Zum Inhalt springen

„Arthur Rinderknech“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Bot: Update der Infobox; evt. ein-/ausblenden von Navileiste(n)
FO 1R
Zeile 21: Zeile 21:
| AnzahlGrandSlamTitelEinzel =
| AnzahlGrandSlamTitelEinzel =
| AustralianOpenErgebnisEinzel =
| AustralianOpenErgebnisEinzel =
| FrenchOpenErgebnisEinzel = 1R (2020)
| FrenchOpenErgebnisEinzel = 1R (2020, 2021)
| WimbledonErgebnisEinzel =
| WimbledonErgebnisEinzel =
| USOpenErgebnisEinzel =
| USOpenErgebnisEinzel =

Version vom 2. Juni 2021, 00:14 Uhr

Arthur Rinderknech Tennisspieler
Arthur Rinderknech
Arthur Rinderknech
Rinderknech 2018 in Paris
Nation: Frankreich Frankreich
Geburtstag: 23. Juli 1995
Größe: 196 cm
Gewicht: 86 kg
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: Sébastien Villette
Preisgeld: 319.817 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 3:3
Höchste Platzierung: 124 (3. Mai 2021)
Aktuelle Platzierung: 124
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open
French Open 1R (2020, 2021)
Wimbledon
US Open
Doppel
Karrierebilanz: 1:3
Höchste Platzierung: 162 (8. Februar 2021)
Aktuelle Platzierung: 174
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Letzte Aktualisierung der Infobox:
10. Mai 2021
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Arthur Rinderknech (* 23. Juli 1995 in Gassin) ist ein französischer Tennisspieler.

Karriere

Rinderknech spielte nicht auf der Tour der Junioren, sondern entschied sich 2014 für ein Studium an der Texas A&M University im Bereich Business, das er 2018 abschloss. In seiner Zeit spielte er auch College Tennis.

Bereits vor seinem Studium spielte er einige Turniere auf der dritthöchsten Turnierkategorie der Profis, der ITF Future Tour – allerdings zunächst ohne Erfolg. Während seines Studiums spielte er gelegentlich und erfolgreicher. 2016 in Belgien erreichte er sein erstes Future-Finale, im Doppel gewann er 2017 seinen ersten Titel. Im März 2018 qualifizierte Rinderknech sich für das Challenger-Turnier in Irving, nahe seiner Universität, für das Hauptfeld. Dort gewann er sein erstes Match auf diesem Niveau, verlor jedoch anschließend gegen Petros Chrysochos. Im Juni bekam er von den Turnierverantwortlichen der French Open eine Wildcard für die Doppelkonkurrenz und kam so zu seiner Grand-Slam-Premiere. An der Seite von Florian Lakat verlor er hier zum Auftakt gegen Nikolos Bassilaschwili und John Millman in drei Sätzen. Seit Abschluss seines Studiums konzentrierte sich Rinderknech ab Juli 2018 auf die Verbesserung seiner Weltranglistenposition. Dies gelang ihm bei zwei Halbfinals und seinen ersten zwei Future-Titeln, er kletterte im August erstmals in die Top 500.

Rinderknech spielte 2017 und 2018 für den Suchsdorfer SV in der 2. Tennis-Bundesliga.

Erfolge

Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP World Tour Finals
ATP World Tour Masters 1000
ATP World Tour 500
ATP World Tour 250
ATP Challenger Tour (5)

Einzel

Turniersiege

Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Ergebnis
1. 26. Januar 2020 Frankreich Rennes Hartplatz (i) Vereinigtes Konigreich James Ward 7:5, 6:4
2. 1. März 2020 Kanada Calgary Hartplatz (i) Vereinigte Staaten Maxime Cressy 3:6, 7:65, 6:4
3. 24. Januar 2021 Turkei Istanbul Hartplatz (i) Frankreich Benjamin Bonzi 4:6, 7:61, 7:63

Doppel

Turniersiege

Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 22. Februar 2020 Kanada Drummondville Hartplatz (i) Frankreich Manuel Guinard Dominikanische Republik Roberto Cid Subervi
Portugal Gonçalo Oliveira
7:64, 7:63
2. 22. August 2020 Tschechien Prag Sand Frankreich Pierre-Hugues Herbert Tschechien Zdeněk Kolář
Tschechien Lukáš Rosol
6:3, 6:4
Commons: Arthur Rinderknech – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien