eingezogen ist, fängt er wieder mit seinen Provos an. Das hat zugegeben großen Unterhaltungswert, wird aber durch Wiederholung langweilig. Zweimot (Diskussion) 13:51, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Die Nennung des infinit gesperrten Zweitnicks von Bahnmoeller war nun aber auch kein Beitrag zu einer konstruktiven Löschdiskussion entlang der Sache, sondern komplett ad personam und hat mit der Korrektheit oder Unkorrektheit des Löschantrags nichts zu tun. Hier sehe ich eher eine Provokation durch die Nennung. He3nry hat im übrigen gesagt, dass [e]s (...) wünschenswert [wäre], LD wieder zur durchaus mit Intensität geführten Frage zur Relevanz und nicht zur Diskussion des unerträglichen Inklusionismus oder Exklusionismus von anderen Usern zu nutzen. Dazu gehört auch das Editieren um den LA herum, auf Meta-Seiten und in Diskussion untereinander. Da denke ich, warst Du durchaus mitgemeint und nicht gedacht, dass Du im Anschluss selber provozierst. --131Platypi (Diskussion) 14:35, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Es ist wohl eher anders herum. Nicht er hat wieder angefangen, sondern Du nie aufgehört durch die Nichtentfernung des Nicks. Diesbezüglich hätte ich mir ehrlich gesagt auch etwas mehr Konsequenz auf Adminseite gewünscht. Flossenträger 14:51, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Aufgrund der projektbekannten gegenseitigen Wertschätzung der Protagonisten sollte admin-seitig angeregt werden, daß sich alle Parteien zukünftig ausschließlich sachlich zum LA äußern. Das sollte allerdings auch für Löschbegründungen gelten. „Kann es wohl nicht mehr erwarten“ bei einer SD'in ist bspw. nicht sachlich. Sachlich wäre: Fehlende oder noch nicht erreichte Relevanz iS unserer WP:RK. Ich habe zwar nie verstanden, wie das Stellen von Löschanträgen zum Erstellen einer Enzyklopädie beiträgt. Aber nach hM gilt das als zulässige und erwünschte Mitarbeit. Zu den Umgangsformen in der Eingangskontrolle gibt es übrigens eine WikiCon-Veranstaltung. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 14:58, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Es gibt zu Bahnmoeller und zu seinem von ihm selbst zugegebenen Sockenpuppenkonto einen öffentlich einsehbaren, archivierten CU-Antrag, der auch offen einsehbar in seinem Sperrlog verewigt ist. Selbstverständlich gebietet es ein konstruktives Miteinander, nicht unnötig provozierend alte Accountnamen zu verwenden, wenn derjenige darum bittet (und das hat Bahnmoeller schon mehrmals). Darauf kann und sollte man demnach verzichten, so das aktuelle Konto nicht in Verhaltensweisen des gesperrten SoPu-Kontos zurückfällt, was ausweislich Sperrlog nicht dessen LA-Tätigkeiten waren, sondern unzulässige Mehrfachabstimmungen (vgl. WP:Sockenpuppe). In dieser Hinsicht folge ich He3nrys Linie, dass ihr bitte eure Kommunikation in den LDs ausschließlich auf sachlicher Ebene führt, wozu die Namensnennung des gesperrten Kontos zweifelsfrei nicht gehört. Die Entfernung geht daher in Ordnung, beim übrigen verlinkten LD-Kommentar sehe ich als bislang unbeteiligter Leser der Disk ehrlich gesagt keine besondere Provokation. Wenn du dich falsch zusammengefasst fühlst, Zweimot, antworte entsprechend darauf und gut ist. Wenn ein/e Kollege/in das anders sieht, lasse ich mich gerne überstimmen.
Brodkey hat übrigens auch recht, dass das Sachlichkeitsgebot nicht nur für die Kommunikation untereinander, sondern auch für die Begründung von LDs gilt.
Und zu guter letzt noch eine Anmerkung bzgl. meines Eingangssatzes und diesem Diff: auch wenn die Namensnennung keinerlei sachlichen Bezug hat und damit entbehrlich ist, hat das exakt gar nichts mit Deanynomisierung im Rahmen von WP:ANON zu tun (zumal du deinen richtigen Namen und Wohnort selbst auf deiner Benutzerseite angibst). Diesen Vorwurf hab ich von dir nun schon öfter gelesen, er wird durch Wiederholung aber nicht wahrer. Du magst zurecht darauf bestehen, dass man dich nicht mit dem Accountnamen anspricht, dass man dich aber damit in Verbindung bringt, wirst du nicht verhindern können. - Squasher (Diskussion) 16:13, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Deadnaming nennt man das wohl. Und der alte Account hat nach wie vor ein Recht darauf nicht in dieser Weise mit der natürlichen Person in Zusammenhang gebracht zu werden. Das man mit etwas Mühe den Zusammenhang herausfinden kann, ist kein Freibrief. --Bahnmoeller (Diskussion) 16:51, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Mir ist schon klar, dass dir das nicht gefällt. Ich hab oben m.E. doch recht klar aufgezeigt, worin der Unterschied zwischen bloßer Nennung des gesperrten Accounts in einem passenden Kontext und der direkten Ansprache mit dem Namen besteht. Letzteres ist zu unterlassen, ersteres wirst du aushalten müssen. Bitte vergiss nicht, dass dies mitnichten ein ehemaliger Name vor einer freiwilligen Umbenennung ist, sondern von einer regelwidrig eingesetzten Sockenpuppe. Das sind zwei sehr verschiedene Dinge. Nun bitte ich aber die Erledigung zu beachten, meine Disk steht jederzeit offen. - Squasher (Diskussion) 18:11, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Benutzer:2.juni (erl.)

2.juni (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) PA (Falschbehauptung) als Reaktion auf die von Schlesinger oben erwirkte Artikelsperre für Liste von antisemitischen Anschlägen und Angriffen im deutschsprachigen Raum nach 1945: wirft allen anderen Teilnehmern des Threads vor, wir würden „falsche Sachen in den Artikel (schreiben)“, obwohl von keinem von uns (Hardenacke, Schlesinger, Fiona und ich) die beanstandete Stelle stammt. Vielmehr wurde die Stelle vor acht (!) Jahren so von einem inzwischen inaktiven anderen Kollegen eingefügt: [9]. Lediglich Hardenacke hat die diskussionswidrige und weitgehende Löschung, die der Gemeldete verübte, dankenswerterweise revertiert. --Feliks (Diskussion) 16:17, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

siehe 2. Meldung zum selben Benutzer, --He3nry Disk. 18:55, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Benutzer:Jack User

Jack User (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) [10] Seine persönliche Ansicht/Abneigung sei ihm ja gelassen, aber die Wortwahl "Gendern allgemein ist eine Geistesgestörtheit" muss doch nun wirklich nicht sein. Bitte administrativ entfernen.--145.253.157.98 18:22, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Gendern ist geistesgestört. --Jack User (Diskussion) 18:25, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
ist doch noch nichtmal 19:00 Uhr--79.222.95.198 18:42, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
auch nicht weihnachten. --Jack User (Diskussion) 18:44, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Seite SARS-CoV-2-Variante Alpha (erl.)

SARS-CoV-2-Variante Alpha (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) derzeit wenig sinnvolle IP-Bearbeitungen. Am besten auf Halbschutz setzen für die nächsten Wochen.--AlgoritX3 (Diskussion) 18:28, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

 Info: Gleiche Problematik haben wir momentan auf SARS-CoV-2-Variante Beta, 1 und SARS-CoV-2-Variante Gamma, 2. Scheint derselbe Benutzer zu sein, der allerdings immer wieder mit verschiedenen IP-Adressen seinen Unfug in den Artikeln wiedergibt. Alle drei Artikel halb schützen? AlgoritX3 (Diskussion) 18:39, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

SARS-CoV-2-Variante Alpha wurde von He3nry am 22. Sep. 2021, 18:50 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 22. Dezember 2021, 17:50 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 22. Dezember 2021, 17:50 Uhr (UTC)), Begründung: aktueller Anlass, siehe VGGiftBot (Diskussion) 18:50, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
@Schniggendiller: magst du die IPs global rauswerfen? Crosswiki der gleiche Unsinn [11] --Johannnes89 (Diskussion) 19:24, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Benutzer:2.juni II (erl.)

2.juni (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Verstoß gegen Diskussionsrichtlinien: Nachträgliche Manipulation von Beiträgen, auf die bereits reagiert worden war: [12] --Feliks (Diskussion) 18:43, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Ich wusste nicht, wie ich es auf der Diss-Seite anders machen sollte, als das ich die Behauptung (die offenbar viele verärgert hat) zurücknehme/lösche. Das war kein Vandalismus oder Manipulation. Am besten du beruhigst dich etwas und wir versuchen es wieder mit Sachargumenten, ok?! 2.juni (Diskussion) 18:49, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
@Feliks: Solche Zweitmeldungen zur selben Auseinandersetzung sind unerwünscht und das weißt Du auch.
@2.juni: Ich schlage vor, Du fängst noch mal neu an. Erstens ist es nicht wirklich konstruktiv gleich ganze Absätze in die Tonne drücken zu wollen, weil Belege fehlen. Ganz schlecht ist zweitens dann, in einer Diskussion, in der Deine Meinung von mehreren Autoren abgelehnt wird, aufzuhören und dann mit dem Rasenmäher durch den Absatz zu fahren. Ich schlage vor, dass Du mal Aussagen-weise vorgehst und versuchst mit den anderen Belege oder Konsens zu finden - und es gilt AGF. Die anderen wollen wie Du einen guten Artikel. Wie man in den Wald hineinruft ...
@Alle: Bitte denn ebenfalls mal zurückfahren, die Beleglage lässt sich sicher im Konsens verbessern, --He3nry Disk. 19:01, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Benutzer:Benatrevqre

Benatrevqre (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Bearbeitungskrieg / Bearbeiten gegen Diskussionsstand [13] [14] im Artikel Deutschland nach Ankündigung auf Disk und trotz sofortigen Widerspruchs [15] [16]. Hier ist m.E. eine deutliche Sperre fällig, denn der Gemeldete führt immer häufiger Bearbeitungskriege, wenn seine Diskussionstaktik nicht wirkt; Benutzer:Phi kann davon ein Lied singen. Willi PDisk • 20:18, 22. Sep. 2021 (CEST) --Willi PDisk20:18, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Zumal er erst in diesem Monat sein Ehrenwort gegeben hatte, zunächst die Diskussionsseite aufzusuchen, wenn er revertiert wurde. Stattdessen editiert er ohne Konsens im Artikel weiter. Unschön. --Φ (Diskussion) 20:35, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
@Benatrevqre: So langsam wird es schwierig mit dem Brückenbauen. Die letzten Male war immer eines völlig klar geblieben: Wenn es was ausführlich zu diskutieren gibt, dann passiert das auf der Disk und nicht mit Edits im Artikel und in den ZQ der Edits. Vor allem nicht, wenn es einen Nichtkonsens in der begleitenden Disk hat. Und Du kannst mir nicht sagen, dass Du nicht weißt, dass marginales Ändern zwischen dem ersten Hin und dem zweiten Hin nach einem Her-Revert den Sinn der Editwar-Regel und vor allem die Grundlage, auf der Du "ad ultimo" Deine Vorstellungen diskutieren kannst, verletzt. Was soll das also? Brauchst Du eine Pause? --He3nry Disk. 20:34, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Dauerkonflikt um die staatsrechtliche Frage, ob Deutschland 1945 zusammen mit dem Nationalsozialismus unterging. Die offizielle Entscheidung der Alliierten 1945 und des Grundgesetzes 1949 nach Gründung der BRD war, kein Untergang, Deutschland zahlt seine Vorkriegsschulden, behält seinen Bundesbesitz, etc, etc. Die Frage ist also zweifelsfrei entschieden. Phi möchte das politisch sehen, meint was anderes, was und warum auch immer. Ein beiderseitig akzeptierter Text dazu wurde nicht gefunden, und so gibt es in manchem Artikel keinen Konsens, dafür aber den Austausch immer derselben Argumente auf der Disku-Seite. Manchmal stoßen andere wikipedianer dazu und wollen mitstreiten. Wie in diesem Fall hier. 2001:16B8:2E81:D400:1C55:A42C:1EA7:5440 20:52, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Seite Helmut Gauß (erl.)

Helmut Gauß (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte länger halb dichten, der ip user soll die disk finden, seine eigene findet er nicht. --Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 20:31, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Helmut Gauß wurde von He3nry am 22. Sep. 2021, 20:35 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 22. Dezember 2021, 19:35 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 22. Dezember 2021, 19:35 Uhr (UTC)), Begründung: DiskussionsseitenbenutzungserzwingungGiftBot (Diskussion) 20:35, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Seite Esra Limbacher (erl.)

Esra Limbacher (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) hier wurde von einem Benutzer nun zum wiederholten male eine großflächige überarbeitung eingearbeitet, der man den werblichen pov charakter direkt anmerkt (z.B. namensherkunft). Es wurden zahlreiche Geschmacksänderungen vorgenommen, außerdem das eindeutige gegen das copyright verstoßende Profilbild wiedereingestellt. das bild ist auf commons zur Löschung vorgeschlagen, da von der Homepage Limbachers entnommen mit dem Verweis "eigenes Werk", vom selben nicht verifizierten benutzer. bitte den benutzer ermahnen und ggf. den artikel schützen. --Bror Jace (Diskussion) 20:36, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Den Benutzer mal bis zur Wahl von der Bearbeitung des Artikels ausgeschlossen, --He3nry Disk. 20:49, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Seite Wein-Plus (erl.)

Wein-Plus (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) IP-Getrolle und Editwar --Otberg (Diskussion) 20:46, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Wein-Plus wurde von He3nry am 22. Sep. 2021, 20:51 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 22. Dezember 2021, 19:51 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 22. Dezember 2021, 19:51 Uhr (UTC)), Begründung: aktueller Anlass, siehe VGGiftBot (Diskussion) 20:51, 22. Sep. 2021 (CEST)Beantworten