„Wikipedia Diskussion:Vermittlungsausschuss/Verleumdung des Benutzers "Weiße Rose" durch den Benutzer "Berlin-Jurist"“ – Versionsunterschied
→Erwiderung zu Berlin-Jurists Stellungnahme: schwarz = weiß ! |
|||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
:Was BJ in seinem [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Adminkandidaturen/Kommentare&diff=20203721&oldid=20196874 Kommentar] geschrieben hat, sehe ich genauso. WR hat sich, ebenso wie zwei oder drei handvoll anderer Benutzer, nun oft und deutlich genug in der WP politisch positioniert, so dass man den Zusammenhang zum Abstimmungverhalten nicht mehr lange suchen muss; soviel zum Zustand der Community, und BJ hat es nur ausgesprochen. Ich find nicht, dass man sich für eine solche Feststellung entschuldigen muss. Auf der anderen Seite lässt WR die Gelegenheit nicht ungenutzt verstreichen, sich als angegriffen und politisch verfolgt hinzustellen und stellt hier eine falsche wie heftige Anschuldigung auf. Wenn hier jemand Korinthen kackt, dann ist es der gute alte Beblawie. Meine Einschätzung [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3ABenutzersperrung%2FArchiv%2FWei%C3%9Fe_Rose&diff=16044506&oldid=16043968] hat sich nicht geändert. Gruß --[[Benutzer:Brummfuss|Brutus Brummfuß]] 12:41, 2. Sep 2006 (CEST) |
:Was BJ in seinem [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Adminkandidaturen/Kommentare&diff=20203721&oldid=20196874 Kommentar] geschrieben hat, sehe ich genauso. WR hat sich, ebenso wie zwei oder drei handvoll anderer Benutzer, nun oft und deutlich genug in der WP politisch positioniert, so dass man den Zusammenhang zum Abstimmungverhalten nicht mehr lange suchen muss; soviel zum Zustand der Community, und BJ hat es nur ausgesprochen. Ich find nicht, dass man sich für eine solche Feststellung entschuldigen muss. Auf der anderen Seite lässt WR die Gelegenheit nicht ungenutzt verstreichen, sich als angegriffen und politisch verfolgt hinzustellen und stellt hier eine falsche wie heftige Anschuldigung auf. Wenn hier jemand Korinthen kackt, dann ist es der gute alte Beblawie. Meine Einschätzung [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3ABenutzersperrung%2FArchiv%2FWei%C3%9Fe_Rose&diff=16044506&oldid=16043968] hat sich nicht geändert. Gruß --[[Benutzer:Brummfuss|Brutus Brummfuß]] 12:41, 2. Sep 2006 (CEST) |
||
:@ Henriette: Ich denke, man fährt hier bei wikipedia.de am besten, wenn man einfach umdenkt, |
|||
:also:[[schwarz]] ist hier [[weiß wikipedia de.|weiß]] und [[weiß]] ist entsprechend [[schwarz wikipedia.de|schwarz]].Stolze Demokraten sind "Demokraten" ,"Demokratie-Trolle" oder schlicht: Trolle, [[Vandalismus]] das Gegenteil von dem, was der Artikel definiert, und der von anderen Foren übernommene Communtity-Begriff gilt natürlich auch nicht .(Siehe [[Wikipedia:Sei grausam]]). "Assume Good Faith" bedeutet hier: Schau an, das ist doch ein geeigneter Kandidat für BdKs User-Checkliste. |
|||
:Vor zwei Tagen studierte ein aussenstehender Richter eine alte Versionsgeschichte und fand darin den Spruch: ''"(Porno-Weblinks gelöscht wegen POV-Verdacht)''". Bei der Frage, was denn POV sei, erwischte er mich auf dem linken Fuss und ich stammelte was von: "Unerwünschte weil zu persönlich gefärbte Darstellung eines Sachverhalts". Kopfschüttelnd winkte er ab.(Er dachte, ich wollte ihn verarschen.War aber ernst gemeint) |
|||
:Zurück zum Berlin-Juristen: Unter Berücksichtigung der oben genannten '''sehr kleinen''' Auswahl, sollte sein Vorstoß wohl eigentlich bedeuten: ''Danke, Weiße Rose, wenn wir deine wertvollen Beiträge nicht hätten, könnten wir die deutsche wp-Filiale gleich dichtmachen''. |
|||
:Grüsse. Eine für alle [[Benutzer:195.93.60.106|195.93.60.106]] 13:14, 2. Sep 2006 (CEST) |
Version vom 2. September 2006, 13:14 Uhr
Kommentar: WR würde ja sagen „Mißbrauch des Vermittlungsausschusses“. Ich sage hingegen, dieser Ausschuss ist unnötiger Zeitvertreib. Hier will WR auf biegen und brechen aus der Aussage von Berlin-Jurist etwas herauslesen, was er so nicht gesagt/gemeint hat. Da gibt es also nichts zu vermitteln. Offenbar ist Wikipedia eine einzige Verschwörung um WR zu diskreditieren.--KarlV 13:06, 31. Aug 2006 (CEST)
Erwiderung zu Berlin-Jurists Stellungnahme
Berlin-Jurist will nun den Spieß umkehren und wirft mir Entgleisungen vor: Der Täter macht sich zum Opfer! Die Entgleisungen, die ich nur interpretiert habe, stammen jedoch von ihm. Er hält sie auch aufrecht, ohne genau zu sagen, was er denn nun genau gemeint hat, wenn er angeblich das nicht gemeint hat, was er nun zurückweist. Ich nehme zur Kenntnis, daß er mir keine Holocaustleugnung (mehr) vorwirft. Was er aber mit seinen verleumderischen Bemerkungen gemeint hat, will er weiterhin nicht sagen. -- W.R. 01:35, 1. Sep 2006 (CEST)
- Weisst du WR, es ist schon dreist, wenn du dauernd monierst, dass andere sich nicht an Regeln und Richtlininen halten würden. Dass aber gerade du hier im VA zum Diskutieren anfängst, obwohl dieser Kommentare und alle anderen auf die Diskussionsseite gehören (sonst würde ja die GegenGegenDarstellung von BJ kommen, und wo zieht man dann da die Grenze?), lässt einem an deinem "good faith" massiv zweifeln. Falls du diesen VA nur als Prügelknaben benutzt, können wir das hier gleich alles schließen bzw. löschen. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 17:45, 1. Sep 2006 (CEST)
BJ hätte statt seinem langen Beitrag auch schlicht schreiben können: „Tut mir leid. Mein Kommentar war nicht so gemeint, wie er bei Dir angekommen ist“. Aber das ist wohl komplizierter, als sich ewig lang darüber auszulassen, wie sehr man selbst falsch eingeschätzt wurde (ums freundlich zu formulieren). Hat hier eigentlich keiner mehr ein Gefühl für das, was die COMMUNITY ausmacht?? Muß hier nur noch Besserwisserei oder "ich habe aber recht" betrieben werden? Ist "Assume good faith" endgültig in der Tonne? Gehts hier um Besitzstandswahrung oder darum möglichst gute Enzyklopädietexte zu schreiben? Kommt mal bitte alle klar. Langsam aber sicher von WP und den Korinthenkackereien hier schwer angekotzt --Henriette 06:43, 2. Sep 2006 (CEST)
- Was BJ in seinem Kommentar geschrieben hat, sehe ich genauso. WR hat sich, ebenso wie zwei oder drei handvoll anderer Benutzer, nun oft und deutlich genug in der WP politisch positioniert, so dass man den Zusammenhang zum Abstimmungverhalten nicht mehr lange suchen muss; soviel zum Zustand der Community, und BJ hat es nur ausgesprochen. Ich find nicht, dass man sich für eine solche Feststellung entschuldigen muss. Auf der anderen Seite lässt WR die Gelegenheit nicht ungenutzt verstreichen, sich als angegriffen und politisch verfolgt hinzustellen und stellt hier eine falsche wie heftige Anschuldigung auf. Wenn hier jemand Korinthen kackt, dann ist es der gute alte Beblawie. Meine Einschätzung [1] hat sich nicht geändert. Gruß --Brutus Brummfuß 12:41, 2. Sep 2006 (CEST)
- @ Henriette: Ich denke, man fährt hier bei wikipedia.de am besten, wenn man einfach umdenkt,
- also:schwarz ist hier weiß und weiß ist entsprechend schwarz.Stolze Demokraten sind "Demokraten" ,"Demokratie-Trolle" oder schlicht: Trolle, Vandalismus das Gegenteil von dem, was der Artikel definiert, und der von anderen Foren übernommene Communtity-Begriff gilt natürlich auch nicht .(Siehe Wikipedia:Sei grausam). "Assume Good Faith" bedeutet hier: Schau an, das ist doch ein geeigneter Kandidat für BdKs User-Checkliste.
- Vor zwei Tagen studierte ein aussenstehender Richter eine alte Versionsgeschichte und fand darin den Spruch: "(Porno-Weblinks gelöscht wegen POV-Verdacht)". Bei der Frage, was denn POV sei, erwischte er mich auf dem linken Fuss und ich stammelte was von: "Unerwünschte weil zu persönlich gefärbte Darstellung eines Sachverhalts". Kopfschüttelnd winkte er ab.(Er dachte, ich wollte ihn verarschen.War aber ernst gemeint)
- Zurück zum Berlin-Juristen: Unter Berücksichtigung der oben genannten sehr kleinen Auswahl, sollte sein Vorstoß wohl eigentlich bedeuten: Danke, Weiße Rose, wenn wir deine wertvollen Beiträge nicht hätten, könnten wir die deutsche wp-Filiale gleich dichtmachen.
- Grüsse. Eine für alle 195.93.60.106 13:14, 2. Sep 2006 (CEST)