Zum Inhalt springen

„Benutzer Diskussion:Eli.P“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Paralellea in Abschnitt Danke
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
SpBot (Diskussion | Beiträge)
Zeile 285: Zeile 285:


:: Oh, danke sehr! -- [[Benutzer:Eli.P|Eli.P]] ([[Benutzer Diskussion:Eli.P|Diskussion]]) 11:18, 19. Jan. 2020 (CET)
:: Oh, danke sehr! -- [[Benutzer:Eli.P|Eli.P]] ([[Benutzer Diskussion:Eli.P|Diskussion]]) 11:18, 19. Jan. 2020 (CET)

== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 4. Woche ==

Rückblick:
{|
|-
| [[Wikipedia:Unwort des Jahres 2019|Unwort des Jahres 2019]]
| →
| Geschlechtergerechte Sprache
|}
Sonstiges: [[:meta:Stewards/Elections 2020|Kandidatensuche für die Steward-Wahlen 2020]]<br>
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Gender-Gaps|Gender-Gaps]], [[WP:K#Bergfest bei den #100wikidays zum Internationalen Frauentag|Bergfest bei den #100wikidays zum Internationalen Frauentag]]<br>
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#Urheberrecht: 128 × 128 Pixel Vorschaubilder|Urheberrecht: 128 × 128 Pixel Vorschaubilder]], [[WP:K#Unwort des Jahres 2019|Unwort des Jahres 2019]], [[WP:K#Von Eulen und Igeln|Von Eulen und Igeln]], [[WP:K#Türkischsprachige Wikipedia in der Türkei freigeschaltet|Türkischsprachige Wikipedia in der Türkei freigeschaltet]], [[WP:K#Neue Strategy Liaison für deutsche Sprache|Neue Strategy Liaison für deutsche Sprache]]<br>
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:22, 20. Jan. 2020 (CET)
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Eli.P|Eli.P]] ([[Benutzer Diskussion:Eli.P|Diskussion]]) 09:55, 13. Jul. 2020 (CEST)}}

== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 5. Woche ==

Rückblick:
{|
|-
| [[Wikipedia:Umfragen/Benutzergruppe für Schiedsrichter|Benutzergruppe für Schiedsrichter]]
| →
| keine Mehrheit (9:37:27)
|}
Adminkandidaturen: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Emergency doc 2020|Emergency doc]]<br>
Umfragen: [[:m:Strategy/Wikimedia movement/2018-20/Recommendations/de|Meta]], [[Wikipedia:Wikimedia2030|WP]], [[Wikipedia:Umfragen/Sollen Stammlisten endlos weitergeführt - oder bei fehlender persönlicher Relevanz der Nachkommen abgebrochen werden?|Sollen Stammlisten endlos weitergeführt - oder bei fehlender persönlicher Relevanz der Nachkommen abgebrochen werden?]], [[Wikipedia:Umfragen/Paid Editing|Paid editing]]<br>
Sonstiges: [[:m:Stewards/Elections 2020|Kandidatensuche für die Steward-Wahlen 2020]], [[:m:Requests for comment/Should the Foundation call itself Wikipedia|Meinungsbild auf Meta: Soll sich die Foundation selber Wiki'''p'''edia nennen?]]<br>
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Strategische Reform: Das Verschieben der Macht|Strategische Reform: Das Verschieben der Macht]], [[WP:K#Paid Editing: Rat für Public Relations mahnt deutschsprachige Wikipedia|Paid Editing: Rat für Public Relations mahnt deutschsprachige Wikipedia]], [[WP:K#Die Zentralisierung der Bewegung|Die Zentralisierung der Bewegung]], [[WP:K#Diskussion des Strategiedokuments für Wikimedia 2030|Diskussion des Strategiedokuments für Wikimedia 2030]], [[WP:K#Autorenschwund tut nicht weh|Autorenschwund tut nicht weh]]<br>
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#Autorenschwund – A Never Ending Story|Autorenschwund – A Never Ending Story]], [[WP:K#6 Millionen Artikel auf Englisch|6 Millionen Artikel auf Englisch]], [[WP:K#Lange Seite|Lange Seite]], [[WP:K#Umbenennung der Wikimedia Foundation nach Wikipedia Foundation|Umbenennung der Wikimedia Foundation nach Wikipedia Foundation]]<br>
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:22, 27. Jan. 2020 (CET)
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Eli.P|Eli.P]] ([[Benutzer Diskussion:Eli.P|Diskussion]]) 09:55, 13. Jul. 2020 (CEST)}}

== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 6. Woche ==

Umfragen: [[Wikipedia Diskussion:Kurier#Strategie-Empfehlungen im Einzelnen und unsere Stellungnahmen|hier]]<br>
Wettbewerbe: [[:c:Commons:Wiki Loves Folklore/de|Wiki Liebt Folklore]]<br>
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#GLAM im WikiMUC|GLAM im WikiMUC]], [[WP:K#Kleine Freuden (37): Das albanische Haus|Kleine Freuden (37): Das albanische Haus]], [[WP:K#Blind Spots der Enzyklopädie: Paralympics|Blind Spots der Enzyklopädie: Paralympics]]<br>
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#Traditionelle Kultur?|Traditionelle Kultur?]], [[WP:K#Nochmals: Autorenschwund|Nochmals: ''Autoren''schwund]], [[WP:K#Förderbarometer geht in die nächste Auswertungsrunde|Förderbarometer geht in die nächste Auswertungsrunde]], [[WP:K#Wikipedia-Autor erhält Bundesverdienstkreuz|Wikipedia-Autor erhält Bundesverdienstkreuz]], [[WP:K#Heeresgeschichtliches Museum (und WP)|Heeresgeschichtliches Museum (und WP)]]<br>
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:23, 3. Feb. 2020 (CET)
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Eli.P|Eli.P]] ([[Benutzer Diskussion:Eli.P|Diskussion]]) 09:56, 13. Jul. 2020 (CEST)}}

== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 7. Woche ==

Rückblick:
{|
|-
| [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Emergency doc 2020|'''Adminkandidatur''' Emergency doc]]
| →
| 301:3:6 (99,01 %)
|}
Wettbewerbe: [[Wikipedia:Schreibwettbewerb#Die Jury|Schreibwettbewerb: Juror*innensuche]]<br>
Sonstiges: [[:meta:Special:MyLanguage/Stewards/Elections 2020|Steward-Wahlen 2020]]<br>
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Der Brexit ist kein Ende|Der Brexit ist kein Ende]]<br>
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#Appell für regelmäßige Admin-Wiederwahlen|Appell für regelmäßige Admin-Wiederwahlen]], [[WP:K#Wer hat das geschrieben?|Wer hat das geschrieben?]], [[WP:K#Kommende GLAM-Veranstaltungen|Kommende GLAM-Veranstaltungen]], [[WP:K#Leerlauf bei den Artikel-Kandidaturen|Leerlauf bei den Artikel-Kandidaturen]], [[WP:K#32. Schreibwettbewerb|32. Schreibwettbewerb]], [[WP:K#Video-Diskussion zu Strategie-Empfehlungen|Video-Diskussion zu Strategie-Empfehlungen]], [[WP:K#Wikimedia-Ideenportal wird abgeschaltet|Wikimedia-Ideenportal wird abgeschaltet]]<br>
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:22, 10. Feb. 2020 (CET)
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Eli.P|Eli.P]] ([[Benutzer Diskussion:Eli.P|Diskussion]]) 09:56, 13. Jul. 2020 (CEST)}}

== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 8. Woche ==

Rückblick:
{|
|-
| [[Portal:Film/Fehlende Oscar-Artikel/Wettbewerb 2020|OscArtikelMarathon 2020]]
| →
| Gewinner: {{noping|Nehhccosnuläammnniileurruinp}}
|}
Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/Verschlankung der Benutzeroberfläche|Verschlankung der Benutzeroberfläche]]<br>
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Wikis und Oralität|Wikis und Oralität]], [[WP:K#Strategische Ratschläge von Benutzer:Gnom (die ich mit seiner freundlichen Genehmigung hierherkopieren durfte)|Strategische Ratschläge von Benutzer:Gnom (die ich mit seiner freundlichen Genehmigung hierherkopieren durfte)]], [[WP:K#Extrablatt zur Berlinale|Extrablatt zur Berlinale]]<br>
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#Sichte doch mal wieder!|Sichte doch mal wieder!]], [[WP:K#Automatische Überarbeitung|Automatische Überarbeitung]], [[WP:K#Oscarmarathon beendet|Oscarmarathon beendet]]<br>
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:22, 17. Feb. 2020 (CET)
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Eli.P|Eli.P]] ([[Benutzer Diskussion:Eli.P|Diskussion]]) 09:56, 13. Jul. 2020 (CEST)}}


== Danke ==
== Danke ==


Vielen Dank für Hinweise {{unsigniert|Paralellea|11:22, 23. Feb. 2020 (CET)}}
Vielen Dank für Hinweise {{unsigniert|Paralellea|11:22, 23. Feb. 2020 (CET)}}

== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 9. Woche ==

Rückblick:
{|
|-
| '''Umfrage''' [[Wikipedia:Umfragen/Sollen Stammlisten endlos weitergeführt - oder bei fehlender persönlicher Relevanz der Nachkommen abgebrochen werden?|Sollen Stammlisten endlos weitergeführt - oder bei fehlender persönlicher Relevanz der Nachkommen abgebrochen werden?]]
| →
| Mehrheit für Weiterführung (62:60:10)
|}
Wettbewerbe: [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Winter 2020|Wartungsbausteinwettbewerb]]<br>
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#W wie …|W wie …]], [[WP:K#HGM und Wikipedia|HGM und Wikipedia]], [[WP:K#Zukunftswerkstatt – Online Kommunikationskultur|Zukunftswerkstatt – Online Kommunikationskultur]], [[WP:K#Von Nerds für Nerds|Von Nerds für Nerds]]<br>
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:22, 24. Feb. 2020 (CET)
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Eli.P|Eli.P]] ([[Benutzer Diskussion:Eli.P|Diskussion]]) 09:59, 13. Jul. 2020 (CEST)}}
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 10. Woche ==

Rückblick:
{|
|-
| [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Hexakopter 2020|'''Adminkandidatur''' Hexakopter]]
| →
| Abbruch auf [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Anfragen&type=revision&diff=197134423&oldid=197126834&diffmode=source Wunsch des Kandidaten] Stand 0:26 (0%)
|-
|'''Umfrage''' [[Wikipedia:Umfragen/Paid Editing|Paid editing]]
| →
| Ablehnung des eigentlichen Vorschlages, aber Mehrheit für Vorschlag für bessere Nachvollziehbarkeit erkennbar
|-
| [[:meta:Special:MyLanguage/Stewards/Elections 2020|Steward-Wahlen 2020]]
| →
| Gewählt: BRPever, Krd, Martin Urbanec, MusikAnimal, Sakretsu, Sotiale und Tks4Fish
|-
| [[Wikipedia:Umfragen/Verschlankung der Benutzeroberfläche|'''Umfrage''' Verschlankung der Benutzeroberfläche]]
| →
| Mehrheiten für Ersetzen von ''Datei hochladen'' durch Link auf :Commons:Special:UploadWizard, Entfernen von ''Änderungen an verlinkten Seiten'', Ergänzen von ''Fragen von Neulingen'' und Entfernen von ''Druckversion''
|}
Adminkandidaturen: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Achim Raschka 2020|Achim Raschka]], [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Icodense99 2020|Icodense99]]<br>
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Wahnsinnige Admins?|Wahnsinnige Admins?]], [[WP:K#Technische Wünsche: Zusätzliche Oberfläche für Bearbeitungskonflikte auf Diskussionsseiten|Technische Wünsche: Zusätzliche Oberfläche für Bearbeitungskonflikte auf Diskussionsseiten]]<br>
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#Das Spiel|Das Spiel]], [[WP:K#„Isidor Weiß“ auch schon bei Google|„Isidor Weiß“ auch schon bei Google]], [[WP:K#Schreibwettbewerb-Update 28.02.2020 – Hurra, wir haben eine Jury!|Schreibwettbewerb-Update 28.02.2020 – Hurra, wir haben eine Jury!]], [[WP:K#Visual Editor kann gut mit Einzelnachweisen|Visual Editor kann gut mit Einzelnachweisen]], [[WP:K#Wikipedia abschaffen?|Wikipedia abschaffen?]]<br>
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:22, 2. Mär. 2020 (CET)
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Eli.P|Eli.P]] ([[Benutzer Diskussion:Eli.P|Diskussion]]) 09:59, 13. Jul. 2020 (CEST)}}
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 11. Woche ==

Adminkandidaturen: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Frank Murmann 2020|Frank Murmann]]<br>
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Kleine Freuden (38): #100wikidays zum Internationalen Frauentag|Kleine Freuden (38): #100wikidays zum Internationalen Frauentag]], [[WP:K#Verschwörungstheorien|Verschwörungstheorien]], [[WP:K#Zu Gast bei den Mainzelmännchen|Zu Gast bei den Mainzelmännchen]]<br>
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#Akkreditierungen für die re:publica20|Akkreditierungen für die re:publica20]], [[WP:K#Bitte beteiligen!|Bitte beteiligen!]], [[WP:K#Stilblüten der Newstickeritis|Stilblüten der Newstickeritis]], [[WP:K#WikiCon: Zum Jubiläum in Görlitz|WikiCon: Zum Jubiläum in Görlitz]], [[WP:K#Tech on Tour 2020: Stationen gesucht|Tech on Tour 2020: Stationen gesucht]]<br>
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:22, 9. Mär. 2020 (CET)
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Eli.P|Eli.P]] ([[Benutzer Diskussion:Eli.P|Diskussion]]) 09:59, 13. Jul. 2020 (CEST)}}
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 12. Woche ==

Rückblick:
{|
|-
| [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Achim Raschka 2020|'''Adminkandidatur''' Achim Raschka]]
| → erfolgreich 276:32:18 (89,61 %)
|-
| [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Icodense99 2020|'''Adminkandidatur''' Icodense99]]
| → nicht erfolgreich 54:120:49 (31,01 %)
|}
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Kampagne: Öffentliches Geld – Öffentliches Gut!|Kampagne: Öffentliches Geld – Öffentliches Gut!]], [[WP:K#Corona in Wikipedia|Corona in Wikipedia]]<br>
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#Fotografien aus dem 19. Jahrhundert|Fotografien aus dem 19. Jahrhundert]], [[WP:K#Neues Kartentool|Neues Kartentool]], [[WP:K#Artikelwettbewerb CEE Spring 2020|Artikelwettbewerb CEE Spring 2020]], [[WP:K#Corona infiziert Kurier|Corona infiziert Kurier]], [[WP:K#Lokale Räume werden ab spätestens 18.3. bis Ende April geschlossen|Lokale Räume werden ab spätestens 18.3. bis Ende April geschlossen]], [[WP:K#Wikimedia Deutschland stellt vorerst auf Remote-Arbeit um: Team Ideenförderung weiterhin erreichbar|Wikimedia Deutschland stellt vorerst auf Remote-Arbeit um: Team Ideenförderung weiterhin erreichbar]], [[WP:K#Community-Forum 2020|Community-Forum 2020]], [[WP:K#Wahl zum Bild des Jahres|Wahl zum Bild des Jahres]], [[WP:K#Wikipedia auf Niederländisch: zwei Millionen|Wikipedia auf Niederländisch: zwei Millionen]], [[WP:K#Personelle Veränderungen im Team Technische Wünsche|Personelle Veränderungen im Team Technische Wünsche]]<br>
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:20, 16. Mär. 2020 (CET)
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Eli.P|Eli.P]] ([[Benutzer Diskussion:Eli.P|Diskussion]]) 09:59, 13. Jul. 2020 (CEST)}}
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 13. Woche ==

Rückblick:
{|
|-
| [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Achim Raschka 2020|'''Adminkandidatur''' Achim Raschka]]
| → erfolgreich 276:32:18 (89,61 %)
|-
| [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Icodense99 2020|'''Adminkandidatur''' Icodense99]]
| → nicht erfolgreich 54:120:49 (31,01 %)
|-
| [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Frank Murmann 2020|'''Adminkandidatur''' Frank Murmann]]
| → erfolgreich 184:38:32 (82,88 %)
|}
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Wie zitiere ich eigentlich einen Film?|Wie zitiere ich eigentlich einen Film?]], [[WP:K#Enzyklopädien von gestern, heute und morgen|Enzyklopädien von gestern, heute und morgen]], [[WP:K#„Nur die Not zeigt den wahren Charakter“|„Nur die Not zeigt den wahren Charakter“]]<br>
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#Dankesbutton gedrückt …|Dankesbutton gedrückt …]], [[WP:K#Älteste Wikipedia-Ente|Älteste Wikipedia-Ente]], [[WP:K#Heute vor einem Jahr|Heute vor einem Jahr]], [[WP:K#Kostenloser Zugang zu Büchern von Cambridge University Press|Kostenloser Zugang zu Büchern von Cambridge University Press]], [[WP:K#Kostenloser digitaler Zugang zu Bücherhallen|Kostenloser digitaler Zugang zu Bücherhallen]], [[WP:K##WirVsVirus Hackathon|#WirVsVirus Hackathon]], [[WP:K#Wikimania 2020 verschoben|Wikimania 2020 verschoben]], [[WP:K#Die verschwundenen Feen|Die verschwundenen Feen]], [[WP:K#1. April fällt aus|1. April fällt aus]], [[WP:K#Veränderung im Team Technische Wünsche- Robin sagt hallo|Veränderung im Team Technische Wünsche- Robin sagt hallo]]<br>
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:21, 23. Mär. 2020 (CET)
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Eli.P|Eli.P]] ([[Benutzer Diskussion:Eli.P|Diskussion]]) 09:59, 13. Jul. 2020 (CEST)}}
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 14. Woche ==

Rückblick:
{|
|-
| [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Achim Raschka 2020|'''Adminkandidatur''' Achim Raschka]]
| → erfolgreich 276:32:18 (89,61 %)
|-
| [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Icodense99 2020|'''Adminkandidatur''' Icodense99]]
| → nicht erfolgreich 54:120:49 (31,01 %)
|-
| [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Frank Murmann 2020|'''Adminkandidatur''' Frank Murmann]]
| → erfolgreich 184:38:32 (82,88 %)
|-
| '''[[Wikipedia:WikiCup/WikiCup 2020|WikiCup 2020]]''' <small>(Einstiegsphase lief bis 28. März)</small>
| → Einstiegsphase beendet
|}
Adminkandidaturen: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Leyo (Wiederwahl 2020)|Leyo]]<br>
Wettbewerbe: [[Wikipedia:Schreibwettbewerb|Schreibwettbewerb]], [[Portal:Wintersport/Saisonwettbewerb 2019/20|Wintersport-Saisonwettbewerb]], [[Wikipedia:Wikimedia CEE Spring 2020|CEE Spring 2020]]<br>
Sonstiges: [[Wikipedia:Technische Wünsche/Topwünsche/Leichter mit Vorlagen arbeiten|Feedbackrunde für mögliche technisch Verbesserungen des Vorlagensystems]]<br>
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Stammtischliebe in Zeiten von Corona|Stammtischliebe in Zeiten von Corona]], [[WP:K#Ein kleines Rätsel|Ein kleines Rätsel]], [[WP:K#Was bleiben wird…|Was bleiben wird…]], [[WP:K#Technische Wünsche: „Leichter mit Vorlagen arbeiten“ – Vorstellung erster Projektideen|Technische Wünsche: „Leichter mit Vorlagen arbeiten“ – Vorstellung erster Projektideen]], [[WP:K#COVID-Grüße aus Frisco|COVID-Grüße aus Frisco]], [[WP:K#Technische Wünsche: Neue Standardoberfläche zum Lösen von Bearbeitungskonflikten|Technische Wünsche: Neue Standardoberfläche zum Lösen von Bearbeitungskonflikten]]<br>
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#Schulschließungen und Abrufzahlen|Schulschließungen und Abrufzahlen]], [[WP:K#Ergebnisse der Zukunftswerkstatt zur Online-Kommunikationskultur – Deine Stimme ist gefragt!|Ergebnisse der Zukunftswerkstatt zur Online-Kommunikationskultur – Deine Stimme ist gefragt!]], [[WP:K#Wikipedia ist (k)eine Quelle|Wikipedia ist (k)eine Quelle]], [[WP:K#Aufruf zur Rückkehr altgedienter Wikipedianer|Aufruf zur Rückkehr altgedienter Wikipedianer]]<br>
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:22, 30. Mär. 2020 (CEST)
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Eli.P|Eli.P]] ([[Benutzer Diskussion:Eli.P|Diskussion]]) 09:59, 13. Jul. 2020 (CEST)}}
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 15. Woche ==

Rückblick:
{|
|-
| '''[[Wikipedia:WikiCup/WikiCup 2020|WikiCup 2020]]''' <small>(Einstiegsphase lief bis 28. März)</small>
| → Einstiegsphase beendet
|}
Adminkandidaturen: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Count Count|Count Count]]<br>
Oversightkandidaturen: [[Wikipedia:Oversightkandidaturen#Oversightkandidaturen|Kandidatensuche]]<br>
Wettbewerbe: [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Publikumspreis|Publikumspreis des Schreibwettbewerbs]], [[Wikipedia:Miniaturenwettbewerb#Präsentabel|Wahl zum Miniaturenwettbewerb]]<br>
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#COVID-19 und Wikipedia – eine vorläufige Übersicht|COVID-19 und Wikipedia – eine vorläufige Übersicht]]<br>
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#Wiki loves Eierbecher|Wiki loves Eierbecher]], [[WP:K#Wahl zum Bild des Jahres 2019 – Finale|Wahl zum Bild des Jahres 2019 – Finale]], [[WP:K#Globaler Online-Edit-a-thon zum Internationalen Tag der Roma 2020|Globaler Online-Edit-a-thon zum Internationalen Tag der Roma 2020]], [[WP:K#Publikums- u. Reviewpreis des 32. Schreibwettbewerbs|Publikums- u. Reviewpreis des 32. Schreibwettbewerbs]], [[WP:K#Förderung auch in Krisenzeiten|Förderung auch in Krisenzeiten]], [[WP:K#WikiMUC ins Rathaus?|WikiMUC ins Rathaus?]], [[WP:K#Erstes Treffen der Wikipedia-Aufklärer|Erstes Treffen der Wikipedia-Aufklärer]], [[WP:K#Stammtisch-Tools|Stammtisch-Tools]], [[WP:K#Last Call|Last Call]], [[WP:K#Unsinnige Genauigkeit|Unsinnige Genauigkeit]]<br>
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:22, 6. Apr. 2020 (CEST)
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Eli.P|Eli.P]] ([[Benutzer Diskussion:Eli.P|Diskussion]]) 09:59, 13. Jul. 2020 (CEST)}}
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 16. Woche ==

Rückblick:
{|
|-
| '''[[Wikipedia:WikiCup/WikiCup 2020|WikiCup 2020]]''' <small>(Einstiegsphase lief bis 28. März)</small>
| → Einstiegsphase beendet
|-
| [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Leyo (Wiederwahl 2020)|'''Adminkandidatur''' Leyo]]
| → erfolgreich: 183:65:31 (73,79 %)
|}
Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/Banner Öffentliches Geld, öffentliches Gut|Banner Öffentliches Geld, öffentliches Gut]]<br>
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Plötzlich interessant – ein neues Lob des Stubs|Plötzlich interessant – ein neues Lob des Stubs]], [[WP:K#Leicht lesbar|Leicht lesbar]], [[WP:K#State of the Union: Es bleibt schwierig|State of the Union: Es bleibt schwierig]]<br>
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#Umfrage: Banner Öffentliches Geld, öffentliches Gut|Umfrage: Banner Öffentliches Geld, öffentliches Gut]], [[WP:K#Google translate Wikipedia.|Google translate Wikipedia.]], [[WP:K#Förderprogramm zu Videokonferenzen|Förderprogramm zu Videokonferenzen]], [[WP:K#Vorsicht mit Todesmeldungen|Vorsicht mit Todesmeldungen]], [[WP:K#Stammtisch daheim: Digital und nach Thema|Stammtisch daheim: Digital und nach Thema]]<br>
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:22, 13. Apr. 2020 (CEST)
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Eli.P|Eli.P]] ([[Benutzer Diskussion:Eli.P|Diskussion]]) 09:59, 13. Jul. 2020 (CEST)}}
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 17. Woche ==

Rückblick:
{|
|-
| [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Count Count|'''Adminkandidatur''' Count Count]]
| →
| erfolgreich: 236:35:31 (87,08 %)
|-
| '''Umfrage''' [[Wikipedia:Umfragen/Banner Öffentliches Geld, öffentliches Gut|Banner Öffentliches Geld, öffentliches Gut]]
| →
| beendet
|}
Oversightkandidaturen: [[Wikipedia:Oversightkandidaturen/Felistoria|Felistoria]], [[Wikipedia:Oversightkandidaturen/Ra'ike OS-4|Ra’ike]], [[Wikipedia:Oversightkandidaturen/Stefan64 2020|Stefan64]], [[Wikipedia:Oversightkandidaturen/XenonX3 (2020)|XenonX3]]<br>
Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/Abschaffung der Gesichteten Versionen („Autorenschwund“)|Abschaffung der Gesichteten Versionen („Autorenschwund“)]]<br>
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Neuer Brand, Stiftung?|Neuer Brand, Stiftung?]], [[WP:K#Kleine Freuden (39): Übersetzungs-Tool ist gar nicht so schlecht!|Kleine Freuden (39): Übersetzungs-Tool ist gar nicht so schlecht!]], [[WP:K#Vorschlag zur Architektur einer vielsprachigen Wikipedia|Vorschlag zur Architektur einer vielsprachigen Wikipedia]]<br>
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#Social media traffic report|Social media traffic report]], [[WP:K#Ist es eine gute Idee, leichtfertig unsere Grundprinzipien aufzuweichen?|Ist es eine gute Idee, leichtfertig unsere Grundprinzipien aufzuweichen?]], [[WP:K#Lücken durch NC füllen|Lücken durch NC füllen]], [[WP:K#Abstimmung: Wiki loves Eierbecher|Abstimmung: Wiki loves Eierbecher]]<br>
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:22, 20. Apr. 2020 (CEST)
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Eli.P|Eli.P]] ([[Benutzer Diskussion:Eli.P|Diskussion]]) 09:59, 13. Jul. 2020 (CEST)}}
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 18. Woche ==

Rückblick:
{|
|-
| [[Wikipedia:Fotowettbewerbe/2020/Wiki loves Eierbecher|'''Fotowettbewerb''' Wiki loves Eierbecher]]
| →
| Gewinner: {{noping|Frank Murmann}}
|}
Adminkandidaturen: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Squasher (Wiederwahl)|Squasher]]<br>
Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/Mindestzahl administrativer Aktionen|Mindestzahl administrativer Aktionen]]<br>
Wettbewerbe: [[Wikipedia:Wikimedia CEE Spring 2020|CEE Spring 2020]], [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Publikumspreis|Publikumspreis des Schreibwettbewerbs]], [[Wikipedia:Miniaturenwettbewerb#Präsentabel|Wahl zum Miniaturenwettbewerb]]<br>
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Fotowettbewerbe zur Alltagskultur – ein Aufruf|Fotowettbewerbe zur Alltagskultur – ein Aufruf]], [[WP:K#5 Jahre Wikiläum|5 Jahre Wikiläum]]<br>
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#Wikipediademokratie|Wikipediademokratie]], [[WP:K#Edit-a-thon «Frauen für Wikipedia»: 30. April 2020 online|Edit-a-thon «Frauen für Wikipedia»: 30. April 2020 online]], [[WP:K#WMDE-Community-Forum 2020: Update|WMDE-Community-Forum 2020: Update]], [[WP:K#Am 7. Mai wird es brandaktuell|Am 7. Mai wird es brandaktuell]], [[WP:K#Die neue Förderbarometer-Auswertung ist da!|Die neue Förderbarometer-Auswertung ist da!]]<br>
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:22, 27. Apr. 2020 (CEST)
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Eli.P|Eli.P]] ([[Benutzer Diskussion:Eli.P|Diskussion]]) 09:59, 13. Jul. 2020 (CEST)}}
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 19. Woche ==

Rückblick:
{|
|-
| [[Wikipedia:Oversightkandidaturen/Felistoria|'''Oversighterkandidatur''' Felistoria]]
| →
| nicht erfolgreich (131:67)
|-
| [[Wikipedia:Oversightkandidaturen/Ra'ike OS-4|'''Oversighterkandidatur''' Ra’ike]]
| →
| erfolgreich (221:16)
|-
| [[Wikipedia:Oversightkandidaturen/Stefan64 2020|'''Oversighterkandidatur''' Stefan 64]]
| →
| erfolgreich (183:19)
|-
| [[Wikipedia:Oversightkandidaturen/XenonX3 (2020)|'''Oversighterkandidatur''' XenonX3]]
| →
| nicht erfolgreich (179:24)
|-
| '''Umfrage''' [[Wikipedia:Umfragen/Abschaffung der Gesichteten Versionen („Autorenschwund“)]]
| →
| beendet
|}
Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/Ort der Offenlegung bezahlter Bearbeitungen|Ort der Offenlegung bezahlter Bearbeitungen]]<br>
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Himmel über Cologne|Himmel über Cologne]], [[WP:K#Warnung vor untauglichem Bearbeitungskonflikt-Werkzeug|Warnung vor untauglichem Bearbeitungskonflikt-Werkzeug]], [[WP:K#Betriebsblindheit|Betriebsblindheit]]<br>
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#Schutzmasken von WMDE?|Schutzmasken von WMDE?]], [[WP:K#15 Zugänge zu Die Zeit online|15 Zugänge zu Die Zeit online]], [[WP:K#Wann und wo gestorben?|Wann und wo gestorben?]], [[WP:K#Mitteilungen des WMF-Kuratoriums|Mitteilungen des WMF-Kuratoriums]], [[WP:K#Bücher für Wikipedianer|Bücher für Wikipedianer]]<br>
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:22, 4. Mai 2020 (CEST)
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Eli.P|Eli.P]] ([[Benutzer Diskussion:Eli.P|Diskussion]]) 09:59, 13. Jul. 2020 (CEST)}}
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 20. Woche ==

Rückblick:
{|
|-
| [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Squasher (Wiederwahl)|'''Adminkandidatur''' Squasher]]
| →
| erfolgreich:219:8 (96,48 %)
|}
Wettbewerbe: [[Wikipedia:Wiki Loves Earth 2020/Deutschland|Wiki Loves Earth]], [[Wikipedia:Wiki Loves Earth 2020/Deutschland/Vorjury|Vorjury für WLE ist gestartet]], [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Frühling 2020|Wartungsbausteinwettbewerb]]<br>
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Frühjahrsputz in der Wikipedia|Frühjahrsputz in der Wikipedia]]<br>
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#Bild des Jahres 2019 auf Wikimedia Commons steht fest|Bild des Jahres 2019 auf Wikimedia Commons steht fest]], [[WP:K#Keine Diskriminierung bei der Isierung – ein Eloporat|Keine Diskriminierung bei der Isierung – ein Eloporat]], [[WP:K#Spiegelverbot beim Spiegel|Spiegelverbot beim Spiegel]]<br>
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:22, 11. Mai 2020 (CEST)
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Eli.P|Eli.P]] ([[Benutzer Diskussion:Eli.P|Diskussion]]) 09:54, 13. Jul. 2020 (CEST)}}

== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 21. Woche ==

Sonstiges: [[Wikipedia:Förderung/Wikimedia Deutschland/Community-Forum 2020|Community-Forum von Wikimedia Deutschland]], [[Wikipedia:Förderung/Wikimedia Deutschland/Community-Forum 2020/Vorabkonsultation|Vorabkonsultation]]<br>
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#WP verschläft Innovation|WP verschläft Innovation]], [[WP:K#Wikimedia 2030 – Empfehlungen für die Zukunft von Wikimedia sind da!|Wikimedia 2030 – Empfehlungen für die Zukunft von Wikimedia sind da!]], [[WP:K#Bild des Jahres 2019 auf Wikimedia Commons steht fest|Bild des Jahres 2019 auf Wikimedia Commons steht fest]], [[WP:K#Himmel über Cologne|Himmel über Cologne]], [[WP:K#Warnung vor untauglichem Bearbeitungskonflikt-Werkzeug|Warnung vor untauglichem Bearbeitungskonflikt-Werkzeug]], [[WP:K#Betriebsblindheit|Betriebsblindheit]], [[WP:K#Fotowettbewerbe zur Alltagskultur – ein Aufruf|Fotowettbewerbe zur Alltagskultur – ein Aufruf]], [[WP:K#5 Jahre Wikiläum|5 Jahre Wikiläum]], [[WP:K#Neuer Brand, Stiftung?|Neuer Brand, Stiftung?]], [[WP:K#Kleine Freuden (39): Übersetzungs-Tool ist gar nicht so schlecht!|Kleine Freuden (39): Übersetzungs-Tool ist gar nicht so schlecht!]], [[WP:K#Vorschlag zur Architektur einer vielsprachigen Wikipedia|Vorschlag zur Architektur einer vielsprachigen Wikipedia]], [[WP:K#Plötzlich interessant – ein neues Lob des Stubs|Plötzlich interessant – ein neues Lob des Stubs]], [[WP:K#Leicht lesbar|Leicht lesbar]], [[WP:K#State of the Union: Es bleibt schwierig|State of the Union: Es bleibt schwierig]], [[WP:K#COVID-19 und Wikipedia – eine vorläufige Übersicht|COVID-19 und Wikipedia – eine vorläufige Übersicht]]<br>
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#Die vielfach verlinkte Website sports-reference.com wurde eingestellt|Die vielfach verlinkte Website sports-reference.com wurde eingestellt]], [[WP:K#Neue Kommunikationsmöglichkeiten bei WMCH|Neue Kommunikationsmöglichkeiten bei WMCH]], [[WP:K#Wudele und andere Ergebnisse des Hackathons|Wudele und andere Ergebnisse des Hackathons]], [[WP:K#Neue Webinar-Angebote im Projekt Online-Kommunikationskultur|Neue Webinar-Angebote im Projekt Online-Kommunikationskultur]], [[WP:K#WMDE-Community-Forum: Input und Feedback geben|WMDE-Community-Forum: Input und Feedback geben]], [[WP:K#Wikipedia umstellen auf die mobile Ansicht|Wikipedia umstellen auf die mobile Ansicht]], [[WP:K#Frühjahrsputz in der Wikipedia|Frühjahrsputz in der Wikipedia]]<br>
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:22, 18. Mai 2020 (CEST)
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Eli.P|Eli.P]] ([[Benutzer Diskussion:Eli.P|Diskussion]]) 09:54, 13. Jul. 2020 (CEST)}}

== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 22. Woche ==

Rückblick:
{|
|-
| Umfrage [[Wikipedia:Umfragen/Mindestzahl administrativer Aktionen|Mindestzahl administrativer Aktionen]]
| →
| beendet
|-
| Umfrage [[Wikipedia:Umfragen/Ort der Offenlegung bezahlter Bearbeitungen|Ort der Offenlegung bezahlter Bearbeitungen]]
| →
| beendet
|}
Umfragen: [[Wikipedia Diskussion:WikiCon 2020#Umfrage bis 1. Juni 2020: Wie geht’s weiter?|Umfrage zur WikiCon 2021]]<br>
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Blühende Landschaften|Blühende Landschaften]], [[WP:K#Quo vadis Biologie?|Quo vadis Biologie?]]<br>
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#Neues vom UCoC|Neues vom UCoC]], [[WP:K#Das Insel-Rätsel|Das Insel-Rätsel]], [[WP:K#YouTube-Tipp: „Unboxing Wikipedia“|YouTube-Tipp: „Unboxing Wikipedia“]], [[WP:K#„neue Normalität“ auch bei der Wikipedia|„neue Normalität“ auch bei der Wikipedia]], [[WP:K#Inwiefern ist Wikipedia noch eine allgemeine Enzyklopädie ?|Inwiefern ist Wikipedia noch eine allgemeine Enzyklopädie ?]]<br>
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:22, 25. Mai 2020 (CEST)
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Eli.P|Eli.P]] ([[Benutzer Diskussion:Eli.P|Diskussion]]) 09:53, 13. Jul. 2020 (CEST)}}

== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 23. Woche ==

Rückblick:
{|
|-
| Adminkandidatur [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Björn Hagemann (Wiederwahl)|Björn Hagemann]]
| →
| beendet. (Abbruch durch den Kandidaten.)
|}
Adminkandidaturen: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Nicola V|Nicola]]<br>
Sonstiges: [[Wikipedia:Förderung/Wikimedia Deutschland/Community-Forum 2020/Workshops|Online-Workshops]]<br>
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Augenwischereien|Augenwischereien]]<br>
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#Wiki-Loves-Earth-Cup|Wiki-Loves-Earth-Cup]], [[WP:K#WMDE-Community-Forum: Workshops|WMDE-Community-Forum: Workshops]], [[WP:K#Verschiedene „WikiVideoCon“-Förderangebote|Verschiedene „WikiVideoCon“-Förderangebote]], [[WP:K#Neue „Online-Sammlung“ des British Museum|Neue „Online-Sammlung“ des British Museum]], [[WP:K#Wenn Wikipedia ein Dorf mit 100 Einwohnern wäre…1|Wenn Wikipedia ein Dorf mit 100 Einwohnern wäre…1]]<br>
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:22, 1. Jun. 2020 (CEST)
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Eli.P|Eli.P]] ([[Benutzer Diskussion:Eli.P|Diskussion]]) 09:53, 13. Jul. 2020 (CEST)}}

== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 24. Woche ==

Rückblick:
{|
|-
| [[Wikipedia Diskussion:WikiCon 2020#Umfrage bis 1. Juni 2020: Wie geht’s weiter?|Umfrage zur WikiCon 2021]]
| →
| beendet
|}
Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/Normdaten aus Wikidata|Normdaten aus Wikidata]]<br>
Wettbewerbe: [[Wikipedia:WikiProjekt UNESCO-Kultur- und -Naturerbe/UNESCO-Erbe-Marathon/2020|UNESCO-Erbe-Marathon]]<br>
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Österreichische Rastergebirge|Österreichische Rastergebirge]], [[WP:K#Die WikiEule bleibt #Zuhause und bittet um eure Nominierungen|Die WikiEule bleibt #Zuhause und bittet um eure Nominierungen]], [[WP:K#WTF is… Sant’Erasmo?|WTF is… Sant’Erasmo?]], [[WP:K#UNESCO-Erbe-Marathon|UNESCO-Erbe-Marathon]]<br>
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#WMF-Statement zur Situation in den USA|WMF-Statement zur Situation in den USA]], [[WP:K#Umfrage: "2020 Community Spotlight"|Umfrage: "2020 Community Spotlight"]], [[WP:K#WP:Digitaler Themenstammtisch|WP:Digitaler Themenstammtisch]]<br>
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:22, 8. Jun. 2020 (CEST)
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Eli.P|Eli.P]] ([[Benutzer Diskussion:Eli.P|Diskussion]]) 09:53, 13. Jul. 2020 (CEST)}}

== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 25. Woche ==

Rückblick:
{|
|-
| [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Nicola V|'''Adminkandidatur''' Nicola]]
| →
| erfolgreich: 254:117 (68,46 %); 30 Enthaltungen
|-
| '''Deadmin''' {{noping|Gleiberg}}
| →
| wegen Inaktivität
|}
Adminkandidaturen: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Liesel (2020)|Liesel]]<br>
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#50.000 Lebewesenartikel|50.000 Lebewesenartikel]], [[WP:K#Neuer ZDF-Content unter Creative Commons|Neuer ZDF-Content unter Creative Commons]]<br>
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#„Pressefotografie“ für Wikipedia|„Pressefotografie“ für Wikipedia]], [[WP:K#Creative Commons auch bei Privatsender (nur nicht in Deutschland)|Creative Commons auch bei Privatsender (nur nicht in Deutschland)]], [[WP:K#Update zu Danken-Studie: Veröffentlichung der Ergebnisse|Update zu Danken-Studie: Veröffentlichung der Ergebnisse]], [[WP:K#Neuigkeiten zur Wikipedia Library|Neuigkeiten zur Wikipedia Library]], [[WP:K#BLM (Black Lives Matter)|BLM (Black Lives Matter)]], [[WP:K#Sprechstunde mit dem Team Ideenförderung|Sprechstunde mit dem Team Ideenförderung]], [[WP:K#Miniaturenwettbewerb: Jetzt noch abstimmen!|Miniaturenwettbewerb: Jetzt noch abstimmen!]]<br>
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:22, 15. Jun. 2020 (CEST)
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Eli.P|Eli.P]] ([[Benutzer Diskussion:Eli.P|Diskussion]]) 09:52, 13. Jul. 2020 (CEST)}}

== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 26. Woche ==

Wettbewerbe: [[Wikipedia:Wiki-Loves-Earth-Cup/2020|Wiki-Loves-Earth-Cup]]<br>
Sonstiges: [[:m:Communications/Wikimedia brands/2030 movement brand project/Community feedback and straw poll|Umfrage auf Meta zur Umbenennung der Foundation sowie der Bewegung]], [[Wikipedia:WikiEule 2020|WikiEule 2020]]<br>
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Technische Wünsche: Zusätzliche Oberfläche für Bearbeitungskonflikte auf Diskussionsseiten soll Standard werden|Technische Wünsche: Zusätzliche Oberfläche für Bearbeitungskonflikte auf Diskussionsseiten soll Standard werden]], [[WP:K#Umbenennung: Wikimedia wird Wikipedia|Umbenennung: Wikimedia wird Wikipedia]], [[WP:K#Fotografen haben einen Namen|Fotografen haben einen Namen]], [[WP:K#Miniaturenwettbewerb: Die Gewinner stehen fest|Miniaturenwettbewerb: Die Gewinner stehen fest]]<br>
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#Wikipedia Foundation: Demokratie? Nein, danke!|Wikipedia Foundation: Demokratie? Nein, danke!]], [[WP:K#Wikimedia Foundation startet Umfrage zur Umbenennung|Wikimedia Foundation startet Umfrage zur Umbenennung]], [[WP:K#Wikimedia Foundation benennt sich in Wikipedia um|Wikimedia Foundation benennt sich in Wikipedia um]], [[WP:K#Wie ich den 3. Weltkrieg begann|Wie ich den 3. Weltkrieg begann]], [[WP:K#Einladung: Zukunftswerkstatt Online-Kommunikationskultur digital am 04. Juli 2020|Einladung: Zukunftswerkstatt Online-Kommunikationskultur ''digital'' am 04. Juli 2020]], [[WP:K#ADB komplett auf Wikisource|ADB komplett auf Wikisource]], [[WP:K#Nominierungsphase für die WikiEule2020 ist gestartet|Nominierungsphase für die WikiEule2020 ist gestartet]]<br>
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:22, 22. Jun. 2020 (CEST)
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Eli.P|Eli.P]] ([[Benutzer Diskussion:Eli.P|Diskussion]]) 09:52, 13. Jul. 2020 (CEST)}}

== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 27. Woche ==

Rückblick:
{|
|-
| [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Liesel (2020)|'''Adminkandidatur''' Liesel]]
| →
| nicht erfolgreich: 101:95 (51,53 %); 50 Enthaltungen
|}
Sonstiges: [[m:Community open letter on renaming/de|Offener Brief zur Umbenennung]], [[:m:Communications/Wikimedia brands/2030 movement brand project/Naming convention proposals/de|Umfrage der WMF zu drei Vorschlägen]], [[Wikipedia Diskussion:Hauptseite#Neue technische Umsetzung|Neue technische Umsetzung der Hauptseite]]<br>
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#The Book – Wikipedia mal ganz anders!|The Book – Wikipedia mal ganz anders!]], [[WP:K#Wie sehen unsere Schaufenster aus?|Wie sehen unsere Schaufenster aus?]], [[WP:K#Wird aus Wikimedia Wikipedia? Von "A rebrand will happen" zu "The board can stop the project."|Wird aus Wiki'''m'''edia Wiki'''p'''edia? Von "A rebrand will happen" zu "The board can stop the project."]]<br>
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#Offener Brief gegen Umbenennung der Foundation|Offener Brief gegen Umbenennung der Foundation]], [[WP:K#Huch! Warum war ich denn gerade ausgeloggt?|Huch! Warum war ich denn gerade ausgeloggt?]], [[WP:K#Neuwahl des Präsidiums von WMDE|Neuwahl des Präsidiums von WMDE]], [[WP:K#Lesenswert, Exzellent u.a.|Lesenswert, Exzellent u.a.]], [[WP:K#Einladung: Gedankenaustausch und Diskussionsrunde zur Branding-Initiative der WMF|Einladung: Gedankenaustausch und Diskussionsrunde zur Branding-Initiative der WMF]], [[WP:K#Strategie 2030: Übergang zur Umsetzung|Strategie 2030: Übergang zur Umsetzung]], [[WP:K#Wikipedianische KulTour „Unterm Hakenkreuz“|Wikipedianische KulTour „Unterm Hakenkreuz“]]<br>
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:22, 29. Jun. 2020 (CEST)
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Eli.P|Eli.P]] ([[Benutzer Diskussion:Eli.P|Diskussion]]) 09:52, 13. Jul. 2020 (CEST)}}

== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 28. Woche ==

Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/Unterstützung des Offenen Briefs der Gemeinschaft zur Umbenennung|Unterstützung des Offenen Briefs der Gemeinschaft zur Umbenennung]]<br>
Wettbewerbe: [[Wikipedia:WikiProjekt Österreich/WikiDaheim|WikiDaheim 2020 in Österreich]], [[Wikipedia:WikiDaheim/Jury#Vorjury|Vorjury]]<br>
Sonstiges: [[Wikipedia:WikiEule 2020/Fotowettbewerb|Fotowettbewerb WikiEule #Zuhause]]<br>
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Google Wikipedia|Google Wikipedia]], [[WP:K#Umbenennung: Statistik zum offenen Brief|Umbenennung: Statistik zum offenen Brief]], [[WP:K#Artikel-Statistiken|Artikel-Statistiken]]<br>
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#Publikumspreis: Letzter Aufruf|Publikumspreis: Letzter Aufruf]], [[WP:K#Umbenennung: Umfrage zur Unterstützung des offenen Briefs|Umbenennung: Umfrage zur Unterstützung des offenen Briefs]], [[WP:K#Karlchen ist tot|Karlchen ist tot]], [[WP:K#Abstrakte Wikipedia und Wikilambda|Abstrakte Wikipedia und Wikilambda]], [[WP:K#Fotowettbewerb für die Eulen#Zuhause|Fotowettbewerb für die Eulen#Zuhause]], [[WP:K#Vorankündigung: Umfrage Technische Wünsche kommt|Vorankündigung: Umfrage Technische Wünsche kommt]]<br>
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:23, 6. Jul. 2020 (CEST)
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Eli.P|Eli.P]] ([[Benutzer Diskussion:Eli.P|Diskussion]]) 09:51, 13. Jul. 2020 (CEST)}}

== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 29. Woche ==

Rückblick:
{|
|-
| [https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Steward_requests/Permissions&oldid=20266137#D@dewiki '''De-Admin'''] {{noping|D}}
| →
| nach [[Spezial:Permalink/200779106#Wikipedia:Adminwiederwahl/D|Aufforderung]] nicht zur Wiederwahl kandidiert
|}
Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2020 Themenschwerpunkte|Technische Wünsche 2020 Themenschwerpunkte]]<br>
Wettbewerbe: [[Wikipedia:WikiEule 2020/Fotowettbewerb|Fotowettbewerb WikiEule #Zuhause]]<br>
Sonstiges: [[:m:Community open letter on renaming/de|„Offener Brief der Gemeinschaft zur Umbenennung“ an die WMF (Unterzeichnungsmöglichkeit)]]<br>
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Text in der Hauptseitenwillkommensbox|Text in der Hauptseitenwillkommensbox]]<br>
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Stammtisch im Biergarten|Stammtisch im Biergarten]], [[WP:K#100wikidays|100wikidays]], [[WP:K#In welchem Bereich sind Verbesserungen am dringendsten nötig? Jetzt abstimmen!|In welchem Bereich sind Verbesserungen am dringendsten nötig? Jetzt abstimmen!]]<br>
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:23, 13. Jul. 2020 (CEST)
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Eli.P|Eli.P]] ([[Benutzer Diskussion:Eli.P|Diskussion]]) 09:51, 13. Jul. 2020 (CEST)}}

Version vom 15. Juli 2020, 05:19 Uhr

Willkommen auf meiner Diskussionsseite! Hier kannst du mir eine Nachricht hinterlassen. Wenn du hier was schreibst, dann werde ich dir auch hier antworten. Wenn ich dich auf deiner Benutzerseite angeschrieben habe, dann erwarte ich auch dort eine Antwort.Diskutiere bitte sachlich und freundlich. Vergiss nicht, deinen Beitrag mit zwei Bindestrichen und vier Tilden zu signieren: -- ~~~~

Neue Nachricht schreiben

Zitat

„Wir können die Richtung des Windes nicht ändern, aber wir können die Segel anders setzen.“ (Aristoteles)

Terminkalender

Heute Follow-up GLAM-on-Tour in Bern «Frauen(k)leben. Die Wirkung von Fotos und Plakaten»
Heute München: Exkursion zum Waldfriedhof
25.05.2025 Wikipedia-Stammtisch München mit MUC•K•T-KulturTour
26.05.2025 Online-Veranstaltung Workshop 60 Minuten – Gender & Diversity in der Wikipedia
27.05.2025 WikiDienstag in Hannover
27.05.2025 Stammtisch Freiburg
28.05.2025 Stammtisch Dresden
28.05.2025 Online-Veranstaltung Digitaler Themenabend: Grönland und Norwegen in der Wikipedia
29.05.2025 Online-Veranstaltung Stammtisch Bremen
31.05.2025 Stammtisch Braunschweig

Weitere Veranstaltungen finden regelmäßig in den lokalen Räumen statt.

Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.


Archiv
2010 - 1. Quartal - 2. Quartal - 3. Quartal - 4. Quartal

2011 - 1. Quartal - 2. Quartal - 3. Quartal - 4. Quartal

2012 - 1. Quartal - 2. Quartal - 3. Quartal - 4. Quartal

2013 - 1. Quartal - 2. Quartal - 3. Quartal - 4. Quartal

2014 - 1. Quartal - 2. Quartal - 3. Quartal - 4. Quartal

2015 - 1. Quartal - 2. Quartal - 3. Quartal - 4. Quartal

2016 - 1. Quartal - 2. Quartal - 3. Quartal - 4. Quartal

2017 - 1. Quartal - 2. Quartal - 3. Quartal - 4. Quartal

2018 - 1. Quartal - 2. Quartal - 3. Quartal - 4. Quartal

2019 - 1. Quartal - 2. Quartal - 3. Quartal - 4. Quartal

2020 - 1. Quartal - 2. Quartal - 3. Quartal - 4. Quartal

Wie wird ein Archiv angelegt?


Persönlich bekannt

Hallo Eli, Entschuldigung dafür, dass ich dich im Babel gegendert habe, was wohl nicht in deinem Interesse war. Glückwunsch zu deiner 3. Bestätigung bei PB. Vergiss bitte nicht rückzubestätigen. Schönes WE noch. Gruß. --LezFraniak (Diskussion) 00:29, 3. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Rückbestätigung erledigt. Gruß und einen schönen Sonntag. -- Eli.P (Diskussion) 01:26, 3. Nov. 2013 (CET)Beantworten

neue Bestätigung am 3.11.2013

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Ute Erb bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 01:07, 4. Nov. 2013 (CET)Beantworten

neue Bestätigung am 8.12.2013

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Poupou l'quourouce bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 01:07, 9. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Communityraum bei Wikimedia Deutschland

Hallo Eli P.,

da Du ja regelmäßig an Wikipedia-Treffen in Berlin teilnimmst: vielleicht hast Du Lust ein neues Quasi-Wohn- und Arbeitszimmer für Communitymitglieder mit auszusuchen und mit einzurichten. Ein erster Termin findet am Donnerstag 13. Februar um 19 Uhr bei Wikimedia Deutschland statt: Community-Raum-Einrichtungstreff bei WMDE. -- Dirk Franke (WMDE) (Diskussion) 11:37, 29. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. Ich behalte das im Auge. -- Eli.P (Diskussion) 13:04, 29. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Zedler-Shortlist: Herzlichen Glückwunsch

Benutzer
Eli.P
ist nominiert

für die Shortlist des
Zedler-Preises

für den Artikel
Biosphärenreservat Donaudelta
in der deutschsprachigen
Wikipedia.
gez. Dirk Franke (WMDE), 27.3.2014

Hallo Eli P.: Herzlichen Glückwunsch! Die Jury hat sich nach einer intensiven Diskussion dafür entschieden, Deinen Artikel Biosphärenreservat Donaudelta für die Shortlist des Zedler-Preises von Wikimedia Deutschland zu nominieren. Wir freuen uns über die verdiente Wahl der Juroren. Gerne würden wir Dich zur Preisverleihung am 24. Mai in Frankfurt am Main einladen. Eine Mail mit Informationen dazu bekommst Du gleich über Wikimail. Beste Grüße -- Dirk Franke (WMDE) (Diskussion) 17:27, 27. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Hey, Glückwunsch! :) —[ˈjøːˌmaˑ] 18:56, 27. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Eli? -- Dirk Franke (WMDE) (Diskussion) 13:56, 3. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Ich habe dir soeben auf deine E-Mail geantwortet. Gruß, -- Eli.P (Diskussion) 19:47, 3. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Wiki-Dialog zur Qualität in der Wikipedia

Hallo Eli.P,

du hast dich vor einiger Zeit auf der Projektseite des Wikipedia:Wiki-Dialogs als "allgemein am Wiki-Dialog interessiert" eingetragen. Es freut mich, dir nunmehr berichten zu können, dass ich den ersten tatsächlichen Wiki-Dialog gestartet habe. Thema dieses Wiki-Dialogs ist Qualität in der Wikipedia, wobei wir uns insbesondere ausgehend von der Frage Warum ist es weniger attraktiv geworden, „gute Artikel“ zu schreiben? mit dem Themenkomplex der ausgezeichneten Artikel und ihren Autoren sowie weiteren Qualitätsindikatoren in der Wikipedia beschäftigen werden.

Ziel des auf ungefähr einen Monat angesetzten Diskussionsprozesses ist es, einen gemeinsamen Kurier-Artikel zum Thema zu verfassen, um die Debatte neu anzuschieben bzw. auf eine breite Diskussionsbasis zu stellen. Wenn dich das Thema interessiert und du Zeit und Lust hast an diesem Wiki-Dialog in welcher Form auch immer teilzunehmen, würde es mich freuen, dich auf der Seite des Wiki-Dialogs begrüßen zu dürfen: Wikipedia:Wiki-Dialoge/Qualität.

Beste Grüße, Plani (Diskussion) 11:16, 9. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Literaturstipendium

Zum Literaturstipendium
Zum Literaturstipendium

Hallo Eli.P, Heute haben wir die Literatur zu "Horst Fassel: Das Deutsche Staatstheater Temeswar (1953-2003): Vom überregionalen Identitätsträger zum Experimentellen Theater" bestellt, die du im Rahmen des Literaturstipendiums für deine Arbeit in der deutschsprachigen Wikipedia angefragt hast. Wir freuen uns, damit dein Engagement als Autor der freien Enzyklopädie Wikipedia unterstützen zu können, hoffen, dass du viel Freude mit diesem Titel hast und ihn zum allseitigen Nutzen einsetzen kannst. Für Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung. Liebe Grüße --Konstanze Dobberke (WMDE) (Diskussion) 15:01, 13. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Ein Service für dich zum Wiki-Dialog

Danke für deine bisherige Teilnahme!

Hallo!

Es ist schön, dass du dich dazu entschieden hast, dich als Teilnehmer des Wiki-Dialogs zur Qualität in der Wikipedia einzutragen. Dafür schonmal jetzt ein herzliches Dankeschön! Vielleicht hast du in den vergangenen Tagen bereits Gelegenheit gehabt, dich in die bereits sehr zahlreichen Diskussionen einzubringen. Falls nicht, ist das jedenfalls auch kein Problem. Unter Wikipedia:Wiki-Dialoge/Qualität/Zusammenfassung habe ich für dich und alle anderen Diskussionsteilnehmer eine Kurzzusammenfassung aller bislang existierenden Diskussionen angelegt.

Wenn du dich also einbringen möchtest, aber keine Zeit oder Lust hast, dich durch sämtliche bislang geführten Diskussionen zu lesen, findest du dort bestimmt schnell genau das Thema, das dich interessiert und kannst sofort dort einhaken. Ein Aspekt, der dich interessiert oder den du für wesentlich hältst, kommt dort noch überhaupt nicht vor? Dann kannst du natürlich jederzeit einen neuen Diskussionsabschnitt beginnen und dich mit anderen Wikipedianern dazu austauschen.

Nochmals herzlich Willkommen beim Wiki-Dialog und vielen Dank für deine bisherige Mitarbeit!

Mit besten Grüßen, Plani (Diskussion) 19:24, 15. Mai 2014 (CEST) (Der Typ auf dem Foto hier rechts)Beantworten

Diese Einladung wurde per Massennachricht verteilt. Sie geht an dich, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

Live-Treffen im IRC-Chat

Die Planung für das erste Live-Treffen im IRC-Chat läuft derzeit hier. Bitte gib deine Terminpräferenz an und hilf mit, einen geeigneten Termin zu finden!

neue Bestätigung am 6.6.2014

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Southpark bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 7. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

neue Bestätigung am 7.6.2014

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von DerHexer bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 8. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Guide-Camp

Hallo Eli.P! Du hattest dein Interesse für das Guide-Camp vom 29.-31.8. bekundet. Die Förderung dieser Veranstaltung wurde jetzt bestätigt, die Eckdaten der Planung konkretisiert und für Freitag sogar ein Referent eingeladen. Bitte schau in deinem Terminkalender nach, ob du Zeit für das Guide-Camp hast - ich würde mich sehr freuen. Bitte melde dich HIER an. BG, --AndreasP (Diskussion) 12:38, 22. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Andreas, danke fürs Erinnern. Ja, ich bin an dem Thema Konfliktbewältigung sehr interessiert, aber immer diese Terminüberschneidungen. Für den 30. August ist der zweite Edit-a-thon des Projekts "Women edit" geplant, so dass ich leider nicht an dem Guide-Camp teilnehmen kann. Gruß, -- Eli.P (Diskussion) 13:02, 22. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Schade :-(
BG, --AndreasP (Diskussion) 13:52, 22. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Einladung zum Edit-a-thon

Edit-a-thon in Berlin (Mai 2014)
Hallo, ich möchte dich herzlich einladen zum 2. Edit-a-thon "Frauen in der Wissenschaft" im Rahmen des Wikimedia-Projekts "Women edit"! Bei diesem Editier-Marathon wollen wir möglichst viele Atikel zum Thema erstellen oder bereits bestehende ergänzen und aktualisieren. Der Edit-a-thon findet am Samstag, 30. August 2014 in der Zeit von 14 bis 19 Uhr statt. Es gibt zwei Möglichkeiten mitzumachen.
  1. Du nimmst an der Real-Life-Veranstaltung (nur für Frauen) in den Räumen von Wikimedia Deutschland teil. Adresse: Tempelhofer Ufer 23/24, Berlin-Kreuzberg (an der U-Bahn-Haltestelle Möckernbrücke). Dort erwarten dich Snacks und Kuchen, eine tolle Kinderbetreuung gibt es auch, und wir stellen Literatur zum Thema zur Verfügung.
  2. Du beteiligst dich online. Am besten sagst du dann kurz auf der Diskussionsseite der Edit-a-thon-Seite Bescheid, welchen Artikel du bearbeiten möchtest, damit wir uns nicht ins Gehege kommen.

Alle weiteren Infos findest du auf der oben verlinkten Seite, bei Fragen melde dich gerne dort auf der Disk oder schreib einfach eine E-Mail an silvia.stieneker@wikimedia.de.

Vorfreudige Grüße,--Siesta (Diskussion) 13:50, 22. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Wiki-Dialog zum Zedler-Preis

Hallo Eli P., Glückwunsch nochmal zur Nominierung für den Zedler-Preis! Vielleicht hast Du ja Lust, Dir auch ein paar Gedanken um die Preisverleihung nächstes Jahr zu machen. Um die diversen Diskussionen mal etwas zusammenzuführen und alle Interessierten gleichzeitig zur Diskussion und dann sogar zur Abstimmung zu bringen, versuche ich, die Diskussion in einem Wiki-Dialog zeitlich zu bündeln. Die Diskussion findet dort auf der Diskussionsseite statt, und ich freue mich, wenn Du Dich beteiligst. -- ~~~~

Women Wikipedia Design

Hallo Eli P.,

wir hatten am 05.08.2015 bei Women Edit ja das Projekt Women Wikipedia Design vorgestellt. Du hattest ja gesagt, dass du dich dafür interessieren würdest. Es wäre super, wenn du uns als erfahrene Wikipedianerin bei dem Einlernen der Teilnehmer in das Editieren unterstützen könntest.

Vor Allem wäre es schön, wenn du am [September] in die Räume von Wikimedia kommen könntest, um uns beim Live- Editing zu unterstützen. Dabei wie man Referenzen setzte oder die Wiki-Syntax erklären. Es werden auch ganz interessante Leute dabei sein.

Falls du Fragen hast, schreib mir bitte. Ich würde mich sehr freuen, wenn du vorbeikommst.

Lieben Gruß EarlyspatzSchreib mir! 18:49, 25. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Danke für die Erinnerung, lieber Earlyspatz ;-). Ich versuche am 12. September zu kommen. Werde mich gleich in die Liste eintragen. Gruß .. Eli.P (Diskussion) 20:04, 25. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Einladung zum Editathon WikiD am 10.10.2015

Hallo Eli P.,

ich würde dich gerne zum Editathon am 10.10.2015 einladen. Von 12 Uhr bis 18 Uhr möchten wir wieder Artikel über Architektinnen und Ingenieurinnen schreiben. Man kann auch später kommen oder früher gehen. Ich würde mich aber trotzdem freuen, wenn du uns wieder unterstützen könntest. Falls es dich interessiert, kommst du über das Bild unten links auf der Seite zur Registrierung. Indem du die Vorlage entfernst, {{Benutzerin:Earlyspatz/Einladung| Wikipedia:WikiProjekt Women Wikipedia Design/WikiD edit-a-thon Oktober2015}} verschwindet das Bild wieder.

Lieben Gruß EarlyspatzSchreib mir! 17:21, 5. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Earlyspatz, danke für die Einladung. Ich werde ab 14 Uhr da sein. Gruß, -- Eli.P (Diskussion) 20:17, 5. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

neue Bestätigung am 7.10.2015

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Earlyspatz bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 8. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Einladung zum Editathon "Frauen in der Architektur" am 8.11.2015

Hallo Eli. P,

ich möchte dich zum Editathon am 8.11.2015 einladen! Wir werden von 12 bis 18 Uhr am Tempelhofer Ufer 23 in den Büros von Wikimedia Deutschland treffen. Es wäre super, wenn du kommst. Falls du Lust hast, klick einfach auf das Bild unten rechts und registriere dich. Du kannst das Bild entfernen, indem du {{Benutzerin:Earlyspatz/Einladung| Wikipedia:WikiProjekt Women Wikipedia Design/WikiD edit-a-thon November2015}} von diesem Abschnitt entfernst.

Lieben Gruß Saskia

neue Bestätigung am 11.2.2016

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Medea7 bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 12. Feb. 2016 (CET)Beantworten

neue Bestätigung am 10.3.2016

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von K4210 bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 11. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:Ines-berlin-v/bio

Hallo liebe Eli, ich hoffe bei dir ist alles gut. Neulich hast du mir sehr bei meiner Seite geholfen...ich versuche weiter zu machen....mit der Fussnotensetzung komme ich nich klar ... kannst du mir eine Hand geben? Vielleich einfach anhand von Beispiele in meinem Text? Dir vielen Dank und liebe Grüsse, Antoanetta--Ines-berlin-v (Diskussion) 23:12, 15. Mär. 2016 (CET)Beantworten

neue Bestätigungen am 15.3.2016

Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von Julius1990, Mellebga, Satu Katja und WS ReNu bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 16. Mär. 2016 (CET)Beantworten

neue Bestätigung am 16.3.2016

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Fendertom1 bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 17. Mär. 2016 (CET)Beantworten

neue Bestätigung am 18.3.2016

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Artemesia bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 19. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Begrüßung und Hinweise

Ich danke Dir sehr herzlich für die wertvollen Hinweise und die Begrüßung. Bitte sieh mir die etwas verspätete Rückmeldung nach. Es geht bei mir nur in kleinen, langsamen Schritten aber dafür stetig ;) voran. Ich merke aber deutlich, je öfter und regelmäßiger ich gemeinsam mit erfahreneren Nutzerinnen und Nutzern editiere, desto besser wird alles. --Lombardi (Diskussion) 21:39, 24. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Also dann vermutlich bis zum nächsten WomenEdit. Gruß, -- Eli.P (Diskussion) 22:12, 24. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Beiuș, gesichten

Hallo Eli.P, aufgrund meiner Disk. mit Amynt wollte ich seinen Eintrag mit der deutschen Bezeichnung Binsch rückgängig machen. Habe aber gesehen, daß Du den Edit gesichtet hast. Hast Du hierfür eine bessere Quelle als die beiden Nachweise Amynts? Viele Grüße, --Stoschmidt (Diskussion) 21:09, 14. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Hallo Stoschmidt, ich war einfach davon ausgegangen, dass die Literaturangaben von Amynt korrekt sind. Eure diesbezügliche Diskussion hatte ich nicht gesehen. Du kannst meine Sichtung gerne rückgängig machen, wenn der Eintrag nicht stimmt. Gruß, -- Eli.P (Diskussion) 22:09, 14. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Ignác Batthyány

Hallo,

entschuldigest Du mir, warum hast Du dies rückgang gemacht? Warum bist de gegen Pünklichkeit? Oder mein Deutsch ist nicht mutterspra:chlich und verstehst Du mich nicht Gut?(KIENGIR (Diskussion) 11:58, 17. Mär. 2017 (CET))Beantworten

Weil, ok, aber dann bitte lösche "Hasburgermonarchie", weil es war nicht eine Staat, dann "Königreich Ungarn" ist genug. Unde bitte auch mach zurück die Kategorie:Ungar, weil vielleicht Du weisst in Ungarn niemals eine verschieden Staatsbürgerschaft war eingeführt, auch nicht nachdem die Ausgleich, und doppelte Staatsbürgerschaft war gebannt. Danke(KIENGIR (Diskussion) 12:05, 17. Mär. 2017 (CET))Beantworten
Hier noch einmal meine Antwort: Hallo KIENGIR, als Königliches Ungarn wird der ungarische Herrschaftsbereich der Habsburgermonarchie von 1526 bis 1700 bezeichnet. Nachdem nach 1683 das osmanische Ungarn von den Habsburgern erobert worden war, wurde der Begriff Königliches Ungarn nicht mehr benutzt. Stattdessen bezeichneten die habsburgischen Könige nach der Eroberung des osmanischen Teils ihre ungarische Besitzung fortan wieder als Königreich Ungarn. Ignác Batthyány wurde 1741 geboren, kam also nicht im Königlichen Ungarn sondern im Königreich Ungarn zur Welt. Bitte in Zukunft die Diskussion immer dort fortführen, wo sie begonnen hat. -- Eli.P (Diskussion) 11:54, 18. Mär. 2017 (CET)Beantworten
OK, aber bitte erlabue mir jetzt hier die Diskussion weitermachen. Ich habe Deine Antwort gelest, aber es hat Keine Konnektion damit hier Ich geschrieben hatte. So, nochmal: Hasburgermonarchie was nicht eine Staat, so es ist nicht braucht, zweimal Ihre Staatsanhörigkeit war Ungarisch, so die a:ndere Benuzter sollte nicht diese Kategorie löschen. Ich Danke für Deine Nette Aufmerksamkeit und kümmer!(KIENGIR (Diskussion) 13:33, 18. Mär. 2017 (CET))Beantworten

Josef Schmalz

Nach Deiner Überarbeitung habe ich den Löschantrag entfernt. Gruß --Zweimot (Diskussion) 13:29, 8. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Josef Schmalz (Musiker)

Hallo Eli.P!

Die von dir stark überarbeitete Seite Josef Schmalz (Musiker) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:33, 8. Mai 2017 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Conop

Moin. Magst du bei der Infobox noch mal nach dem Bürgermeister gucken. Du hast da zwei mal BürgermeisterStand drin, da muss noch irgendwas angepasst werden. LG--ApolloWissen • bei Fragen hier 11:54, 14. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Ich weiß nicht, was du meinst. Ist doch genauso wie bei den anderen Ortschaften (s. Navigationsleiste). -- Eli.P (Diskussion) 11:59, 14. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Baziaș

Moin. Wieso wurde die aktuelle administrative Situation zum Kloster gelöscht? Obwohl das Kloster in Rumänien liegt, gehört es zur serbischen orthodoxen Kirche (mit nur drei anderen Klöstern). Solange es da keine deutschen Verweisartikel gibt, sollte der Inhalt umfänglicher im Artikel bleiben. Ansonsten ist die Situation für den durchschnittlichen deutschen Leser nicht wirklich nachvollziehbar. Und die einfache Tatsache, daß das Kloster aktuell zur Eparchie Timișoara gehört, gehört mMn sowieso in den Artikel. MfG --Methodios (Diskussion) 17:10, 16. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Die Klöster Bezdin, Sveti Đurađ und Slatiza haben keinen Bezug zu dem Dorf Baziaș, deshalb gehören sie nicht in diesen Artikel. Außerdem waren die angegebenen Quellen alle gefakt. Weder [1] noch [2] können als Quelle angesehen werden. Da ist weder ein Link noch eine Druckquelle angegeben. Und andersprachige Wikipedia-Artikel, wie [3], sind auch keine brauchbare Quellen. Was du allerdings machen könntest, wäre den Abschnitt Kloster Baziaș auszulagern und einen neuen Artikel Kloster Baziaș zu erstellen. In diesem Artikel kannst du dann auch die anderen drei Klöster erwähnen, immer vorausgesetzt, dass du ordentliche Quellenangaben hast. -- Eli.P (Diskussion) 18:49, 16. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Moin. Danke für die prompte Replik. Verstehe. Ich werd mal eine Baustelle anlegen. Bei den Quellen hatte schon jemand drin rumeditiert, so hatte ich das nicht hinterlassen. Das Kloster sollte hoffentlich relevant sein, nicht daß es da die Gefahr eines LA gibt (zum Dorf als geographisches Objekt besteht diese Gefahr ja nicht)? MfG --Methodios (Diskussion) 19:07, 16. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
  1. Манастир Бездин
  2. Манастир Златица
  3. Епархија темишварска

Wiki goes MEK! - Update

Hallo Eli.P,

da du dich als Teilnehmer für Wiki goes MEK! vom 24. bis 26. November 2017 eingetragen hast, nun einige weitere Hinweise. Das Programm ist – abgesehen von einigen weiteren Verfeinerungen, die noch folgen werden – nun online. Da für Freitag- und Samstagabend Tische reserviert werden, wäre es schön, wenn wir bald möglichst abschätzen könnten, wie viele Gäste wir erwarten sollen.
Zwar haben wir ja das Thema „Spielzeug“ ausgewählt, dennoch ist im Rahmen der Sammlung des MEK und praktischer Beschränkungen vieles an Themen möglich. Unter dem Reiter Themensammlung findest du Möglichkeiten, dich über Objekte und Literatur im MEK zu informieren. Falls sich da schon ein Interesse abzeichnen sollte, dann könntest du uns bis Anfang nächster Woche Bescheid geben, damit das Team im MEK soweit möglich darauf eingehen kann. Ansonsten kannst du am Projektwochenende einen vom MEK bereitgestellten Handapparat nutzen bzw. dich spontan inspirieren lassen und Literatur aus der Bibliothek im Haus vorgelegt bekommen.
Auch wenn du als Fotograf beitragen möchtest (wobei wir platzmäßig ein wenig werden improvisieren müssen), kannst du dich von der Objektdatenbank inspirieren lassen. Falls dich da etwas besonders interessieren sollte, würde das Museum versuchen, darauf einzugehen. Versprochen werden kann aber nichts. Die Rahmenbedingungen zum Fotografieren sind auf der entsprechenden Unterseite zu finden.
Ob mit präziseren Vorstellungen, welch Thema du bearbeiten möchtest, oder ganz offen für die weite Welt der Alltagskultur, wir freuen uns schon auf das Wochenende mit euch.
Bei Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.

Viele Grüße --Julius1990 Disk. Werbung 00:19, 27. Okt. 2017 (CEST) (stellvertretend für das gesamte Organisationsteam)Beantworten

Hallo Eli.P,

sorry, dass ich hier störe, aber es ist schade, dass du dich so plötzlich von der Wikipedia verabschieden musstest. Wir hätten im Museum Europäischer Kulturen gern noch ein paar Worte wechseln können, denn ich schätze dein Urteil. Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, dich bald wiederzusehen oder etwas von dir zu lesen. --Schlesinger schreib! 09:13, 28. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Hallo Michael, danke der Nachfrage, aber unser kleiner Stammhalter hält uns zurzeit ganz schön auf Trab. Irgendwann im nächsten Jahr werde ich schon wieder auf der Bildfläche erscheinen. Beste Grüße und bis bald. -- Eli.P (Diskussion) 10:47, 29. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Nürnberg im März

Hoffentlich klappt da ein Wiedersehen! Die Aussicht darauf beflügelt mich, Eli. Aus dem Schaukelstuhl grüßend, --Ute Erb (Diskussion) 17:42, 6. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Eher nicht. Vielleicht ein andermal. -- Eli.P (Diskussion) 17:13, 8. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Wikiläum

Hiermit gratuliere ich
Eli.P
zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Silber
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:21, 18. Jan. 2020 (CET)

Hallo Eli.P! Am 18. Januar 2010, also vor genau 10 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum zehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 26.000 Edits gemacht und 602(!!) Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Besonders verdient gemacht hast Du Dich dabei um die enzyklopädische Darstellung von Rumänien. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße + frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:21, 18. Jan. 2020 (CET) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.Beantworten

Glückwunsch! Grüße, --Stoschmidt (Diskussion) 18:49, 18. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Oh, danke sehr! -- Eli.P (Diskussion) 11:18, 19. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Danke

Vielen Dank für Hinweise (nicht signierter Beitrag von Paralellea (Diskussion | Beiträge) 11:22, 23. Feb. 2020 (CET))Beantworten