„SheBelieves Cup“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
| [gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Aka (Diskussion | Beiträge) K →Gesamttabelle: Minuszeichen |
||
| Zeile 86: | Zeile 86: | ||
|- |
|- |
||
! 4 |
! 4 |
||
| style="text-align:left" | {{DEU|Deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen}}|| 3 || 9 || 3 || 2 || 4 || 7 || 10 || |
| style="text-align:left" | {{DEU|Deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen}}|| 3 || 9 || 3 || 2 || 4 || 7 || 10 || −3 || 11 |
||
|- |
|- |
||
! 5 |
! 5 |
||
| Zeile 92: | Zeile 92: | ||
|- |
|- |
||
! 6 |
! 6 |
||
| style="text-align:left" | {{JPN|Japanische Fußballnationalmannschaft der Frauen}}|| 2 || 6 || 1 || 1 || 4 || 7 || 13 || |
| style="text-align:left" | {{JPN|Japanische Fußballnationalmannschaft der Frauen}}|| 2 || 6 || 1 || 1 || 4 || 7 || 13 || −6 || 4 |
||
|- |
|- |
||
! 7 |
! 7 |
||
| style="text-align:left" | {{BRA|Brasilianische Fußballnationalmannschaft der Frauen}}|| 1 || 3 || 0 || 0 || 3 || 2 || 6 || |
| style="text-align:left" | {{BRA|Brasilianische Fußballnationalmannschaft der Frauen}}|| 1 || 3 || 0 || 0 || 3 || 2 || 6 || −4 || 0 |
||
|} |
|} |
||
Version vom 29. Oktober 2020, 20:03 Uhr
| SheBelieves Cup | |
|---|---|
| Verband | United States Soccer Federation |
| Erstaustragung | 2016 |
| Mannschaften | 4 |
| Spielmodus | Rundenturnier |
| Titelträger | |
| Rekordsieger | |
| Rekordspieler | |
| Rekordtorschütze | |
Der SheBelieves Cup ist ein Einladungsturnier für Frauen-Fußballnationalmannschaften, zu dem der US-Fußballverband erstmals 2016 die Mannschaften aus Deutschland, England und Frankreich eingeladen hatte. Diese Mannschaften nahmen auch 2017 und 2018 teil. Da Deutschland und Frankreich sich 2019 in Europa auf die WM vorbereiten, wogegen England erneut teilnahm, wurden für die Ausgabe 2019 Brasilien und Japan eingeladen.[1] Das Turnier fand 2016 bis 2020 zeitgleich zum Algarve-Cup, dem bis dahin wichtigsten Einladungsturnier im internationalen Frauenfußball, dem Zypern-Cup und dem Istrien-Cup (2016 und 2017) statt. 2020 fand zudem parallel das Tournoi de France statt, an dem Frankreich und Brasilien teilnahmen.
Die Turniere im Überblick
| Jahr | Sieger | 2. Platz | 3. Platz | 4. Platz |
|---|---|---|---|---|
| 2016 Details |
USA |
Deutschland |
England |
Frankreich |
| 2017 Details |
Frankreich |
Deutschland |
England |
USA |
| 2018 Details |
USA |
England |
Frankreich |
Deutschland |
| 2019 Details |
England |
USA |
Japan |
Brasilien |
| 2020 Details |
USA |
Spanien |
England |
Japan |
Gesamttabelle
| Rang | Mannschaft | Teil- nahmen |
Spiele | Siege | Unent- schieden |
Nieder- lagen |
Tore | Gegen- tore |
Tor- differenz |
Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 5 | 15 | 10 | 3 | 2 | 19 | 11 | +8 | 33 | |
| 2 | 5 | 15 | 5 | 3 | 7 | 17 | 16 | +1 | 18 | |
| 3 | 3 | 9 | 3 | 3 | 3 | 10 | 8 | +2 | 12 | |
| 4 | 3 | 9 | 3 | 2 | 4 | 7 | 10 | −3 | 11 | |
| 5 | 1 | 3 | 2 | 0 | 1 | 4 | 2 | +2 | 6 | |
| 6 | 2 | 6 | 1 | 1 | 4 | 7 | 13 | −6 | 4 | |
| 7 | 1 | 3 | 0 | 0 | 3 | 2 | 6 | −4 | 0 |
Weblinks
- Offizielle Website des SheBelieves Cups