„Benutzer Diskussion:Keigauna“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
I mog nimma! |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
I mog nimma!--[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 22:32, 14. Sep 2006 (CEST) |
|||
==''''''Regeln!''''''== |
|||
Auf '''''meiner''''' Nutzerdiskussion gelten folgende Regeln: |
|||
# '''Unterhalten kann sich jeder mit mir, der das möchte!''' |
|||
# '''Ich bin Diskussionen gegenüber nicht abgeneigt, ganz im Gegenteil, ich lerne ja auch dadurch dazu.''' |
|||
# '''Ich lade jeden dazu ein, seinen Senf dazu zu geben, aber Frechheiten wage ich mir zu verbitten!''' |
|||
# '''Falls das nicht klappt, werde ich meine Admins bitten, meine Nutzerseite für bestimmte Nutzer zu sperren''' |
|||
# '''Unterschreiben ist das α und das Ω, also bitte dran halten!''' (gegen Vergesslichkeit ist allerdings niemand gefeit :o( |
|||
# '''Desweiteren bitte ich um Verständnis, wenn es mit der Bearbeitung etwas länger dauert: Rom wurde auch nicht an einem Tage erbaut!''' |
|||
# '''Last but not least: Ich für mein Teil habe meine Regeln bekanntgegeben, und werde bei Missachtung die Konsequenzen daraus ziehen!''' |
|||
# '''Eins habe ich allerdings vergessen, habe ich gerade festgestellt: Bitte nach Möglichkeit neue Kommentare immer unten anhängen!!!''' |
|||
# '''<big>Auch wenn es für manche Wikipedianer den Anschein hat, aber meine Benutzerseite ist keine Müllhalde!</big>''' |
|||
<small>Also, alle Mitteilungen die an mich gehen, bitte selbst formulieren und nicht aus irgendeinem Benutzernamensraum zu mir verschieben, auch wenn das als die einfachste Problemlösungsstrategie erscheint. Lade meinen Müll ja auch nur auf meiner eigenen Seite ab! Das habe ich nämlich inzwischen gelernt!:O) Leider nur nicht unbedingt immer :O( aber wird schon.</small> |
|||
== Meine Unterseiten: == |
|||
<big>'''[[Benutzer:Keigauna/Archiv|Archiv 1]]'''</big><br> |
|||
<big>'''[[Benutzer:Keigauna/Archiv2|Archiv2]]'''</big><br> |
|||
<!--<big>'''[[Benutzer:Keigauna/Archiv3|Archiv3]]'''</big><br>--> |
|||
<small>'''[[Benutzer:Keigauna/Deutsch]]'''</small><br> |
|||
<small>'''[[Benutzer:Keigauna/Pädagogik]]'''</small><br> |
|||
<small>'''[[Benutzer:Keigauna/Psychologie]] '''</small><br> |
|||
<small>'''[[Benutzer:Keigauna/Didaktik]] '''</small><br> |
|||
<!--<small>'''[[Benutzer:Keigauna/Archiv5|Archiv5]]'''</small>--> |
|||
===Hokaheeh=== |
|||
Weisst Du woran mich dieses Hokaheeh erinnert? --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 16:23, 12. Sep 2006 (CEST) |
|||
Keine Ahnung. Woran denn? [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPR</small><small>iCH</small> m<small>iT</small> m<small>iR</small>]] ... 21:54, 12. Sep 2006 (CEST) |
|||
An den letzten der Mohikaner... --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 22:00, 12. Sep 2006 (CEST) ...und ich hätte diesen Edit fast nicht bemerkt. :O( --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 22:00, 12. Sep 2006 (CEST) Erinnert mich ein bisschen an ein Lied von [[Pur]]... vielleicht kennst Du es? |
|||
Wo sind all die Indianer hin?... |
|||
...und lässt mich sehr wehmütig werden... |
|||
Warum hast Du mir geschrieben, dass Du besser nicht von Dir erzählst, bzw. ich habe leider den Wortlaut vergessen und den Rest meiner Seite gelöscht... warum ich Dir ruhig Löcher in den Bauch fragen darf usw.? Ich werde den genauen wortlaut nochmal nachsehen, wenn Du darauf bestehst... --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 22:10, 12. Sep 2006 (CEST) |
|||
Auch wenn man das was ich hier gerade tue im Idealfall besser nicht tut: |
|||
Interessant, ja. Schon allein wegen gewisser Koinzidenzen und Synchronizitäten. Ähnlichkeiten, Parallelen und so. Also, ich für meinen Teil, das hab ich, glaub ich, schon mal hier erwähnt, mag Klassentreffen ja nun ganz und gar nicht. Bis auf eine einzige Ausnahme hab ich bei sowas nur Mist erlebt. Und der Mist ist ein für mich persönlich nicht ganz unbedeutender Meilenstein dafür, daß ich diese WIKIPEDIA-Idee bezüglich "assume good faith" für, gelinde ausgedrückt, relativ blauäugig und finde. Und außerdem geheuchelt bis verlogen. Oder einfach nur dumm, naiv. Es gibt nämlich tatsächlich richtige Arschlöcher. Naja, was das betrifft, "assume good faith", sehe ich das so: Es gibt drei Arten von Regelungen. Erstens: Generelle Regelungen. Zweitens: Fallweise Regelungen. Und drittens: Improvisatorische Regelungen. ''Generell'' gehe ich auch davon aus, von diesem "good faith". Allerdings lasse ich mich nicht mehr zweimal von wem verarschen, dazu ist mir inzwischen mein bißchen Leben ganz einfach zu schade. ''Fallweise'' lasse ich mich erst gar nicht mehr auf irgendwas ein, wovon ich den Eindruck hab, daß es auf Verarschung hinaus läuft. Und ''improvisatorisch'' regele ich sowieso ''generell'' alles ''fallweise'' ... mannMannMANN. Ähm, Frau. ;-) BLABlabla ... aber Du wolltest es ja so haben. Erinnerst Du dich? Du meintest mal, daß du mich mit Fragen löchern wolltest ... Du wärst jedenfalls nicht die erste, die dann mir relativ schnell, ähm, signalisieren würde, daß sie es sooo genau ja nun auch wieder nicht wissen wollte. HOKAHEEEHHH !!! Ich hab, glaub ich, grad mal wieder ne einigermaßen kreative Phase, ich spüre so ne gewisse mentale Frische in mir. Falls wer versteht, was ich meine. However, Keigauna, für mich war die Quintessence (schönes Wort) von solchen (Klassentreffen) bzw ähnlichen Zusammentreffen (zb auch WIKIPEDIA) mit bestimmten Leuten, daß ein paar von ihnen es mir wert sind, etwas dafür zu tun, daß ich wieder mit ihnen zusammentreffe. Denn da drum geht s doch schließlich für uns Menschen als soziale Tiere (Primaten wie wir – um da endlich mal wieder drauf zurückzukommen): Um [http://www.honc.de/iging/qp/texte/13.html Gemeinschaft mit Menschen] ... aber warum sollte man es sich antun, mit wem Gemeinschaft zu haben, der einem nicht gut tut? Da würde man bloß wem was vormachen, vor allem sich selbst. Und ich meine, daß da nix Gutes draus entstehen kann. [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPR</small><small>iCH</small> m<small>iT</small> m<small>iR</small>]] ... 23:07, 11. Sep 2006 (CEST) |
|||
''... aber warum sollte man es sich antun, mit wem Gemeinschaft zu haben, der einem nicht gut tut? '' Dieser Satz ist mir am meisten hängen geblieben. Weisst Du immer hundertprozentig genau, wer Dir gut tut, und wer nicht?--[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 22:22, 12. Sep 2006 (CEST) |
|||
Hundertprozentig genau weiß ich gar nix. Aber, wer mir gut tut, daß merke ich doch. [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPR</small><small>iCH</small> m<small>iT</small> m<small>iR</small>]] ... 22:56, 12. Sep 2006 (CEST) |
|||
Aha, woran? --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 22:58, 12. Sep 2006 (CEST) |
|||
Wie, woran? An mir. Woran denn sonst? [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPR</small><small>iCH</small> m<small>iT</small> m<small>iR</small>]] ... 22:59, 12. Sep 2006 (CEST) |
|||
wie äussert sich dass denn, wenn Dir die gesellschaft anderer Menschen gut tut? Wirst Du dann ruhiger und entspannter, oder fängst Du an zu zittern wie Espenlaub, oder ganz allgemein bist Du dann fröhlicher... Du musst ja irgendwo schon Wissen, wie sich das Bemerkbar macht... --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 23:04, 12. Sep 2006 (CEST) |
|||
Ist vielleicht schon ein wenig abgedroschen, aber trotzdem: Es fühlt sich gut an, was ich mag. [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPR</small><small>iCH</small> m<small>iT</small> m<small>iR</small>]] ... 23:15, 12. Sep 2006 (CEST) |
|||
Ähm...?--[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 23:19, 12. Sep 2006 (CEST) |
|||
... was? [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPR</small><small>iCH</small> m<small>iT</small> m<small>iR</small>]] ... 23:28, 12. Sep 2006 (CEST) |
|||
...Na [[Es fühlt sich gut an, was ich mag.|das]]... Darf ich dabei geradeaus oder soll/muss/kann/darf ich um die Ecke denken? Dies ist eine Bitte um eine Beschreibung... Allerdings sollte diese Beschreibung dann schon so ausfallen, dass sie verständlich rüberkommt... (So wie sie gedacht ist, und nicht so, wie sie gedacht sein könnte, deswegen auch meine Frage, ob geradeaus oder Ecke!Denn das könnte man ohne weiteres wenn man das denn wollte interpretieren...)--[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 23:36, 12. Sep 2006 (CEST) |
|||
Was soll ich beschreiben? Wie sich das anfühlt, daß bzw wenn ich etwas mag? [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPR</small><small>iCH</small> m<small>iT</small> m<small>iR</small>]] ... 23:43, 12. Sep 2006 (CEST) |
|||
Ja... wie lang ist die Leitung von Uslar bis nach Klüsserath? oder ist sie doch etwas kürzer? ;O) (bitte nicht zu ernst auffassen...)--[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 23:47, 12. Sep 2006 (CEST) |
|||
Meinst Du jetzt die gefühlte Entfernung oder die, die man messen kann? [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPR</small><small>iCH</small> m<small>iT</small> m<small>iR</small>]] ... 23:50, 12. Sep 2006 (CEST) |
|||
Beides! --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 23:53, 12. Sep 2006 (CEST) |
|||
Na gut ... die gefühlte ist ungefähr eine Fuge breit, ich meine das Zeug, was zwischen zwei Backsteinen in einer Mauer ist. Die meßbare ist etwas länger, gefühlsmäßig würd ich sagen so in Richtung 500, 600 Kilometer. [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPR</small><small>iCH</small> m<small>iT</small> m<small>iR</small>]] ... 00:03, 13. Sep 2006 (CEST) |
|||
Aha... Sowas ähnliches hatte ich mir eigentlich schon fast gedacht. Ohne Dir in irgendeiner Weise zu nahe treten zu wollen, aber versuche die Fuge zumindestens bis sagen wir morgen auf wenigstens erst mal Linealbreite zu erweitern. Ist das OK? und dann erkläre ich Dir gerne warum... --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 00:13, 13. Sep 2006 (CEST) (Da Du ja minimum die geschätzte Anzahl an Kilometern technisch gesehen an Abstand hast, sollte das vorerst reichen!) --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 00:13, 13. Sep 2006 (CEST) |
|||
OK. Meinetwegen auch übermorgen. Gut s Nächtle! fz [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPR</small><small>iCH</small> m<small>iT</small> m<small>iR</small>]] ... 00:18, 13. Sep 2006 (CEST) |
|||
So, da Müdigkeit bisweilen auch eine Rolle bei mir spielt und meine Aufmerksamkeit dann auch gewaltig nachlässt, werde ich Dir jetzt auseinanderklamüsern, was ich denke. |
|||
Gefühlte Entfernung: Du schreibst Du meinst den Mörtel? oder eher Zement, Spachtel, Speis, Gips, der in einer Fuge steckt, nicht tatsächlich die Breite der Fuge. Ich ging in meiner ersten Annahme von der Fugenbreite aus. Nungut wieder was dazu gelernt (ich zumindest)- Messbare Entfernung: Du schreibst gefühlsmässig ca. 500-600 KM. Nungut. Die ''tatsächliche'' Entfernung ist wohl dementsprechend wesentlich geringer- Die Frage ist nur, ob damit die körperliche, geistige oder seelische gemeint ist? Gestern abend dachte ich zuerst eigentlich das die Körperliche Entfernung gedacht ist, doch jetzt komme ich zu dem Schluss, dass sowohl körperlich als auch geistig und seelisch gemeint sein könnten. Also bitte um nähere Definition! |
|||
Ich für mein Teil halte allerdings sehr viel davon Abstand zu halten. Du schreibst auf deiner Benutzerseite was davon, dass wenn Stachelschweine sich zu nahe kommen es dann irgendwann anfängt zu pieksen. Also: komm mir nicht zu nahe! Ich habe nämlich weder Bock auf blaue Flecke, noch auf sonst irgendwelche Male die man unweigerlich bekommt, wenns anfängt zu pieksen! MFG --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 08:02, 13. Sep 2006 (CEST) |
|||
OK. So sei es. [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPR</small><small>iCH</small> m<small>iT</small> m<small>iR</small>]] ... 09:44, 13. Sep 2006 (CEST) |
|||
Das soll aber nicht heissen, dass ich nicht mehr mit Dir reden werde! --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 22:42, 13. Sep 2006 (CEST) |
|||
Hab ich auch nicht so verstanden. [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPR</small><small>iCH</small> m<small>iT</small> m<small>iR</small>]] ... 23:05, 13. Sep 2006 (CEST) |
|||
Dann is ja jut. Hab nur was gegen das pieksen... --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 23:13, 13. Sep 2006 (CEST) |
|||
Ich auch. Und gegen die Kälte ... [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPR</small><small>iCH</small> m<small>iT</small> m<small>iR</small>]] ... 23:40, 13. Sep 2006 (CEST) |
|||
Kälte kann ich nicht ab... Allerdings hilft es nicht viel wenn Du einen Job im Freien hast, da hast Du dann verloren...:O( Da hilft dann nur warm einpacken... (Naja, musste ja auch fast 10 Jahre hinter einer Kühltheke im Kältesten Winter irgendwie herumbringen und weiss bis heute nicht, wie ich das geschafft habe... Dieses Jahr habe ich dann das vergnügen bei egal welchem Wetter den Stall auszumisten- Da sollten die Stachelschweine sich dann doch besser zusammenschliessen auch wenns piekst... oder? --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 23:46, 13. Sep 2006 (CEST) |
|||
Ich denke, daß Stachelschweine geradezu prädestiniert sind, eine Routine zu entwickeln, sowohl das eine als auch das andere zu vermeiden bzw zu verhindern ... [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPR</small><small>iCH</small> m<small>iT</small> m<small>iR</small>]] ... 23:55, 13. Sep 2006 (CEST) |
|||
Du meinst das Pieksen und die Kälte? Sehr schön- Naja ist schon interessant irgendwas Stachelschweinartiges an sich zu haben... :O) Oder sollten wir uns nicht vielleicht doch besser in die Gruppe der Igel einsortieren? (Die haben wenigstens nicht ganz so lange stacheln. Allerdings laufen sie ständig Gefahr überfahren zu werden, finde ich dann auch nicht so toll...:() Ansonsten finde ich die Viecher echt putzig.:) und hatte als Kind mal die Gelegenheit einen aus der Nähe zu betrachten, weil eine Schulkollegin einen im Keller hatte- weiss aber nicht, was aus dem Tierchen geworden ist.--[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 07:34, 14. Sep 2006 (CEST) |
|||
Igel? Die haben das Problem mit der Kälte geschickt gelöst: Durch Winterschlaf! Und der [[Fabel]] nach, sollen sie ja auch sonst so ganz [[Der Hase und der Igel|pfiffige Tierchen]] sein. [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] [[Benutzer Diskussion:Jahn Henne|<small>SPR</small><small>iCH</small> m<small>iT</small> m<small>iR</small>]] ... 09:29, 14. Sep 2006 (CEST) |
|||
Hört sich aber nicht so an als würdest Du den Winterschlaf durchaus lieben? Ich weiss nicht, leider bin ich kein Mensch der den Winter so unbedingt liebt. --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 14:12, 14. Sep 2006 (CEST) |
|||
P.S.: ... und Schweine eigentlich auch nicht (Es sei denn es sind Glücksschweine...)--[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 15:10, 14. Sep 2006 (CEST) |
|||
==Merkwürdigkeiten== |
|||
Ich berichte hier eigentlich über meinen Alltag mehr, als dass ich mich um irgendwelche Dinge kümmern muss, bzw. um irgendwelche Übersetzungen, Artikelschreiben, und dergleichen mehr. Irgendwie finde ich es ziemlich merkwürdig und ich für mein Teil finde es äusserst erstaunlich, dass ich so ziemlich von allen in Ruhe gelassen werde. Was ist eigentlich mit euch los? Diese Frage beschäftigt mich um ehrlich zu sein schon eine ganze Weile. (Denn egal welchen Artikel ich bisher auf den Weg gebracht habe, es hat mich keiner angemeckert... gut hier und da eine kleine Korrektur, eine Verbesserung des Sprachstils und so weiter, aber wieso werden meine Artikel eigentlich nicht gelöscht? So gut finde ich die eigentlich gar nicht. Und um ehrlich zu sein so grosse Recherchen betreibe ich eigentlich auch nicht dafür. Also was ist eigentlich daran, dass es nichts auszusetzen gibt? (Bin ich einfach nur in meiner Einstellung zu allem zu kritisch mir selbst gegenüber, oder woran liegt es?) Wisst ihr, irgendwie ist es fast schon so, als würde mir irgendwas fehlen, denn irgendwo glaube ich nicht, dass ich perfekt bin. und Anregungen kann jeder brauchen... |
|||
Meine Chefin z.B. hat heute gemeint, dass ich ja ruhig einfach auch mal das abmisten bleiben lassen kann. (Sie meinte, dass es besser sei, auch einmal das schöne Wetter auszunutzen, und eine Runde zu reiten. Ich muss ehrlich gestehen, Recht hat sie, aber irgendwie möchte ich die Freiheit die sie mir gibt nun doch nicht einfach ausnutzen. Ich überlege mir ja meistens schon, wie ich die Arbeit am besten anpacke, damit ich halbwegs rational und sinnvoll alles auf die Reihe bekomme. Leider ging das am Montag zum Beispiel nach hinten los, obwohl sie eigentlich sagt, dass ihre Pferde nicht ausbrechen, fühlte ich mich wirklich wohler, damit, dass ich die Koppel, bzw. den Zaun dann halt soweit kontrolliert und geflickt hatte, dass ich mit einem halbwegs ruhigen Gewissen nach Hause gehen konnte, denn um ehrlich zu sein, hätte ich keine Möglichkeit, ihr ein neues Pferd zu kaufen... nur weil es aus meiner Dösigkeit her so kommen könnte, dass den Tieren irgendetwas passiert. Aber: toi, toi, toi, ich glaube ich darf mir auch insoweit auf die Schulter klopfen und sagen: Ich habe soviel Überblick, zu sehen, was ich tun muss, um es nicht so weit kommen zu lassen. Vertrauen ist bekanntlich halt wirklich gut, aber Kontrolle ist einfach besser. --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 22:11, 14. Sep 2006 (CEST) |
|||
Version vom 14. September 2006, 21:32 Uhr
I mog nimma!--Keigauna 22:32, 14. Sep 2006 (CEST)