Zum Inhalt springen

„Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Japan)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K 18px|Bronzemedaille – 3. Platz Bronze: Bronzemedaille im Bogenschießen Mannschaft ergänzt
Zeile 48: Zeile 48:
| [[Yuta Watanabe]]<br />[[Arisa Higashino]]
| [[Yuta Watanabe]]<br />[[Arisa Higashino]]
| [[Badminton]]
| [[Badminton]]
| [[Olympische Sommerspiele 2020/Badminton – Mixed|Badminton Mixed]]
| [[Olympische Sommerspiele 2020/Badminton – Badminton (Mixed)|Badminton Mixed]]
|-
|-
| [[Takaharu Furukawa]]
| [[Takaharu Furukawa]]
| [[Bogenschießen]]
| [[Bogenschießen]]
| [[Olympische Sommerspiele 2020/Bogenschießen (Männer)|Bogenschießen Männer]]
| [[Olympische Sommerspiele 2020/Bogenschießen - Bogenschießen (Männer)|Bogenschießen Männer]]
|-
| [[Takaharu Furukawa]]<br />[[Yuki Kawata]]<br />[[Hiroki Muto]]
| [[Bogenschießen]]
| [[Olympische Sommerspiele 2020/Bogenschießen - Bogenschießen (Mannschaft)|Bogenschießen Mannschaft]]
|}
|}



Version vom 5. August 2021, 18:01 Uhr

JPN
Gelbes Symbol für Goldmedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Graues Symbol für Silbermedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Braundes Symbol für Bronzemedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen
22 10 14

Japan nimmt als Gastgeber an den Olympischen Spielen 2020 in Tokio teil. Es ist die insgesamt 23. Teilnahme an Olympischen Sommerspielen.

Medaillengewinner

Goldmedaille – 1. Platz Gold

Name Sportart Wettkampf
Yui Ohashi Schwimmen 400 m Lagen Frauen
Yui Ohashi Schwimmen 200 m Lagen Frauen
Daiki Hashimoto Turnen Einzelmehrkampf Männer

Silbermedaille – 2. Platz Silber

Name Sportart Wettkampf
Daiki Hashimoto
Kazuma Kaya
Takeru Kitazono
Wataru Tanigawa
Turnen Mannschaftsmehrkampf Männer

Bronzemedaille – 3. Platz Bronze

Name Sportart Wettkampf
Kazuma Kaya Turnen Pauschenpferd Männer
Yuta Watanabe
Arisa Higashino
Badminton Badminton Mixed
Takaharu Furukawa Bogenschießen Bogenschießen Männer
Takaharu Furukawa
Yuki Kawata
Hiroki Muto
Bogenschießen Bogenschießen Mannschaft

Teilnehmer nach Sportarten

Athleten Wettbewerb Gruppenphase Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Gegner Ergebnis Punkte Rang Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Nozomi Okuhara Einzel Deutschland Y. Li 2:0 (21:17, 21:4) 84:43 1 Kanada M. Li 2:0 (21:9, 21:7) China Volksrepublik He B. 1:2 (21:13, 13:21, 14:21) ausgeschieden 5
Olympia J. Kossezkaja 2:0 (21:6, 21:16)
Akane Yamaguchi Einzel Pakistan M. Shahzad 2:0 (21:3, 21:8) 84:38 1 Korea Sud Kim G.-e. 2:0 (21:17, 21:18) Indien P. V. Sindhu 0:2 (13:21, 20:22) ausgeschieden 5
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich K. Gilmour 2:0 (21:9, 21:18)
Yuki Fukushima
Sayaka Hirota
Doppel Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich C. Birch / L. Smith 2:0 (21:13, 21:14) 152:129 2 China Volksrepublik Chen Q. / Jia Y. 1:2 (21:18, 10:21, 10:21) ausgeschieden 5
Malaysia Chow M. K. / Lee M. Y. 2:1 (17:21, 21:15, 21:8)
Indonesien G. Polii / A. Rahayu 1:2 (22:24, 21:13, 8:21)
Mayu Matsumoto
Wakana Nagahara
Doppel Agypten D. Hany / H. Hosny 2:0 (21:7, 21:3) 143:105 1 Korea Sud Kim S.-y. / Kong H.-y. 1:2 (14:21, 21:14, 26:28) ausgeschieden 5
Kanada R. Honderich / C. Tsai 2:1 (14:21, 21:19, 21:18)
NiederlandeNiederlande S. Piek / C. Seinen 2:0 (24:22, 21:15)
Männer
Kento Momota Einzel Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. Lam 2:0 (21:12, 21:9) 76:63 2 ausgeschieden 15
Korea Sud Heo K.-h. 0:2 (15:21, 19:21)
Kanta Tsuneyama Einzel Mauritius G. Paul 2:0 (21:8, 21:6) 84:36 1 Indonesien A. Ginting 0:2 (18:21, 14:21) ausgeschieden 9
Brasilien Y. Coelho 2:0 (21:14, 21:8)
Hiroyuki Endō
Yuta Watanabe
Doppel Nigeria G. Olofua / A. Juwon Opeyori 2:0 (21:2, 21:7) 126:73 1 Chinesisch TaipehLee Y. / Wang C.-L. 0:2 (16:21, 19:21) ausgeschieden 5
Olympia W. Iwanow / I. Sosonow 2:0 (21:19, 21:19)
Danemark K. Astrup / A. S. Rasmussen 2:0 (21:14, 21:12)
Takeshi Kamura
Keigo Sonoda
Doppel Deutschland M. Lamsfuß / M. Seidel 2:0 (21:13, 21:18) 114:77 2 Indonesien M. Ahsan / H. Setiawan 1:2 (14:21, 21:16, 9:21) ausgeschieden 5
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. Chew / R. Chew 2:0 (21:11, 21:3)
China Volksrepublik Li J. / Liu Y. 0:2 (14:21, 16:21)
Mixed
Yuta Watanabe
Arisa Higashino
Doppel Danemark M. Christiansen / A. Bøje 2:1 (20:22, 21:11, 21:15) 146:93 1 Thailand D. Puavaranukroh / S. Taerattanachai 2:1 (15:21, 21:16, 21:14) China Volksrepublik Wang Y. / Huang D. 1:2 (23:21, 15:21, 14:21) Hongkong Tang C. M. / Tse Y. S. 2:0 (21:17, 23:21) Bronze
AustralienAustralien S. Leung / G. Somerville 2:0 (21:7, 21:15)
Indonesien P. Jordan / M. D. Oktaviani 2:0 (21:13, 21:10)
Wettbewerb Männer
Athleten Munetaka Murakami
Kaima Taira
Yoshinobu Yamamoto
Hiromi Itoh
Masato Morishita
Ryoji Kuribayashi
Ryoya Kurihara
Seiya Suzuki
Koyo Aoyagi
Kensuke Kondoh
Masataka Yoshida
Sōsuke Genda
Koudai Senga
Takuya Kai
Yasuaki Yamasaki
Tetsuto Yamada
Suguru Iwazaki
Ryūtarō Umeno
Hideto Asamura
Ryosuke Kikuchi
Hayato Sakamoto
Masahiro Tanaka
Yuki Yanagita
Yūdai Ohno
Trainer Makoto Kaneko
Gruppenphase Dominikanische Republik Dominikanische Republik (4:3)
Mexiko Mexiko (7:4)
1. Runde Freilos
2. Runde Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten (7:6)
Halbfinale Korea Sud Südkorea (5:2)
Finale
Platzierung

Basketball

Wettbewerb Damen Herren
Athleten Himawari Akaho
Saki Hayashi
Rui Machida
Evelyn Mawuli
Saori Miyazaki
Yuki Miyazawa
Naho Miyoshi
Nako Motohashi
Moeko Nagaoka
Monica Okoye
Maki Takada
Nanaka Todo
Yūdai Baba
Gavin Edwards
Rui Hachimura
Tenketsu Harimoto
Makoto Hiejima
Kosuke Kanamaru
Avi Schafer
Daiki Tanaka
Yuki Togashi
Leo Vendrame
Hugh Watanabe
Yuta Watanabe
Coach Tom Hovasse Julio Lamas
Gruppenphase Frankreich Frankreich (74:70)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten (69:86)
Nigeria Nigeria (77:97)
Spanien Spanien (77:88)
Slowenien Slowenien (81:116)
Argentinien Argentinien (77:99)
Viertelfinale Belgien Belgien (86:85) ausgeschieden
Halbfinale Frankreich Frankreich
Finale
Platzierung 11. Platz

3×3 Basketball

Wettbewerb Damen Herren
Athleten Stephanie Mawuli
Risa Nishioka
Mio Shinozaki
Mai Yamamoto
Ira Brown
Tomoya Ochiai
Keisei Tominaga
Ryuto Yasuoka
Coach Torsten Loibl
Gruppenphase Olympia ROC (18:21)
Rumänien Rumänien (20:8)
Mongolei Mongolei (19:10)
Frankreich Frankreich (19:15)
China Volksrepublik China (12:15)
Italien Italien (22:10)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten (20:18)
Polen Polen (19:20)
Belgien Belgien (18:16)
Niederlande Niederlande (20:21)
Lettland Lettland (18:21)
Serbien Serbien (11:21)
Olympia ROC (16:19)
China Volksrepublik China (21:16)
Viertelfinale Frankreich Frankreich (14:16) Lettland Lettland (18:21)
Halbfinale ausgeschieden ausgeschieden
Finale
Platzierung 5. Platz 6. Platz
Athleten Gruppenphase Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Gegner Ergebnis Punkte Rang Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Miki Ishii
Megumi Murakami
Tschechien Hermannová / Sluková w.o. (2:0 (21:0, 21:0)) 89:93 3 ausgeschieden 17
Deutschland Kozuch / Ludwig 0:2 (17:21, 20:22)
SchweizBetschart / Hüberli 1:2 (21:14, 19:21, 12:15)
SpanienSpanien Liliana / Baquerizo* 0:2 (15:21, 10:21) Play-Off
Männer
Yusuke Ishijima
Katsuhiro Shiratori
Polen Kantor / Łosiak 0:2 (15:21, 14:21) 91:126 4 ausgeschieden 19
ItalienItalien Nicolai / Lupo 0:2 (19:21, 16:21)
Deutschland Thole / Wickler 0:2 (16:21, 11:21)

* Lucky Loser Play-Off

Athleten Wettbewerb Qualifikation 1. Runde 2. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Ringe Rang Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Ren Hayakawa Einzel 653 16 Vietnam Đỗ Thị Ánh N. 6:5 Vereinigte Staaten C. Kaufhold 6:2 Korea Sud An S. 4:6 ausgeschieden 9
Miki Nakamura Einzel 639 31 Tschechien M. Horáčková 6:2 Korea Sud Jang M.-h. 6:2 China Volksrepublik Wu J. 1:7 ausgeschieden 9
Azusa Yamauchi Einzel 665 7 Mongolei B. Urantungalag 6:2 Belarus H. Marussawa 0:6 ausgeschieden 17
Ren Hayakawa
Miki Nakamura
Azusa Yamauchi
Mannschaft 1957 4 Freilos Belarus Belarus 3:5 ausgeschieden 5
Männer
Takaharu Furukawa Einzel 649 46 Mexiko L. Álvarez 7:3 Niederlande G. Broeksma 6:5 Indien A. Das 3:1 China Volksrepublik Li J. 4:0 Turkei M. Gazoz 1:4 Chinesisch Taipeh Tang C.-c. 4:1 Bronze
Yuki Kawata Einzel 661 22 Belgien J. De Smedt 2:6 ausgeschieden 33
Hiroki Muto Einzel 678 5 Israel I. Shanny 3:7 ausgeschieden 33
Takaharu Furukawa
Yuki Kawata
Hiroki Muto
Mannschaft 1988 4 Freilos Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 5:1 Korea Sud Südkorea 4:5 Niederlande Niederlande 5:4 Bronze
Mixed
Hiroki Muto
Azusa Yamauchi
Mannschaft 1343 3 Frankreich Frankreich 3:5 ausgeschieden 9
Athleten Wettbewerb 1. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Tsukimi Namiki Fliegengewicht
bis 51 kg
Uganda C. Nanziri 5:0 Brasilien G. Sousa 5:0 Kolumbien I. Valencia 5:0 Bulgarien S. Krastewa 0:5 ausgeschieden Bronze
Sena Irie Federgewicht
bis 57 kg
El Salvador Y. Solorzano 5:0 Tunesien K. Hlimi 5:0 Rumänien M. Nechita 3:2 Vereinigtes Konigreich K. Artingstall 3:2 Philippinen N. Petecio 5:0 Gold
Männer
Ryomei Tanaka Fliegengewicht
bis 52 kg
Venezuela Y. Finol 5:0 China Volksrepublik Hu J. 3:1 Kolumbien Y. Martínez 4:1 Philippinen C. Paalam
Daisuke Narimatsu Leichtgewicht
bis 63 kg
Peru L. Pezo 5:0 Kasachstan Z. Safiullin w.o. ausgeschieden 9
Sewon Okazawa Weltergewicht
bis 69 kg
Indien V. Yadav 5:0 Kuba R. Iglesias 2:3 ausgeschieden 9
Yuito Moriwaki Mittelgewicht
bis 75 kg
Iran S. Mousavi 3:2 Ukraine O. Chyschnjak 0:5 ausgeschieden 9
Athleten Wettbewerb 1. Runde 2. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale / Klassifikation Finale / Platzierung Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Nozomi Satō Degen Einzel Freilos Korea Sud Kang Y.-m. 15:14 Estland J. Beljajeva 10:15 ausgeschieden 9
Sera Azuma Florett Einzel Freilos Kanada K. Ryan 11:12 ausgeschieden 17
Yūka Ueno Florett Einzel Freilos Agypten N. Mohamed 15:5 Vereinigte Staaten N. Ross 15:9 Vereinigte Staaten L. Kiefer 11:15 ausgeschieden 5
Rio Azuma Florett Einzel Freilos Korea Sud Jeon H.-s. 10:11 ausgeschieden 17
Sera Azuma
Yūka Ueno
Rio Azuma
Sumire Tsuji
Florett Mannschaft Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 36:45 Agypten Ägypten 45:27 Kanada Kanada 31:45 6
Misaki Emura Säbel Einzel Freilos Griechenland T. Gkountoura 15:8 Frankreich M. Brunet 12:15 ausgeschieden 9
Chika Aoki Säbel Einzel Usbekistan Z. Dayibekova 9:15 ausgeschieden 33
Norika Tamura Säbel Einzel Freilos China Volksrepublik Qian J. 8:15 ausgeschieden 17
Misaki Emura
Chika Aoki
Norika Tamura
Shihomi Fukushima
Säbel Mannschaft Tunesien Tunesien 45:29 Olympia ROC 34:45 Ungarn Ungarn 45:42 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 45:43 5
Männer
Masaru Yamada Degen Einzel Freilos Kirgisistan R. Petrov 15:13 Kasachstan R. Kurbanow 15:8 Italien A. Santarelli 13:15 ausgeschieden 5
Kazuyasu Minobe Degen Einzel Freilos Tschechien J. Jurka 15:14 Korea Sud Park S.-y. 6:15 ausgeschieden 9
Koki Kano Degen Einzel Freilos Italien E. Garozzo 15:12 Olympia S. Bida 12:15 ausgeschieden 9
Masaru Yamada
Kazuyasu Minobe
Koki Kano
Satoru Uyama
Degen Mannschaft Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 45:39 Frankreich Frankreich 45:44 Korea Sud Südkorea 45:38 Olympia ROC 45:36 Gold
Takahiro Shikine Florett Einzel Freilos Tunesien M. Samandi 15:4 Hongkong R. Choi 15:6 Agypten A. Abouelkassem 15:13 Italien D. Garozzo 9:15 Tschechien A. Choupenitch 8:15 4
Toshiya Saitō Florett Einzel Freilos Brasilien G. Toldo 15:10 Frankreich E. Lefort 4:15 ausgeschieden 9
Kyosuke Matsuyama Florett Einzel Freilos Frankreich M. Pauty 15:7 Italien D. Garozzo 14:15 ausgeschieden 9
Takahiro Shikine
Toshiya Saitō
Kyosuke Matsuyama
Yudai Nagano
Florett Mannschaft Freilos Italien Italien 45:43 Frankreich Frankreich 42:45 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 31:45 4
Kento Yoshida Säbel Einzel Venezuela J. Quintero 13:15 ausgeschieden 33
Kaito Streets Säbel Einzel Algerien A. Bounabi 15:9 Vereinigte Staaten E. Dershwitz 9:15 ausgeschieden 17
Tomohiro Shimamura Säbel Einzel Vereinigte Staaten A. Mackiewicz 13:15 ausgeschieden 33
Kento Yoshida
Kaito Streets
Tomohiro Shimamura
Kenta Tokunan
Säbel Mannschaft Agypten Ägypten 32:45 ausgeschieden 9
Wettbewerb Frauen
(Spiele/Tore)
Männer
(Spiele/Tore)
Athleten Jun Endō (4/0)
Yui Hasegawa (4/0)
Sakiko Ikeda (1/0)
Mana Iwabuchi (4/1)
Nanami Kitamura (3/0)
Saki Kumagai (4/0)
Moeka Minami (3/0)
Narumi Miura (4/0)
Asato Miyagawa (2/0)
Yūka Momiki (2/0)
Emi Nakajima (4/0)
Risa Shimizu (4/0)
Yuzuho Shiokoshi (2/0)
Yuika Sugasawa (2/0)
Hina Sugita (4/0)
Saori Takarada (1/0)
Mina Tanaka (4/2)
Ayaka Yamashita (3/0)
Ritsu Dōan (5/1)
Wataru Endō (5/0)
Daiki Hashioka (4/0)
Reo Hatate (4/0)
Kō Itakura (5/0)
Takefusa Kubo (5/3)
Daizen Maeda (3/1)
Kaoru Mitoma (2/0)
Kōji Miyoshi (4/1)
Yūta Nakayama (5/0)
Keisuke Ōsako
Hiroki Sakai (4/1)
Yūki Sōma (5/0)
Ao Tanaka (5/0)
Kōsei Tani (5/0)
Takehiro Tomiyasu (2/0)
Ayase Ueda (5/0)
Maya Yoshida (C)ein weißes C in blauem Kreis (5/0)
Trainer Asako Takakura Hajime Moriyasu
P-Akkreditierte Honoka Hayashi (3/0)
Chika Hirao
Momoka Kinoshita (1/0)
Shiori Miyake
Daichi Hayashi (4/0)
Kōki Machida (1/0)
Ayumu Seko
Zion Suzuki
Gruppenphase Kanada Kanada (1:1)
Vereinigtes Konigreich Großbritannien (0:1)
Chile Chile (1:0)
Sudafrika Südafrika (1:0)
Mexiko Mexiko (2:1)
Frankreich Frankreich (4:0)
Viertelfinale Schweden Schweden (1:3) Neuseeland Neuseeland (0:0; 4:2 i. E.)
Halbfinale ausgeschieden Spanien Spanien (0:1)
Spiel um Bronze Mexiko Mexiko
Platzierung
Athleten Wettbewerb Reißen Stoßen Zweikampf Rang
Gewicht Rang Gewicht Rang Gewicht Rang
Frauen
Hiromi Miyake Bantamgewicht
bis 49 kg
74 kg 11 ohne gültigen Versuch
Kanae Yagi Federgewicht
bis 55 kg
81 kg 12 102 kg 11 183 kg 11 11
Mikiko Andoh Leichtgewicht
bis 59 kg
94 kg 6 120 kg 3 214 kg 3 Bronze
Männer
Yoichi Itokazu Bantamgewicht
bis 61 kg
133 kg 3 159 kg 4 292 kg 4 4
Mitsunori Konnai Federgewicht
bis 67 kg
135 kg 8 172 kg 7 307 kg 7 7
Masanori Miyamoto Leichtgewicht
bis 73 kg
147 kg 8 188 kg 5 335 kg 7 7
Toshiki Yamamoto Halbschwergewicht
bis 96 kg
168 kg 7 ohne gültigen Versuch
Athleten Runde 1 Runde 2 Runde 3 Runde 4 Gesamt Par Rang
Frauen
Nasa Hataoka 70 68
Mone Inami 70 65
Männer
Rikuya Hoshino 71 68 73 66 278 −6 T38
Hideki Matsuyama 69 64 67 69 269 −15 T4
Wettbewerb Frauen Männer (Spiele/Tore)
Athleten Kaho Sunami (2/2)
Yui Sunami (5/6)
Sayo Shiota (5/0)
Aya Yokoshima (3/9)
Mana Horikawa (2/6)
Minami Itano (5/0)
Yuki Tanabe (4/8)
Ayaka Ikehara (5/13)
Nozomi Hara (5/17)
Mana Oyama (4/9)
Haruno Sasaki (5/9)
Shiori Nagata (5/0)
Sakura Kametani (5/1)
Maharu Kondo (5/14)
Shio Fujii (5/22)
Mayuko Ishitate (5/8)
Naoki Sugioka (4/1)
Yuta Iwashita (5/0)
Kenya Kasahara (5/9)
Adam Yuki Baig (5/14)
Kohei Narita (5/2)
Shinnosuke Tokuda (5/14)
Jin Watanabe (5/14)
Remi Anri Doi (5/14)
Motoki Sakai (5/1)
Hiroki Motoki (5/26)
Tatsuki Yoshino (5/19)
Yuto Agarie (3/9)
Kotaro Mizumachi (5/10)
Rennosuke Tokuda (3/6)
Shuichi Yoshida (5/7)
Trainer Danemark Ulrik Kirkely Island Dagur Sigurðsson
Gruppenphase Niederlande Niederlande (21:32)
Montenegro Montenegro (29:26)
Korea Sud Südkorea (24:27)
Angola Angola (25:28)
Norwegen Norwegen (25:37)
Danemark Dänemark (30:47)
Schweden Schweden (26:28)
Agypten Ägypten (29:33)
Bahrain Bahrain (30:32)
Portugal Portugal (31:30)
Viertelfinale ausgeschieden ausgeschieden
Halbfinale
Finale
Platzierung 12. Platz 11. Platz
Wettbewerb Frauen Männer
Athleten Kimika Hoshi
Natsuha Matsumoto
Yu Asai
Yukari Mano
Yuri Nagai
Hazuki Nagai
Shihori Oikawa
Kana Nomura
Miki Kozuka
Maho Segawa
Aki Yamada
Emi Nishikori
Kanon Mori
Mai Toriyama
Sakurako Omoto
Sakiyo Asano
Koji Yamasaki
Genki Mitani
Seren Tanaka
Hiromasa Ochiai
Kazuma Murata
Kenta Tanaka
Kenji Kitazato
Yuma Nagai
Manabu Yamashita
Kaito Tanaka
Ken Nagayoshi
Kentaro Fukuda
Masaki Ohashi
Shota Yamada
Hirotaka Zendana
Takashi Yoshikawa
Kota Watanabe
Yoshiki Kirishita
Trainer Spanien Javier Arnau Niederlande Siegfried Aikman
Gruppenphase China Volksrepublik China (3:4)
Neuseeland Neuseeland (1:2)
Australien Australien (0:1)
Argentinien Argentinien (1:2)
Spanien Spanien (1:4)
Australien Australien (3:5)
Argentinien Argentinien (1:2)
Neuseeland Neuseeland (2:2)
Spanien Spanien (1:4)
Indien Indien (3:5)
Viertelfinale ausgeschieden ausgeschieden
Halbfinale
Finale
Platzierung 11. Platz 11. Platz
Athleten Wettbewerb 1. Runde 2. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale / Trostrunde Finale / Platz 3 Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Funa Tonaki bis 48 kg Freilos Ungarn É. Csernoviczki 10:0 Argentinien P. Pareto 10s1:0 Ukraine D. Bilodid 10s2:0s1 Kosovo D. Krasniqi 0:1 Silber
Uta Abe bis 52 kg Freilos Brasilien L. Pimenta 10:0s1 Vereinigtes Konigreich C. Giles 1s1:0 Italien O. Giuffrida 1s1:0s2 Frankreich A. Buchard 10s1:0 Gold
Tsukasa Yoshida bis 57 kg Freilos China Volksrepublik Lu T. 10s1:0s1 Israel T. Nelson-Levy 1:0s1 Kosovo N. Gjakova 0:1s1 Georgien E. Liparteliani 10s1:0 Bronze
Miku Tashiro bis 63 kg Vereinigtes Konigreich L. Renshall 1:0s2 Polen A. Ozdoba-Blach 0s1:0s1 ausgeschieden 9
Chizuru Arai bis 70 kg Freilos Puerto Rico M. Pérez 10s1:0 Deutschland G. Scoccimarro 10:0 Olympia M. Taimazova 10s1:0s2 Osterreich M. Polleres 1:0s1 Gold
Shori Hamada bis 78 kg Freilos Polen B. Pacut 10:0 Olympia A. Babinzewa 11s2:0s2 Deutschland A.-M. Wagner 10s1:0 Frankreich M. Malonga 10:0 Gold
Akira Sone über 78 kg Freilos Israel R. Hershko 11:0 Turkei K. Sayit 10:0s1 Aserbaidschan İ. Kindzerskaya 10:0s1 Kuba I. Ortíz 10s1:0s3 Gold
Männer
Naohisa Takato bis 60 kg Freilos Belgien J. Verstraeten 10:0s2 Georgien L. Tschchwimiani 10s1:0s3 Kasachstan J. Smetow 1s2:0s2 Chinesisch Taipeh Yang Y-w. 10s1:0s3 Gold
Hifumi Abe bis 66 kg Freilos Frankreich K. Le Blouch 10:0s2 Mongolei Y. Basjuu 1:0s2 Brasilien D. Cargnin 10:0 Georgien W. Margwelaschwili 1:0 Gold
Shōhei Ōno bis 73 kg Freilos Rumänien A. Raicu 10:0 Turkei B. Çiloğlu 10s1:0 Aserbaidschan R. Orucov 10s1:0 Mongolei T.-O. Tsogtbaatar 1s1:0s2 Georgien L. Schawdatuaschwili 1s2:0s1 Gold
Takanori Nagase bis 81 kg Freilos Turkei V. Albayrak 10s2:0s3 Italien C. Parlati 10s2:0s2 Deutschland D. Ressel 1s2:0 Belgien M. Casse 1s1:0s2 Mongolei S. Mollaei 1s1:0 Gold
Shoichiro Mukai bis 90 kg Freilos Mauritius R. Feuillet 10:0 Ungarn K. Tóth 0s1:10s1 ausgeschieden 9
Aaron Wolf bis 100 kg Freilos Usbekistan M. Khurramov 10:0 Israel P. Paltchik 1s1:0s1 Georgien W. Liparteliani 1s1:0s1 Korea Sud Cho G.-h. 10s2:0s2 Gold
Hisayoshi Harasawa über 100 kg Freilos Korea Sud Kim M.-j. 1s2:0s1 Ukraine J. Chammo 10s1:0s1 Tschechien L. Krpálek 0s1:1s1 Frankreich T. Riner 0s3:10s1 5
Mixed
Uta Abe
Tsukasa Yoshida
Chizuru Arai
Miku Tashiro
Shori Hamada
Akira Sone
Hifumi Abe
Shōhei Ōno
Shoichiro Mukai
Takanori Nagase
Hisayoshi Harasawa
Aaron Wolf
Mixed Team Freilos Deutschland Deutschland 4:2 Olympia ROC 4:0 Frankreich Frankreich 1:4 Silber

Kanurennsport

Athleten Wettbewerb Vorlauf Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Frauen
Teruko Kiriake C-1 200 m 50,326 s 6 49,413 s 8 ausgeschieden
Manaka Kubota C-1 200 m 50,608 s 7 49,769 s 6 ausgeschieden
Teruko Kiriake
Manaka Kubota
C-2 500 m
Yuka Ono K-1 200 m 45,251 s 7 45,610 s 7 ausgeschieden
Männer
Takanori Tōme C-1 1000 m
Momotaro Matsushita K-1 200 m 36,132 s 5 35,540 s 2 37,096 s 8 37,250 s 8 16
Hiroki Fujishima
Momotaro Matsushita
Yūsuke Miyata
Keiji Mizumoto
K-4 500 m

Kanuslalom

Athleten Wettbewerb Vorlauf Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Frauen
Ayano Satō C-1 151,03 s 20 ausgeschieden 29
Aki Yazawa K-1 127,91 s 22 124,73 s 19 ausgeschieden 19
Männer
Takuya Haneda C-1 105,15 s 13 107,82 s 10 109,30 s 10 10
Kazuya Adachi K-1 92,09 s 6 101,60 s 16 ausgeschieden 16

Kata

Athleten Wettbewerb Ausscheidungsrunde Platzierungsrunde Kampf um Gold / Bronze Rang
Punkte Rang Punkte Rang Gegner Punkte Rang
Frauen
Kiyou Shimizu Kata 27,70 1 27,86 1 Spanien S. Sánchez Jaime 27,88 2 Silber
Männer
Ryo Kiyuna Kata

Kumite

Athleten Wettbewerb Gruppenphase Halbfinale Finale Rang
Punkte Rang Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Miho Miyahara Kumite bis 55 kg 4 3 ausgeschieden 5
Mayumi Someya Kumite bis 61 kg
Ayumi Uekusa Kumite über 61 kg
Männer
Naoto Sagō Kumite bis 67 kg 2 4 ausgeschieden 7
Ken Nishimura Kumite bis 75 kg
Ryutaro Araga Kumite über 75 kg

Laufen und Gehen

Athleten Wettbewerb 1. Runde Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Frauen
Nozomi Tanaka 1500 m 4:02,33 min 4 3:59,19 min 5
Ran Urabe 1500 m 4:07,90 min 30 ausgeschieden 30
Kaede Hagitani 5000 m 15:04,95 min 21 ausgeschieden 21
Ririka Hironaka 5000 m 14:55,87 min 12 14:52,84 min 9 9
Nozomi Tanaka 5000 m 14:59,93 min 16 ausgeschieden 16
Yuka Andō 10.000 m
Ririka Hironaka 10.000 m
Hitomi Niiya 10.000 m
Masumi Aoki 100 m Hürden 13,59 s 37 ausgeschieden 37
Ayako Kimura 100 m Hürden 13,25 s 34 ausgeschieden 34
Asuka Terada 100 m Hürden 12,95 s 17 13,06 s 20 ausgeschieden 20
Yuno Yamanaka 3000 m Hindernis 9:43,83 min 31 ausgeschieden 31
Mao Ichiyama Marathon
Honami Maeda Marathon
Ayuko Suzuki Marathon
Nanako Fujii 20 km Gehen
Kumiko Ōkawa 20 km Gehen
4 × 100 m
Männer
Yūki Koike 100 m 10,22 s 32 ausgeschieden 32
Shūhei Tada 100 m 10,22 s 33 ausgeschieden 33
Ryōta Yamagata 100 m 10,15 s 24 ausgeschieden 24
Abdul Hakim Sani Brown 200 m 21,41 s 44 ausgeschieden 44
Shōta Iizuka 200 m 21,02 s 36 ausgeschieden 36
Jun Yamashita 200 m 20,78 s 32 ausgeschieden 32
Julian Walsh 400 m 46,57 s 37 ausgeschieden 37
Yūta Bandō 5000 m 14:05,80 min 34 ausgeschieden 34
Hiroki Matsueda 5000 m 14:15,54 min 36 ausgeschieden 36
Akira Aizawa 10.000 m 28:18,37 min 17 17
Tatsuhiko Ito 10.000 m 29:01,31 min 22 22
Shunsuke Izumiya 110 m Hürden 13,28 s 6 13,35 s 10 ausgeschieden 10
Taiō Kanai 110 m Hürden 13,41 s 10 26,11 s 24 ausgeschieden 24
Shunta Takayama 110 m Hürden 13,98 s 35 ausgeschieden 35
Takatoshi Abe 400 m Hürden 49,98 s 28 ausgeschieden 29
Kazuki Kurokawa 400 m Hürden 50,30 s 29 ausgeschieden 28
Hiromu Yamauchi 400 m Hürden 49,21 s 16 49,35 s 20 ausgeschieden 20
Ryōta Aoki 3000 m Hindernis 8:24,82 min 26 ausgeschieden 26
Ryuji Miura 3000 m Hindernis 8:09,92 min 2 8:16,90 min 7 7
Kōsei Yamaguchi 3000 m Hindernis 8:31,27 min 32 ausgeschieden 32
Shogo Nakamura Marathon
Suguru Osako Marathon
Yuma Hattori Marathon
Koki Ikeda 20 km Gehen 1:12:14 h 2 Silber
Eiki Takahashi 20 km Gehen 1:12:28 h 3 Bronze
Toshikazu Yamanishi 20 km Gehen 1:27:29 h 32 32
Hayato Katsuki 50 km Gehen
Masatora Kawano 50 km Gehen
Satoshi Maruo 50 km Gehen
4 × 100 m
4 × 400 m

Springen und Werfen

Athleten Wettbewerb Qualifikation Finale Rang
Weite/Höhe Rang Weite/Höhe Rang
Frauen
Haruka Kitaguchi Speerwurf 62,06 m 6
Männer
Takashi Etō Hochsprung 2,21 m 17 ausgeschieden 17
Naoto Tobe Hochsprung 2,28 m 4 2,24 m 13 13
Masaki Ejima Stabhochsprung 5,30 m 25 ausgeschieden 25
Seito Yamamoto Stabhochsprung 5,30 m 25 ausgeschieden 25
Yūki Hashioka Weitsprung 8,17 m 3 8,10 m 6 6
Shōtarō Shiroyama Weitsprung 7,70 m 23 ausgeschieden 23
Hibiki Tsuha Weitsprung 7,61 m 26 ausgeschieden 26
Takuto Kominami Speerwurf 78,39 m 19 ausgeschieden 19

Moderner Fünfkampf

Athleten Fechten Schwimmen Reiten Combined Punkte Rang
Bilanz Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte
Frauen
Natsumi Tomonaga
Rena Shimazu
Männer
Shōhei Iwamoto

Bahn

Athleten Wettbewerb Qualifikation Finals Rang
Zeit/Punkte Rang Zeit/Punkte Rang
Frauen
Yūka Kobayashi Sprint
Yūka Kobayashi Keirin
Yūmi Kajihara
Kisato Nakamura
Madison
Männer
Yudai Nitta Sprint 9,728 s 26 ausgeschieden 26
Yūta Wakimoto Sprint 9,518 s 9
Yudai Nitta Keirin
Yūta Wakimoto Keirin

Omnium

Athleten Wettbewerb Scratch Temporennen Ausscheidungs-
fahren
Punkte-
fahren
Punkte Rang
Punkte Rang Zeit Rang Punkte Rang Punkte Rang
Frauen
Yūmi Kajihara Omnium
Männer
Eiya Hashimoto Omnium

Straße

Athleten Wettbewerb Zeit Rang
Frauen
Hiromi Kaneko Straßenrennen 4:01:08 h 43
Eri Yonamine Straßenrennen 3:55:13 h 21
Eri Yonamine Einzelzeitfahren 34:34,97 min 22
Männer
Yukiya Arashiro Straßenrennen 6:15:38 h 35
Nariyuki Masuda Straßenrennen 6:25:16 h 84

Mountainbike

Athleten Wettbewerb Zeit Rang
Frauen
Miho Imai Cross-Country überrundet
Männer
Kohei Yamamoto Cross-Country 1:32:35 h 29

BMX

Athleten Wettbewerb Viertelfinale / Qualifikation Halbfinale Finale Rang
Punkte Rang Punkte Rang Punkte Rang
Frauen
Sae Hatakyama BMX-Rennen 22 6 ausgeschieden 24
Minato Oike BMX-Freestyle 61,45 8 75,40 7 7
Männer
Yoshitaku Nagasako BMX-Rennen 12 5 ausgeschieden 17
Rim Nakamura BMX-Freestyle 87,67 2 85,10 5 5

Dressurreiten

Athleten Wettbewerb Prozent / Punkte Rang
Grand Prix
(Qualifikation)
GP Spécial GP Kür
Shingo Hayashi mit Scolari Einzel 65,714 % ausgeschieden 48
Hiroyuki Kitahara mit Huracan Einzel 66,304 % ausgeschieden 45
Kazuki Sado mit Ludwig der Sonnenkönig Einzel 62,531 % ausgeschieden 56
Shingo Hayashi mit Scolari
Hiroyuki Kitahara mit Huracan
Kazuki Sado mit Ludwig der Sonnenkönig
Mannschaft 6264,5 ausgeschieden 14

Springreiten

Athleten Wettbewerb Strafpunkte Rang
Einzelwertung Nationenpreis
1. Umlauf 2. Umlauf Stechen 1. Umlauf 2. Umlauf Stechen
Daisuke Fukushima mit Canyon Einzel 0,00 0,00 43,76 s 6
Kōki Saitō mit Mumbai Einzel 0,00 5,00 13
Eiken Satō mit Saphyr des Lacs Einzel 1,00 16,00 25
Daisuke Fukushima mit Canyon
Kōki Saitō mit Mumbai
Eiken Satō mit Saphyr des Lacs
Mannschaft

Vielseitigkeitsreiten

Athleten Wettbewerb Minuspunkte
Dressur
Minuspunkte
Gelände
Minuspunkte
Springen
Minuspunkte
Gesamt
Rang
Yoshiaki Ōiwa mit Calle Einzel 31,50 ausgeschieden
Toshiyuki Tanaka mit Talma d'Allou Einzel 32,70 30,80 12,00
Kazuma Tomoto mit Vinci de la Vigne Einzel 25,90 1,60 4,00
Yoshiaki Ōiwa mit Calle
Toshiyuki Tanaka mit Talma d'Allou
Kazuma Tomoto mit Vinci de la Vigne

Ryuzo Kitajima mit Feroza Nieuwmoed (+20 Punkte)

Mannschaft 90,10 232,40 16,00 358,50 11

Freier Stil

Athleten Wettbewerb Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale / Trostrunde Finale / Platz 3 Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Yui Susaki Klasse bis 50 kg Mongolei T.-O. Namuuntsetseg
Mayu Mukaida Klasse bis 53 kg Kamerun J. Essombe 10:0 Polen R. Zasina 12:2 Mongolei B.-O. Bolortuyaa 6:3 China Volksrepublik Pang Q.
Risako Kawai Klasse bis 57 kg Guinea-a F. Camara 8:2 Mongolei B. Khongorzul 7:0 Vereinigte Staaten H. Maroulis 2:1 Belarus I. Kuratschkina 5:0 Gold
Yukako Kawai Klasse bis 62 kg Olympia L. Owcharowa 10:0 Schweden H. Johansson 10:2 Bulgarien T. Jussein 3:2 Kirgisistan A. Tynybekowa 4:3 Gold
Sara Doshō Klasse bis 68 kg Vereinigte Staaten T. Mensah-Stock 0:10 China Volksrepublik Zhou F. 7:2 Ukraine A. Tscherkassowa 0:2 5
Hiroe Minagawa Klasse bis 76 kg Mongolei O. Burmaa 8:0 Estland E. Mäe 3:0 Deutschland A. Rotter-Focken 1:3 China Volksrepublik Zhou Q. 0:2 5
Männer
Yūki Takahashi Klasse bis 57 kg Serbien S. Mićić 7:0 Kasachstan N. Sanayev 4:4 ausgeschieden 9
Takuto Otoguro Klasse bis 65 kg Mongolei T.-O. Tulga
Keisuke Otoguro Klasse bis 74 kg Kasachstan D. Kaisanow 2:2 ausgeschieden 14
Sōsuke Takatani Klasse bis 86 kg Turkei O. Göçen 2:2 ausgeschieden 11

Griechisch-römischer Stil

Athleten Wettbewerb Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale / Trostrunde Finale / Platz 3 Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Männer
Ken’ichirō Fumita Klasse bis 60 kg Algerien A. Fergat 8:0 China Volksrepublik Silike W. 1:1 Ukraine L. Temirow 5:1 Kuba L. Orta 1:3 Silber
Shohei Yabiku Klasse bis 67 kg Kasachstan D. Schadrajew 3:5 Ungarn T. Lőrincz 1:3 Freilos Iran M. Geraei 13:3 Bronze
Athleten Wettbewerb Vorlauf Hoffnungslauf / Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Zeit Platz Qualifikation Zeit Platz Qualifikation Zeit Platz Qualifikation Zeit Platz
Frauen
Chiaki Tomita
Ayami Oishi
Leichtgewichts-Doppelzweier 7:22,47 min 3 Hoffnungslauf 7:34,45 min 3 Halbfinale A/B 6:56,52 min 5 Finale B 6:54,94 min 4 10
Männer
Ryūta Arakawa Einer 7:02,79 min 2 Viertelfinale 7:26,04 min 3 Halbfinale A/B 6:59,26 min 6 Finale A 6:50,91 min 5 11
Wettbewerb Frauen Männer
Athleten Raichel Bativakalolo
Mayu Shimizu
Miyu Shirako
Marin Kajiki
Yume Hirano
Haruka Hirotsu
Wakaba Hara
Riho Kurogi
Mei Otani
Hana Nagata
Mifuyu Koide
Honoka Tsutsumi
Mio Yamanaka
Jose Seru
Lote Tuqiri
Colin Bourke
Kazushi Hano
Kameli Soejima
Masakatsu Hikosaka
Brackin Karauria-Henry
Chihito Matsui
Ryota Kano
Yoshikazu Fujita
Kippei Ishida
Naoki Motomura
Kazuhiro Goya
Trainer Neuseeland Hare Makiri Kensuke Iwabuchi
Gruppenphase Australien Australien (0:48)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten (7:17)
China Volksrepublik China (0:29)
Fidschi Fidschi (19:24)
Vereinigtes Konigreich Großbritannien (0:34)
Kanada Kanada (12:36)
Viertelfinale ausgeschieden ausgeschieden
Halbfinale
Finale
Platzierungsspiele Kenia Kenia (17:21)
Spiel um Platz 11/12:
Brasilien Brasilien (12:21)
Kenia Kenia (7:21)
Spiel um Platz 11/12:
Korea Sud Südkorea (31:19)
Platzierung 12. Platz 11. Platz
Athleten Wettbewerb Qualifikation Finale Rang
Ringe/
Scheiben
Rang Ringe/
Scheiben
Rang
Frauen
Chizuru Sasaki 25 m Sportpistole 567 40 ausgeschieden 40
Satoko Yamada 25 m Sportpistole 563 43 ausgeschieden 43
Chizuru Sasaki 10 m Luftpistole 556 50 ausgeschieden 50
Satoko Yamada 10 m Luftpistole 570 23 ausgeschieden 23
Shiori Hirata 50 m Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf 1169 11 ausgeschieden 11
Shiori Hirata 10 m Luftgewehr 622,1 34 ausgeschieden 34
Haruka Nakaguchi 10 m Luftgewehr 622,2 32 ausgeschieden 32
Naoko Ishihara Skeet 114 21 ausgeschieden 21
Yukie Nakayama Trap 115 19 ausgeschieden 19
Männer
Dai Yoshioka 25 m Schnellfeuerpistole 582 8 ausgeschieden 8
Kojiro Horimizu 10 m Luftpistole 576 15 ausgeschieden 15
Takayuki Matsumoto 50 m Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf 1145 37 ausgeschieden 37
Naoya Okada 50 m Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf 1158 31 ausgeschieden 31
Takayuki Matsumoto 10 m Luftgewehr 621,7 37 ausgeschieden 37
Naoya Okada 10 m Luftgewehr 625,7 20 ausgeschieden 20
Hiroyuki Ikawa Skeet 114 27 ausgeschieden 27
Shigetaka Oyama Trap 115 29 ausgeschieden 29
Mixed
Satoko Yamada
Kojiro Horimizu
10 m Luftpistole 559 20 ausgeschieden 20
Shiori Hirata
Takayuki Matsumoto
10 m Luftgewehr 620,3 26 ausgeschieden 26
Haruka Nakaguchi
Naoya Okada
10 m Luftgewehr 625,6 13 ausgeschieden 13
Shigetaka Oyama
Yukie Nakayama
Trap 145 5 ausgeschieden 5
Athleten Wettbewerb Vorlauf Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Frauen
Waka Kobori 400 m Freistil 4:05,57 min 11 ausgeschieden 11
Miyu Namba 400 m Freistil 4:13,49 min 20 ausgeschieden 20
Waka Kobori 800 m Freistil 8:28,90 min 16 ausgeschieden 16
Miyu Namba 800 m Freistil 8:32,04 min 17 ausgeschieden 17
Anna Konishi 100 m Rücken 1:00,04 min 16 1:00,07 min 13 ausgeschieden 13
Reona Aoki 100 m Brust 1:07,29 min 19 ausgeschieden 19
Kanako Watanabe 100 m Brust 1:07,01 min 17 ausgeschieden 17
Kanako Watanabe 200 m Brust 2:24,73 min 18 ausgeschieden 18
Suzuka Hasegawa 200 m Schmetterling 2:10,43 min 13 2:09,42 min 9 ausgeschieden 9
Yui Ōhashi 200 m Lagen 2:10,77 min 10 2:09,79 min 5 2:08,52 min 1 Gold
Miho Teramura 200 m Lagen 2:11,22 min 12 2:12,14 min 15 ausgeschieden 15
Yui Ōhashi 400 m Lagen 4:35,71 min 3 4:32,08 min 1 Gold
Ageha Tanigawa 400 m Lagen 4:41,76 min 12 ausgeschieden 12
Chihiro Igarashi
Rikako Ikee
Rika Omoto
Natsumi Sakai
4 × 100 m Freistil 3:36,20 min 9 ausgeschieden 9
Chihiro Igarashi
Nagisa Ikemoto
Aoi Masuda
Rio Shirai
4 × 200 m Freistil 7:58,39 min 9 ausgeschieden 9
Chihiro Igarashi
Rikako Ikee
Anna Konishi
Kanako Watanabe
4 × 100 m Lagen 3:57,17 min 6 3:58,12 min 8 8
Yumi Kida 10 km Freiwasser 2:01:40,9 h 13 13
Männer
Katsumi Nakamura 100 m Freistil 48,48 s 17 ausgeschieden 17
Katsuhiro Matsumoto 200 m Freistil 1:46,69 min 17 ausgeschieden 17
Ryōsuke Irie 100 m Rücken 52,99 s 5 53,21 s 9 ausgeschieden 9
Ryōsuke Irie 200 m Rücken 1:56,97 min 8 1:56,69 min 8 1:57,32 min 7 7
Keita Sunama 200 m Rücken 1:57,07 min 9 1:57,16 min 14 ausgeschieden 14
Ryuya Mura 100 m Brust 59,40 s 11 59,82 s 13 ausgeschieden 13
Shoma Sato 100 m Brust 1:00,04 min 23 ausgeschieden 23
Ryuya Mura 200 m Brust 2:09,00 min 8 2:08,27 min 6 2:08,42 min 7 7
Shoma Sato 200 m Brust 2:09,43 min 11 2:09,04 min 10 ausgeschieden 10
Takeshi Kawamoto 100 m Schmetterling 51,93 s 20 ausgeschieden 20
Naoki Mizunuma 100 m Schmetterling 51,57 s 12 51,46 s 10 ausgeschieden 10
Tomoru Honda 200 m Schmetterling 1:55,10 min 6 1:55,31 min 8 1:53,73 min 2 Silber
Daiya Seto 200 m Schmetterling 1:55,26 min 9 1:55,50 min 11 ausgeschieden 11
Kosuke Hagino 200 m Lagen 1:57,39 min 5 1:57,47 min 6 1:57,49 min 6 6
Daiya Seto 200 m Lagen 1:58,15 min 16 1:56,86 min 3 1:56,22 min 4 4
Yuki Ikari 400 m Lagen 4:12,08 min 11 ausgeschieden 11
Daiya Seto 400 m Lagen 4:10,52 min 9 ausgeschieden 9
Katsumi Nakamura
Akira Namba
Kaiya Seki
Shinri Shioura
4 × 100 m Freistil 3:14,44 min 14 ausgeschieden 14
Kosuke Hagino
Katsuhiro Matsumoto
Kotaro Takahashi
Konosuke Yanagimoto
4 × 200 m Freistil 7:09,53 min 12 ausgeschieden 12
Ryōsuke Irie
Naoki Mizunuma
Ryuya Mura
Katsumi Nakamura
4 × 100 m Lagen 3:32,02 min 5 3:29,91 min 6 6
Taishin Minamide 10 km Freiwasser 1:53:07,5 h 13 13
Mixed
Rikako Ikee
Anna Konishi
Katsuhiro Matsumoto
Shoma Sato
4 × 100 m Lagen 3:44,15 min 9 ausgeschieden 9

Als Gastgeber steht Japan in allen Bootsklassen automatisch ein Quotenplatz zu. Somit können in den zehn Bootsklassen 15 japanische Segler an den Start gehen.

Athleten Wettbewerb Qualifikation Medal Race Punkte Rang
Punkte Rang Punkte Rang
Frauen
Yuki Sunaga Windsurfen RS:X 129 12 ausgeschieden 129 12
Manami Doi Laser Radial 130 15 ausgeschieden 130 15
Ai Kondo Yoshida
Miho Yoshioka
470er 63 7 16 16 79 7
Anna Yamazaki
Sena Takano
49erFX 149 18 ausgeschieden 149 18
Männer
Makoto Tomizawa Windsurfen RS:X 149 16 ausgeschieden 149 16
Kenji Nanri Laser 219 30 ausgeschieden 219 30
Kazumasa Segawa Finn Dinghy 128 16 ausgeschieden 128 16
Keiju Okada
Jumpei Hokazono
470er 70 8 12 12 82 7
Leo Takahashi
Ibuki Koizumi
49er 108 11 ausgeschieden 108 11
Mixed
Eri Hatayama
Shibuki Iitsuka
Nacra 17 150 15 ausgeschieden 150 15
Athleten Wettbewerb Qualifikation Finale Rang
Punkte Rang Punkte Rang
Frauen
Kokona Hiraki Park 52,46 3 59,04 2 Silber
Misugu Okamoto Park 58,51 1 53,58 4 4
Sakura Yosozumi Park 45,98 4 60,09 1 Gold
Funa Nakayama Street 15,77 1 14,49 3 Bronze
Aori Nishimura Street 12,82 5 6,92 8 8
Momiji Nishiya Street 15,40 2 15,26 1 Gold
Männer
Ayumu Hirano Park 62,03 14 ausgeschieden 14
Yukito Aoki Street 18,60 17 ausgeschieden 17
Yūto Horigome Street 33,75 6 37,18 1 Gold
Sora Shirai Street 31,52 9 ausgeschieden 9
Wettbewerb Frauen
Athleten Yukiko Ueno
Miu Goto
Yamato Fujita
Haruka Agatsuma
Yukiyo Mine
Mana Atsumi
Yuka Ichiguchi
Nayu Kiyohara
Hitomi Kawabata
Minori Naito
Yu Yamamoto
Nodoka Harada
Sayaka Mori
Saki Yamazaki
Eri Yamada
Trainer Reika Utsugi
Gruppenphase Australien Australien 8:1
Mexiko Mexiko 3:2
Italien Italien 5:0
Kanada Kanada 1:0
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1:2
Finale Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2:0
Platzierung Gold

Als Gastgeber der Olympischen Spiele konnte Japan zwei Teilnehmer benennen, die lediglich an einem Qualifikationsturnier teilgenommen haben mussten, unabhängig von ihrer Platzierung bei diesem Turnier. Dies sind bei den Frauen Miho Nonaka und bei den Männern Kai Harada.[1] Ferner qualifizierten sich aufgrund ihrer Platzierung bei der Kletterweltmeisterschaft 2019 bei den Frauen Akiyo Noguchi (2. Platz der Gesamtwertung)[2] und bei den Männern Tomoa Narasaki (1. Platz).[3]

Athleten Wettbewerb Qualifikation Finale Rang
Speed Bouldern Schwierigkeit Punkte Rang Speed Bouldern Schwierigkeit Punkte Rang
Frauen
Akiyo Noguchi Olympische Kombination 9 3 6 162 4
Miho Nonaka Olympische Kombination 4 8 3 96 3
Männer
Kai Harada Olympische Kombination 15 12 17 3060 18 ausgeschieden 18
Tomoa Narasaki Olympische Kombination 2 2 14 56 2 2 3 6 36 4 4
Athleten Wettbewerb 1. Runde 2. Runde 3. Runde Viertelfinale Halbfinale Finale / Platz 3 Rang
Punkte Rang Punkte Rang Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Mahina Maeda Shortboard 9,20 4 9,63 3 Vereinigte Staaten C. Marks 7,34:15,33 ausgeschieden 9
Amuro Tsuzuki Shortboard 6,99 4 11,60 1 Brasilien T. Weston-Webb 10,33:9,00 Australien S. Fitzgibbons 13,27:11,67 Vereinigte Staaten C. Moore 7,43:8,33 Vereinigte Staaten C. Marks 6,80:4,26 Bronze
Männer
Kanoa Igarashi Shortboard 12,77 1 Freilos Indonesien R. Waida 14,00:12,00 Vereinigte Staaten K. Andino 12,60:11,00 Brasilien G. Medina 17,00:16,76 Brasilien I. Ferreira 6,60:15,14 Silber
Hiroto Ohhara Shortboard 11,40 2 Freilos Peru M. Tudela 10,00:9,63 Brasilien I. Ferreira 11,90:16,30 ausgeschieden 5
Athletinnen Wettbewerb Qualifikation Finale
Technische Kür
TK
Freie Kür
FK-Q
Gesamt Freie Kür
FK-F
Gesamt
TK + FK-F
Punkte Rang Punkte Rang Punkte Rang Punkte Rang Punkte Rang
Frauen
Yukiko Inui
Megumu Yoshida
Duett 93,3499 4 93,9333 4 187,2832 4 94,4667 4 187,8166 4
Yukiko Inui
Megumu Yoshida
Okina Kyogoku
Mayu Tsukamoto
Juka Fukumura
Mashiro Yasunaga
Moeka Kijima
Akane Yanagisawa
Mannschaft
Athleten Wettbewerb Achtelfinale Viertelfinale Hoffnungsrunde
Halbfinale
Halbfinale Hoffnungsrunde
Finale
Finale Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Miyu Yamada Klasse bis 49 kg Chinesisch Taipeh Su P.-y. 10:9 Korea Sud Sim J.-y. 16:7 Thailand P. Wongpattanakit 12:34 Serbien T. Bogdanović 6:20 ausgeschieden 5
Mayu Hamada Klasse bis 57 kg Niger T. Yessouf 6:11 ausgeschieden 9
Männer
Sergio Suzuki Klasse bis 58 kg Athiopien S. Demse 2:22 ausgeschieden 9
Ricardo Suzuki Klasse bis 68 kg Bosnien und Herzegowina N. Husić 2:22 ausgeschieden 9
Athleten Wettbewerb 1. Runde 2. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale / Platz 3
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Naomi Ōsaka Einzel China Volksrepublik S. Zheng 6:1, 6:4 Schweiz V. Golubic 6:3, 6:2 Tschechien M. Vondroušová 1:6, 4:6 ausgeschieden
Misaki Doi Einzel Mexiko R. Zarazúa 6:3, 6:2 Schweiz B. Bencic 2:6, 4:6 ausgeschieden
Nao Hibino Einzel Serbien N. Stojanović 3:6, 3:6 ausgeschieden
Shūko Aoyama
Ena Shibahara
Doppel Schweiz B. Bencic / Schweiz V. Golubic 4:6, 7:65, [5:10] ausgeschieden
Nao Hibino
Makoto Ninomiya
Doppel AustralienAustralien A. Barty / S. Sanders 1:6, 2:6 ausgeschieden
Männer
Yoshihito Nishioka Einzel Olympia K. Chatschanow 6:3, 1:6, 2:6 ausgeschieden
Kei Nishikori Einzel Olympia A. Rubljow 6:3, 6:4 Vereinigte Staaten M. Giron 7:64, 3:6, 6:1 Belarus I. Iwaschka 7:67, 6:0 Serbien N. Đoković 2:6, 0:6 ausgeschieden
Taro Daniel Einzel ItalienItalien L. Sonego 6:4, 6:76, 6:73 ausgeschieden
Yūichi Sugita Einzel ItalienItalien F. Fognini 4:6, 3:6 ausgeschieden
Ben McLachlan
Kei Nishikori
Doppel Portugal J. Sousa / P. Sousa 6:1, 6:4 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Murray / N. Skupski 6:3, 6:4 Kroatien N. Mektić / M. Pavić 3:6, 3:6 ausgeschieden
Taro Daniel
Yoshihito Nishioka
Doppel Kroatien M. Čilić / I. Dodig 2:6, 4:6 ausgeschieden
Mixed
Ena Shibahara
Ben McLachlan
Mixed Kasachstan J. Schwedowa / A. Golubew 6:3, 7:63 Olympia A. Pawljutschenkowa / A. Rubljow 5:7, 7:60, [8:10] ausgeschieden
Athleten Wettbewerb 1. Runde 2. Runde 3. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale/Platz 3 Rang
Gegner Erg. Gegner Erg. Gegner Erg. Gegner Erg. Gegner Erg. Gegner Erg. Gegner Erg.
Frauen
Mima Itō Einzel Portugal Fu Yu 4:1 Thailand Suthasini Sawettabut 4:0 Chinesisch Taipeh Jeon Ji-hee 4:0 China Volksrepublik Sun Yingsha 0:4 Singapur Yu Mengyu 4:1 Bronze
Kasumi Ishikawa Einzel Thailand Orawan Paranang 4:2 Osterreich Sofia Polcanova 4:0 Singapur Yu Mengyu 1:4 ausgeschieden 5–8
Mima Itō
Kasumi Ishikawa
Miu Hirano
Mannschaft Ungarn Ungarn 3:0 Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh 3:0 Hongkong Hongkong 3:0 China Volksrepublik China
Männer
Tomokazu Harimoto Einzel Hongkong Lam Siu Hang 4:1 Slowenien Darko Jorgić 3:4 ausgeschieden 9–16
Kōki Niwa Einzel Slowakei Wang Yang 4:0 Deutschland Dimitrij Ovtcharov 1:4 ausgeschieden 9–16
Tomokazu Harimoto
Kōki Niwa
Jun Mizutani
Mannschaft Australien Australien 3:0 Schweden Schweden 3:1 Deutschland Deutschland 2:3 Korea Sud Südkorea 0:3 Silber
Mixed
Jun Mizutani
Mima Itō
Doppel OsterreichÖsterreich Stefan Fegerl
OsterreichÖsterreich Sofia Polcanova
4:0 Deutschland Patrick Franziska
Deutschland Petrissa Solja
4:3 Chinesisch Taipeh Lin Yun-ju
 Chinesisch Taipeh Cheng I-ching
4:1 China Volksrepublik Xu Xin
 China Volksrepublik Liu Shiwen
4:3 Gold
Athleten Wettbewerb Qualifikation Finale Rang
Punkte Rang Punkte Rang
Frauen
Hitomi Hatakeda Sprung 12,266 ausgeschieden
Yuna Hiraiwa Sprung 13,733 ausgeschieden
Mai Murakami Sprung 14,433 ausgeschieden
Aiko Sugihara Sprung 14,266 ausgeschieden
Hitomi Hatakeda Stufenbarren 14,133 ausgeschieden
Yuna Hiraiwa Stufenbarren 11,700 ausgeschieden
Mai Murakami Stufenbarren 12,133 ausgeschieden
Aiko Sugihara Stufenbarren 13,366 ausgeschieden
Hitomi Hatakeda Schwebebalken 13,000 ausgeschieden
Yuna Hiraiwa Schwebebalken 13,533 ausgeschieden
Mai Murakami Schwebebalken 13,366 ausgeschieden
Aiko Sugihara Schwebebalken 11,566 ausgeschieden
Hitomi Hatakeda Boden 13,333 ausgeschieden
Yuna Hiraiwa Boden 12,666 ausgeschieden
Mai Murakami Boden 13,933 5 14,166 3 Bronze
Aiko Sugihara Boden 13,333 ausgeschieden
Hitomi Hatakeda Mehrkampf Einzel 52,732 39 ausgeschieden 39
Yuna Hiraiwa Mehrkampf Einzel 51,632 49 ausgeschieden 49
Mai Murakami Mehrkampf Einzel 53,965 23 56,032 5 5
Aiko Sugihara Mehrkampf Einzel 52,531 41 ausgeschieden 41
Hitomi Hatakeda
Yuna Hiraiwa
Mai Murakami
Aiko Sugihara
Mehrkampf Mannschaft 162,662 8 163,280 5 5
Männer
Daiki Hashimoto Barren 15,300 ausgeschieden
Kazuma Kaya Barren 15,100 ausgeschieden
Takeru Kitazono Barren 14,900 ausgeschieden
Wataru Tanigawa Barren 15,241 ausgeschieden
Daiki Hashimoto Boden 14,700 ausgeschieden
Kazuma Kaya Boden 13,933 ausgeschieden
Takeru Kitazono Boden 14,666 ausgeschieden
Wataru Tanigawa Boden 14,466 ausgeschieden
Daiki Hashimoto Pauschenpferd 14,766 ausgeschieden
Kazuma Kaya Pauschenpferd 14,833 7 14,900 3 Bronze
Takeru Kitazono Pauschenpferd 13,916 ausgeschieden
Wataru Tanigawa Pauschenpferd 13,833 ausgeschieden
Daiki Hashimoto Reck 15,033 1 15,066 1 Gold
Kazuma Kaya Reck 14,033 ausgeschieden
Takeru Kitazono Reck 14,433 6 12,333 6 6
Wataru Tanigawa Reck 13,400 ausgeschieden
Daiki Hashimoto Ringe 13,866 ausgeschieden
Kazuma Kaya Ringe 14,366 ausgeschieden
Takeru Kitazono Ringe 13,333 ausgeschieden
Wataru Tanigawa Ringe 14,300 ausgeschieden
Daiki Hashimoto Sprung 14,866 ausgeschieden
Kazuma Kaya Sprung 13,200 ausgeschieden
Takeru Kitazono Sprung 14,700 ausgeschieden
Wataru Tanigawa Sprung 13,666 ausgeschieden
Daiki Hashimoto Mehrkampf Einzel 88,531 1 88,465 1 Gold
Kazuma Kaya Mehrkampf Einzel 85,465 9 ausgeschieden 9
Takeru Kitazono Mehrkampf Einzel 85,948 7 86,698 5 5
Wataru Tanigawa Mehrkampf Einzel 84,906 13 ausgeschieden 13
Daiki Hashimoto
Kazuma Kaya
Takeru Kitazono
Wataru Tanigawa
Mehrkampf Mannschaft 262,251 1 262,367 2 Silber
Athletinnen Wettbewerb Qualifikation Finale Rang
Punkte Rang Punkte Rang
Frauen
Chisaki Oiwa Mehrkampf Einzel
Sumire Kita Mehrkampf Einzel
Sakura Noshitani
Sayuri Sugimoto
Ayuka Suzuki
Nanami Takenaka
Kiko Yokota
Mehrkampf Mannschaft
Athleten Wettbewerb Qualifikation Finale Rang
Punkte Rang Punkte Rang
Frauen
Hikaru Mori Einzel 63,775 13 ausgeschieden 13
Megu Uyama Einzel 103,585 5 54,655 5 5
Männer
Ryosuke Sakai Einzel 62,250 15 ausgeschieden 15
Daiki Kishi Einzel 111,540 6 57,815 7 7
Wettbewerb Frauen Männer
Athleten
Trainer
Gruppenphase Kenia Kenia (3:0)
Serbien Serbien (0:3)
Brasilien Brasilien (0:3)
Korea Sud Südkorea (2:3)
Dominikanische Republik Dominikanische Republik (1:3)
Venezuela Venezuela (3:0)
Kanada Kanada (3:1)
Italien Italien (1:3)
Polen Polen (0:3)
Iran Iran (3:2)
Viertelfinale ausgeschieden Brasilien Brasilien (0:3)
Halbfinale ausgeschieden
Finale
Platzierung 10. Platz 7. Platz
Wettbewerb Frauen Männer
Athleten
Trainer
Gruppenphase Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten (4:25)
China Volksrepublik China (11:16)
Ungarn Ungarn (13:17)
Olympia ROC (16:20)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten (13:15)
Ungarn Ungarn (11:16)
Griechenland Griechenland (9:10)
Italien Italien (8:16)
Sudafrika Südafrika (24:9)
Viertelfinale ausgeschieden ausgeschieden
Halbfinale
Finale
Platzierung 9. Platz 10. Platz
Athleten Wettbewerb Vorkampf Halbfinale Finale Rang
Punkte Rang Punkte Rang Punkte Rang
Frauen
Haruka Enomoto Kunstspringen 3 m 277,85 17 255,40 17 ausgeschieden 17
Sayaka Mikami Kunstspringen 3 m 317,10 5 273,70 16 ausgeschieden 16
Matsuri Arai Turmspringen 10 m 268,80 22 ausgeschieden 22
Haruka Enomoto
Hazuki Miyamoto
Synchronspringen 3 m 269,40 5 5
Matsuri Arai
Minami Itahashi
Synchronspringen 10 m 291,42 6 6
Männer
Ken Terauchi Kunstspringen 3 m 430,20 10 424,50 7 359,70 12 12
Reo Nishida Turmspringen 10 m
Rikuto Tamai Turmspringen 10 m
Sho Sakai
Ken Terauchi
Synchronspringen 3 m 393,93 5 5
Hiroki Itō
Kazuki Murakami
Synchronspringen 10 m 377,10 8 8

Einzelnachweise

  1. Qualification System - Games of the 22 Olypiad. (PDF) International Federation of Sport Climbing, abgerufen am 9. Dezember 2020 (englisch).
  2. IFSC Climbing World Championships Hachioji 2019. (PDF) Combined Women: Another record broken by Garnbret. International Federation of Sport Climbing, abgerufen am 7. Dezember 2020 (englisch).
  3. IFSC Climbing World Championships Hachioji 2019. (PDF) Combined Men: Naraski continues to dominate. International Federation of Sport Climbing, abgerufen am 8. Dezember 2020 (englisch).