„Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2021/Januar/30“ – Versionsunterschied
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
:Ich unterstütze diesen Antrag - schon die Unterscheidung zwischen "Burg" und "Festung" ist schwammig, aber zumindest argumentierbar. Eine Abgrenzung zu [[:Kategorie:Burg]] scheint mir hingegen vollkommen unmöglich. Ich nehme an, eine Anlage ist irgendwie größer, aber wo fängt das an? Anzahl der Nebengebäude, Höfe, Türme? Auch kleine Burgen können z.B, aufgrund naturräumlicher Gegebenheiten aus mehreren Baukörpern bestehen und werden folglich zusammenfassend als "Burganlage" angesprochen, umgekehrt gibt es große, aber kompakte Bauten. Als unnötige Doppelgleisigkeit zu beseitigen.--[[Benutzer:Schreckgespenst|Schreckgespenst]] • [[Benutzer Diskussion:Schreckgespenst|Buh!]] 19:44, 30. Jan. 2021 (CET) |
:Ich unterstütze diesen Antrag - schon die Unterscheidung zwischen "Burg" und "Festung" ist schwammig, aber zumindest argumentierbar. Eine Abgrenzung zu [[:Kategorie:Burg]] scheint mir hingegen vollkommen unmöglich. Ich nehme an, eine Anlage ist irgendwie größer, aber wo fängt das an? Anzahl der Nebengebäude, Höfe, Türme? Auch kleine Burgen können z.B, aufgrund naturräumlicher Gegebenheiten aus mehreren Baukörpern bestehen und werden folglich zusammenfassend als "Burganlage" angesprochen, umgekehrt gibt es große, aber kompakte Bauten. Als unnötige Doppelgleisigkeit zu beseitigen.--[[Benutzer:Schreckgespenst|Schreckgespenst]] • [[Benutzer Diskussion:Schreckgespenst|Buh!]] 19:44, 30. Jan. 2021 (CET) |
||
::So war die Kategorie gar nicht gemeint. Mit der Größe hat das nichts zu tun. Die Idee des ''WikiProjekt Planen und Bauen'' war, eine "eigene" Kategorie zu haben, in die alles, was irgendwie Burg ist oder war, gepackt wird, ohne irgendwelche Unterkategorien, sei es nach Status oder räumliche Kriterien. --[[Benutzer:Zollernalb|Zollernalb]] ([[Benutzer Diskussion:Zollernalb|Diskussion]]) 20:10, 30. Jan. 2021 (CET) |
::So war die Kategorie gar nicht gemeint. Mit der Größe hat das nichts zu tun. Die Idee des ''WikiProjekt Planen und Bauen'' war, eine "eigene" Kategorie zu haben, in die alles, was irgendwie Burg ist oder war, gepackt wird, ohne irgendwelche Unterkategorien, sei es nach Status oder räumliche Kriterien. --[[Benutzer:Zollernalb|Zollernalb]] ([[Benutzer Diskussion:Zollernalb|Diskussion]]) 20:10, 30. Jan. 2021 (CET) |
||
:::Ich meinte, ich hätte dieses Argument der Komplexität in irgendeiner der zugehörigen Diskussionen gelesen, aber nun find ichs nicht mehr... Seis drum - wenn selbst das wegfällt bleibt überhaupt nur mehr ein wikifantischer Bürokratismus übrig...--[[Benutzer:Schreckgespenst|Schreckgespenst]] • [[Benutzer Diskussion:Schreckgespenst|Buh!]] 20:20, 30. Jan. 2021 (CET) |
Version vom 30. Januar 2021, 21:20 Uhr
| ||||||||||
Kategoriendiskussionen
| ||||||||||
Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt. Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.
Einen neuen Kandidaten eintragen |
Hilfreiches
|
Ich hatte die Problematik auf der Seite der "zuständigen" Projektseite angesprochen, es interessiert dort aber nicht besonders. Die Argumente können dort nachgelesen werden. Die Kategorie ist so gut wie ungenutzt (eigentlich "müsste" sie tausende Artikel beinhalten, die wenigen, die drinstehen, wurden größtenteils unmittelbar nach Einführung der Kat 2016 eingetragen, ein paar auch von mir), wenn sie aber nicht genutzt wird, braucht man sie offensichtlich auch nicht. Da sie sowieso außerhalb des eigentlichen Systems steht (siehe auch Kategoriebeschreibung: "Diese Kategorie wird ausschließlich vom Wikipedia:WikiProjekt Planen und Bauen betreut"), plädiere ich für löschen. --Zollernalb (Diskussion) 17:18, 30. Jan. 2021 (CET)
- Ich unterstütze diesen Antrag - schon die Unterscheidung zwischen "Burg" und "Festung" ist schwammig, aber zumindest argumentierbar. Eine Abgrenzung zu Kategorie:Burg scheint mir hingegen vollkommen unmöglich. Ich nehme an, eine Anlage ist irgendwie größer, aber wo fängt das an? Anzahl der Nebengebäude, Höfe, Türme? Auch kleine Burgen können z.B, aufgrund naturräumlicher Gegebenheiten aus mehreren Baukörpern bestehen und werden folglich zusammenfassend als "Burganlage" angesprochen, umgekehrt gibt es große, aber kompakte Bauten. Als unnötige Doppelgleisigkeit zu beseitigen.--Schreckgespenst • Buh! 19:44, 30. Jan. 2021 (CET)
- So war die Kategorie gar nicht gemeint. Mit der Größe hat das nichts zu tun. Die Idee des WikiProjekt Planen und Bauen war, eine "eigene" Kategorie zu haben, in die alles, was irgendwie Burg ist oder war, gepackt wird, ohne irgendwelche Unterkategorien, sei es nach Status oder räumliche Kriterien. --Zollernalb (Diskussion) 20:10, 30. Jan. 2021 (CET)
- Ich meinte, ich hätte dieses Argument der Komplexität in irgendeiner der zugehörigen Diskussionen gelesen, aber nun find ichs nicht mehr... Seis drum - wenn selbst das wegfällt bleibt überhaupt nur mehr ein wikifantischer Bürokratismus übrig...--Schreckgespenst • Buh! 20:20, 30. Jan. 2021 (CET)
- So war die Kategorie gar nicht gemeint. Mit der Größe hat das nichts zu tun. Die Idee des WikiProjekt Planen und Bauen war, eine "eigene" Kategorie zu haben, in die alles, was irgendwie Burg ist oder war, gepackt wird, ohne irgendwelche Unterkategorien, sei es nach Status oder räumliche Kriterien. --Zollernalb (Diskussion) 20:10, 30. Jan. 2021 (CET)