„Benutzer Diskussion:Krib“ – Versionsunterschied
Krib (Diskussion | Beiträge) →Trestle: aw |
Neuer Abschnitt →KALP: Palau |
||
Zeile 142: | Zeile 142: | ||
Hallo Krib, ich hatte in dem Brückenartikel die Darstellung der Nachweise geändert, weil ich bei dieser Menge von Nachweisen die mehrspaltige Darstellung für übersichtlicher und angenehmer zu lesen halte. Deine Aussage "keine Vorschrift" mit der du die Darstellung wieder geändert hast, könnte ich jetzt mit der Bemerkung "mehrspaltig nicht verboten" zurücksetzen und wir hätten einen schönen EW. Gibt es aus deiner Sicht sachliche Gründe für die einspaltige Darstellung? --[[Benutzer:Redonebird|Redonebird]] ([[Benutzer Diskussion:Redonebird|Diskussion]]) 22:58, 7. Mär. 2021 (CET) |
Hallo Krib, ich hatte in dem Brückenartikel die Darstellung der Nachweise geändert, weil ich bei dieser Menge von Nachweisen die mehrspaltige Darstellung für übersichtlicher und angenehmer zu lesen halte. Deine Aussage "keine Vorschrift" mit der du die Darstellung wieder geändert hast, könnte ich jetzt mit der Bemerkung "mehrspaltig nicht verboten" zurücksetzen und wir hätten einen schönen EW. Gibt es aus deiner Sicht sachliche Gründe für die einspaltige Darstellung? --[[Benutzer:Redonebird|Redonebird]] ([[Benutzer Diskussion:Redonebird|Diskussion]]) 22:58, 7. Mär. 2021 (CET) |
||
:Ja, da ich für die einspaltige Darstellung das gleiche Argument ''übersichtlicher und angenehmer zu lesen'' anführen kann! Ich halte nichts von dieser Darstellungsoption und ich würde es sehr begrüßen wenn wir wieder zur inhaltlichen Artikelarbeit zurückkehren könnten. MfG--[[Benutzer:Krib|Krib]] ([[Benutzer Diskussion:Krib|Diskussion]]) 06:49, 8. Mär. 2021 (CET) |
:Ja, da ich für die einspaltige Darstellung das gleiche Argument ''übersichtlicher und angenehmer zu lesen'' anführen kann! Ich halte nichts von dieser Darstellungsoption und ich würde es sehr begrüßen wenn wir wieder zur inhaltlichen Artikelarbeit zurückkehren könnten. MfG--[[Benutzer:Krib|Krib]] ([[Benutzer Diskussion:Krib|Diskussion]]) 06:49, 8. Mär. 2021 (CET) |
||
== KALP: Palau == |
|||
Hi, der auf KALP für "Informativ" kandidierende Artikel [[Wikipedia:Kandidaturen_von_Artikeln,_Listen_und_Portalen#Kfz-Kennzeichen_(Palau)|Kfz-Kennzeichen_(Palau)]] ist seit dem 2. März zur Auswertung überfällig. Habe schon lange keinen Kandidaten mehr gehabt, drum eine eher informelle Anfrage nach den Gepflogenheiten direkt an dich (als ein Auswerter) statt via Disk: Bis wann sind Contra-Stimmen zu beantworten? Die Argumente zum Contra von Bunnyfrosch (1. März) habe ich abgearbeitet, und es gab am 6. März einen Wechsel zum "Informativ". Pro forma war das am 2. März noch ein Contra. Nun ist gestern, fünf Tage nach Ablauf der Frist, ein neues Contra dazugekommen. Mir ist schon klar, dass die Auswerter nicht nur auszählen, sondern auch gewichten. Aber wird nun von mir erwartet, auch dieses Contra noch zu bearbeiten, bevor es zur Auswertung kommt? --[[Benutzer:Aalfons|Aalfons]] ([[Benutzer Diskussion:Aalfons|Diskussion]]) 18:04, 8. Mär. 2021 (CET) |
Version vom 8. März 2021, 19:04 Uhr
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Gute Wünsche
Hallo Krib, ich wünsche Dir einen guten Jahreswechsel und ein erfolgreiches neues Jahr! Dieser Wunsch beschränkt sich nicht auf WP, sondern möge auch alle Offline-Aktivitäten einschließen. Man liest sich, ohne Zweifel, und ich freue mich schon auf neue Artikel von Dir. Herzliche Grüße! --Pauls erster Enkel (Diskussion) 14:53, 31. Dez. 2019 (CET)
- Da danke ich recht artig und wünsche Dir einen ebenso guten Rutsch ins neue Jahr und möge dieses Jahr 2020 auch für dich maximal erfolgreich ausfallen (und durch unsere Mitarbeit auch was für die WP dabei abfallen ;) MfG--Krib (Diskussion) 17:19, 31. Dez. 2019 (CET)
Hallo Krib, ich hoffe, Dir geht es den Umständen entsprechend gut und Du bist (und bleibst) gesund. Grüße, Pauls erster Enkel (Diskussion) 19:33, 13. Dez. 2020 (CET)
- Hi Pauls erster Enkel, soweit so gut, alle Gesund und Arbeit steht die letzten Tage noch im RL an. Brücken sind auf Sparflamme (letzter unvollständiger Erguss hier). Habe mich zwischenzeitlich um die Statistik zum Schreibwettbewerb und zu den Kandidatur-Seiten gewidmet. MfG und maximale Gesundheit wünscht --Krib (Diskussion) 11:43, 14. Dez. 2020 (CET)
Hallo Krib, auch wenn die Portal-Seite bereits seit 30.10.2019 auf informativ steht, haben wir versucht, die noch verbliebenen Anregungen aus der KALP-Disk im Nachgang noch abzuarbeiten. Vielen Dank für Deine damalige Beteiligung an der KALP-Diskussion zum Portal Physik.
Ich wollte Dich hier nur kurz darauf hinweisen, dass wir Deinem damaligen Vorschlag gefolgt sind, und jetzt in allen ausgezeichneten Physik-Artikeln auf das Steuerungselement <onlyinclude> ... </onlyinclude>
verzichten, indem die beiden auf Portal:Physik/Ausgezeichnete Artikel verwendeten Vorlagen "Exzellent" und "Lesenswert" jetzt beide den Pflichtparameter teasertext=...
verwenden. Auch ist die Frage nach der "Auswahl" von lesenswerten Artikeln dadurch gelöst worden, dass "alle" lesenswerte (und nach wie vor "alle" exzellente) Physikartikel aufgelistet sind. Falls Du noch Änderungsbedarf siehst, so äußere diese bitte hier, da die KALP-Diskussion ja längst beendet ist (und vermutlich auch demnächst archiviert wird).
Also: Vielen Dank nochmal für Deine Geduld, --Dogbert66 (Diskussion) 11:12, 16. Feb. 2020 (CET)
- Von mir Dank für das Aufgreifen der Anregung und die jetzige Darstellung gefällt mir sehr gut! MfG--Krib (Diskussion) 11:15, 16. Feb. 2020 (CET)
- Einen kleine Nachtrag noch: Wenn man auf die Seite gelangt, kann man nicht wissen, das die L-Artikel unten folgen. Evtl. einen Hinweis oder Link setzen. MfG--Krib (Diskussion) 11:18, 16. Feb. 2020 (CET)
Unechte Bogenbrücken
Hallo Krib, ich dachte, meine Ironie sei deutlich genug? Natürlich bin ich ganz Deiner Meinung. Grüße --AHert (Diskussion) 15:02, 15. Mär. 2020 (CET)
- Alles klar, verstehe ;) Schön Sonntag gewünscht! MfG--Krib (Diskussion) 15:28, 15. Mär. 2020 (CET)
Gewurschtel
Hallo Krib, hallo Störfix, das Gewurschtel hat mir keine Ruhe gelassen. Ich habe deshalb das hier geschrieben und wäre Euch dankbar, wenn ihr das kritisch durchsehen würdet. Die seltsame erste Zeile dient nur zur Abwehr neugieriger Suchmaschinen. Der Text muss wohl noch mit Bildern verschönert und mit ein paar Quellen ergänzt werden. Den unfertigen Absatz über Geschichte würde ich am liebsten ganz weglassen, dafür gibt es ja den Hauptartikel. Ihr könnt selbstverständlich auch direkt im Text ändern/ergänzen. Da ich Texte üblicherweise per copy and paste in den Namensraum bringe, würde Euer Beitrag aber nicht dokumentiert werden. Im Voraus besten Dank und viele Grüße --AHert (Diskussion) 21:05, 4. Apr. 2020 (CEST)
- Hi AHert, schaue ich mir gerne an. MfG--Krib (Diskussion) 09:58, 5. Apr. 2020 (CEST)
Publikumspreis
Hallo Krib,
deine Stimmen habe ich erhalten und verbucht. LG -- ɦeph 18:11, 18. Apr. 2020 (CEST)
Guten Tag Krib, Ich verstehe was du bei der Diskussion der PTT meinst, jedoch fügte Jaax eine Diskussion, dass meine Einleitung zu kurz wäre. Über diesen Artikel kann man jedoch nur eine einzeilige Einteilung einfügen. Oder bist du da anderer Meinung. Grüsse--Valo139 (Diskussion) 13:08, 25. Apr. 2020 (CEST)
- Wenn du der Meinung bist, über diesen Artikel kann man jedoch nur eine einzeilige Einteilung einfügen, so wird der Artikel die erforderlichen Mindestkriterien nicht erfüllen und die Kandidatur scheitern! Und genau das hat Jaax gemeint. By the way - es spricht nichts dagegen die Einleitung zu erweitern und du hast ja gezeigt, das es geht. MfG--Krib (Diskussion) 13:13, 25. Apr. 2020 (CEST)
- Ich entschuldige nochmals, also war dein Beitrag jetzt dafür, dass die Einleitung "Okay" ist oder nicht. Danke für deine Antwort--Valo139 (Diskussion) 13:15, 25. Apr. 2020 (CEST)
- Also es geht nicht um die Einleitung auf der Kanadidaturseite!!! Die ist total nebensächlich und soll höchstens Interesse wecken sich an der Kanadidatur zu beteiligen. Alles was schlussendlich zählt ist die Qualität des Artikels und der benötigt eine Einleitung wie es in den Kriterien gefordert ist. Und ich raffe es nicht, warum diese nicht erweitert werden kann bzw. warum du die von dir erstellte nicht in den Artikel übernimmst?!? MfG--Krib (Diskussion) 13:21, 25. Apr. 2020 (CEST)
- Ich danke dir Grüsse--Valo139 (💬) 13:26, 25. Apr. 2020 (CEST)
- Also es geht nicht um die Einleitung auf der Kanadidaturseite!!! Die ist total nebensächlich und soll höchstens Interesse wecken sich an der Kanadidatur zu beteiligen. Alles was schlussendlich zählt ist die Qualität des Artikels und der benötigt eine Einleitung wie es in den Kriterien gefordert ist. Und ich raffe es nicht, warum diese nicht erweitert werden kann bzw. warum du die von dir erstellte nicht in den Artikel übernimmst?!? MfG--Krib (Diskussion) 13:21, 25. Apr. 2020 (CEST)
- Ich entschuldige nochmals, also war dein Beitrag jetzt dafür, dass die Einleitung "Okay" ist oder nicht. Danke für deine Antwort--Valo139 (Diskussion) 13:15, 25. Apr. 2020 (CEST)
Behnitzkirche
Dank dir für deine Hilfe! Ich stand wirklich auf dem Schlauch; in solchen Dingen bin ich nicht gut und für so konstruktive Unterstützung dankbar.--Der wahre Jakob (Diskussion) 13:22, 30. Jun. 2020 (CEST)
- Immer gerne, manchmal sieht man den Wald vor Bäume nicht ;) MfG--Krib (Diskussion) 20:30, 30. Jun. 2020 (CEST)
Den sinnvollen Baustein „<references responsive />“, der die Anmerkungen sehr viel besser lesbar macht, haben Sie ohne Angabe von Gründen wieder entfernt. Soll der Artikel nicht als „lesenswert“ bewertet werden? --Klaaschwotzer (Diskussion) 12:13, 1. Jul. 2020 (CEST)
- Gib mir mal den Link wo die Verwendung vorgeschrieben ist, der ist mir unbekannt. Ansonsten liegt "sehr viel besser lesbar macht" im Auge des Betrachters. Für eine reine stilistische Änderung gilt im weitesten Sinne Wikipedia:Rechtschreibung#Korrektoren, eine Kommentierung ist bei unsinnigen Änderungen nicht notwendig. --Krib (Diskussion) 14:03, 1. Jul. 2020 (CEST)
- Unbekannt, aber unsinnig? Könnte dies nicht ein kleiner Widerspruch sein: Können Sie wirklich als unsinnig bewerten, was Ihnen unbekannt ist? Ihr Rückgängigmachen steht in einem gewissen Spannungsverhältnis zum Dank, den Benutzer:Koyaanisqatsi01 für die Änderung aussprach. --Klaaschwotzer (Diskussion) 15:34, 4. Jul. 2020 (CEST)
- Es ist gängige Praxis Layout- und Stilfragen den Hauptautoren zu überlassen. Die Variante der EN-Anordnung ist mir bekannt, ein Zwang zur Benutzung nicht. EVtl. können wir uns wieder auf die Artikelarbeit konzentrieren und nicht auf belanglose Details. MfG--Krib (Diskussion) 16:00, 4. Jul. 2020 (CEST)
- Solltes du weiterhin den Wunsch verspüren Artikel dahingehend zu ändern, starte ein Meinungsbild und bei Zustimmung kannst du schalten und walten, bis dahin akzeptiere bitte die Wünsche der Autoren (Hauptautoren findes du am Ende jedes Artikels unter "Autoren"). MfG--Krib (Diskussion) 16:13, 4. Jul. 2020 (CEST)
- Unbekannt, aber unsinnig? Könnte dies nicht ein kleiner Widerspruch sein: Können Sie wirklich als unsinnig bewerten, was Ihnen unbekannt ist? Ihr Rückgängigmachen steht in einem gewissen Spannungsverhältnis zum Dank, den Benutzer:Koyaanisqatsi01 für die Änderung aussprach. --Klaaschwotzer (Diskussion) 15:34, 4. Jul. 2020 (CEST)
Max Weber auf KALP
Bitte: Könntest Du den SacK nicht mal zumachen? --FelMol (Diskussion) 20:09, 20. Jul. 2020 (CEST)
- Wenn Ruhe auf KALP eingekehrt und eine stabile Version des Artikels gefunden ist (sowie ich die nötige Zeit finde) gerne. MfG--Krib (Diskussion) 21:06, 20. Jul. 2020 (CEST)
- Hat sich vom meiner Seite erledigt. --Krib (Diskussion) 05:52, 21. Jul. 2020 (CEST)
Kandidatur
Itti sagt ich soll damit mal zu dir kommen. Kannst du in ein paar Tagen die Lesenswert-Auswertung bzgl. des Klatskintumor-Artikels übernehmen? Damit schon mal ein Auswerter feststeht. :) --Sebastian 31 (Diskussion) 13:41, 13. Okt. 2020 (CEST)
- Nun es bedarf keiner Vorab-Festlegung, wenn der Kandidaturzeitraum abgelaufen ist, darf jeder der nicht an der Disk teilgenommen hat. Ich kann gerne ein Auge drauf werfen, aber bitte immer Geduld mitbringen; es kann schon mal einige Tage dauern bis jemand Zeit und Lust hat. MfG--Krib (Diskussion) 15:07, 13. Okt. 2020 (CEST)
Hallo Krib, du bist doch so ein Statistikfuchs:-) Hast du Zeit und Geduld einmal diese Seite zu aktualisieren? Will dort als regelmäßiger Teilnehmer mit Artikeln ungerne selbst Hand anlegen. Gruß --Armin (Diskussion) 17:55, 15. Nov. 2020 (CET)
- Hi Armin, schaue ich mir mal an. Scheint reine Fleißarbeit zu sein, jeden SW durchstöbern und jeden Artikel checken. Lohnt sich wohl nur wenn jemand die Daten auch benutzt bzw. benötigt? MfG--Krib (Diskussion) 18:55, 15. Nov. 2020 (CET)
- Na ja was heißt "benötigen". Ich finde die Liste recht spannend und bin dort nicht der Einzige, der so eine Übersicht über die ganzen Schreibwettbewerbe aus Gründen der Übersicht und der Transparenz gerne hätte. Fühl dich frei ohne dazu verpflichtet zu sein. Nur wenn du Lust dazu hast. Gruß --Armin (Diskussion) 19:55, 15. Nov. 2020 (CET)
- Ich hab jetzt einen Großteil grad selbst aktualisiert. Die Statistik Wikipedia:Schreibwettbewerb/Daten#Statistik, also wie viele ausgezeichnete Artikel aus dem SW resultieren, wäre interessant. Die ist aber seit SW 19 nicht mehr aktualisiert worden. --Armin (Diskussion) 22:21, 15. Nov. 2020 (CET)
- Ich hab schon mal bis #33 die Tabelle mit nominiert/platziert ergänzt. MfG--Krib (Diskussion) 23:43, 15. Nov. 2020 (CET)
- So jetzt auch die E+L bis #31 ergänzt, bei #32+33 sind gerade noch einige in der Kandidatur, Ergänzung dann Ende des Jahres wenn ich die Stastik für L, E und i update. MfG--Krib (Diskussion) 20:31, 17. Nov. 2020 (CET)
- Ich hab schon mal bis #33 die Tabelle mit nominiert/platziert ergänzt. MfG--Krib (Diskussion) 23:43, 15. Nov. 2020 (CET)
- Ich hab jetzt einen Großteil grad selbst aktualisiert. Die Statistik Wikipedia:Schreibwettbewerb/Daten#Statistik, also wie viele ausgezeichnete Artikel aus dem SW resultieren, wäre interessant. Die ist aber seit SW 19 nicht mehr aktualisiert worden. --Armin (Diskussion) 22:21, 15. Nov. 2020 (CET)
Schaffst du es "irgendwie" die Daten auch auf Stand zu halten? Grad kandidiert der Artikel von Benutzer:Liuthalas aus dem letzten SW. Herzlichen Dank noch einmal für die viele Arbeit, die du dir gemacht hast. --Armin (Diskussion) 20:47, 20. Dez. 2020 (CET)
- Da ich beim Auswerten aktiv bin und beide Seiten beobachte, sicher kein Problem. Zusätzlich werd ich am Jahresende die Statistiken updaten, soweit möglich. MfG--Krib (Diskussion) 23:54, 20. Dez. 2020 (CET)
Bitte freundlich bleiben
Lieber Krib, ich finde es unfreundlich, wie du auf der Diskussionsseite für lesenswerte Artikel mit mir umgehst. Da die Seite doch viele Beobachter hat und entsprechend häufig aufgerufen wird, finde ich eine so prominente Hervorhebung meiner Person in dem strittigen Punkt für unangemessen. Du hast mich auch auf meiner Diskussionsseite auf die Sache angesprochen, was doch völlig gereicht hätte. Eine Überschrift wie "Erneute Regelverletzung" und Verlinkung auf meine Benutzerseite ist eine Unterstellung kontraproduktiver Arbeit ad personam. Ich halte in dieser Hinsicht dein Verhalten in diesem Fall für ein konstruktives Klima in einer Community nicht glücklich. Bitte rüste in Zukunft auch in der Zusammenfassungszeile ab (erneute Vandalismusdrohung). Ich erkläre nochmal, keine Auswertungen mehr vorzunehmen, was doch eine Eskalation völlig absurd macht. Bitte um eine gegenseitige Verständigung und einen freundlichen Umgangston in Zukunft, beste Grüße und bleib gesund dein --Vive la France2 (Diskussion) 12:09, 19. Jan. 2021 (CET)
- Es ist ganz einfach: an die Regeln halten. In den Diskbeiträgen anderer User editiert man nicht und Löschen geht schon gar nicht. Und wenn man trotz Hinweis (erneut) gegen Regeln vertößt, muß man sich nicht wundern; zudem steht man zu dem was man verbockt hat und versucht nicht durch löschen sich reinzuwaschen.....weiteres spare ich mir. --Krib (Diskussion) 16:46, 19. Jan. 2021 (CET)
- Kannst du dir den Artikel Deutsch-Französischer Krieg ansehen? Ich habe gesehen, dass du sehr gute Anmerkungen bei Kandidaturen gibst. Vielleicht kannst du dich ja im Review zu Wort melden. Es würde mich sehr freuen. Grüße --Vive la France2 (Diskussion) 21:41, 19. Jan. 2021 (CET)
- Sorry nicht mein Interessensgebiet und mir viel zu lang. Du bist da bei den Geschichtsexperten schon gut aufgehoben und an Feedback mangelt es ja auch nicht. Handwerklich sieht der Artikel gut bis sehr gut aus, inhaltlich müssen das die Geschichtsexperten beurteilen. MfG--Krib (Diskussion) 22:01, 19. Jan. 2021 (CET)
- Danke trotzdem. MfG --Vive la France2 (Diskussion) 22:22, 19. Jan. 2021 (CET)
- Sorry nicht mein Interessensgebiet und mir viel zu lang. Du bist da bei den Geschichtsexperten schon gut aufgehoben und an Feedback mangelt es ja auch nicht. Handwerklich sieht der Artikel gut bis sehr gut aus, inhaltlich müssen das die Geschichtsexperten beurteilen. MfG--Krib (Diskussion) 22:01, 19. Jan. 2021 (CET)
- Kannst du dir den Artikel Deutsch-Französischer Krieg ansehen? Ich habe gesehen, dass du sehr gute Anmerkungen bei Kandidaturen gibst. Vielleicht kannst du dich ja im Review zu Wort melden. Es würde mich sehr freuen. Grüße --Vive la France2 (Diskussion) 21:41, 19. Jan. 2021 (CET)
Wikiläum
Krib
zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Silber
gez. JoeHard (Diskussion) 00:14, 23. Jan. 2021 (CET)
Hallo Krib,
am 23. Januar 2011, also vor genau 10 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal mitgearbeitet und deshalb gratuliere ich Dir zum zehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 29.600 Edits gemacht und 221 Artikel erstellt, wofür ich Dir heute danken möchte. Eine besondere Anerkennung verdienen auch die zahlreichen Artikel über Brücken, die Du erstellt und an denen Du mitgearbeitet hast, sowie Deine Mitarbeit bei KALP. Ich hoffe, dass Du hier weiterhin gern und noch lange mitarbeitest. Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details dazu findest Du hier.
Viele Grüße aus Hamburg nach Berlin, frohes Schaffen und bleib gesund --JoeHard (Diskussion) 00:14, 23. Jan. 2021 (CET)
- Hi JoeHard,
- Es sei's Gedankt! Es ist schon erstaunlich, dass in der Tat schon 10 Jahre ins Land gegangen sind und ich anscheinend immernoch Spaß an der Mitarbeit am Projekt habe. Ich hätte nicht gedacht, dass schon so viel Artikel zusammengekommen sind und sich meine Interesse mal so stark auf Brücken fokussieren sollte. Dank auch an alle die sich um das Wikiläum kümmern, solche Anerkennungen sind das Salz in der Suppe! Neben der Artikelarbeit liegen mir wie du oben schreibts auch die Kandidaturseiten am Herzen, aber wie ich sehe ist nicht allen so ganz klar, dass es neben KALP auch noch KLA gibt, wo ich hautpsächlich aktiv bin; einen Eindruck von der historischen Entwicklung von KEA, KLA, KILP zu KALP gibt die Statistik der exzellenten und lesenswerten Artikel unter Bearbeitungen auf den Kandidaturseiten. Grüße aus Berlin nach Hamburg sendet --Krib (Diskussion) 08:51, 23. Jan. 2021 (CET)
- Hallo Krib, danke für Deine nette Antwort. Dein Dank an alle, die sich um das Wikiläum kümmern, gebührt hauptsächlich dem Erfinder und Hauptmitarbeiter, Benutzer:Wolfgang Rieger. Viele Grüße --JoeHard (Diskussion) 12:41, 23. Jan. 2021 (CET)
Schöne Traditionen
Liebe/r Krib! Ostern, Weihnachten, Karneval … Alles traditionelle Begebenheiten, die ebenso traditionell begangen werden, manchmal ziemlich plötzlich vor der Tür stehen und einen unvorbereitet erwischen können. So, wie ich jetzt vor deiner "Tür" stehe :) Mit dem anstehenden Schreibwettbewerb und einer Frage bzw. Bitte in der Hasenkiepe: Denn Ostern ohne Hasen&Schoko-Eier, Weihnachten ohne Geschenke&Beisammensein und Karneval ohne Pappnase&Kamelle ist doof … – und Schreibwettbewerb ohne Jury ist auch doof ;)
Du hast einen oder mehrere ausgezeichnete Artikel (Lesenswert oder Exzellent) verfasst oder daran maßgeblich mitgearbeitet. Das heißt: Du hast Leidenschaft und ein Händchen für gute Artikelarbeit – und es ist die perfekte Voraussetzung für einen SW-Juror! Außerdem ist in diesem Jahr zwischen Karneval und Ostern außer Corona-Tristesse sowieso nix los.
Was könnte netter und abwechslungsreicher sein als tolle Artikel aus den Themenbereichen "Exakte Wissenschaften", "Kultur", "Gesellschaftswissenschaften" oder "Geschichte" zu lesen? Und sich mit den Jury-Kolleginnen und -Kollegen über diese Artikel auszutauschen, ganz besonders gute Artikel mit einem Platz in der Wertung auszuzeichnen und generell allen SW-Autorinnen und -Autoren ein Zeichen der Wertschätzung zu geben? (Möglicherweise selber einen Artikel ins Rennen schicken? Na, klar! Auch das :))
Bist Du neugierig, überredet oder überzeugt? Klasse! :) Alle relevanten Termine zum SW findest Du auf der Seite Wikipedia:Schreibwettbewerb und alle offenen Fragen werden Dir die Kollegen auf der zugehörigen Diskussionsseite kompetent beantworten können.
Viele Grüße, stay safe & alles Gute von --Henriette (Diskussion) 17:30, 14. Feb. 2021 (CET)
P.S.: Und, liebe unbekannte Mitleserin, lieber unbekannter Mitleser: Bitte fühle Dich ebenfalls angesprochen. SW-Jury – ja, ist Arbeit!, macht aber großen Spaß und ganz nebenbei lernt man großartige Kollegen kennen – es lohnt sich. Ehrlich! :)
- Hi Henriette, es freut mich, dass jemand nach der langen Disk zur Stärkung des SW die Initiative ergriffen hat. So einige Juroren sind ja schon zusammengekommen. Mit der Überarbeitung der Statistik-Seite des SW habe ich sicher meinen fair share für diesen Durchgang beigetragen und ich beabsichtige (soweit sich genugend Zeit und Material findet) selbst einen Artikel bezusteuern. Die Jurytätigkeit merke ich mir mal vor für den Herbst, mal sehen. MfG--Krib (Diskussion) 15:14, 17. Feb. 2021 (CET)
Hallo Krib, dort wird eine Zweitauswertung gefordert, denn meine Auswertung sei „so nicht legitim“. Könntest du vielleicht mal darauf einen Blick werfen, damit dort Ruhe einkehrt? Wenn du deine Zeit lieber für die Sibley Railroad Bridge verwenden willst, hast du aber mein vollstes Verständnis… Im Übrigen viel Glück beim SW! Grüße, --Snookerado (Diskussion) 21:15, 4. Mär. 2021 (CET)
- Erl. MfG--Krib (Diskussion) 10:30, 5. Mär. 2021 (CET)
Trestle
Hallo Krib, ich hatte in dem Brückenartikel die Darstellung der Nachweise geändert, weil ich bei dieser Menge von Nachweisen die mehrspaltige Darstellung für übersichtlicher und angenehmer zu lesen halte. Deine Aussage "keine Vorschrift" mit der du die Darstellung wieder geändert hast, könnte ich jetzt mit der Bemerkung "mehrspaltig nicht verboten" zurücksetzen und wir hätten einen schönen EW. Gibt es aus deiner Sicht sachliche Gründe für die einspaltige Darstellung? --Redonebird (Diskussion) 22:58, 7. Mär. 2021 (CET)
- Ja, da ich für die einspaltige Darstellung das gleiche Argument übersichtlicher und angenehmer zu lesen anführen kann! Ich halte nichts von dieser Darstellungsoption und ich würde es sehr begrüßen wenn wir wieder zur inhaltlichen Artikelarbeit zurückkehren könnten. MfG--Krib (Diskussion) 06:49, 8. Mär. 2021 (CET)
KALP: Palau
Hi, der auf KALP für "Informativ" kandidierende Artikel Kfz-Kennzeichen_(Palau) ist seit dem 2. März zur Auswertung überfällig. Habe schon lange keinen Kandidaten mehr gehabt, drum eine eher informelle Anfrage nach den Gepflogenheiten direkt an dich (als ein Auswerter) statt via Disk: Bis wann sind Contra-Stimmen zu beantworten? Die Argumente zum Contra von Bunnyfrosch (1. März) habe ich abgearbeitet, und es gab am 6. März einen Wechsel zum "Informativ". Pro forma war das am 2. März noch ein Contra. Nun ist gestern, fünf Tage nach Ablauf der Frist, ein neues Contra dazugekommen. Mir ist schon klar, dass die Auswerter nicht nur auszählen, sondern auch gewichten. Aber wird nun von mir erwartet, auch dieses Contra noch zu bearbeiten, bevor es zur Auswertung kommt? --Aalfons (Diskussion) 18:04, 8. Mär. 2021 (CET)