„Benutzer:Keywankomala/Komala-Partei des iranischen Kurdistan“ – Versionsunterschied
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Geschichte == |
== Geschichte == |
||
Komala wurde am 27.Okt 1969 von [[Kurdische Namen|kurdischen]] Studenten währende des Shahs Regime in [[Teheran|Tehran]] gegründet. Obwohl die Partei Untergrund aktiv war,festnahm SAVAK viele von den Mietglidern und Sperrte sie bis 1979 ab. Der Komala wurde ab dem 16.Feb 1979 öffentlich bekannt als Mohamad Husein Karimi in der Stadt [[Saqqez|Saqez]] von SAVAK Kräften erschossen wurde und erstarb später im Krankenhaus.Die Komala Partei wurde von Fwad Mustafa Sultani, Abdollah Mohtadi, Ebrahim Alizade, Sediq Kamanger, gegründet.Komala unterstüzte in 70,80 Jahren PUK Partei, die im Wiederstand gegen das Regime Saddam Hussains war. |
Komala wurde am 27.Okt 1969 von [[Kurdische Namen|kurdischen]] Studenten währende des Shahs Regime in [[Teheran|Tehran]] gegründet. Obwohl die Partei Untergrund aktiv war,festnahm SAVAK viele von den Mietglidern und Sperrte sie bis 1979 ab. Der Komala wurde ab dem 16.Feb 1979 öffentlich bekannt als Mohamad Husein Karimi in der Stadt [[Saqqez|Saqez]] von SAVAK Kräften erschossen wurde und erstarb später im Krankenhaus.Die Komala Partei wurde von Fwad Mustafa Sultani, Abdollah Mohtadi, Ebrahim Alizade, Sediq Kamanger,Iraj Fazad, shuaib Zakaryai, Saed watandust und Muslih shaikhulislami gegründet.Komala unterstüzte in 70,80 Jahren PUK Partei, die im Wiederstand gegen das Regime Saddam Hussains war. |
||
wir entwickeln uns |
wir entwickeln uns |
Version vom 13. Dezember 2020, 21:50 Uhr
Komala-Partei des iranischen Kurdistan (Engel: Komala Party of Iranian Kurdistan, Kurdish: كۆمهڵهی شۆڕشگێڕی زهحمهتكێشانی كوردستانی ئێران, romanized: Komełey Şorrişgêrrî Zehmetkêşanî Kurdistanî Êran,), ist eine politische Partei, die in der iranischen Region Kurdistan aktiv ist. Komala hat eine sozialdemokratische[1][2] Signatur.Komala kämpft für eine iranische Bundesregierung[3][4][5][6] mit einer säkularen[7] Regierung, die der Demokratie folgt. Herr Abdulla Mohdadi ist der Parteiführer. Komala hat in den letzten 50 Jahren im Nahen Osten eine entscheidende Rolle gespielt, insbesondere innerhalb der kurdischen Gemeinschaft.
Geschichte
Komala wurde am 27.Okt 1969 von kurdischen Studenten währende des Shahs Regime in Tehran gegründet. Obwohl die Partei Untergrund aktiv war,festnahm SAVAK viele von den Mietglidern und Sperrte sie bis 1979 ab. Der Komala wurde ab dem 16.Feb 1979 öffentlich bekannt als Mohamad Husein Karimi in der Stadt Saqez von SAVAK Kräften erschossen wurde und erstarb später im Krankenhaus.Die Komala Partei wurde von Fwad Mustafa Sultani, Abdollah Mohtadi, Ebrahim Alizade, Sediq Kamanger,Iraj Fazad, shuaib Zakaryai, Saed watandust und Muslih shaikhulislami gegründet.Komala unterstüzte in 70,80 Jahren PUK Partei, die im Wiederstand gegen das Regime Saddam Hussains war.
wir entwickeln uns
Ideologie
Die Gründer von Komala sympathisierten mit dem Maoismus. 1979 wurde der Maoismus[8][9] jedoch abgelehnt und sie wurden als Marxismus bekannt. Heute weicht der Marxismus-Leninismus allmählich der Sozialdemokratie. Die Partei hat einen weltlichen Charakter.
wir entwickeln uns
International
Seit 2013 ist Komala Mitglied der internationalen Organisation Progressive Alliance und auch der Socialist International. Komala hat eine Abteilung in "EU" den Niederlanden mit einem Büro in Den Haag[10] Komala hat auch ein offizielles Büro in Amerika[11]. Komala hat Vereinbarungen über die Anwendung von Gewalt mit internationalen Organisationen wie Genf getroffen Call[12] Komala ist Mitglied der Organisation der nicht vertretenen Nationen und Völker (UNPO).
Verweise
- ↑ Report on Joint Finnish-Swiss Fact-Finding Mission to Amman and the Kurdish Regional Government (KRG) Area
- ↑ Tower of the Sun: Stories from the Middle East and North Africa By Michael J. Totten
- ↑ nyidanmark
- ↑ Federal, The Political Development of the Kurds in Iran: Pastoral NationalismBy F. Koohi-Kamali
- ↑ Tower of the Sun: Stories from the Middle East and North Africa By Michael J. Totten
- ↑ Tower of the Sun: Stories from the Middle East and North Africa By Michael J. Totten
- ↑ Säkularismus
- ↑ M.M. Gunter: Historical Dictionary of the Kurds, Scarecrow Press, Inc., Lanham, Maryland / Toronto / Oxford 20112, p. 166
- ↑ N. Entessar: Kurdish Politics in the Middle East, Rowman & Littlefield Publishers, Inc. Oxford (o.a.) 2020, p. 50
- ↑ Kantoor
- ↑ USA
- ↑ Geve Caal